Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

38 Ergebnisse für gmbh gbr

Kaufvertrag Stichtag
vom 8.7.2025 für 49 €
Nun möchte der Alteigentümer noch Geld für bezahlte Leistungen haben und schreibt wie folgt: Wie dem zwischen der xxx GbR und der xxx GmbH geschlossenen Vertrag zu entnehmen ist, war allein die Windkraftanlage einschließlich der damit verbundenen vertraglichen Rechte und Pflichten Gegenstand der Veräußerung – mit wirtschaftlicher Wirkung zum 01.03.2025.
Sonderkündigungsrecht/Vertragsrecht
vom 19.3.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe einen gewerblichen Stromliefervertrag geschlossen mit dem Stromlieferanten und meiner Firma, die als GbR firmiert war. Vergangenes Jahr hat die GbR umfirmiert zu einer GmbH.
Fitnessstudio unwirksamer Vertrag?
vom 28.7.2023 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Fitnessstudio war lange Zeit in der Rechtsform GmbH. ... Danach firmiert der Betrieb als GbR, im Impressum steht der Fantasiename (unter dem bislang die GmbH firmierte), dann mit dem Namen der beiden Gesellschafter und dem Zusatz GbR. ... In den gelben Seiten und im Örtlichen steht sie noch mit "GmbH".
Konkurrenzverbot Gbr Vertrag
vom 31.3.2020 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Damen und Herren, ich bin Mitgesellschafter einer GbR, nach 15 Jahren möchte ich mich trennen und mit dem gleichen Produkt eine GmbH gründen. Nun steht steht folgender Paragraph im GbR Vertrag: § 10 Wettbewerbsverbot Keinem der Gesellschafter ist es gestattet, der Gesellschaft unmittelbar oder mittelbar, für eigene oder fremde Rechnung Konkurrenz zu machen oder sich direkt oder indirekt an gleichartigen Unternehmen zu beteiligen.
sinnvollste Umwandlung GbR
vom 30.8.2018 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine GbR zwischen A und B soll aufgelöst werden. ... Wie kann man diese GbR am besten "umgestalten", so dass B aus dem Vertrag kommt, C die Einlage von B übernimmt, A zwar allein haftet, jedoch C ebenfalls Entscheidungen treffen- und am Gewinn beteiligt werden soll.
Lizenzzahlung nicht mehr an den Freiberufler, sondern seine GmbH?
vom 21.3.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daher wollen sie, dass die Lizenzen ab sofort zugunsten ihrer GmbH überwiesen werden und streben an, unseren Vertrag zu verändern, sodass ich (ein Freiberufler) ihre GmbH als Vertragspartner habe. ... Die GmbH wird der Rechnungsaussteller sein. ... ABER: Blieben sie dann immer noch mein Vertragspartner, oder wäre es plötzlich die GmbH?
GmbH ung GbR verkauf
vom 17.10.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag ich habe eine frage und zwar habe ich von notar keinen vorverkaufsvertrag bekommen ?habe aber den vertrag beim notar unterschrieben am 30.9 16 jetzt habe ich bemerkt das meine schwester §4 gewinnberechtigung,Resteinzahlung eingebracht und zwar heißt es für mich das ich keine anspruch hätte über ausschüttung eines gewinn aus zurückliegender zeit noch nicht beschlossen ist ,steht der auf dem verkaufen teilanteil entfallende gewinnanteil vollständig der käuferin zu dies gilt insbesondere für das laufende geschäftsjahr entfallende gewinn ! was mache ich jetzt mfg
Welche Gründungsform ist bei Aktienhandel und Investitionen für Dritte nötig ?
vom 15.9.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Zu Beginn möchte ich meinen Dank aussprechen, sollten Sie sich mit meiner Problematik auseinander setzten. Desweiteren bin ich mir über die Fächerung der Fragestellung bewusst und bitte um ihr Verständnis. Kurz zur Vorgeschichte, ich beschäftige mich seit längerem schon mit dem Handel am Devisenmarkt, speziell den Kursen von Währungspaaren.
maklercourtage bei pachtvertrag für firma
vom 15.8.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, mein kollege und ich haben eine gbr. mit der gbr haben wir über ein makler ein objekt uns angeguckt. mietvertrag kam im märz 2013 für 01.07.2013 zustande incl. einer vereinbarung für verkauf von inventar von alt mieter. bei übergabe wurde vereinbarung nicht eingehalten von ehem mieter. dadurch wurde übergabe nicht durchgeführt, vereinbarung ist geplatzt und mietvertrag wurde aufgehoben. schriftlich von verwaltung bekommmen. als alles geklärt war wurde neuer vertrag geschlossen, aber mit mietbeginn 01.08. und durch GmbH abgeschlossen die uns durch Zufall auch gehört. makler war seit märz 2013 nicht mehr dabei. also wurde alles zwischen verwaltung der gmbh und dem vermieter verhandelt und neu unterschriben. hat der makler noch anrecht auf courtage oder ist diese hin fällig weil alter vertrag nicht zu stande kam