Wir haben einen Fensterbauer für unseren Neubau beauftragt der so mangelhaft gearbeitet hat, das eigentlich jedes Fenster betroffen ist, sodass die Fassade und der Innenputz zerstört werden muss, sowie mindestens 6 fenster ausgetauscht werden müssen, da die Rahmen beschädigt und undicht sind. Alle bodentiefen fenster waren undicht, sodass Wasser ins Haus eingedrungen ist. Sachverständige haben weitere Mängel entdeckt.
Widerrufsbelehrung (Dienstleistungen) Widerrufsrecht Folgen des Widerrufs Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts D. ... Hierauf wird der Vermieter den Mieter in seinem Angebot nochmals besonders hinweisen. 3) Widerrufsrecht 3.1 Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu. 3.2 Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung des Vermieters. 4) Überlassung der Mietsache 4.1 Die Überlassung der Mietsache erfolgt grundsätzlich auf dem Versandweg an die vom Mieter angegebene Lieferanschrift. ... Die Rechte des Mieters wegen Mängeln bleiben unberührt, sofern der Mieter zur Vornahme von Änderungen, insbesondere im Rahmen der Ausübung des Selbstbeseitigungsrechts gem. § 536a Abs. 2 BGB berechtigt ist, und diese fachgerecht ausgeführt sowie nachvollziehbar dokumentiert wurden. 10) Haftung 10.1 Die verschuldensunabhängige Haftung des Vermieters nach § 536a Abs. 1 BGB wegen Mängeln, die bereits zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses vorhanden waren, ist ausgeschlossen. 10.2
Per SMS hat mich daraufhin das Geschäft darauf hingewiesen, dass ich gar kein Widerrufsrecht hätte. ... Allerdings habe gibt es den Paragraphen §356c BGB: Widerrufsrecht bei Ratenlieferungsverträgen. ... Fakt ist, dass stand jetzt weder Geld bezahlt wurde, noch eine Leistung in Form einer Dienstleistung in Anspruch genommen wurde, trotzdem spricht mir der Kosmetikstudiobetreiber mein Widerrufsrecht ab.. kann das sein?
Um 18:59 Uhr haben wir dann geschrieben, dass wir ein Widerrufsrecht haben (ist auch bis heute noch unsere Meinung). ... Und noch die Paragraphen 312d und 356 BGB (hatten wir aus dem Internet von weiteren betroffenen). ... Ob wir überhaupt was machen können oder am Ende auf den Kosten sitzen und Pech haben könnten, keine Karten oder die falschen zu erhalten und am Ende kein Geld zurückbekommen Wir wissen auch, dass gegen Ticketbande Unmengen an Einträgen bei der Polizei existieren :/
Die Frist beginntnach Abschluss des Vertrages, aber erst, nachdem der Leasingnehmer alle Pflichtangaben nach § 492 Abs. 2 BGB (z.B. ... Der Leasinggeber trägt die Kosten der Rücksendung des Leasinggegenstandes. ... Der Leasingnehmer ist zur Zahlung von Wertersatz für die bis zum Widerruf erbrachte Dienstleistung verpflichtet, wenn er ausdrücklich zugestimmt hat., dass vor Ende der Widerrufsfrist mit der Ausführung der Gegenleistung begonnen wird.
Wir sind uns jetzt nicht sicher, was für Kosten auf uns zukommen würden, falls wir den Vertrag widerrufen. ... Stornierung Kosten entstehen. ... Unsere Frage ist: Müssen wir trotz Widerrufsrecht, Gebühren zahlen und falls ja, welche Kosten kommen auf uns zu?
Zweiter Nebensatz BGB, kein Widerrufsrecht zu. Die Kündigung wurde der Rechtsabteilung vorerst für 3 Tage nicht vorgelegt und der Umzug 3 Tage nach hinten verschoben, da sonst sehr hohe kosten durch die Kündigung entstehen.
Ich habe 1.500 l Heizöl bestellt, vor 10 Tagen. Nun ist der Preis gesunken, um insges. 200,00 EUR. Der Lieferant behauptet, wenn ich storniere, muss ich 95,00 EUR netto Stornokosten bezahlen, (steht so auch in den AGB) sowie einen Wertverlustausgleich bzw. die Differenz zwischen altem und neuem Preis.
Ich habe mich im Internet für die Kosten einer Umzugsfirma erkundigt. ... Sollten Sie der Meinung sein, dass Ihnen das Widerrufsrecht nach § 355 BGB zusteht, so weisen wir auf folgenden Paragrafen aus dem BGB hin. ... Zweiter Nebensatz BGB, kein Widerrufsrecht zu.
Das ganze sollte 5000€ kosten. ... Da habe ich aber festgestellt, dass das ganze nichts für mich ist und ich die Dienstleistung nicht in Anspruch nehmen möchte. Ich habe innerhalb der 14 Tage Widerrufsrecht das Coaching widerufen.
Das Brautpaar trägt sodann die Kosten eines etwaig entstehenden Mehraufwands. 9. ... Ort, Datum, Bräutigam und Bäutigam Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. ... Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Gemäß Fernabsatzgesetz haben Sie bei Online-Bestellung von Guthaben als Verbraucher folgendes Widerrufsrecht: Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. ... Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrages unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht. Das Widerrufsrecht ist gemäß § 312g BGB ausgeschlossen für Verträge zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht.
In den AGB steht nun "§ 4 Widerrufsbelehrung Verbrauchern (§ 13 BGB) steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu: Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. ... Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. ... Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Kosten 5944 € Die Zahlung erfolgt auf drei Raten. ... Mir ist bekannt, dass ich dadurch bei Downloadprodukten mit Beginn der Ausführung des Vertrages und bei Dienstleistungen bei vollständiger Erfüllung des Vertrages mein Widerrufsrecht verliere." ... Die Frist beginnt nach Abschluss des Vertrags, aber erst, nachdem Sie alle Pflichtangaben nach § 492 Absatz 2 BGB (z.
"Nach § 312 g Abs.2 Nr. 9 BGB besteht bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen kein Widerrufsrecht, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht. Somit besteht auch für das Seminar Glücklicher Nichtraucher kein Widerrufsrecht. ... Wird der neue Seminartermin storniert, fallen die in § 6 Nr.1 benannten Stornogebühren an. (3) Bei nicht erfolgter Teilnahme am Seminar ohne Stornierung werden die vollen Kosten in Höhe von 198 Euro in Rechnung gestellt.
Es gab weder eine finale schriftliche Auftragsbestätigung, noch wurden wir anderweitig z.B. über AGB auf der Webseite o.Ä. über unser Widerrufsrecht informiert. ... Aus der Stornierung sind dem DJ somit keine direkten Kosten entstanden.
Insofern ist es nach meinem Verständnis ein Freizeitvergnügen; die Kosten können ja auch steuerlich nicht geltend gemacht werden. ... Sowohl in der Maske der Onlineanmeldung als auch bei der darauf erfolgten Emailbestätigung des Anbieters wurde auf ein Widerrufsrecht nicht hingewiesen.