Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

30 Ergebnisse für steuerlich gbr vertrag

Filter Steuerrecht
Gründung einer Grundstücks-GBR und deren Auflösung/Auseinandersetzung
vom 1.4.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu diesem Zweck sollen wir eine Grundstücks GBR (auf Wunsch der Verkäuferin) gründen, da die Verkäuferin der Meinung ist, dass bei einer Käufergemeinschaft die 3-Objekt Grenze überschritten wird. Im GBR-Vertrag werden die jeweiligen Anteile der Käufer festgehalten. Nach dem Kauf möchten wir die GBR wieder auflösen und jeder soll seinen Grundstücksanteil laut GBR-Vertrag nach Teilung erhalten.
Nießbrauchsrecht und Absetzbarkeit von Werbungskosten
vom 28.2.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gleichzeitig ist es unser Ziel, dass mein Bruder und ich die Schuldzinsen und weitere Werbungskosten steuerlich geltend machen können. ... Wie können mein Bruder und ich sicherstellen, dass wir trotz des Nießbrauchs weiterhin Einkünfte aus der Vermietung erzielen und so die Darlehenszinsen etc. steuerlich geltend machen können?
Grunderwerbsteuer bei Errichtung einer GbR mit 2 Immobilien und Nießbrauch
vom 5.8.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Gründung der GbR und die Einbringung der beiden Grundstücke erfolgte per notariellem Vertrag. ... Beide Ehepaare haben sich jeweils für ihr selbst bewohntes EFH im notariellen Vertrag den Nießbrauch für das in die GbR eingebrachte Grundstück mit Haus vorbehalten, die Höhe des Nießbrauches ist bei beiden Ehepaaren in etwa gleich hoch. ... Ist die Beurteilung der steuerlichen Situation durch das Finanzamt korrekt?
GbR vermietet an Gesellschafter (Gestaltungsoptionen)
vom 19.5.2022 für 75 €
(Konkret geht es um ein Haus, welches im Eigentum der GbR ist. ... Wenn ja, gibt es hierbei steuerliche (und ggf. rechtliche) Besonderheiten (abweichend von einem "normalen" Mietverhältnis) zu beachten? ... A als Einzelperson in die GbR eintritt, die GbR aber an die GmbH von A vermietet.
Eigenheim als GbR gekauft - nun Umschreibung und steuerfreier Verkauf möglich?
vom 7.6.2021 für 75 €
Jetzt stellt sich die Frage, ob wir auf diesen Verkaufsgewinn die Spekulationssteuer und Gewerbesteuer zahlen müssen, da wir als GbR Besitzer und dann eben auch Verkäufer sind. Falls dem so wäre: Gibt es die Möglichkeit, die GbR vor Immobilienverkauf aufzulösen und das Haus auf uns als Privatpersonen umzuschreiben, ohne dass hierfür die Steuer fällig wird? ... Zur Info: wir haben das Haus durchgehend selber privat genutzt (Erstwohnsitz) und auch kein Arbeitszimmer steuerlich geltend gemacht Das Haus wird durch einen Bankkredit finanziert.
Verkauf einer vermieteten ETW als unverheiratetes Paar
vom 11.4.2018 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, mit Vertrag von Nov. 2004 habe ich mit Übergang zum 01.12.2004 gemeinsam mit meinem Freund (je 50 %) eine Eigentumswohnung erworben. ... Da wir nicht verheiratet sind, wurde zur steuerlichen Berücksichtigung der Einnahmen aus Vermietung eine GbR gegründet. ... - Muss ich sonst noch etwas bzgl. der steuerlichen Betrachtung dieses Verkaufs beachten?
Auto-Leasing als Gewerbetreibender
vom 13.12.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Fiktives Beispiel: Person A ist Teilinhaber einer GbR, die 2 Personen gehört (A und B). die GbR ist bilanzierungspflichtig. ... Kann Person A den Vertrag über die Firma abschließen, aber dann vom privaten Konto und dementsprechend den Bruttopreis bezahlen und das ganze Auto steuerrechtlich unternehmenstechnisch außen vor lassen?
Wareneinkauf und Gewinnverteilung bei UG
vom 28.11.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe 10 % an einer UG (haftungsbeschränkt) und mich immer an den Wareneinkäufen im Verhältnis beteiligt. Der größte Teil der Gewinne ist wieder in den neuen Wareneinkauf geflossen. Auf die Gewinne ist nun eine hohe Einkommenssteuer zu zahlen.
Gründung GbR (Verlag)
vom 30.3.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Wahl einer GbR Ist es möglich bei einer GbR vertraglich die Auszahlung der Gewinne zu unterbinden, so dass z.B. im Jahr 1 der Gewinn von z.B. 80.000 Euro nicht in den privaten Steuererklärungen der Gesellschafter auftaucht, damit diese steuerlich gesehen keine Einnahmen haben. ... Der Gewinn von Jahr 1 würde auf dem Konto der GbR bleiben. ... Welche Steuer muss eine solche GbR zahlen?
zinsloses Darlehen an GmbH
vom 12.12.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grüß Gott, ich bin alleiniger Gesellschafter einer GmbH. Aus unseren Privatbesitzen möchten meine Frau (keine Gesellschafterin, gesetzlicher Güterstand) und ich je 1 Immobilie an die GmbH verkaufen. Frage 1: Ist es richtig, dass der Erwerb meiner Immobilie dann für die GmbH grunderwerbssteuerfrei ist?
Bewertung Niessbrauch Aktiendepot
vom 28.6.2014 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die GbR soll nun aufgelöst und das freiwerdende Kapital an die Gesellschafter ausgezahlt werden. ... Wie bewerte ich jedoch den steuerlichen Wert des Niessbrauchs um eine Schenkung zu vermeiden? ... Wäre auch eine Rückabwicklung der GbR möglich d.h. meine Mutter bekommt das komplette Vermögen?
Rechnungen bei GbR mit Freelancern
vom 17.1.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Genannte Personen sind selbstständig und arbeiten als Freelancer, stehen jedoch auch im Gesellschafter-Vertrag der GbR. Nun erhält die GbR einen Auftrag von einem Kunden, welcher von A, B und C bearbeitet wird (im Auftrag der GbR). ... Der Gedanke dahinter ist, dass der Kunde der GbR nicht drei einzelne Rechnungen von A, B und C bekommt sondern eine von der GbR.