Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

40 Ergebnisse für deutschland steuerpflicht abfindung

Filter Steuerrecht
Anwendung der Fünftelregelung trotz Auswanderung nach Auszahlung der Abfindung
vom 20.7.2025 für 70 €
Ich habe eine konkrete Rückfrage zur steuerlichen Behandlung einer Abfindung im Zusammenhang mit einem geplanten Wegzug aus Deutschland. Direkt nach Auszahlung der Abfindung. ... Frage: Kann im Jahr 2027, die Abfindung in der Steuererklärung für das Jahr 2026 in Deutschland mit Anwendung der Fünftelregelung gemäß § 34 EStG sowie unter Berücksichtigung des Ehegattensplittingtarifs versteuert werden, wenn der steuerliche Wohnsitz zum Zeitpunkt des Zuflusses (Januar 2026) noch in Deutschland besteht, die Abmeldung und der Wegzug aber erst im Februar 2026 erfolgen?
Lohnsteuer Abfindung Veranlagung
vom 7.3.2025 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei meinem alten Arbeitgeber habe ich zum ende Juni 2024 eine Aufhebungsvertrag mit Abfindung ( 117000€ ) angenommen. Die Abfindung wird jetzt zum 30.06.2025 fällig. ... Meine Fragen: 1.Ich arbeite in der Schweiz 6/4 Schicht, das heisst 6 Tage arbeiten 4 tage Frei, fortlaufend, die freien 4 Tage bin ich immer bei der Familie in Deutschland, kann ich bei der Erklärung trotzdem ,, gemeinsam veranlagt angeben,, obwohl ich nur in der Schweiz und meine Frau nur in Deutschland gemeldet ist oder muss man getrennt lebend angeben obwohl ich immer 10-12 Tage im Monat bei der Familie in Deutschland bin. 2.
Steuerliche Behandlung einer Abfindung im Jahr der Auswanderung
vom 22.9.2024 für 125 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Arbeitsverhältnis wird zum 31.12.2024 einvernehmlich beendet und A erhält eine Abfindung i.H.v. 400.000 EUR, die am 28.02.2025 ausgezahlt wird. A zieht mit seiner Familie bis zum 31.01.2025 permanent nach Zypern und hat ab dem Zeitpunkt in Deutschland keinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt mehr. ... A möchte die Nettoeinkünfte aus seiner Abfindung optimieren. (1) Da seine gesamten Einkünfte im Jahr 2025 zu mindestens 90% der deutschen Einkommenssteuer unterliegen, geht er davon aus, dass er auf Antrag in Deutschland als unbeschränkt steuerpflichtig behandelt wird und damit die Fünftelregelung mit Zusammenveranlagung nutzen kann. (2) A geht ebenso davon aus, dass die zypriotischen und deutschen Gehälter (zusammen etwa 32.000 EUR) rechtssicher mit Ausgaben wie Nachzahlungen in die Pensionskasse und notfalls Spenden für Steuerzwecke auf 0 gesenkt werden können, um seinen Steuersatz auf die Abfindung zu minimieren. (3) A stellt sich ferner die Frage, ob potenzielle im Jahr 2025 erhaltene Dividendeneinkünfte aus seiner zyprischen Limited sowie andere Kapitalerträge aus Aktienhandel in seinem Namen sich schädlich auf die 90% Regelung aus (1) und / oder auf Steuerprogression für die Abfindung auswirken würden. (4) A könnte mit seiner Familie während des Jahres 2025 einen zusätzlichen Wohnsitz in Deutschland beibehalten, wenn dies eventuell vorhandene Steuerrisiken senken würde.
Schenkung mit Pflichtteilsverzicht - steuerlich betrachtet
vom 27.4.2024 für 50 €
Herr A ist mit Frau B verheiratet, lebt in Zugewinngemeinschaft und beide haben die Töchter C, D, E. Herr A und Frau B besitzen gleichteilig ein EFH X (Wert ca 700 000 Eu) und leben darin. Herr A besitzt alleine noch ein EFH Y im Wert von 400 000 Eu.
Optimierung der Abfindungsversteuerung
vom 4.12.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis zu meiner Kündigung unterlag ich aufgrund des Doppelbesteuerungsabkommens einer unbeschränkten Steuerpflicht in der Türkei. ... Anmeldung meines Wohnsitzes in Deutschland und Versteuerung der Abfindung hier. 2. Anmeldung meines Wohnsitzes in Deutschland erst nach Erhalt der Abfindung und Versteuerung der Abfindung in der Türkei.
Steuerfrei Abfindung Ausland
vom 20.11.2021 für 60 €
Ich erhalte am 01.01.2022 eine Abfindung von meinem Arbeitgeber. ... Soll ich mich aus Deutschland abmelden. ... 3)Wenn ich die Steuern aus meiner Abfindung beanspruche, soll ich dem Finanzamt die Anmeldung in einem anderen Land vorlegen, oder reicht es aus, die Abmeldung aus Deutschland vorzulegen?
Umzug von Dubai nach Deutschland - Muss Dubaigehalt versteuert werden?
vom 22.6.2020 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Tag, ich plane gerade meinen Umzug von Dubai nach Deutschland. Momentan habe ich keinen Wohnsitz in Deutschland, wuerde aber dann meinen Wohnsitz von Dubai wieder nach Deutschland verlegen. ... -Wieder die Frage, was passiert, wenn ich im Jahr 2020 keinen Job in Deutschland und somit keine Einnahmen in Deutschland haette.
Besteuerung Fruehpensionierung/Abfindung von deutscher Firma bei Wohnsitz Brasilien
vom 13.4.2020 für 73 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Ich habe jedoch keinen steuerlichen Wohnsitz in Deutschland und laut meinem Arbeitgeber und dessen Steuerberatungsgesellschaft unterliege ich deshalb in Deutschland der beschränkten Steuerpflicht. Da ich keine Einkünfte in Deutschland welche der beschränkten Steuerpflicht unterliegen habe, wurde für mich für die letzten Jahre keine Steuererklärung in Deutschland erstellt und mein gesamtes Einkommen in den USA versteuert. ... Ist diese Frühpensionierungszahlung steuerlich wie eine Abfindung anlässlich der Beendigung des Dienstverhältnisses zu betrachten oder eher wie eine Abfindung mit Versorgungscharakter oder wie eine Rentenzahlung?
Steueroptimierung auf Abfindungszahlung bei Verlegung des Wohnsitzes in EU-Ausland
vom 8.7.2019 93 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Die Abfindung betrifft mein (ruhendes) deutsches Arbeitsverhältnis und wird aus Deutschland heraus gezahlt. In dem zum 1.1. 2017 geänderten § 50d Abs. 12 S. 1 EStG heißt es : "Abfindungen, die anlässlich der Beendigung eines Dienstverhältnisses gezahlt werden, gelten für Zwecke der Anwendung eines Abkommens zur Vermeidung der Doppelbesteuerung als für frühere Tätigkeit geleistetes zusätzliches Entgelt." Fragen: 1) Verstehe ich da richtig, dass bei einer Abfindungszahlung Immer eine (mindestens beschränkte) Steuerpflicht in Deutschland gegeben ist, auch wenn ich meinen Wohnsitz und Lebensmittelpunkt in ein EU-Ausland (mit geringerer oder Nichtbesteuerung einer Abfindungszahlung) vor dem 1.1.2020 verlegen würde?
Abgabepflicht Steuererklärung?
vom 22.6.2019 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich hatte war 2016 das ganze Jahr bei einem Arbeitgeber ganz normal sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Neben dem Arbeitslohn hatte ich Einkünfte aus Spareinlagen, die entweder freigestellt vor abgegolten waren. Weitere Einnahmen hatte ich nicht.
Steuer Abindung für Verlust des Arbeitsplatzes bei Wohnsitzwechsel nach Österreich
vom 18.5.2017 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da es nicht mehr lange bis zu einer möglichen Rente ist möchte ich diese Zeit von meiner Abfindung leben. Nach meinen Recherchen im Internet war bis Ende 2016 bei diesem Szenario die Steuerpflicht der Abfindung in Österreich gemäß DBA. Allerdings las ich das wegen <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/EStG/50d.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 50d EStG: Besonderheiten im Fall von Doppelbesteuerungsabkommen und der §§ 43b und 50g">§ 50d Abs. 12 EStG</a> seit dem 1.1.2017 die gesetzliche Fiktion gilt , dass die Abfindung in einem konkretem Bezug zur früheren Tätigkeit steht und somit vorrangig im Quellenstaat (Deutschland) einkommenssteuerpflichtig ist, Hier wird also eine bloß anlassbezogenen Abfindung ohne unmittelbaren Bezug zur früheren Tätigkeit in ein direktes Entgelt für eine frühere Tätigkeit umqualifiziert.
Zuzug aus dem Ausland
vom 6.4.2017 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich ziehe am 1Mai 2017 zurueck nach deutschland habe 20jahre im Ausland gearbeitet und war nicht in Deutschland gemeldet . werde ab 1.5 in Deutschland arbeiten und gemeldet sein, letztes auslandsgehalt und Abfindung wird aber erst 15.5 ueberwiesen muss ich das jetzt in Deutschland versteuern ?
Abfindung - Steuerfrei - Auswandern - Weltreise
vom 7.11.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ziel ist die Vermeidung der Besteuerung der Abfindung (Auszahlung ohne Steuerabzug) 3 Alternativen würde ich gern von Ihnen bewerten lassen: 1.Auswandern nach Indonesien (Bali), keine Erwerbstätigkeit dort geplant, Rückkehr nach Deutschland in 2016 2.Auswandern nach Zürich und Aufnahme eines Beschäftigungsverhältnisses zum 1.4.2015 3.Weltreise ab 1.4.2015 bis nach 31.12.2015 ohne festen Wohnsitz und keine Erwerbstätigkeit, Rückkehr nach Deutschland in 2016 Meine Fragen : 1.Ist in allen Fällen die Vermeidung der Besteuerung möglich und was bzw welche Zeitpunkte und –fristen habe ich dabei zu beachten (Bsp. bis wann muss ich in D abgemeldet sein?)
Abfindung in 2015
vom 4.8.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bin verheiratet, wohne und arbeite 2014 und 2015 bis März in Deutschland. ... Meine Frau bleibt mit meinem Sohn in Deutschland. ... Bekomme z.B im Juli 2015 eine Abfindung ca. 1 Mio.
Steuerzahlung in Deutschland auf belgische Abfindung
vom 26.3.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings war sie seit 2002 in Deutschland mit ihrem Wohnsitz gemeldet und ab dieser Zeit im Mutterschutz. ... Meiner Frau hätte nach belgischem Recht eine Abfindung von 43.000 EURO zugestanden. ... Das belgische Recht kenne ich nicht, aber für Deutschland gilt: Bis 2006 waren Abfindungen in Deutschland grundsätzlich einkommensteuerfrei (übergangsweise sogar teilweise bis 2008).
Besteuerung im Jahr des Wegzuges ins Ausland bei weiteren Einkünften aus Deutschland
vom 16.11.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der ersten Jahreshälfte habe ich meinen Wohnsitz in Deutschland aufgegeben (abgemeldet) und bin in ein Land mit DBA (Australien) gezogen. ... Wenn nein, kann ich einen Antrag auf unbeschränkte Steuerpflicht stellen? Inwieweit ist eine Abfindung, die während des Zeitraums mit Wohnsitz in Deutschland und somit nach StKl.
Ehegattensplitting - Umzug ins Ausland
vom 2.9.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich würde parallel hierzu in Deutschland die verbliebenen Dinge regeln und zwischen den Ländern pendeln. ... Meine Recherche ergab, dass Voraussetzung für das Splitting die unbeschränkte Steuerpflicht beider Ehepartner zu Beginn des Veranlagungszeitraums (01.01.2014 ?) ... Voraussetzung hierfür ist wiederum der Wohnsitz oder der gewöhnliche Aufenthalt in Deutschland.
Besteuerung einer Abfindung bei Umzug nach Malta?
vom 8.8.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich meinen Wohnsitz in Deutschland/gewöhnlichen Aufenthalt vollständig aufgebe, wird meine Abfindung dann in Malta versteuert? ... Ist es dabei von Bedeutung, ob ich eine Trennung von meiner Frau vollziehe und ob ich das ganze Steuerjahr ''''''''''''''''15 auf Malta wohne oder nur die Monate bei Auszahlung der Abfindung?
DBA CH/DE Unterjähriger Wechsel des Arbeitgebers
vom 31.1.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich erhalte im März eine Auszahlung einer Abfindung vom alten AG für den Stellenverlust, es handelt sich hier eindeutig um eine Abfindung die den Wegfall der Stelle entschädigt, wodurch diese wohl gemäß den letzten Nachträgen zum DBA in DE zu versteuern ist. Mich interessiert hierbei: 1) erfolgt die Versteuerung des Gehalts Jan-Mrz in Deutschland (weil es sich um eine nicht-selbständige Tätigkeit handelt und dem Staat am Tätigkeitsort die Versteuerung zusteht) oder in der Schweiz (weil es sich um das Gesamtjahr handelt und der überwiegende Aufenthalt 2013 in der Schweiz liegen wird)? 2) die Abfindung wird meines Wissens mit Progressionsvorbehalt versteuert, berücksichtigt dieser dann nur die "deutschen" Einnahmen von Jan-Mrz, oder berücksichtigt dieser die Gesamtjahreseinkünfte 2013 einschließlich des schweizer Einkommens?
Rückehr nach Deutschland nach (dort steuerfreiem) Erhalt einer Abfindung in Zypern
vom 13.1.2013 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Ende des Arbeitsverhältnisses werde ich eine substantielle Abfindung erhalten, die nach Zypern gezahlt wird. Mit den Finanzbehörden beider Seiten ist geklärt, dass nach DBA die Abfindung in Zypern zu versteuern ist und – weil derartige Abfindungen dort steuerfrei sind – im Ergebnis steuerfrei bleibt. ... Meine Fragen: Ist es für die steuerliche Beurteilung erheblich, ob -ich im Laufe des Jahres 2013 wieder einen Wohnsitz in Deutschland begründe -und wenn ja, ob das vor oder nach Ablauf von 184 Tagen Ansässigkeit in Zypern geschieht, -und, ob ich in Deutschland z.B.