Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

26 Ergebnisse für ausländer aufenthaltstitel scheidung einreise

Namensänderung mit iranischer Frau verheiratet - iranischer Reisepass
vom 19.6.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Im Aufenthaltstitel wird dann mein Nachname stehen aber in ihrem iranischen Reisepass ihr Nachname und auch in ihrer Geburtsurkunde. Kann es Probleme geben bei der Einreise / Ausreise in den Iran, wenn verschiedene Nachnamen im Reisepass und Auftenthaltstitel sind oder gibt es einen Zusatzvermerk im Aufenthaltstitel oder Reisepass bei Änderung des Nachnamens oder wäre es besser einen Doppelnachnamen zu nehmen mit meinem Nachnamen und ihrem Nachnamen?
35 AufenthG
vom 23.5.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein noch Ehemann in Deutschland geboren, aufgewachsen lebt seit einiger Zeit beruflich bedingt im Ausland. Er verfügt über einen unbefristeten Aufenthaltstitel nach 35 AufenthG. Ich möchte wissen, ob er sich an unserer Meldeanschrift abmelden kann (Hintergrund ist die Beitragspflicht der gesetzlichen KV, angestrebte Scheidung) und trotzdem regelmäßig nach Deutschland einreisen kann, um die gemeinsamen Kinder zu besuchen?
Niederlassungserlaubnis Aufenthaltsrecht
vom 8.9.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Aufgrund der Neuausstellung des Nationalpasses meiner Frau haben wir die Umschreibung ihres elektronischen Aufenthaltstitels beantragt. Von der Ausländerbehörde haben wir nun ein Schreiben erhalten, dass uns zur Erklärung über den Bestand unserer ehelichen Lebensgemeinschaft auffordert (Gemeinsamer Haushalt ohne Trennung innerhalb der Wohnung, Nebenwohnsitze, beabsichtigte Scheidung).
Aufenthaltstitel als Mutter eines deutschen Kindes
vom 29.2.2016 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider kann sie im Moment immer noch nicht heiraten, da obwohl wir mit meiner Ex-Frau seit 1,5 Jahren getrennt leben, die Scheidung kann wie ich vor kurzem erfahren habe noch bis Ende des Jahres dauern. ... Hat aber meine Geliebte als meine Partnerin und Mutter eines deutschen Kindes einen Anspruch auf einen Aufenthaltstitel oder zumindest ein längerfristiges Visum?
unbefristet Niederlassungserlaubnis
vom 16.12.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich war verheiratet mit Deutsche Frau für 12 Jahre (habe ich gelebt 12 Jahre in Deutschland) wir haben 3 Kinder von unser Ehe (13 & 11 und 10 Jahre) ich habe unbefristet Niederlassungserlaubnis seit 2005 (§ 28 Abs.2 Aufenth G) Momentan wir sind getrennt seit ende 2014 aber noch kein Scheidung. seit 2006 bis jetzt aufgrund rezidivierender depressiver Episoden ich nehme Medikamenten und war bei eine Psychiatrie. nach das getrennt leben habe ich sozial helfe bekommen herz 4 für 3 Monaten, wegen mein zustand (Depressive ist mehr geworden und war ich auch viel aggressiv) könnte ich nicht mehr in Deutschland bleiben besonders weil mein Kinder sind nicht mehr bei mir deswegen habe ich Abmeldung gemacht (Wohnort) und bin ich nach mein Heimat Land (Arabischland) zurück, jetzt bin ich im Ausland (nicht in Deutschland) seit ca. 10 Monaten, Heute habe ich Zufall von ein freund gehört das meine unbefristet Aufenthalt kann sein ist gelöscht weil ich bin mehr als 6 Monaten im Ausland, ist das richtig??
Eigenständiges Aufenthaltsrecht trotz Trennung vor 3 Jahres Frist
vom 7.12.2015 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier die Daten im Überblick 12.03.2012 Einreise in Deutschland 18.03.2015 Abmeldung aus der Wohnung (Abmeldung nach Unbekannt - Diakonie zwecks Postadresse) 15.05.2015 Anmeldung in neuer Wohnung Seit dem 16.11.2015 hat er eine Festanstellung und lebt somit nicht mehr von ALG2. ... (nicht durchgängig aber sehr oft) - Die Frau kann dies auch bestätigen. 3) Wenn durch die Antworten auf die Fragen 1 und 2 keine Option zur Rettung des Aufenthaltes hervorgeht, stellt sich die Frage, ob er beispielsweise durch eine Fortsetzung der ehelichen Gemeinschaft eine Möglichkeit hat, seinen Aufenthaltstitel zu verlängern. - Diese Möglichkeit ist erstmal nur theoretischer Natur.
Ehe in Marokko geschlossen
vom 28.6.2015 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie waren drei Jahre verheiratet, bevor sie nach De einreisen durfte . ... Für sie aus heiterem Himmel hat der Mann die Scheidung eingereicht und behält die Aufenthalserlaubnis , so dass sie nicht nach De einreisen kann . ist das so korrekt ? ... Hat er so viel Rechte gegenüber seiner Nochehefrau .Er erzählt sie hätten es unterschreiben müssen , egal wann er die Scheidung einreichte, müsse sie ausreisen !?!
Einreiseerlaubnis ausländischer Mutter mit deutschem Kind
vom 8.1.2015 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In der Ausländerbehörde wurde mir gesagt, dass der Aufenthaltstitel erlischt, sofern man mehr als 6 Monate im Ausland verbracht hat, daher möchte ich folgendes wissen: 1. Darf ich nach Ablauf des Aufenthaltstitels wegen Auslandsstudiums, trotz eventueller Scheidung zwischendurch, wieder meinen Aufenthaltstitel erneuern, ohne die Hilfe meines Mannes? (d.h. ohne mit ihm verheiratet zu sein) 1.1 Falls ja, schließt der erneut beantragte Aufenthaltstitel eine Arbeitsberechtigung ein, bzw. im schlimmsten Falle erlaubt der erneut beantragte Aufenthaltstitel den Bezug von Leistungen nach SGB II (Sozialhilfe)?
Visum trotz estnischer ID-Card
vom 8.5.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine künftige Frau lebt seit 3 Jahren in Estland, hat dort ihren Wohnsitz und besitzt trotz Scheidung noch bis April 2012 die estnische ID-Card. ... An den Passkontrollen auf Flughäfen hatte meine künftige Frau nie Probleme mit der Einreise in andere EU-Länder.
Auszug nach 1,5 Jahren - droht Ausweisung? Kindesnachzug
vom 13.12.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 20.02.2008 in Nigeria geheiratet, ich selber bin Italienerin. Im Frühjahr habe ich erfahren, dass mein Mann in Nigeria ein 15 jähriges Kind hat, seitdem haben wir enorme Eheprobleme und sehr viel Streit. Seit einem Monat will er unbedingt, dass das Kind schnellstmöglich nach Deutschland kommt, ich aber sehe nicht ein, warum ich jetzt auch noch für ein Kind sorgen sollte von dem ich nichts gewusst habe.