Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

26 Ergebnisse für ebay käufer abmahnung bewertung

Negative Produktrezensionen bei Ebay aus Rache wegen Käufersperre
vom 5.12.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, leider habe ich seit geraumer Zeit Schwierigkeiten mit einem Ebay-Käufer. ... (derselbe Ort, dasselbe Bietverhalten, gegenseitige Bewertungen). ... Die negativen Bewertungen ließen sich noch relativ leicht vom Ebay-Kundenservice entfernen lassen, so dass dies kein Problem darstellt.
Ebay Negativbewertung erhalten
vom 14.12.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer hatte also nicht die Möglichkeit erneut über die Kaufabwicklung bei Ebay mit Paypal zu zahlen um so durch den Käuferschutz abgesichert zu sein. ... Dies hat der Käufer dann auch getan. ... Was ich nun gerne wissen würde ist, ob hier die Möglichkeit besteht die Löschung der Bewertungen durchzusetzen.
Abmahnung eBay Verkauf
vom 24.1.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich schreibe Sie zu dem folgenden dringlichen Problemfall an: [erhaltene Abmahnung nach eBay Verkauf]. ... Seit der Eröffung des Mitgliedskontos (2010) wurden bislang 1360+ Bewertungen von anderen eBay Mitgliedern abgegeben, wobei hier ca. 245 von Käufern herrühren, der Rest (1115+) sich aber aus selber getätigten Käufen auf Ebay ergibt, somit diese von Verkäufern herrührt. ... (Stand: heute, 16:00) innerhalb des letzten Monats erfolgten 80+ Bewertungen, wobei 19 hierbei von Käufern stammten.
Abmahnung wegen negativer Bewertungen?!?
vom 5.5.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgendes Problem: Ich verkaufe gewerblich Schuhe auf Ebay. ... Ich sendete diese Artikel zurück und wiederrief den Kauf. ... Genauer Wortlaut: "Unser Schreiben vom 20.04 aufgreifend, fordern wir Sie im Rahmen einer anwaltlichen Abmahnung auf, die streitgegenständlichen Bewertungen bei Ebay zu entfernen.
Ärger bei ebay mit dem Käufer des Autos, Käufer droht mehrmals, hat nicht bezahlt.
vom 11.3.2011 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hierzu sei gesagt, der Wagen war nach 10 Tagen von ihm immer noch nicht bezahlt worden (muss ein Käufer aber laut ebay Regeln) und deshalb meldete ich den Käufer bei ebay. ... Auch diese Verleumdung meldete ich ebay und die sagten mir, er habe als Käufer sehr schlechte Chancen, da er eine Abmahnung zur Zahlung bekommen hätte, aber immer noch nicht gezahlt habe und ich deswegen auch meine Verkaufsprovision wieder zurückbekäme von ebay. Kurz nach meiner Meldung bei ebay, markierte der Käufer den Wagen von sich aus als bezahlt, dies ist jedoch gelogen.
Schalke 04 Abmahnung und Sperrung der Tickets
vom 21.1.2011 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Aufgrund dessen verbleibt es bei unserer erteilten Abmahnung und der geltend gemachten Vertragsstrafe. ... Nutzer oder Käufer von dem Zutrittsverbot in Kenntnis zu setzen. ... Sollte ich jetzt meinen ganzen Käufern bei eBay die Nachricht mitteilen, dass die Karten gesperrt sind muss ich diese logischerweise auch entschädigen und gehe auch das Risiko ein, dass ich von negativen Bewertungen überschüttet werde und somit mein eBay Account mit hunderten positiven Bewertungen eventuell gesperrt wird.
Mögliche Abmahnung des Käufers / Regress?
vom 25.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Käufer stellt auf seine Mich-Seite bei Ebay eine Rechnung sowie einen Text aus. ... Ebay reagiert nicht Betreffende Seite : http://members.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewUserPage&userid=ossis68 Unsere Frage : Wie können wir den Käufer dazu bewegen, dies zu löschen und Ebay die Bewertung zu löschen - da diese dem Sachstand nicht entspricht Beauftragung zur Durchsetzung unserer Rechte möglich
Schutz vor Abmahnung als Privat Verkäuferin durch Widerrufsrecht usw.
vom 13.4.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 10 Jahren bei Ebay als Privatverkäuferin tätig und verkaufe recht häufig Sachen aus meinem Privathaushalt. ( hauptsächlich gebrauchte Kleidung, Kinderkleidung und Spielzeug ) Durch meine lange Mitgliedschaft sind bereits fast 2000 Bewertungen auf meinem Account. ( Teilweise stelle ich auch recht viele Artikel gleichzeitig ein ) Da ja der Übergang von Privatverkäufern zu Gewerblichen Verkäufern rechtlich wohl nicht wirklich definiert ist ( es gibt da verschiedenste Urteile ) möchte ich mich rechtlich gerne vor Abmahnern so gut es geht schützen. ... Die Anzahl der vielen Bewertungen ( immerhin seit 10 Jahren, da ich seit 2000 bei eBay angemeldet bin ) hängt mit der Dauer der Account Nutzung und unserer Großfamiliensituation zusammen. ... Ferner räume ich jedem Käufer ein freiwilliges Rückgaberecht ein."
Abmahnung wegen §3+4+5 UWG
vom 21.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin als gewerblicher Verkäufer bei Ebay tätig (ca. 275 Bewertungen) ich wurde durch den Anwalt eines Mitbewerbers aus folgenden 2 Gründen abgemahnt: 1. ... Ist die Höhe der Abmahnung angemessen? ... Wie kann ich mich vor weiteren Abmahnungen schützen?
fernabsatzgesetz sperrung bei ebay
vom 13.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo,ich habe vor kurzem eine mail von ebay erhalten,dass ich von einem anwalt aus berlin gemeldet wurde,und dieser sagt,dass ich gewerblich handele und das fernabsatz und widerrufsrecht nicht beachtet habe. ich bin aber privat angemeldet,hatte c.a.88 bewertungen letzten monat. (vorrangig verkäufe) ich wurde gesperrt, diese sperrung wird aber aufgehoben, wenn ich einen zettel ausfülle,wo drin steht,dass ich zukünftig bei allen angeboten bei ebay das gesetz einhalten werde. nun meine frage, bekomme ich demnächst post von der wettbewerbszentrale und muß strafe deswegen zahlen,ich will auch nicht bei dem anwalt anrufen,um schlafende hunde zu wecken.wie hoch kann denn die strafe sein oder bin ich nur mit einem blauen auge davon gekommen?
EBay-Ich soll negative Bewertung zurücknehmen
vom 11.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin bei EBay als Privatverkäufer (50 Bewertungen) angemeldet und hatte zum damaligen Zeitpunkt ca. 30 neue Artikel verkauft. ... Text der negativen Bewertung: „++ ABMAHNER ++ Kauf erfolgte nur zum Zweck der Abmahnung ++“ Am 10.03.07 erhielt ich vom Anwalt, der auch die Abmahnung bearbeitet hat, die Aufforderung die negative Bewertung bis zum 09.03.07 zurück zunehmen, da dies nur eine Reaktion auf die angefallenen Abmahnkosten sei. ... Dieser Aussage muss ich widersprechen, da ich nach der Abmahnung keine Artikel mehr bei EBay anbiete und auch nicht vorhabe gewerblich tätig zu werden.
Abmahnung unlauterer Wettbewerb (Ebay)
vom 21.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Damen und Herren, ich bin seit 06.05 als Privatperson bei Ebay angemeldet und habe ca.600 Bewertung. ich verkaufe 30 bis 40 Artikel(Sport Kleidung und Schuhe) pro Monat und erzielen Gewinn in höhe von maximal 350 €. ... Gestern habe ich von einem Kunde,der auch Privat Person ist, die folgende Nachricht bekommen: Sie verkaufen über ebay seit geraumer Zeit Neuware.
Abmahnung über Ebay
vom 15.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ihre Antwort wird per E-Mail direkt an das eBay-Mitglied gesendet und enthält automatisch Ihre E-Mail-Adresse. Frage von enjoyourlife ------------------------------------------------------- enjoyourlife (2) Positive Bewertungen: 100% Mitglied seit: 27.11.02 Ort: Schweiz Angemeldet bei: www.ebay.ch Artikel: Fendi Spy Bag xxxxxxxxxx(xxxxxxxxxx) Diese Nachricht wurde gesendet, während das Angebot noch aktiv war. enjoyourlife ist ein potenzieller Käufer. ------------------------------------------------------- Berlin, den 14.12.2006 Verein zur Bekämpfung Unlauteren Wettbewerbs e.V. ABMAHNUNG!
Abmahnung wg. angeblich falscher Widerrufsbelehrung
vom 25.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich verkaufe seit mehreren Jahren über Ebay gewerblich größtenteils Telekommunikationsartikel und habe heute vorab per Fax eine Abnmahnung wg. eines Wettbewerbsverstoßes erhalten. ... Die Einräumung eines lediglich 14-tägigen Widerrufsrechts gegenüber Verbrauchern bei Fernabsatzgesetzen bei Ebay verstößt gegen die Vorschriften der $$ 312d, 355 Abs. 2 S. 2 BGB. ... Im Fall der Nichtverfügbarkeit oder nur teilweisen Verfügbarkeit der Leistung wird global-warenvertrieb den Kunden unverzüglich informieren; die Gegenleistung wird im Fall des Rücktritts unverzüglich an den Kunden zurückerstattet.) aus den genannten gründen sind wir der meinung, dass wir unsere gesetzlichen pflichten bzgl. der widerrufsbelehrung hinreichend erfüllen, da der kunde bereits vor dem erhalt der ware auf sein widerrufsrecht hingewiesen wurde und da man bei einer e-mail, in der nochmals auf das widerrufsrecht hingewiesen wird, durchaus von einer dauerhaften widergabe sprechen kann. da der vertrag mit dem kunden durch die auftragsbestätigung per mail zustande kommt, sehen wir hierin keinen verstoß gegen das wettbewerbsrecht. vielmehr liegt die vermutung nahe, dass hier versucht wird unliebsame unliebsame ebay konkurrenten aus dem weg zu räumen. die benannte firma ist in HH im Handelsregister eingetragen, allerdings handelt das unternehmen aufgrund unserer recherche im internet mit verbrauchsgütern und mit spielsachen. außerdem liegt uns vom "geschädigten" keine anwaltliche vollmacht vor, auch dies gibt uns zu denken. die benannte handelsgesellschaft hat in der vergangenheit 2 ebay accounts besessen, beide wurden augfgrund massig negativer bewertungen gesperrt. 3. nach der aktuellen rechtsspürechung ist es völlig ausreichend, den käufer unmittelbar nach dem kauf per e-mail nochmals auf seine rechte hinzuweißen. inwieweit soll hier bitte ein wettbewerbsverstoß vorliegen?
Ebay Louis Vuitton Tasche - Käufer verlangt Schadensersatz
vom 30.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einen schönen guten Morgen, ich habe leider ein Problem mit dem Käufer nach der Versteigerung einer Geldbörse bei Ebay. ... Nach der Lieferung erhielt ich am 19.7.06 folgende Mail vom Käufer: Sehr geehrte Frau, am 12.07.2006 habe ich bei Ihnen über eBay gemäß Ihrem Angebot : < Super schöne Louis Vuitton Geldbörse > eBay Nr. 280005425970 für meine Frau ersteigert. ... Sollten Sie vorhaben, mir bei Ebay eine negative Bewertung zu geben, so bitte ich dies zu überdenken, da ich ansonsten entsprechende Schritte einleiten werde.