Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

121 Ergebnisse für wohnrecht tod mutter wohnung

Filter Erbrecht
Zwei Erbfälle zusätzlich mit Übergabevertrag
vom 17.6.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Weder nach dem Tod des Vaters noch nach dem Tod der Mutter.  ... Spielt jetzt der Übergabevertrag mit dem Tod der Mutter (dem letztversterbenden Elternteil) gar keine Rolle mehr, außer den beiden Hinweisen im Übergabevertrag?... Eine wichtige Frage ist jetzt auch, kann ich beim Bruder die § 2050 BGB (Ausgleichungspflicht der Abkömmlinge) betreffs des Todes der Mutter fordern und für den Tod des Vaters noch einen Pflichtteil und/oder Pflichtteilsergänzungsansprüche, also hätte ich praktisch 3x Ansprüche?
Erbschaftsteuer Pflichtteil
vom 23.6.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach ihrem Auszug/Tod würde ich dort gerne selbst einziehen. ... Meiner Mutter (Ehefrau meines verstorbenen Vaters) wurde in seinem Testament ein Wohnrecht für Dritte für Haus A eingeräumt, bis sie in ein Pflegeheim kommt. ... Kann dieser Umstand bei der Erbschaftsteuer berücksichtigt werden, sodass Haus A steuerfrei bleibt, wenn ich nach dem Auszug/Tod meiner Mutter dort einziehe?
Anteil an der Wohnung überschreiben?
vom 29.4.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater und meine Mutter sind geschieden und leben getrennt. ... Darlehen um in einen Kauf eines lebenslangen Wohnrechts (in der ETW2 wohnt unser Vater noch heute). ... Oder besteht diesbezüglich für seine Kinder überhaupt keine Chance mehr und seine Geliebte erhält nach dem Tod unseres Vaters alles bzw. bleibt im Besitz der Wohnung, die heute wahrscheinlich das 1,6-fache wert sein wird?
Erbfall - Umgang mit Immobilie
vom 10.3.2023 für 60 €
In Wohnung 1 wohnt Mutter B, in Wohnung 2 wohnt Kind D. ... Kann Mutter B testamentarisch verfügen, dass nach Ihrem Tod Kind D die Wohnung 1 erhält? Ist es unabhängig davon möglich, dass Kind D ein Nutzungsrecht/Wohnrecht der Wohnung 1 testamentarisch zugesprochen wird?
Teastament
vom 10.1.2021 für 46 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er war bei Notar, das 3 Familienhaus bewohnt er noch mit Mutter und meinen Bruder. ... Meine Eltern im 1.St.Jetzt an Weihnachten sagte er das mein Bruder ja seine Wohnung hat. Ob er das mit einen Wohnrecht im Testament weiss ich nicht.
Schuldrechtliches Wohnrecht
vom 19.12.2020 für 52 €
Im Testament wurde mir ein lebenslanges Wohnrecht zugesprochen. (Sohn meiner Mutter, =Erblasserin) (Ohne dingliche Absicherung) Meine Nichte erbt das Haus.
alleiniges Hausrecht im gesamten Haus? (Wohnrecht laut Testament)
vom 11.11.2020 für 49 €
Das Testament lautet wörtlich (Namen und Anschriften habe ich rausgenommen): „Wir, Eheleute (Vater) und (Mutter) sind uns einig dass nach unserem Tod unsere Tochter (Name) das Haus und Grund in (Haus A) erben soll. ... Nach dem Tod eines von uns hat unsere Tochter ein Wohnrecht in (Anschrift Haus A) und unser Sohn in (Anschrift Haus B2)." (Datum) (Unterschrift von Mutter) (Unterschift von Vater)
Schenkung Immobilien vollmacht
vom 23.5.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine Doppelhaushälfte ( ich bin ihre einzige Tochter, nach dem Tod meines Vaters 2016 wurde Papas Anteil von 50 Prozent aufgeteilt: so bekam Mama zu ihren 50 & noch 25 % dazu, ich erhielt 25 %, seit dem vgehört uns das Haus gemeinsam), derzeit unbewohnt und stark renovierungsbedürftig und meine Mutter besitzt noch eine unbewohnte Wohnung in Berlin. ... Der Aufwand für mich wäre enorm (Haus in Hamburg, Wohnung in Berlin, ich auch in Berlin). ... Meine Mutter it mal dafür , dann wieder unsicher weil sie ja noch da leben will ( Alleine kann sie aber nicht mehr leben, sie lebt derzeit mit in meiner 2 Zimmeer wohnung mit meinem Sohn ud meinem Lebensgefährten).
Berliner Testament ohne Kinder
vom 13.1.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir leben in einem eigenen Mehrfamilienhaus mit vier Wohnungen, von denen drei vermietet sind. Eine davon an die Mutter meines Mannes. ... Für den Fall, dass er zuerst stirbt und seine Mutter noch lebt, soll im Testament verankert sein, dass ihr Mietvertrag bis zu ihrem Tod immer weiter laufen, ihr also nicht gekündigt werden soll.
Vorweggenommene Erbfolge - kann Vertrag rückgängig gemacht werden?
vom 12.1.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Inhalt war: Übertragung Grundstück mit 2 aufstehenden Häusern im Rahmen der vorweggenommenen Erbfolge, von meiner Mutter auf meinen Bruder (kleines Einfamilienhaus - vermietet, größeres 3-Familienhaus - eine Wohnung vermietet, eine Wohnung durch meinen Bruder selbst genutzt, eine Wohnung mit umentgeltlichem Wohnrecht meiner Mutter - siehe unten) Übertragung erfolgte vor 9 Jahren. ... Gleichzeitig wurde im Vertrag festgelegt, dass meine Mutter ein lebenslanges Wohnrecht in einer der Wohnungen hat, welches aber nicht berücksichtigt werden soll bei der Ermittlung des Verkehrswertes. ... Im Vertrag selber steht, dass meine Mutter das Haus nur unter gewissen Umständen zurückverlangen darf (Insolvenz, Tod oder Scheidung meines Bruders).
Erbrecht, Wohnrecht und Kaufpreis des Hauses
vom 10.10.2019 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich lebe seit 5 Jahren mit meinem Verlobten im Haus seiner Mutter. ... Etage unsere Wohnung, teilen uns mit der Schwiegermutter Hof und Garage. ... So…nun der Knackpunkt… Schwiegermutter hat Wohnrecht auf Lebenszeit.
Wohnhaus, Schenkung, Pflichtergänzungsanspruch Sozialamt
vom 12.8.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Oma hatte bis zu ihrem Tod im Februar 2019 ein Wohnrecht in diesem Haus. Gesetzliche Erben sind meine Mutter und meine Tante. (Schwester meiner Mutter) Meine Mutter und meine Tante haben auf ihren Anspruch an dem Haus verzichtet, allerdings hat meine Tante ein lebenslanges Wohnrecht in einer der beiden Wohnungen.
Erbrecht, Wohnrecht, Schwiegermutter
vom 4.5.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es besteht für meine Schwiegereltern ein dingliches Wohnrecht (beschränkte persönliche Dienstbarkeit) für die Erdgeschosswohnung, diese Wohnung ist nicht abgeschlossen, hat also keine eigene Eingangstür und ist somit offen. ... Seit dem Tod ihres Mannes hat es einen schweren Demenzschub gegeben, mit aggressiven Schüben. ... Kann meinem Mann das Aufenthaltsbestimmungsrecht für seine Mutter genommen werden?
Erbrecht Patchwork 2.
vom 29.1.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kinder meines Mannes sollen bei seinem Ableben von dieser Wohnung nichts erben! ... Ist eine Schenkung des Anteils meines Mannes an der Wohnung an mich vor 6 Jahren rechtsgültig!
Notarvertrag Wohnrecht Mitbenutzung
vom 19.12.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte/innen, wir haben folgende Frage zu einem Passus im Notarvertrag: Es geht unter anderem um das Wohnrecht der Schwester meines Ehemannes: Zur Info, die Eltern haben natürlich Wohnrecht auf Lebenszeit im EG des Hauses. welches hier als Gemeinschaftsräume bezeichnet werden. ... Frage: 1.Was heißt genau Mitbenutzung der Gemeinschaftsräume im EG (hier lebt noch die Mutter, da Wohnrecht auf Lebenszeit, der Berechtigten, es handelt sich um eine komplette Wohnung mit Küche, Wohn- und Schlafzimmer, Bad sowie einen weiteren Zimmer)? Darf die Schwester tatsächlich in die Gemeinschaftsräume im EG nach dem Tod der Mutter oder auch vorher einziehen und dort wohnen?
Schenkung des Elternhauses
vom 16.12.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - ein lebenslanges Wohnrecht meiner Eltern - weitere allg. ... Meine Frage: 1.Gibt es eine Berechnungsformel oder Berechnungsmodell die bei Hausüberschreibungen mit Wohnrecht der Eltern, in unserem Fall oder ähnlich gelagerten Fällen für eine gerechte Schlichtung angewendet wird?
Risiko-Lebensversicherung mit Mutter als alleinige Begünstigte
vom 20.9.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er möchte nur diese Risiko-LV allein seiner Mutter "vererben", widerruflich um im Fall ihres Todes den Bruder nicht mit einzuschließen (Grund: Abtretung der Versicherungssumme an eine Bank im Falle einer drohendenden Pfändung wegen Beleihung der Wohnung von Z, in der seine Mutter bis zu ihrem Tod lebenslanges Wohnrecht haben soll und damit auch praktisch abgesichert ist) Herr Z. hat vier Kinder die er anderweitig mit Immobilienbesitz beerben würde. Muss trotz einer bzgl. der LV -auch per Testament- ausschließlichen Festlegung auf seine Mutter als Begünstigte, der Pflichtteil (50 %) der Summe der LV an die Kinder gehen? ... Wird bei Eintritt Tod von Herr Z. und Auszahlung an Mutter eine Erbschaftssteuer unter 100.000 € noch nicht fällig sondern erst ab dieser Summe und bis 300.000 mit 11 %?