Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

52 Ergebnisse für testament tochter nacherbschaft

Filter Erbrecht
Befreite Vorerbin verschenkt Grundstücke
vom 28.6.2024 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, hiermit möchte ich eine zweite Rechtsmeinung einholen. meine fast 95-jährige Mutter hatte mit ihrem 1966 verstorbenen Ehemann, dem Vater von uns drei Söhnen, 1962 ein Berliner Testament errichtet, in welchem sie als befreite Vorerbin und wir Söhne als Nacherben eingesetzt sind. ... Diese beiden Wohnungen will sie der Tochter ihres mittlerweile verstorbenen Partners schenken, obwohl sie wegen hoher Sanierungskosten des Mehrfamilienhauses Schulden von ca. 80.000 Euro aufgehäuft hat.
Nacherbfolge - Ausschlagung Erbe nach Eintritt Nacherfolge - Pflichtteilsanspruch
vom 24.9.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Frau Müller (verstorben) hat im Testament ihre Tochter als Universalerbin für ein Wohnhaus und weitere Grundstücke eingesetzt. ... Die jetzt verstorbene Tochter (Vorerbin) hat in einem eigenen Testament bestimmt, welches ihrer Kinder was für ein Grundstück oder nur eine Abfindung bekommen soll. Da die Kinder sich nicht einigen können, will einer das gesamte Erbe, auch die Nacherbschaft von Frau Müller, ausschlagen.
Auch Vorerbin bei Tod der Schwiegermutter?
vom 29.12.2021 für 52 €
Meine Ehefrau erhält im Wege der nicht der Nacherbfolge unterliegenden Vorausvermächtnisse alle zu meinem künftigen Nachlass gehörenden Gegenstände, ohne Rücksicht auf Veränderungen im Bestand meines Vermögens bis zum Eintritt des Erbfalls zu freiem Eigentum, mit Ausnahme sämtlicher Grundstücke und grundstücksgleicher Rechte, so dass sich die Beschränkungen der angeordneten Vor- und Nacherbschaft nicht auf die vermachten Gegenstände beziehen. ... Sie hat in ihrem Testament lediglich angegeben, dass sie ihre Tochter aus erster Ehe enterbt.
Erbe oder Schenkung: Verhindern, dass ein Familienerbe an Stiefkinder übergeht
vom 22.2.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin verheiratet und mein Mann und ich haben eine minderjährige Tochter. Mein Mann ist aus früherer Ehe geschieden und hat zwei volljährige Kinder daraus, die er in seinem handschriftlichen Testament enterbt hat (d.h. wir nehmen an sie würden im Fall seines Todes trotzdem ihren Pflichtteil erben). ... Stattdessen sollte sie entweder nur an unsere gemeinsame Tochter gehen oder an meine Mutter zurückfallen.
Erbrecht - Testament / gesetzliche Erfolge
vom 13.3.2020 für 58 €
Hallo, folgender Fall: meine Eltern wollen gern ein Testament, um einen Streit im Todesfall zu verhindern. Es wurde kein Ehevertrag geschlossen, also müssten sie in der gesetzlichen Zugewinngemeinschaft leben) Ehefrau hat eine Tochter aus erster Ehe, Haus und Grundstück in die Ehe eingebracht Ehemann hat zwei Kinder aus erster Ehe, die er aber nur mit dem Pflichtteil bei Erbschaft berücksichtigen möchte der Ehefrau ist es sehr wichtig, dass das Haus und Grundstück im Todesfall in die Hände ihrer Tochter kommt 1. ist dafür ein Berliner Testament die richtige Lösung? ... Was sollte im Testament vereinbart werden, um sicherzustellen, dass - Haus und Grundstück bei der Tochter der Ehefrau verbleiben - Kinder des Ehemannes nur den Pflichtteil erhalten 3. wie ist die Erbfolge im Todesfall a) wenn Ehefrau zuerst verstirbt b) wenn Ehemann zuerst verstirbt 4. aus welchem Vermögen wird der Pflichtteil der Kinder des Mannes berechnet a) wenn die Ehefrau zuerst stirbt b) wenn der Ehemann zuerst stirbt Vielen Dank im Voraus für eine Beantwortung meiner Fragen.
Erbschaft nach Vorerbe
vom 11.1.2020 für 25 €
Als er starb, machte er in seinem Testament meine Stiefmutter zur nicht befreiten Vorerbin und uns drei Kinder zu den Nacherben. ... Nun ist auch meine Stiefmutter verstorben und hat kein Testament hinterlassen. Da ich ja nicht ihre Tochter bin, habe ich nichts geerbt.
Stiefkind vom Erbe ausschließen
vom 3.9.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe vor eine Frau zu ehelichen , die aus ihrer ersten Ehe bereits einen Sohn hat . ich selber habe auch aus vorheriger Ehe eine Tochter . Wenn ich versterbe , würde meine Tochter die Hälfte des Vermögens und die andere Hälfte meine zukünftige Frau erben . ... Wie kann ich das verhindern, denn ich möchte in solchem Falle , dass dann meine Tochter den Anteil aus meinem Vermögen erbt.
Erbenstellung von Enkeln
vom 7.8.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Meine Eltern haben 1983 in der DDR ein Testament zur gegenseitigen Beerbung erstellt,nach dem Letztversterbenden in meinem Fall die Mutter,sollen die 3 leiblichen Kinder erben. ... Im Jahr 2010 wurde das Wohnhaus mit Nebengelass je zur Hälfte auf eine Tochter und deren Sohn übertragen.
Testament (handschriftlich)
vom 10.7.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte meine kinderlose Tochter als Erbin einsetzen und für das ,was sie von der Erbschaft übrig lässt, einen Nacherben bestimmen. ... Oder wäre ein Vorausvermächtnis für das was von der Erbschaft beim Ableben meiner Tochter übrig bleibt, die bessere Variante?
Nacherbschaft ausgeschlagen - was ist mit den Abkömmlingen
vom 21.4.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe eine Nacherbschaft ausgeschlagen. ... Im Text des Testamentes ist folgendes festgelegt: Zur Nacherbin setze ich meine Tochter XXXXX ein, ersatzweise deren Abkömmlinge zu gleichen Teilen. ... Ist die Vorerbin durch die Ausschlagung der Tochter/Nacherbin bereits Vollerbin?
Vorerbe/ Nacherben
vom 12.9.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mai diesen Jahres ist mein Vater verstorben, er war im Testament von seinem Vater als Vorerbe eingestzt. Genauer Wortlaut des Testament: Alleiniger Vorerbe des am ...1975 verstorbenen W.K ...... ist geworden der Sohn S.K ........ ... H.K. hat drei Töchter und T.K. ist Kinderlos.
Mitspracherecht Verkauf Immobilie und Recht zur Kontoeinsicht des Ersatzerben
vom 29.10.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nacherbin nach dem Tod des Vorerben und Erbin des zuletzt verstorbenen ist die gemeinschaftliche Tochter..., ersatzweise ihre Halbschwester als Ersatzerbin.Die Nacherbschaft ist weder veräußerlich noch vererblich. ... Da es sich um ein öffentliches Testament handelt bedarf es keinen Erbschein. Genügt zur Legimitation bei der Bank hier die Vorlage des notariell beglaubigten Testamentes+ dem Eröffnungsprotokoll?
Erbrecht / Vermächtnisnehmer
vom 15.5.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu diesem Zeitpunkt gabe es lt. diesem Testament noch mehrere Konten, auf denen sich die Mehrheit der Gelmittel befunden hat. ... Die Vermächtnisnehmerin wurde im Testament zudem mit der Auflösung der Wohnung beauftragt.
Anspruch Vorerbe/Nacherbe
vom 8.2.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ließ mir eine Kopie des Testament zukommen. ... Nachdem Tod 2014 stand nun noch eine gewisse Summe da, aus der meine Mutter ( Tochter cc. cc ) ihren Pflichtteil erhielt. ... Meine Tochter cc cc schließe ich ausdrücklich von der Erbfolge aus. 3.
Gemeinschaftliches Testament "Richtigkeit prüfen" !
vom 23.1.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: Entspricht dieses Testament den Anforderungen? ... Danke im voraus Gemeinschaftliches Testament Wir Josef ........geb. am 04.05.1944 in München und Sonia .......geborene ............ Zum Nacherben des Letztverstorbenen erklären wir unsere Tochter Else Hartmann, geborene ........
Erbe, wer bekommt was?
vom 4.12.2014 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Großvater A stirbt und bestimmt in seinem Testament eine Vor- und Nacherbschaft. ... Für den Fall das dieser vorverstirbt sollen seine direkten Abkömmlinge, Sohn A und Tochter A zu gleichen Teilen erben. ... Somit hat Tochter A einen Anspruch auf den gesetzlichen Pflichtteil aus dem Vermögen der Großmutter A (also ¼) und einen Anspruch auf das Vermögen des Großvater A (also ½) Leider kann im Nachhinein (Großvater A verstarb vor über 10 Jahren) nicht festgestellt werden wem genau das vorhandene Sparguthaben i.F.v.