Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

76 Ergebnisse für haus grundstück auseinandersetzung geld

Filter Erbrecht
Erbenstellung nach Abscherung / Anwachsung
vom 4.4.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die 3 Schwestern sollen Geld (je 7000€) erhalten. ... Er behauptet, dass Haus und Hof nun ihm gehören. ... Auf dem mir (S1) vererbten Baugrundstück hat der Nachbar mittlerweile einen Zaun errichtet, der die Grenze missachtet und im Grundstück steht.
Problem mit Erbengemeinschaft, Austritt möglich oder Immobilenverkauf erzwingen
vom 19.7.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Da das Grundstück und die Immobilie nicht (mehr?) ... Kann der Verkauf der Immobile und des Grundstücks erzwungen werden? ... Kann A, sofern es zu keiner Einigung der Parteien kommt, in irgend einer Weise problemlos gerichtlich erzwingen, dass er das Haus via Makler verkauft und dann den Erlös unter anteiligem Abzug aller Kosten korrekt verteilt?
Erbrecht - Hausaufteilung Jahre nach dem Todestag
vom 30.1.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Haus wurde an zwei Geschwister 2016 vererbt durch den Tod der Eltern. 2016 wurde niemand ausbezahlt und jeder hat seine Anteile am Haus gehalten. ... Geschwisterteil 1 hat jedoch die ganze Zeit über in dem Grundstück gewohnt und auch Geld in das Haus gesteckt, jedoch keine Miete gezahlt. ... Meine Frage: Da das Haus vererbt wurde und keine Geldsumme, sollte man doch den jetzigen Wert vom Haus nehmen?
Erbauseinandersetzung, Abtretung
vom 7.11.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
A und M erben als Geschwister= Erbengemeinschaft ein Grundstück, das jetzt Bauland wurde, vom Vater. ... (Dokumente dazu liegen vor) A möchte die Grundstücke längerfristig behalten. M möchte seine Parzellen schnellstmöglich veräußern, da er Geld für ein neues Haus benötigt.
Erbstreitigkeiten vermeiden
vom 27.8.2020 für 200 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich, 81 Jahre, besitze ein Haus, 120 qm Wohnfläche, ca. 300 qm Grundstücksfläche; Großstadtnähe. ... Wenn Tochter das Haus übernimmt, müsste ein Kredit bei der Bank aufgenommen werden, um den Bruder entsprechend auszuzahlen. ... … das aber nicht kann, weil dazu Geld fehlt.....oder ist es angeraten, einen Testamentsvollstrecker zu bestimmen?
Erben verweigern Auflassung des Vermächtnisses trotz Gerichtsurteil
vom 11.5.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zugunsten meiner Mutter wurde ein Vorvermächtnis erklärt, es besteht aus einem Grundstück, worauf eine Immobilie steht sowie einem Garten, der an dieses Grundstück angrenzt. ... Im Internet steht, dass sich der Notar, der das Testament aufgesetzt hat, in der Regel mit der Auseinandersetzung beschäftigt, dies jedoch keine Pflicht ist. ... Nach meinem Verständnis wurden die Schwestern nicht enterbt, noch haben sie ihren Teil ausgeschlagen, wodurch sie ihren Pflichtteil hätten verlangen können (Bei den beiden geht es nur ums Geld).
Erbauseinandersetzung/ Aufteilung der Erbmasse
vom 28.11.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hauptanteil ist das Haus, in dem unsere Mutter zuletzt gelebt hat. Es geht nun darum, wie das Haus/Grundstück inklusive allem, was darin ist, aufgeteilt werden soll. Grundsätzlich will mein Bruder das Haus und so viel wie möglich von den Dingen darin behalten, während ich das Haus verkaufen möchte sowie die Gegenstände bzw.
Erbengemeinschaft - welcher Zeitrahmen? etc
vom 18.1.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter, meine Schwester und ich haben zusammen ein Haus von unserer Mutter geerbt, das diese bis zu ihrem Tod bewohnte, bis Mitte letzten Jahres noch zusammen mit meinem Vater.- -Meine Mutter starb vor einem Monat.- Meine Tochter wohnt am nächsten an diesem Haus und war daher auch die hauptsächlich sich um meine Mutter bis zu ihrem Tod kümmernde Person.- Nun sagt sie, sie wolle das Haus nicht übernehmen.- Sie sei beruflich sehr angespannt, und nach einem Streit mit meiner Schwester, ihrer Tante, sieht sie sich nun ausgenutzt, da sie unentgeltlich Renten und Versicherungen abmeldet (mein Vater, ihr Opa starb nur wenige Monate vor meiner Mutter.), in dem Haus Blumen gießt, für das Nachlaßgericht die Anfrage über Verwandtschaftsverhältnisse und Vermögensverhältnisse beantwortet, Telefon abmeldet etc etc. ... Ich persönlich bin irgendwie dazwischen, und hatte mit beiden deshalb auch schon Auseinandersetzungen.
Erben ohne Testament Grundschuld
vom 28.12.2017 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Erblasser E hat den Sohn A zu Lebzeiten eine Grundschuld auf das Haus des E eintragen lassen um die Kredite das A abzusichern. ( Wert 400.00 €) B möchte auf sein Erbe zugunsten seiner Kinder B1 und B2 verzichten. Neben dem Haus sind noch einige Sparbücher vorhanden.
Probleme in einer Erbengemeinschaft
vom 28.7.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das ist soweit auch unstrittig und nicht Gegenstand der Auseinandersetzung. ... Die Kosten des alten Hauses explodieren, das Haus ( insbesondere die Aussenanlagen ) verkommen zusehends. Es ist völlig klar, dass ein 17-jähriges Kind nicht überblicken kann, wie sie ein ca. 1400qm ( ehemals parkähnlich angelegtes ) Grundstück pflegen soll.
Anwaltsrechnung trotz Beratungshilfe
vom 31.3.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine RAin hat mich auf Beratungshilfeschein mehrere Monate in der Auseinandersetzung mit meiner Schwester wegen dem Erbe unseres Vaters (Geld,Grundstück, Haus) beraten. Sofort am ersten Tag gab ich ihr Grundbuchauszüge des Hauses und Grundstücks. Auch über das vorhandene Geld, dass bis dahin meine Schwester verwaltete, habe ich sie informiert.
Erbfolge - Vorweggenommene Investition ins Erbe sinnvoll?
vom 30.1.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Somit gehört das Haus Schwiegervater nun alleine. ... Frage: da eine Tochter im Süden lebt und kein interesse am Haus hat, stellt sich mir nun die Frage ob wir das Haus bevor es vermietet wird von einem Sachverständigen schätzen lassen, um den tatsächlichen jetzigen Wert für Grundstück und Haus feststellen zu lassen, als Grundlage für das was wir im Erbfalle an die Schwester auszahlen müssten, wenn meine Frau und ich es behalten wollten. ... Wenn wir uns nun die Arbeit machen das Haus umbauen zu lassen, bzw. selbst Hand anzulegen und Zeit sowie Geld zu investieren da die Schwester ja kein Interesse hat und auch nicht mithelfen wird, da nicht vor Ort, stellt sich mir die Frage ob es nicht Sinn macht das wir das Haus schon jetzt in Kürze übernehmen, und die Schwester auszahlen.
Spezielle Fragen zur Erbengemeinschaft
vom 5.6.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da meine Mutter und mein Vater ein gemeinsames Haus hatten, habe ich 1/16 dieses Hauses geerbt. ... Wenn dieses Haus für z.B. 300.000 € verkauft wird. ... Wird das Geld auf ein Konto gezahlt und von da aus von einer außenstehenden Person (z.B.
Verpflichtung zum Verkauf eines Grundstücks und einer Immobilie
vom 19.1.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Erbengemeinschaft erbt Geld, eine Immobilie und ein Grundstück. Kann man in einer Auseinandersetzungsvereinbarung vereinbaren, dass die Erben sich verpflichten, die Immobilie und das Grundstück innerhalb von X Monaten/ Jahren zu verkaufen? ... und bedarf diese Vereinbarung (über Immobilie und Grundstück einer notariellen Beurkundung § 311b BGB?
Nießbrauch in Erbengemeinschaft, Rechten und Pflichten
vom 22.9.2015 89 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bestehende Konstellation: Annahme Erbschaft (Mietshaus + Grundstück) in Erbengemeinschaft zu gleichen Teilen (jeder 1/3). ... Erwägung des Nießbrauchers Haus zu verkaufen - Miterben halten das nicht für notwendig, Die Ausgabenseite kann an sich nicht annähernd an die Einnahmenseite reichen. ... Kann im Pflegefall des Nießbrauchers das Haus beschlagnahmt werden zwecks Ausgleich von Pflegekosten an die betreffende öffentliche Stelle?
Erbrecht / Hausverkauf / Löschung Grundbuch
vom 27.7.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt ist mein Vater gestorben und hat uns das Haus hinterlassen, was wir jetzt verkaufen wollen. ... Wir wollten jetzt das Haus verkaufen und einen Teilungsplan erstellen und sein bereits erhaltenes Geld gegen rechnen. ... Was können wir machen, damit wir die Löschung erhalten und das Haus verkaufen können.
Termine im Erbschaftsfall
vom 15.6.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin neben meinen 3 Geschwistern zu ¼ Erbe gem. kürzlich erteiltem Erbschein. a.Es sollen alle Konten des Erblassers aufgelöst und das Geld an die Erben verteilt werden. ... b.Das geerbte Haus mit Grundstück wird an einen Erben verkauft. c.Die sonstigen Grundstücke sollen in der Erbengemeinschaft verbleiben. d.Einer der Erben hat vorab etwas erhalten.