Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

24 Ergebnisse für haus eltern verkauf änderung

Filter Erbrecht
Erbschaftsauseinandersetzung - Pflegekosten für Lebenslanges Wohnrecht
vom 28.2.2025 für 70 €
Ausgangslage: Ein Wohnhaus wurde im Rahmen einer Schenkung meinem Vater übertragen, wofür seine Eltern ein lebenslanges Wohnrecht in diesem Haus erhielten. ... Nun ist es so, dass mein Bruder das Haus vollständig übernehmen soll. ... Das Haus ist auch der einzige Wertgegenstand des Erbes.
Abschichtung in Erbengemeinschaft - Übernahme aller Hausanteile durch einen Erben
vom 25.11.2022 für 95 €
Die Schwester hat die Generalvollmacht des Erblassers und dadurch bereits das Kapitalvermögen entsprechend der Quoten verteilt (und in privat-rechtlichen Vertrag dokumentiert) Im Grundbuch stehen noch die Eltern der Schwester sowie des Erblassers. ... Z2: Änderung der Grundbucheintragung direkt auf die Schwester (nicht über den "Umweg" der Erbengemeinschaft). ... Ich überlege gerade, welche Konsequenzen es haben könnte, falls das Haus höher geschätzt wird und wir die Abschichtung bereits vollzogen haben?
Macht es Sinn das Erbe aufzuteilen, wenn ein Elternteil gestorben ist.
vom 11.10.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Von der Erbfolge her, würden es ja glaube ich so aussehen, meiner Mutter gehört die hälfte vom Haus und vom Bargeld und uns drei Kinder die andere Hälfte vom Haus und vom Bargeld zu drei gleichen Teilen, oder ??? ... Das gleiche ist ja mit dem Haus, bei einem evtl. Verkauf, was wäre in dem Fall das schlauste ???
Erbrecht - Enteignung eines Kindes durch Verschenken des Elternhauses
vom 11.12.2021 für 60 €
In einem Testament aus dem Jahre 1974 setzen sich meine Eltern gegenseitig zu Alleinerben ein. ... In Abänderung dieses Testamentes setzten meine Eltern 1999 ein neues Testament auf, in dem sie bestimmten, dass meine Schwester nun die Hälfte des Erbteils an dem elterlichen Hauses erhalten soll und mein Bruder und ich je ein Viertel. ... Oder kann ich durch Verkauf des Elternhauses (insbesondere Verkauf gegen Leibrente oder Verkauf mit Nießbrauch) quasi enteignet werden?
Erbrechtliche Fragen
vom 5.4.2021 für 70 €
Das Haus und die Planung liegen bei einem Bauunternehmen mit Kopie und Planung aller Unterlagen vor. ... 4. § 7: Änderungen dieses neuen Testament jederzeit - so lese ich - von meinem Vater möglich So ist es ja " ein Katz und Maus Spiel" - Kann er nun die festgelegten Garagen . ... - Wegerecht an den Garagen - kein weitere Zugang möglich - ich schätze ich muss diese an meinen Schwager verkaufen, das für wenig Geld, was wieder das Erbe ja mindert. oder wie kann ich dieses umgehen?
Übertragsvertrag Elternhaus-Änderungsvereinbarung- Beginnt 10 -Jahres-Frist neu?
vom 30.11.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ziel unserer Eltern war damals insbesondere, die 10-Jahres-Frist zu wahren, so dass im Pflegefall meiner Eltern staatlich nicht mehr auf das Haus zurückgegriffen werden kann. ... Wenn wir als pflichtteilsverzichtende Geschwister auf eine notarielle Änderung verzichten, uns weiter, wie in den letzten Jahren, um unsere Eltern kümmern und unser übertragsnehmende Bruder ohne notarielle Beurkundung schriftlich versichert, dass die Drittelung vorgenommen werde? ... Wäre meinen Eltern ggf. am Ehesten damit geholfen, dass das Haus an sie zurückfällt und sie möglich notwendige Hilfen aus ihrem eigenen schwer verdienten Haus zahlen könnten?
? Erbrecht: Freie Verfügung über den Hausstand?
vom 24.10.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Eltern übertrugen meinem Bruder und mir deren Einfamilienhaus unter dem Nießbrauchrecht. ... Gerüchteweise hörten wir – weder mein Bruder noch ich wohnen am Ort – daß bereits Möbel/Hausrat aus dem Haus verschenkt bzw. veräußert werden. Unsere Eltern hatten ein ‚Berliner Testament‘; weder mein Bruder noch ich forderten seinerzeit einen Pflichtteil nach dem Tod unserer Mutter.
Vererbte Immobilie der Eltern an hinterbliebene Mutter überschreiben
vom 27.8.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
. - Teil des Erbes: 50 % des durch die Eltern bewohnten Elternhauses, Wert ca. 150.000 EUR, somit 75.000 EUR - Ergebnis: 3/4 von 150.000 gehören der Mutter, 1/4 mir (Sohn) - Auf dem Haus liegt momentan noch eine bald abzulösende Grundschuld i. ... Notar Bei Verkauf Grunderwerbssteuer hier 5 % von 150.000 x 25% = 1.875 EUR zzgl. ... Im Moment wurde noch keine Änderung im Grundbuch vorgenommen.
Erbvertrag, Nießbrauchs-recht
vom 5.8.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie lehnt es ab, Verpflichtungen aller Art (Verwaltung Vorsorgevollmacht, Patienten-verfügung, usw.) für ihre Eltern zu übernehmen. ... Wie kann ich meine Ehefrau so absichern (Notariell, Grundbuch Nießbrauch usw.), dass sie nach meinem Tod im Haus weiterleben kann, ohne in einen Konflikt mit meiner Tochter zugeraten?
Berechnung eines finanziellen Erbausgleichs bei 3 Erben und 2 Immobilien
vom 4.9.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Testament der Eltern werden 2 Immobilien an 3 Geschwister vererbt mit der Maßgabe, unter sich einvernehmlich einen Wertausgleich herzustellen. ... Diese Änderung im Erbe wurde vergessen ins Testament aufzunehmen. ... Der Sohn/die Söhne könnten dagegen theoretisch das Haus verkaufen, teilen sich aber nur die wesentlich geringere Miete im Vergleich zur Schwester.
Testament/Nacherbschaft ändern
vom 29.4.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Situation: Im Jahr 1999 überschreibt Person A Person B in der Ehe ein Haus, dass Person A alleine aus eigenen Mitteln bezahlt hat. ... Auf Empfehlung des Notars ist in diesem Testament festgelegt, was mit dem Haus passieren soll, wenn beide Personen (A und B) gleichzeitig zu Tode kommen. ... Im gleichzeitigen Todesfall werden als Nacherben und Ersatznacherben der Bruder, sowie die Eltern von Person B eingesetzt.
Gemeinschaftliches Testament, Pflichtanteil und zu kurze Erbfolge
vom 20.2.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich verstehe unter "warme Erbe" den Schenkungsvertrag noch zu Lebzeiten meines Vaters und meiner leiblichen Mutter und unter "kalte Erbe" das Testament nach dem Tod. 1991 habe ich einen Schenkungsvertrag mit meinen Eltern geschlossen, meine Eltern hatten mir damals ihr Haus und Grundstück überschrieben, mit Wohn- und Nutzungsrecht, weil ich damals eine Doppelhaushälfte anbauen liess, in der ich derzeit noch wohne. 1997 starb meine Mutter, 2004 heiratete mein Vater noch einmal und das gemeinschaftliche Testament wurde 2005 gemacht, da war die Rückabwicklungsfrist von 10 Jahren für Schenkungsverträge schon längst abgelaufen, auch zu meinem Glück. ... Und ich habe nun mein Grundbuch glatt machen lassen, Wohn- und Nutzungsrechte und abgezahlte Hypotheken unter Vorlage der Sterbeurkunden meiner Eltern löschen lassen, so dass ich freie Verfügung habe für Vermietung, Verpachtung oder Verkauf habe. ... Ich erinnere mich noch, dass mein Vater mir einmal gesagt hatte, wenn ich das Haus vermieten soll, sollte es renoviert werden.
Berliner Testament ohne Angabe von Schlußerben...
vom 20.4.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Berliner Testament ohne Angabe von Schlusserben Meine Eltern haben am 10.09.2001 eine gemeinsames Testament erstellt, in dem sie sich gegenseitig als Alleinerben einsetzten. ... Tochter A. soll das Grundstück bekommen, soviel dass sie ein Haus bauen kann. ... Ein Verkauf an Dritte will ich nicht und auch mein Mann wollte es so
Geschwister: Pflichtteil aufgehoben bei Hausverkauf zu Lebzeiten?
vom 19.4.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: Mutter, Vater, Sohn + Familie leben zusammen im Haus mit Grundstück. 2009 wird alles auf Sohn überschrieben, Mutter und Vater erhalten lebenslanges, unentgeltliches Wohnrecht. Schwester von Sohn verzichtet notariell auf Pflichtteil und erhält im Gegenzug 2 Sparbücher, eins auf ihren Namen ausgestellt, eins auf den Namen des Sohnes. 2011 wird Haus von Sohn verkauft, Vater und Mutter erhalten Auszahlung des Wohnrechts. Setzt der Verkauf des Hauses den Notarvertrag von 2009 ausser Kraft und hat Sohn die Chance, sein Sparbuch wieder zu bekommen?
Erbansprüche 6 Jahre nach mündlichem Verzicht?
vom 22.5.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, vor 6 Jahren habe ich das Haus meiner Eltern geerbt und musste laut Testament meine 2 Geschwister zu je 1/5 des damaligen Verkehrswertes auszahlen. ... Nun habe ich mittlerweile selbst Familie und möchte aus verschiedenen Gründen umziehen und das Haus daher verkaufen. Heute habe ich dieses meinen Geschwistern in einem persönlichen Gespräch offenbart, woraufhin (B) später bei mir anrief und meinte, er würde, wenn ich das Haus verkaufe, seinen Erbteil haben wollen.
Erbvertrag für Haus, aber jetzt bekomme ich nichts?
vom 31.1.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Fall des Todes des Längerlebenden oder im Fall des gleichzeitigen Versterbens unserer Eltern sollte von uns Kindern das Erbe angetreten werden.Zwischenzeitlich hat sich folgende Änderung ergeben: Durch die Beleihung der Eigentumswohnung, die mein Bruder erben sollte wurde von unserem Vater (Mutter ist vorher schon verstorben) , ein Haus in Italien erworben. ... Auf dieses Haus bezogen wurde ein weitere Erbvertrag gemacht. ... Weil sich das Verhältnis zu meinem Vater zwischenzeitlich verschlechter hat, will er jetzt den Erlös dieses letzten Verkaufs ganz meinem Bruder zukommen lassen.
Hausverkauf vor Tod der Eltern
vom 4.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie haben beschlossen ihr Haus zu verkaufen. ... Die Tochter erhaelt nichts vom Haus, da sie bereits vor Jahren von den Eltern ein eigenes Haus finanziert bekommen hat. ... Frage: Was passiert im Fall des Verkaufs des Hauses?
Was muss ich für die Schenkung unterschreiben?
vom 8.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus(Wert ca. 100.000 E) das meinem Vater gehört und in dem er allein lebt (Mutter gest. 2006) soll den beiden unehelichen minderjährigen Kindern meines Bruders (Insovenzverfahren seit 3 Jahren) überschrieben werden. ... Kann ich die überschriebene EW verkaufen oder vermieten? ... Wäre nicht eine Änderung der Vollmachten sinnvoller (2. als 1.