Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

23 Ergebnisse für erbe deutschland frankreich

Filter Erbrecht
Erbe in Frankreich
vom 17.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Im Jahr 2023 haben die Erben vor einem Notar in Frankreich bestätigt, diese Anteile unentgeltlich an mich zu übertragen.
Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Frankreich und Deutschland im Schenkungsfall
vom 7.3.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe seit vielen Jahren mit meinem Lebensgefährten in Frankreich im grenznahen Gebiet zu Deutschland und habe die deutsche Staatsangehörigkeit. ... Erbschaftssteuer in Frankreich sehr hoch ist, würde ich gerne von meinem Wahlrecht Gebrauch machen und das in Deutschland geltende Erbrecht bestimmen. In Frankreich ist nur ein Wert von 100.000 EUR steuerfrei, in Deutschland sind es 400.000 EUR.
Erbschafststeuer Frankreich
vom 13.4.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter hat mir nach ihrem Tod (Wohnsitz Deutschland) im Juli 2022 einen Betrag von 380000€ vererbt. Mein Wohnsitz ist seit 2021 in Frankreich wo ich auch meine Steuern zahle. Greift hier für mich die deutsche oder französische Erbschaftsteuer bzw muss ich das Erbe überhaupt versteuern oder deklarieren.
Erbe Frankreich, Erbenermittlung eines Büros in Frankreich.
vom 16.7.2021 für 80 €
Juli 20218 erhielt ich ein Schreiben eins Büros aus Frankreich, das für die Suche nach Erben eingesetzt war. ... Das Büro hält einen größeren Betrag bis heute zurück wegen eventueller in Deutschland zu zahlenden Steuern. ... Der Rest wurde auf die Erben aufgeteilt, in welcher Höhe ist mir nicht bekannt, ebenso wenig die Miterben.
Französisches Erbrecht
vom 21.4.2021 für 52 €
Es geht um einen Erbfall in Deutschland. Einer der Erben, franzoesicher Staatsbuerger wohnhaft Paris , ist leider im Dez 2019 in Frankreich verstorben. Seine Erben, Neffe und Nichte wohnhaft Deutschland, haben sich bisher nicht entschieden ob das Erbe angenommen wird .
Erbschaftssteuer Frankreich
vom 29.10.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Erblasser mit Wohnsitz in Deutschland hat sein in Deutschland belegenes Vermögen (v.a. ... Der Erblasser hat ein Kind mit Wohnsitz in Deutschland als Testamentsvollstrecker eingesetzt. 3 Enkel (Erben) sowie deren Mutter (Kind des Erblassers/Vermächtnisnehmerin) haben einen ständigen Wohnsitz in Frankreich. In Deutschland fällt weder für die Erben, noch für die Vermächtnisnehmer Erbschaftssteuer an, da alles durch Freibeträge abgedeckt ist.
Kontoauflösung in Frankreich nach Tod des Ehemannes
vom 21.8.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein im Jahr 2014 verstorbener Ehemann hatte in Frankreich ein kleines Girokonto mit einem Kontostand von ca. 1.600,00 Euro zum Todestag. ... Die Bank in Frankreich will den Kontosaldo nur unter folgenden Bedingungen an mich überweisen: - diesbezügliche Vollmacht der Tochter - oder beglaubigte Übersetzung des Notarvertrages "Vereinbarung zum Pflichtteil" Die Tochter unterschreibt mir jedoch die Vollmacht nicht, denn sie hat ja durch meine Zahlung des Pflichtteiles schon bekommen, was ihr zusteht und ich habe zu ihr keinen Kontakt. ... Die Bank ist leider stur und beharrt auf dieser Übersetzung.Eine Bestätigung des Nachlassgerichtes, dass ich Alleinerbin bin, habe ich der Bank in Frankreich beglaubigt übersetzt gesandt, aber das reicht ihr nicht.
Erbangelegenheit bislang unbekannter Verwandter in Frankreich
vom 25.3.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gegenstand des Erbes ist eine Immobilie in der Nähe von Paris. ... Das Archives Généalogiques Andriveau bietet an, die Interessen meiner Mutter (deutsche Staatsangehörige mit Wohnsitz in Deutschland) folgendermassen zu vertreten: Meine Mutter unterschreibt eine Vollmacht, mit der das Archives Généalogiques Andriveau ihre Interessen vor allen Behörden vertreten kann. ... Da uns das Institut unbekannt ist: ist das eine für solche Fälle in Frankreich übliche, seriöse Vorgehensweise ?
Erbimmobilie in Frankreich - Erblasser und Erben sind deutsche. Welches Recht gilt?
vom 25.8.2013 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In französischen Medien waren Berichte zu lesen, dass Erbschaftssteuer und Veräußerungskosten in ähnlichen Fällen das gesamte Erbe ''''aufgefressen'''' haben. ... Wie wäre beim Verkauf einer Immobilie in Frankreich sinnvoller Weise zu Verfahren bei Berücksichtigung sprachlicher Barrieren, gibt es spezialisierte Rechtsanwaltskanzleien?
Erbrecht -Verdacht auf Betrug
vom 14.9.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dabei bin ich auf ein Schreiben einer Bank in Frankreich gestossen, der die Abzahlung eines 8 Jahre alten Kredites in der Höhe von ca. 24 000 Euro bestätigt. Auf dem Schreiben war von Hand geschrieben: Alles bezahlt - Nov. 2009 Vor 2 Wochen habe ich nun ***** bei meinem Schweizbesuch zur Rede gestellt, was nun mit der Ferienwohnung in Frankreich sei. ... In die Ferien fuhren sie zusammen zu 90 Prozent in die eigene Wohnung nach Frankreich.
Opa aus Deutschland schenkt den deutschen Enkeln in Frankreich
vom 12.11.2009 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die 5 und 7 Jahre alten Enkel mit alleiniger deutscher Staatsbuergerschaft vom Vater, aber geboren und schon immer wohnhaft in Frankreich haben von ihrem deutschem Opa (wohnhaft in Deutschland) eine Schenkung (Haus in Deutschland) bekommen, die unter dem deutschen Freibetrag liegt aber nicht unter dem franzoesischen. Nach gaengiger Rechtssprechung muss derjenige in Frankreich Schenkungssteuer zahlen, der waehrend den lezten 10 Jahren mindestens 6 Jahre in Frankreich wohnhaft war. Wuerde das bedeuten, dass nur der 7 jaehrige Enkel Steuer zahlen muss, da er ja schon ueber 6 Jahre in Frankreich lebt, der 5 jaehrige aber nicht?
Erbschaft in Frankreich
vom 9.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Insofern ist das Erbe in Frankreich ohne Zahlung von Erbschaftsteuer abgewickelt worden. Mein Frage. 1.Muss ich das Erbe auch in Deutschland steuerlich anmelden? ... Bleibt die ebenfalls außen vor wie in Frankreich oder ist die hier Bestandteil des Erbes.