Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

23 Ergebnisse für erbe anspruch teilungsversteigerung bruder

Filter Erbrecht
Erbengemeinschaft Haus, Verkauf meines Anteils
vom 18.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Wertgutachten wird von den Brüdern ebenso abgelehnt wie eine Mediation. ... Anspruch auf ein Wertgutachten habe ich wohl nicht, oder? ... (Mein Bruder zahlt die Kosten zurzeit von dem Barvermögen, das mein Vater hinterlassen hat.
Erbrecht ums Familienhaus und Streit mit dem Bruder
vom 17.7.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Liebe Anwälte, Und zwar ist meine Mutter vor 2 Jahren Verstorben weswegen unser Haus nun Vererbt wird was 2 Wohnungen beinhaltet ( Mehrfamilien Haus), insgesamt sind wir 6 Erben jedoch wollten nur ich und mein Bruder etwas vom Haus zuvor hatte ich schon in dem Haus gewohnt und Miete an meine Mutter bezahlt jedoch hatte diese Wohnung keine eigene Küche weswegen ich eine Eingebaut habe für 9.500€ da mein Bruder das verlangt hatte was am Anfang auch völlig okay war jedoch geht er mir seit dem er hier eingezogen ist nur auf die nerven und verlangt Sachen wie z.b Regenrinne Reinigen, Haus auffahrt von Unkraut befreien ( obwohl ich diese kaum benutze da er seine 2 Autos dort Parkt und ich nur ab und zu im Sommer mit dem Motorrad zur Garage hoch Fahre) so wie die Mülltonnen zu säubern da uns die gemeinsam gehören wobei er die alleine voll bekommt da er mit seiner Familie eingezogen ist und ich wahrscheinlich im ganzen Jahr diese nicht voll bekomme und wenn ich mal zu laut bin will er mir den Strom abstellen und da reden wir von einer zeit zwischen 7-22 Uhr, er wollte mir auch verbieten um 18 Uhr zu kochen da es ihm zu laut wäre und das Kind möglicherweise aufwacht Nun habe ich beschlossen deswegen mich doch Auszahlen zu lassen und daher meine Fragen: 1.Wie lange kann ich in meiner Wohnung bleiben bevor ich quasi gehen muss da er diese natürlich selber nutzen möchte und kann ich meine Küche voll im erbe verrechnen lassen da ich diese nur wegen ihm eingebaut habe obwohl man nichts verändern darf solange nichts geschrieben steht. 2.
Ungerechte Zwangsversteigerung
vom 13.11.2020 für 52 €
Sie kam auch nie, um das Erbe gemeinsam zu teilen. ... Für mich sind die Fristen (2005 bis 2008) nach 3 Jahre (verjährt) vom Tot meines Vaters schon rum (11 Jahre später 2016), somit besteht normal auch kein Anspruch auf das Erbe. ... Sie gab auch im Hospiz an, dass Sie kein Bruder, keine Verwanden, Freunde usw. hat.
Erbauseinandersetzung/ Aufteilung der Erbmasse
vom 28.11.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Bruder und ich beerben zu je 50 % unsere verstorbene Mutter. ... Grundsätzlich will mein Bruder das Haus und so viel wie möglich von den Dingen darin behalten, während ich das Haus verkaufen möchte sowie die Gegenstände bzw. ... Ich weiß bislang nur, dass grundsätzlich alle Miterben zur zügigen Aufteilung und Auflösung der Erbengemeinschaft angehalten sind, aber wie kann ich das konkret von meinem Bruder einfordern?
Einklagen des Pflichterbteils einen Tag vor Fristende
vom 18.1.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Tag vor der Verjährungsfrist fordern die Schwestern per Gericht Ihren Pflichtteil des Vaters ein und verklagen Ihren Bruder auf die Zahlung von 1/36 des Nachlasses des Vaters. Die Schwestern haben Ihre Forderung nicht vorher außergerichtlich gestellt, sondern so lange gewartet bis dem Bruder auf Grund der verstrichenen Frist keine Reaktion mehr möglich ist.
Schadenersatz nach Zwangsversteigerung
vom 13.8.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erbe A möchte seinen Anteil verkaufen und sieht den Wert höher als Erbe B, welcher die Immobilie ganz übernehmen und Erbe A auszahlen möchte. ... Erbe B hat danach die Teilungsversteigerung beantragt. ... Erbe B lehnt beide Vorschläge fernmündlich ab und will die Teilungsversteigerung weiter betreiben.
Forderung einer Erbengemeinschaft
vom 5.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Großmutter mütterlicherseits hinterließ bei ihrem Tod 1976 ihren beiden Kindern ein kleines Ackergelände, das jedoch nie an die beiden Erben notariell übertragen wurde. Eigentümer ist also noch immer meine verstorbene Großmutter, die geringen Pachteinnahmen für das Grundstück hatte sich meine Mutter mit ihrem Bruder gerecht geteilt. ... Im Prinzip habe ich nun folgende Fragen: Hat die Erbengemeinschaft generell Ansprüche auf das Ackergelände und die daraus resultierenden Einnahmen?
Treuhandkonto bei auflösung der EGM
vom 21.9.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Tod unserer Mutter (Vater schon verstorben) wurde das Erbe (Haus und Grundstücke) auf 5 Teile (fünf Geschwister-ein Bruder schon verstorben) aufgeteilt. ... Diese können sich bis heute nicht in Sachen Erbe einigen. Das berührt nun auch unser Erbe von meiner Mutter.
Uebertragung
vom 12.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einer oder mehrere der Miterben strebt/streben die Teilungsversteigerung an. 3. ... Ist dies nicht geschehen, so ist insbesondere die Gefahr der zugeteilten Sachen nicht auf die Erben übergegangen. ... Die Erben befinden sich in ungeteilter Erbengemeinschaft.
miterbe auf raten auszahlen?
vom 23.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, meine geschwister und ich sind erbe von der hälfte eines hauses geworden. da es mit dem besitzer der anderen hälfte keine probleme gibt, würde ich gerne in dem haus wohnen bleiben( wohne seit anderhalb jahren hier). für meinen bruder ist das auch kein problem, er stellt auch keine ansprüche. meine schwester hingegen möchte ihr erbteil ausgezahlt bekommen. leider kann ich das nicht mit einem schlag und einen kredit bekomme ich auch nicht. habe ich die möglichkeiit (das recht) den betrag zu stunden?
Voraberbe
vom 3.7.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch mit meinem Bruder einem ewigen Studenten, der bis heute in seinem ganzen Leben noch nichts gearbeitet hat, sollte alles geklärt und strukturiert werden. ... Mein Bruder geriet auch durch seine Lebensweise mit seiner Familie zunehmend in Bedrängnis, dafür wurde mir immer mehr die Schuld zu gewiesen, ich wohne schließlich in dem Haus und das ist ungerecht gegenüber meinem Bruder. Mein Bruder hatte damals das Haus zuerst angeboten bekommen, wäre aber ohne Einkommen von meinem Vater total abhängig gewesen und lehnte ab.
Übertragenes Grundstückserbe, Nießbrauch und unbekannte Schulden
vom 29.4.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zusammen mit meinen beiden Brüdern habe ich im Juli 1997 unterschrieben, den Erbanteil unseres Vaters an einem Grundstück und einer Immobilie zu übernehmen. ... Gleichzeitig haben meine Brüder und ich erstmals erfahren, dass im Grundbuch des anteilig ererbten Grundstücks eine Grundschuld zu 400.000 DM eingetragen ist.
Erbengemeischaft
vom 24.5.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Problem: Als meine Mutter vor einem Jahr verstarb hinterließ Sie mir und meinem Bruder ein EFH (110qm / 2000qm Grund) zu gleichen Teilen.Vom Erbschaftsgericht wurde das Erbe auf ca. 110.000 € festgelegt. Das Grundstück wurde beim Kauf des Hauses (Bj.1960) im Jahre 1974 ( Kaufpreis ca. 60.000 DM ) nicht als erschlossenes Bauland bewertet.Ich habe nun meinem Bruder (ledig) angeboten Ihm seinen Erbteil für mich und meine Familie für 60.000€ abzukaufen. ... Nun meine Frage: Mein Bruder lebt seit seiner Geburt (1960), mit einer Unterbrechung von vielleicht zwei Jahren ständig in diesem Haus.
Miterbe nutzt Wiese kostenlos als Garten
vom 1.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bin mit meinem Bruder in einer Erbengemeinschaft und wir vertragen uns nicht. Zum Erbe gehört eine ca. 3000qm Wiese, die vom Bruder seit Jahren kostenlos als Garten genutzt wird.
Auszahlung des Erbteils
vom 10.11.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach vorhandenem Testament sind mein Mann,dessen Bruder zu je einem viertel Erbe,meine Schwiegermutter zur Hälfte. ... Vor ca. 3 Jahren zog sein Bruder mit Freundin ein. ... Der Bruder zahlt keine Miete, lebt auf Schwiegermutters Kosten.