Da sich die Grundlage für die Provisionen ab 20.12.13 deutlich verschlechtert, d.h. die Provision wäre bei selber Berechnung in 2013 um ca. 60% niedriger ausgefallen, und ich über einen Headhunter zum 01.07.14 bereits einen neuen Vertrag, diesmal als Angestellter vorliegen habe nun einige Fragen zur Auhebung/fristlosen Kündigung und deren Folgen: 1. zum 01.01.2013 wurde ein neuer HVV abgeschlossen, hier wurden Provisionssätze und weiteres geändert, daher hier die Frage ob die Kündigungsfrist auf Basis des neuen HVV ( 01.01.2013, dann nur 1 Monat) oder des alten (01.01.2008- 6 Monate) gilt?. es ist ein komplett neuer Vertrag. 2. da der Anstellungsvertrag zwar ausgehandelt, aber noch nicht unterschriftsreif vorliegt kann ich heute ( 30.12.2013) nicht kündigen da nichts unterschrieben wurde, weiterhin würde ich ganz gerne meine jetzt schon erreichten Bonusanspruch ( Auszahlung Mitte Mai 14 ) nicht durch eine Kündigung verfallen lassen und nicht den Kollegen heute schon mitteilen müssen dass ich in 6 Monaten gehe, auf Basis der Verschlechterung der Provisionen würde ich mit einem Anwalt gerne einen Aufhebungsvertrag zum 30.06.2014 vereinbaren, kann ich, sollte das Unternehmen nicht zustimmen, nicht fristlos kündigen?