Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

31 Ergebnisse für vertrag arbeitsvertrag kündigen strafe

Vertragsstrafe Kündigung vor Arbeitsantritt
vom 4.11.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Oder müsste die Strafe dann nicht nur 50% des Bruttomonatsgehaltes betragen, also das Entgelt dass auf die zwei Wochen entfallen würde? ... Nichterfüllung des Vertrages Sofern der Arbeitnehmer das Arbeitsverhältnis ohne Einhaltung seiner Kündigungsfrist auflöst, die Arbeit vertragswidrig zum vereinbarten Zeitpunkt nicht aufnimmt oder bei fristgerechter Kündigung vertragswidrig keine Arbeitsleistung mehr erbringt, wird eine Vertragsstrafe in Höhe des auf die Mindestkündigungsfrist entfallenden Bruttoentgelts, höchstens jedoch in Höhe einer Bruttomonatsvergütung, fällig.
Kündigung vor Arbeitsantritt - möglich unter Umgehung einer Vertragsstrafe?
vom 16.3.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Arbeitsvertrag bei einem Unternehmen mit Beginn ab dem 01.05. unterschrieben, nun aber ein besseres Angebot bei einem anderen Unternehmen erhalten. ... Kann ich erst ab Beginn der Probezeit, also des Arbeitsantrittes kündigen, oder schon vorher? Kann ich durch eine vorherige Kündigung die Vertragsstrafe umgehen oder muss ich am ersten Arbeitstag erscheinen, kündigen und zwei Wochen in dem Unternehmen tätig sein, um keine Strafe zu zahlen?
Kündigung und Kündigungsfrist umgehen.
vom 17.6.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Arbeitsvertrag ist die Vertragsstrafe ein Bruttogrundgehalt, die Geltendmachung eines weitergehenden Schadens bleibt vorbehalten. Meine fragen: Wie Kündige ich korrekt wenn ich direkt aus den Vertrag möchte? Wenn ich normal (ordentlich) Kündige, wie provoziere ich die Vertragsstrafe und eine Fristlose Kündigung durch den Arbeitgeber?
Fragliche Punkte im Arbeitsvertrag
vom 7.7.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu hab ich Fragen zu meinen Arbeitsvertrag, es sind da ein paar Paragrafen die ich nicht ganz verstehe bzw. mich frage ob die erlaubt sind? ... Bedeuten das ich darf das Arbeitsverhältnis in der Probezeit nicht Kündigen? ... § Vertragsstrafe Darf das sein, einen halben Brutto Monatslohn als Strafe bzw. allgemein eine Geldstrafe?
Kündigung vor Arbeitsantritt ohne Fristeinhaltung
vom 21.12.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Arbeitsvertrag zum 25.01.2016 unterschrieben und habe jedoch eine gute Chance auf einen anderen Arbeitsvertrag bei einem anderen besseren Unternehmen. ... Nun die Frage: Da die Kündigungsfrsit 4 Wochen beträgt und ich angenommen den neuen Vertrag Anfang Januar unterzeichne, würde ich ja die 4 Wochen Kündigungsfrist nicht einhalten können, da ich zum Monatsende kündigen muss. Welche Möglichkeiten habe ich, um aus den Vertrag herauszukommen und muss ich mit einer Strafe rechnen?
Kündigung - Aufhebungsvertrag - Arbeitgeber will vertragliche Kündigungsfrist
vom 9.3.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bereits einen neuen Vertrag unterschrieben und möchte dort zum 1. ... April 2015 von der Arbeit ohne Entschuldigung fern bleibe, würde mich mein jetziger Arbeitgeber fristlos kündigen und mich gegeben falls auf Schadensersatz verklagen. ... Eine Klausel auf Schadensersatz ist im Arbeitsvertrag nicht enthalten.
Arbeitsvertrag - wirksame Zusage? Vertragsstrafe
vom 11.1.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Arbeitsvertrag von Firma A zugeschickt bekommen. ... Ist jetzt schon ein mündlicher Arbeitsvertrag geschlossen? ... Bei möglicher Zusage einer anderen Firma B in den kommenden Tagen, Woche: Falls ich dann doch durch Zeitdruck unterschreiben müßte oder der Vertrag ohne Unterschrift schon gilt, sollte ich auf jeden Fall die Arbeit bei Firma A antreten um die Vertragsstrafe zu vermeiden und dann am ersten Arbeitstag wieder kündigen, was natürlich für den AG und mich suboptimal ist und ich würde das natürlich lieber vorher auch Bescheid geben wollen mit Bitte um schriftliche Bestätigung, dass keine Strafe gezahlt werden muss, da das Arbeitsantrittsdatum relativ weit in der Zukunft ist.
Kündigung des Arbeitsvertrags vor Arbeitsantritt trotz Vertragsstrafe?
vom 21.10.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag enthält keinerlei Angaben, die besagen dass das Arbeitsverhältnis vorzeitig gekündigt werden kann. ... Zudem wäre es Interessant zu wissen, ob ich das Arbeitsverhältnis mit Firma B bereits am 01.12 antreten könnte, falls ich den Vertrag mit Firma A vorzeitig kündigen würde. Ist es evtl. ratsamer den Arbeitsvertrag von Firma A zu Beginn des ersten Arbeitstags und somit innerhalb der Probezeit zu kündigen und den Arbeitsvertrag von Firma B auf den 01.01.2015 ausstellen zu lassen?
Angestellter: Kündigungsmöglichkeit in Hinsicht auf Elternzeit/Elternteilzeit
vom 8.7.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rahmenbedingungen: - IT Branche - angestellt seit 01.02.2011, 40h Woche - unbefristeter Arbeitsvertrag - 14.10-13.11.2013 ein Monat Elternzeit - seit dem 14.11.2013 in Elternteilzeit mit 30h Woche - ab dem 14.07 noch einmal vier Monate Elternzeit - Das Arbeitsverhältnis wurde von dem Angestellten schriftlich zum 31.12.2014 gekündigt. ... Auszug aus dem Arbeitsvertrag: § 11 Kündigung (1)Für die Kündigung des Arbeitsverhältnisses gelten die gesetzlichen Vorschriften. (2)Die bei längerer Betriebszugehörigkeit des Angestellten vom Arbeitgeber einzuhaltenden gesetzlichen Kündigungsfristen sind auch für den Angestellten verbindlich, wenn dieser selbst kündigt. (3)Die Kündigung bedarf der Schriftform. (4)Sollte eine vom Arbeitgeber ausgesprochene fristlose Kündigung unwirksam sein oder werden, so gilt sie in jedem Fall als fristgemäße Kündigung zum nächstmöglichen Kündigungstermin. (5)Es steht dem Arbeitgeber jederzeit frei, den Angestellten nach einer ausgesprochenen Kündigung von der Arbeitsleistung freizustellen unter Fortzahlung der Bezüge und unter Anrechnung des bestehenden und entstehenden Urlaubs. ... Meines Ermessens nach würde wenn überhaupt ein Arbeitsgericht über die Höhe einer Strafe entscheiden.
Arbeitsvertrag im PDF Format per Email - Gültig?
vom 24.4.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Arbeitsvertrag mit Firma A ist eine Vertragsstrafe bei Nichtantritt der Stelle ausdrücklich vereinbart, die Höhe der Strafe entspricht dem Bruttogehalt für den Zeitraum der einzuhalten Kündigungsfrist, in diesem Fall 30 Tage. ... Im Begleitschreiben des Arbeitsvertrages bittet Firma A darum, „die Zweitausfertigung des Vertrages zum Zeichen des Einverständnisses unterschrieben so bald als möglich zurückzusenden". ... Meine erste Frage bezieht sich auf den Wortlaut „...die Zweitausfertigung unterschrieben zurückzusenden": ist der Arbeitsvertrag (und somit die Vereinbarung zur Vertragsstrafe) mit der Zusendung des Dokuments im PDF Format rechtlich wirksam, also nicht vom Erhalt des Vertrags in Papierform abhängig?
Nichtantritt einer befristeten Stelle ohne Kündigungsvereinbarung
vom 28.1.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich (Arbeitnehmer) habe einen auf 5,5 Monate befristeten Arbeitsvertrag geschlossen. ... Soweit ich es bis jetzt verstanden habe, kann man solche befristeten Verträge nicht (ordentlich) kündigen. ... Hier gibt es ja im Vertrag keine diesbezügliche "Sperre" oder Strafe.
Erfolgsaussichten bei Rechtsstreit b. Eigenkündigung bzgl. der 25 Lebensjahr-Klausel
vom 21.3.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 01.08.2001 ein Ausbildungverhältnis in meiner Firma begonnen und wurde im Juni 2004 von dieser übernommen und habe seitdem einen festen Arbeitsvertrag. ... Aufgrund der Kündigungsbedingungen aus meinem Arbeitsvertrag wirkt sich nun die Nichtigkeit der 25. ... Gesetzt den Fall ich kündige mit einer Frist von zwei Kalendermonaten zum Quartalsende, also unter Berücksichtigung der 25.
Arbeitsrecht: Vertragsstrafe umgehen. Neues Jobangebot
vom 27.12.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich konnte mich zwischen 2 Firmen entscheiden, da der Verdienst mit 4000€ brutto, aber bei beiden Stellen gleich lag, habe ich mich für die wohnortnähere Stelle entschieden und den Vertrag unterschrieben. ... Im Vertrag der ersten Firma steht, eine Kündigung vor Vertragsbeginn zieht eine Vertragsstrafe vonb maximal einem monatlichen Brutto-Gehalt nach sich. Diese Strafe würde ich natürlich irgendwie umgehen wollen.
Auflösung eines Arbeitsvertrages
vom 18.8.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein bisher laufender Arbeitsvertrag enthält eine Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Quartalsende. Ich müsste also diese Woche noch kündigen, um regulär den neuen Arbeitsplatz antreten zu können. ... Hierzu meine Frage: wenn der alte Arbeitgeber meinem Wunsch nach vorzeitiger Auflösung des Arbeitsvertrages nicht zustimmt, habe ich die Möglichkeit einer fristlosen Kündigung (wenn ja, welche Gründe müssen vorliegen...) und welche Risiken (Strafen, Schadenersatz) gehe ich ein?
Schadensersatzansprüche gegen Mitarbeiter und fristlose Kündigung?
vom 20.3.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
März 2011 teilte der Mitarbeiter mit, das er gerne kündigen möchte. ... Im Arbeitsvertrag gib es eine Klausel die besagt, das wenn der AN den Vertrag u.a rechtswiedrig beendet ist eine Vertragsstrafe von EUR 8.000 verwirkt ist. Hat der Mitarbeiter den Vertrag durch sein Verhalten rechstwidrig beendet?