Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

34 Ergebnisse für urlaub abfindung job

Stärke des Kündigungsschutzes
vom 16.9.2024 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ohne Urlaub. ... Ich habe 18 Jahre meinen Job gut gemacht, das getan was man von mir wollte. ... Ich sehe jedoch auch nicht ein, 18 Jahre Arbeit und Einsatz, mit einer Eigenkündigung ohne Abfindung wegzuwerfen.
Aufhebungvetrag
vom 9.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Mit Depressionen und Angstzustände Ich und meine Arbeitgeber sind einig, dass ich in Zukunft meine jetziger Job nicht ausüben kann. ... Abfindung Als Entschädigung für den Verlust des Arbeitsplatzes erhält der Mitarbeiter in entsprechender Anwendung der §§ 9, 10 KSchG eine Abfindung in Höhe von 5.000,00 EUR brutto. Diese Abfindung wird mit der letzten Lohnzahlung fällig. 4.
Aufhebungsvertrag und Sperre beim Arbeitsamt
vom 30.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit Depressionen und Angstzustände Ich und meine Arbeitgeber sind einig, dass ich in Zukunft meine jetziger Job nicht ausüben kann. ... Abfindung Als Entschädigung für den Verlust des Arbeitsplatzes erhält der Mitarbeiter in entsprechender Anwendung der §§ 9, 10 KSchG eine Abfindung in Höhe von 5.000,00 EUR brutto. Diese Abfindung wird mit der letzten Lohnzahlung fällig. 4.
Überlastung bei Arbeit durch Stress (bereits krankmachend, Warnsignale des Körpers)
vom 2.12.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich will aber nicht meinen Job oder meine Stelle gefährden frei dem Motto "was sie wollen die Teamleitung doch nicht. ... Im Unternehmen wird ständig von Work-Life-Balance gesprochen. 12 Tage Urlaub. ... Ich möchte natürlich vermeiden, dass ich irgendwann einen Zusammenbruch habe und dann am Ende auch noch deswegen personenbedingt (wg. längerem Ausfall) am Ende auch noch ohne jegliche Abfindung gekündigt werde.
Aufhebungsvertrag zum 31.08.23 bei bereits 29 von 30 genommenen Urlaubstagen
vom 6.8.2023 für 51 €
Guten Tag Damen und Herren, aufgrund der Tatsache, dass ich eine neue Stelle am 01.10.2023 antrete und beim aktuellen Arbeitgeber eine Kündigungsfrist von 6 Wochen bis zum Quartalsende habe, stellt sich die folgende Frage, die auf dem Wunsch das Unternehmen bereits zum 31.08.23 zu verlassen, basiert: Vertraglich sind 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Arbeitswoche im Jahr ohne weitere Definitionen festgehalten. Es ist keine pro rata temporis-Klausel im Arbeitsvertrag enthalten. Bei dem Vertrag handelt es sich um 12 Monatsgehälter; weitere zusätzliche Gratifikationen bzw.
Kündigung ohne Kündigung
vom 10.10.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Mir wurde nach meinem Urlaub von meinem Chef und meiner direkten Vorgesetzten mitgeteilt, dass meine Tätigkeit nächstes Jahr outgesourct werden soll. Ein genauer Termin steht noch nicht fest, aber ich soll mich bis spätestens Februar nach einem neuen Job umschauen. ... Für mich sieht es so aus, dass mich die Firma ohne Kündigung und Abfindung loswerden will.
Sperrzeit/Eigenkündigung/Aufhebungsvertrag
vom 9.6.2018 110 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte mein Arbeitsverhältnis (Dauer >5 Jahre, Größe des Unternehmens ca. 250 Personen, Kündigungsfrist: 1 Monat) beenden, jedoch ohne bereits einen neuen Job zu haben. ... Um mein Arbeitsverhältnis zu beenden, kommt, denke ich, eine Eigenkündigung oder, sofern eine Einigung möglich ist, ein Aufhebungsvertrag (ohne Abfindung) in Frage. Als ergänzende Information: Ich befinde mich zum jetzigen Zeitpunkt seit sechs Wochen (von insgesamt acht Wochen) in unbezahltem Urlaub und würde das Arbeitsverhältnis gerne möglichst zeitnah beenden.
Angehäufte Urlaubstage vor Auszahlung noch bei einem neuen Arbeitgeber nutzbar?
vom 16.5.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
So weit so gut, Ziel war es meinerseits allerdings nicht länger als 6 Monate dort zu arbeiten, da ich weiß, dass ich aufgrund des Studiums den Job zu den nötigen Arbeitszeiten nicht mehr werde ausüben können und mich die kommenden drei Monate auf einem anderen zeitlich passenderen Arbeitsplatz einspielen wollte. ... Steht es mir frei mich zu entscheiden ob ich entsprechende verbliebene Urlaubstage ausbezahlt bekommen möchte oder diese "mitnehme" und mir erst später, sobald ich den geplanten Urlaub nehme, von meinem dann ehemaligen Arbeitgeber auszahlen lasse?
Eigenkündigung wegen Belastung und Abfindung
vom 16.1.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Plötzlich wird ihm der Urlaub gestrichen und er soll wieder vollzeit arbeiten wegen hoher Auftragslage. ... Mein Vater hält den Druck in der Firma nicht mehr aus und hat sich nach einem anderen Job umgesehen und eine Zusage bekommen. Frage: Gibt es Möglichkeiten selbst zu kündigen und dennoch einen Anspruch auf die Abfindung zu bekommen?
400,- Euro Job kündigen oder Auflösevertrag nach Elternzeit
vom 25.4.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit 2010 bin ich auf 400,- Euro Basis in einer Arztpraxis beschäftigt. 2012 kam mein Sohn zur Welt und seit dem bin ich zu Hause. Die Absprache hierüber ist rein mündlich erfolgt. Nun ist nach meiner Elternzeit kein Platz für mich in der Praxis.
Aufhebungsvertrag Muster
vom 3.3.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es soll einzig die Kündigungsfrist aufgehoben werden - keine bezahlte Freistellung, keine Abfindung. Ich würde mich freuen wenn Sie zu folgendem Entwurf Stellung nehmen könnten: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmerin bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 31.03.2015 im gegenseitigen Einvernehmen beendet damit die Arbeitnehmerin zum 01.04.2015 eine neue Tätigkeit als (neuer Job Titel der auf die Art der Tätigkeit hindeutet) aufnehmen kann. Ein nachvertragliches Wettbewerbsverbot ist damit aufgehoben. § 2 Freistellung, Urlaub und Gehalt Eine Freistellung erfolgt nicht: die Arbeitnehmerin arbeitet bis zum Beendigungstermin weiter im Betrieb des Arbeitgebers.
Aufhebungsvertrag Sperrzeit Bonusanspruch Abfindung
vom 19.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Falls während der Dauer des Arbeitsverhältnisses ein neuer Job gefunden werden sollte: Wird die Abfindung und der Bonus gemindert/anteilig berechnet? ... Die Abfindung wird mit der letzten Gehaltsabrechnung ausbezahlt. 3. ... Sollte die Arbeitnehmerin aus irgendwelchen Gründen verhindert sein, ihren Urlaub zu nehmen, so ist sie verpflichtet, dies unverzüglich der Arbeitgeberin mitzuteilen, damit sie den verbleibenden Urlaub neu zuweisen kann.
Neuer Job während widerruflicher Freistellung (im Rahmen einer Kündigung)?
vom 6.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Angebot einer Abfindung (0,5 Monatsgehälter pro Jahr des Arbeitsverhältnisses) gem. § <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/KSchG/1a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1a KSchG: Abfindungsanspruch bei betriebsbedingter Kündigung">1 a KSchG</a> bei Verzicht auf eine Kündigungsschutzklage nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/KSchG/4.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 4 KSchG: Anrufung des Arbeitsgerichtes">§4 KSchG</a> - Sofortige Freistellung (habe alle Arbeitsmittel bereits abgegeben) unter Fortzahlung der Vergütung. Unwiderruflich für die Dauer der restlichen Urlaubs- und Freizeitausgleichsansprüche. ... (also während meiner Freistellung) bei einem neuen Arbeitgeber anfangen möchte, welche Optionen habe ich, so dass mein alter AG die Lohnleistung und die Abfindung nicht zurückfordern bzw. einstellen kann?
Ist die Ausführung dieser Kündigung fristgerecht bzw. rechtmäßig ?
vom 3.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(im Arbeitsvertrag sind die gesetzlichen Kündigungsfristen laut §622 bgb vereinbart) -------------- Laut Sekretärin wollte mein Chef mich am Fr den 30.7.2010 auf Arbeit aufsuchen, um mich zu kündigen (mit Schriftstück), doch ich war bereits ab Donnerstag im Urlaub. ... 4) In der Firma sind noch private Sachen von mir (im Wert von über 700 €), welche ich mir wohl nur unter Aufsicht eines Arbeitskollegen abholen darf, welcher (natürlich) gerade im Urlaub ist.