Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

106 Ergebnisse für sperrzeit sperre grund verhalten

Arbeit außerhalb des Wohnortes
vom 7.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus privaten Gründen möchte ich das aber nicht. ... Wenn mein Arbeitgeber mich nicht wegen der abgelehnten Montagearbeit kündigen darf, darf er den Grund der vielen Krankheit in der Vergangenheit nennen? ... Ich habe Angst vor 3 Monate Sperre beim Arbeitsamt.
Kündigung einer Mitarbeiterin die nicht mehr zur Arbeit kommen möchte
vom 24.9.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mitarbeiterin hat mir am 22.09.2024 mitgeteilt, dass sie aus privaten Gründen ab sofort nicht mehr zur Arbeit erscheinen wird. Sie hat mir keine Details zu den Gründen genannt und möchte keinen Aufhebungsvertrag unterzeichnen. ... Gleichzeitig möchte ich aber, soweit möglich, verhindern, dass sie beim Arbeitsamt Probleme bekommt, z.B. eine Sperre wegen Eigenkündigung oder ähnliches.
Eigenkündigung während Krankengeld wie geht es weiter
vom 18.7.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe mich dazu entschieden meine Arbeitsstelle aus gesundheitlichen Gründen zu kündigen, damit ich Zeit und Ruhe für mich habe und mich um meine Gesundheit kümmern kann. ... Ich habe etwas von einer Sperre gelesen. ... Wie sollte ich mich generell in Bezug auf die Agentur für Arbeit verhalten?
Sperre Arbeitslosengeld nach Kündigung auf ärztlichen Rat und Umzug zum Partner
vom 24.9.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Und um das umzusetzen, möchten wir natürlich eine Sperrzeit seitens der AfA vermeiden, da diese sowohl mit finanziellen, als auch mit weiteren psychischen Belastungen für uns verbunden wäre. - Durch die eigenständige Kündigung ist ja im Sinne der AfA eine Sperrzeit berechtigt. Allerdings stellt die Kündigung auf ärztlichen Rat ja bereits einen "wichtigen Grund" zur Verkürzung der Sperre dar. - so wie ich es verstehe, würde der Umzug gem. Gesetzestext ja nur in zumindest eheähnlichen Beziehungen als wichtiger Grund gelten, sprich, wenn wir bereits verheiratet oder verlobt mit Aussicht auf baldige Hochzeit wären.
Kündigung in der Probezeit, vertragswidriges Verhalten in Arbeitsbescheinigung
vom 11.3.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es ist angekreuzt: Vertragswidriges Verhalten der Arbeitnehmerin/ des Arbeitnehmers war Anlass: "Ja" Der AN hat Kündigungsschutzklage innerhalb der Frist ...erhoben: "Nein" Der AN war wegen desselben Verhaltens bereits abgemahnt worden: "Nein" Dem AN ist kein vertragswidriges Verhalten bekannt. ... Von vertragswidrigem Verhalten wurde er nicht informiert. ... Kann eine Sperre des ALG 1 überhaupt verhindert werden bei so einer Arbeitsbescheinigung?
Aufhebungsvertrag / Anspruch auf Arbeitslosengeld 1
vom 3.3.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mit meinem Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag vereinbart (03.03.2020), da eine Nichtunterzeichnung eine betriebsbedingte Kündigung zur Folge hätte. Ich bin seit 4 Jahren Vollzeit bei dem Unternehmen beschäftigt. Ich erhalte eine Abfindung in Höhe von 0,5 x Beschäftigungsjahr und mein Vertrag endet am 31.07.2020 (also einen Monat länger als die Kündigungsfrist im Falle einer betriebsbedingten Kündigung).
Eigenkündigung Umzug Lebenspartner
vom 7.3.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein eingetragener Lebenspartner möchte gern aus persönlichen Gründen zum 30.6. weg von einer hessischen Kleinstadt nach Berlin ziehen, da er es hier salopp formuliert „nicht mehr aushält". ... Die Frage: Ist das Umziehen mit dem Partner ein so wichtiger persönlicher Grund, dass eine Sperre des ALG1 nicht ausgesprochen wird?
Kündigung befristeter Arbeitsvertrag wenn Arbeitgeber Aufhebungsvertrag ablehnt
vom 23.12.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus diesen genannten Gründen ist das Arbeitsklima für mich extrem gestört, ich gehe mit Bauchschmerzen zur Arbeit und zucke zusammen wenn mich der Chef ruft und bete schon vor Angst, wenn er mir eine Aufgabe gibt, ihn richtig zu verstehen. ... Natürlich habe ich mich gezwungen gesehen, einer Verlängerung zuzustimmen, da ich eine Sperre der Arbeitsagentur umgehen will und ich natürlich keine Lücke im Lebenslauf haben möchte, bis ich einen neuen Job gefunden habe. ... Besteht die Möglichkeit, aus genannten Gründen eine außerordentliche Kündigung auszusprechen?
Kündigung auf ärztlichen Rat
vom 22.11.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte aber auf jeden Fall die ALG1-Sperre beim Amt vermeiden, so dass nur eine "Kündigung auf ärztlichen Rat" in Frage kommt. Meine Vorabrecherche hat ergeben, dass es da ein Formular beim Arbeitsamt gibt, dass der behandelnde Arzt quasi als Attest ausfüllen muss um die Notwendigkeit der Kündigung zu dokumentieren und somit die Sperre zu umgehen.
Reduzierung der Arbeitszeit durch den AG auf 20 Stunden WAZ
vom 19.9.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin 58 Jahre alt, fit und arbeite seit 9 Jahren als Praxisassistentin in einer Ergotherapiepraxis mit weniger als 10 Mitarbeitern. Abmahnungen bestehen nicht. Zu meinen Aufgaben gehören alle anfallenden Bürotätigkeiten die in einer Praxis notwendig sind.
Aufhebungsvertrag und Sperrzeiten ALG
vom 2.12.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kündige ich Ende Dezember erhalte ich zusätzliche 3 Monatsgehälter Ende Januar erhalte ich zusätzliche 2 Monatsgehälter Ende Februar erhalte ich zusätzlich 1 Monatsgehalt. e) Auszahlungen laut Aufhebungsvertrag werden erst im Monat nach dem Ausscheiden gezahlt Nun stellen sich mir drei Fragen 1) Unklar ist es mir wie es sich verhält mit Sperrzeiten und Anrechnungen der Abfindungen beim ALG1. ... Jedoch bin ich mir mittlerweile nicht sicher ob ich nicht eine Sperre über drei Monate wegen der Eigenkündigung zu erwarten hätte und noch eine weitere 3 Monatige Anrechnung der Abfindung, also insgesamt 6 Monate kein ALG1 z.B. bei Kündigung im Dezember (ich bin 12 Monate ALG1 berechtigt). ... Sollte eine Dezember Kündigung für 2016 angerechnet werden wäre dies ggf ein weiterer Grund erst zu einem späteren Zeitpunkt zu kündigen.