Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

21 Ergebnisse für mitarbeiter arbeitsgericht recht mitarbeiterin

Arbeitgeber kürzt Stunden in der Schwangerschaft
vom 23.9.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zitat Arbeitszeitvereinbarung aus dem Arbeitsvertrag: "Der Mitarbeiter arbeitet mit flexiblem/variablem Stundensatz auf Stundenlohnbasis. ... Der Mitarbeiter und die Arbeitgeberin können sich jederzeit gemeinsam auf einen anderen Arbeitsumfang und oder eine andere Arbeitszeit verständigen. " Vor der Bekanntgabe der Schwangerschaft habe ich seit 1 Jahr im Durchschnitt 35 Stunden die Woche gearbeitet.
Kundenabwerbung nach Kündigung
vom 6.6.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Mitarbeiterin verhält sich seit längerem illoyal, es wurde mir mehrfach berichtet, dass sie Kunden zu Hause privat bedient, ich habe dafür jedoch keinen belastbaren Beweis. ... Ich überlegte damals bereits, ob eine fristlose Kündigung in Frage käme, ließ es dann aber, als mir weitere Mitarbeiter zutrugen, dass die Kollegin wohl ohnehin kündigen wolle. ... Die Mitarbeiterin kündigte tatsächlich wenige Tage später, kurz vor Ablauf des Monatsendes, zu dem ich sonst eine ordentliche Kündigung ausgesprochen hätte.
Verlegung der Abteilung und Homeoffice
vom 18.2.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war die einzige Mitarbeiterin die bleiben und vom Homeoffice arbeiten durfte. ... Nun heisst es plötzlich, es ist besser wenn alle Mitarbeiter in Hamburg sitzen und Homeoffice wäre nicht mehr erwünscht. ... Was für Rechte und Möglichkeiten habe ich?
Kündigung Arbeitsvertrag nach §7 SGB IV
vom 16.10.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, es geht um folgende Konstellation: Ich bin Vollrentnerin und gehe einer Beschäftigung auf geringfügiger Basis (450€-Mitarbeiter) nach. ... Konkret schreibt die Personalabteilung: "lt. § 7 Abs. 3 SGB IV muss eine Mitarbeiterin die länger als 1 Monat nicht eingesetzt wird bzw. kein Arbeitsentgelt erhält, von der Sozialversicherung abgemeldet werden. ... Welche Seite hat Recht?
Personenbedingte Kündigung?
vom 9.2.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie ist nunmehr seit 4 Jahren und 5 Monate im Betrieb beschäftigt und wurde eingestellt als meine Eltern sich zum Teil in den Ruhestand zurückzogen und eine längjährigen Mitarbeit ebenfalls in Ruhestand ging. Diese Mitarbeiterin ist von Dienstag bis Samstag im Betrieb und ist im Verkauf tätig. ... Nun ist es so das diese Mitarbeiterin, ich will es mal so formulieren, an "chronischer Vergesslichkeit" und mangelnder Aufmerksamkeit leidet.
Befristetes Arbeitsverhältnis - Sehen Sie eine rechtliche Möglichkeit, gegen die Nicht-Verlängerung
vom 27.6.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da die Mitarbeiterin dann zum 28.02.2011 aus dem Unternehmen ausgeschieden ist, wurde der Vertrag mit Hinweis auf einen geänderten Sachgrund wiederum verlängert. Die Veränderung bezog sich nun auf die Elternzeitvertretung für eine andere Mitarbeiterin, welche jedoch als Ergotherapeutin (also höherqualifiziert) im Unternehmen tätig ist. ... Dieser Mitarbeiter ist männlich, Single und weniger lang als meine Frau im Unternehmen tätig.
Zeitvertrag nach 10 Jahren ohne Befristung und TzBfG § 4
vom 8.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Insgesamt hat die Einrichtung zwischenzeitlich 6 Mitarbeiter/innen. ... Sogar die ungelernte Mitarbeiterin, die im vergangenen Jahr eingestellt wurde. ... Sofern die Befristung (Frage 1) rechtens ist, wäre das ein sächlicher Grund, der die Gleichbehandlung ausschließen würde?
Kündigung neu
vom 24.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hatte damals auf Wiedereinstellung geklagt und Recht bekommen. ... Was aber nicht Rechtens sein kann?) ... Sie hat die Mitarbeiter psychisch unter Druck gesetzt (einige haben unter Tränen das Gespräch verlassen) was aber nichts brachte weil der Brief nicht von mir bzw. einer Mitarbeiterin kam.
Enthebung von Leitungsfunktion, Gehaltskürzung nach Personalgespräch
vom 31.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir wurde vorgeworfen, meine Mitarbeiter ständig unter Druck zu setzen, in dem ich ihnen gemachte Fehler zur Korrektur wieder vorlegte und indem ich den von jeder Mitarbeiterin geleisteten Arbeitsumfang registriere. ... Es gab vor dem Personalgespräch weder eine Aussprache mit mir, meiner Leiterin und/oder den Mitarbeitern. ... Ist das Ganze den rechtens und wie kann ich mich verhalten bzw. wehren?
Kündigung nach Betriebsaufgabe - Mitarbeiter klagt nun
vom 31.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mitarbeiter wurden fristgerecht gekündigt. ... Eine Mitarbeiterin, die seit 12/2007 im Betrieb beschäftigt, seit 06/2008 in Mutterschaft (Kind wurde 11/2008 geboren) und bis 09/2011 in Elternzeit ist, hat nun vor dem Arbeitsgericht Klage eingereicht. a) dass das Arbeitsverhältnis trotz Kündigung weiter besteht b) die Beschäftigung zu den bisherigen Bedingungen weiter besteht Seit dem 01.01.2009 hat nun eine fremde Person das Anwesen gepachtet. ... Wie kann ich vor Gericht argumentieren, dass die Kündigung zu Recht erfolgt ist [-> bitte ggf.
Prüfung eines Arbeitszeugnisses
vom 18.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe meine Mutter vor dem Arbeitsgericht vertreten, vor dem sämtliche Vorwürfe gegen meine Mutter entkräftet wurden. ... Vorweg: Die Vorwürfe, dass meine Mutter nicht teamfähig oder ausreichend qualifiziert war, konnten vor dem Arbeitsgericht in vollem Umfang entkräftet werden.
Urteile " fristlose Kündigung Datenklau" gesucht
vom 2.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
NUN FOLGTE DIE KLAGE VON SEITEN DER MITARBEITERIN ! ... Mir schien es so, dass der Richter uns trotz der Beweise nicht so recht glaubte, oder er war sehr zurückhaltend – konnte ich schlecht einschätzen Es kam von Seiten der EX Mitarbeiterin die Aussage, sie habe sich ja öfters einmal Sachen nach Hause geschickt. ... Was sollen wir tun - Dürfen Mitarbeiter jetzt alles, oder passt hier wieder der Satz - ein Mitarbeiter bekommt vor dem Arbeitsgericht fast immer Recht.
Betriebl.Verpflichtung zu Teilzeitstelle nach Elternzeit?
vom 5.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine Arbeitnehmerin in unserem Betrieb (16 Mitarbeiter) beantragte zu Beginn des Mutterschutzes Elternzeit fuer zunaechst zwei Jahre sowie Teilzeitarbeit nach Ablauf des ersten Jahres. ... Wenn sie in Vollzeit wiederkehren wuerde, muessten wir eine betriebsbedingte Kuendigung fuer eine andere Mitarbeiterin aussprechen. ... Was fuer Rechte haben wir sonst, dieses Teilzeitbegehren abzulehnen?