Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

16 Ergebnisse für kündigung krankheit mobbing firma

Auflösungsvertrag nach langer Krankheit, Abfindung, Agentur für Arbeit
vom 8.3.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Grund für die Erkrankung sind zwei Vorfälle in der Firma die laut Ansicht von ihm als Mobbing gewertet werden könnten, wenngleich diese Behauptung allerdings wohl sehr schwer nachzuweisen ist. ... Hier wurde geraten, mit dem Arbeitgeber einen Auflösungsvertrag (wegen Krankheit) anzustreben oder eine krankheitsbedingte Kündigung einzureichen.
Arbeitsplatzverlust nach langer Krankheit
vom 17.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Krankheit nähert sich dem Ende und ich habe vor etwa zwei Wochen begonnen, wieder mit meinen Kunden zu telefonieren um mich langsam wieder anzukündigen. ... Aufgrund der als sehr persönlich empfundenen Angriffe habe ich wenig Ambitionen zu dieser Firma zurückzukehren, vor allem da meine Position beschädigt ist - wie gesagt, ich wurde vor Kollegen schlecht gemacht, Kunden wurde meine Diagnose, die ich im Vertrauen den Geschäftsführern mitgeteilt habe weitergetragen,...
Kündigung durch Arbeitgeber nach Mutterschutz wegen Krankheit?
vom 21.12.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Damals wurde mir seitens der Arbeitgeber Mobbing etc. angedroht, wenn ich den Aufhebungsvertrag nicht unterzeichne. ... Ich bin seit 2 Jahren in der Firma und 2 Gehaltserhöhungen bekommen. ... Kann mir mein Arbeitgeber in Krankheit und unter diesen Umständen kündigen, wenn ja, unter welchen Voraussetzungen?
Fristlose Kündigung durch Umschüler möglich?
vom 14.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lediglich der KFZ Brief ist bei der Firma hinterlegt. ... Jetzt bin ich arbeitsunfähig erkrankt und krankgeschrieben, weil im Unternehmen massives Mobbing aufgetreten ist und mir gegenüber ständig Verdächtigungen ausgesprohen werden, z.B. im Moment ob die Krankheit wahr ist. ... Darauf hin hat mich die Firma aufgefordert, einen 2.
Arbeitsunfähigkeit-Entgeltfortzahlung Krankheitsfall-Lohnrückforderung
vom 26.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit ca. 8 Wöchiger Verspätung (angeblich wegen Anfragen an meinen Hausarzt die angeblich verspätet beantwortet worden sind) hat die Firma die Anfragen der Krankenkasse nach meinem Entgelt (zur Berechnung des Krankengeldanspruches) beantwortet, hat mir aber während diesem Zeitpunkt zumindest teilweise mein Gehalt weitergezahlt. ... Weiter heißt es "Zuschusszahlungen können auch erstmalig nach längerer Krankheit einsetzen bzw. sich während der Laufzeit erhöhen oder vermindern".
EILT!!! Kündigung wegen Krankheit
vom 3.5.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.- Sachverhalt sehr kompliziert: Mein Freund hat zum 1.6.2009 einen Vertrag in der Firma seines Onkels unterschrieben und war auch bis jetzt dort beschäftigt. ... Hat seit Monaten nur noch Durchfall und Schlaflosigkeit wegen Mobbing und Familienterz. ... War die Kündigung rückwirkend rechtmäßig?
Kündigungsklausel rechtens ? Möglichkeiten gesucht.
vom 23.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt von den vorstehenden Kündigungsvereinbarungen unberührt. ... Mein Wunsch ist es zum 31.03.2010 aus der Firma auszuscheiden. ... Wäre eine attestierte Krankheit (Schlafstörung, negativer Streß, Mobbing) eine Möglichkeit der außerordentlichen Kündigung ?
Kündigung während Krankheit/Mobbing
vom 19.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu Beginn nur ein paar Fakten: Ich arbeite seit 1,75 Jahren nun in jener Firma. Ich leide unter einer chronischen Krankheit und habe auch einen Schwerbehindertengrad von 20%, welches meinem Arbeitgeber bei Einstellung bewusst war. ... D.h. ich will, dass die Firma mich kündigt während meiner Krankheit, damit ich vor Gericht klagen kann und wenigstens eine angemessene „Entschädigung“ für die ganzen Schikanen erhalten kann.
Nach Mobbing - Kündigung während Krankheit
vom 24.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wieder in der Firma angekommen ging es direkt weiter. ... Heute habe ich die Kündigung erhalten mit folgendem Wortlaut: Schreiben vom 20.07.07 bekommen heute den 24.07.2007 hiermit kündigen wir das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis unter Beachtung der ordentlichen Kündigungsfrist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, das ist in 2 Wochen Folgende Frage: Welche Möglichkeiten habe ich, bzw. kann mir während der Krankheit in der Probezeit gekündigt werden.
Krankheitsbedingte Kündigung
vom 15.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dass ich meine Kündigung zum 30.09. aussprechen will, ist dem Arbeitgeber bekannt. ... Die Firma wurde im März durch einen neuen Geschäftsführer übernommen. ... Die Firma beschäftigt etwa 15 Mitarbeiter in Vollzeit.
Firma will mich loswerden
vom 23.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte in den Jahren ein paar Krankheiten ( keine Ernsthaften / Grippe / Magen und Darm etc ) zum Teil musste ich mich auch wegen meiner Kinder Arbeitsunfähig schreiben lassen. ... Er sagte des weiteren das wenn ich den Aufhebungsvertrag annehme man noch über einen kleinen Obolus sprechen könne weil ich ja schon drei Jahre in der Firma tätig bin. ... Soll ich nun Pokern und eine Kündigung von ihm aus Verlangen und eine Abfindung ??
Kündigung durch AG während Krankheit -EILT
vom 11.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Abwicklungsvereinbarung angeboten: Ich bin seit 05.2000 in der Firma angestellt als Teilzeitkraft, 22 Std. wöchentlich. ... Aussage meines AG bei einer Kündigung zum 30.09. ... Die Weiterführung des Arbeitsverhältnisses wird auf Psychoterror und Mobbing (erfolgte bereits in den letzten 6 Monaten) hinauslaufen.
Eigenkündigung (fristlos) wg. ärztl. Attest
vom 31.10.2004 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dieser Phase( Ende 05/2004) wurde das Mobbing in meinem ohnehin geschwächten Zustand verstärkt, ( man hat mir hierdurch sowie durch gezielten Informationsentzug praktisch den Boden unter den Füßen weggezogen ) was eine psychiatrische Behandlung mit Krankschreibung bis zum heutigen Tage zur Folge hatte, es wird sich ab Mitte Nov. 2004 eine Rehabilitationsmaßnahme für zunächst 6 Wochen anschließen. Mein Arbeitgeber hat mir jetzt folgendes Angebot unterbreitet: ich kündige mit ärztlicher Bescheinigung selbst fristlos zum 31.01.2005 und erhalte dafür eine Einmalzahlung in Höhe von 4 Monatsgehältern ( selbst könne die Firma nicht kündigen, da man sonst eine hohe Zahlung an das Arbeitsamt zu entrichten hätte, weil mit Ablauf der siebenmonatigen Kündigungsfrist mein Alter 55 ist ).