Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

26 Ergebnisse für kündigung chef widerspruch

ausserordentliche Kündigung
vom 25.2.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Darum habe ich am 17.1.22 gleich nach Erhalt des Attestes eine fristlose Kündigung mit Auslauffrist bis 31.1.22 abgegeben (persönlich bei der einzigen Anwesenden Kollegin welche mir schriftlich mitteilte, diese meinem Chef persönlich übergebrn zu haben). ... Nun tat sich nichts, auf 4 emails antwortete mir niemand auch kam kein Widerspruch. ... Es kam werder eine Aufgorderung nach Krankenstand Beendigung meine Arbeit beim letzten Arveitgeber fortzuführen noch ein Widerspruch bzgl. der fristlosen Kündigung oder irgend eine andere Reaktion.
Arbeitsrecht/Keine Verlängerung des befristeten Arbeitsvertrags
vom 22.2.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gehe dem Chef - laut seiner eigenen Aussage - zudem um die Erhaltung eines leistungsfähigen Teams. Frühere Bitten um eine Versetzung in eine andere Abteilung wurden vom Chef relativ barsch abgewiesen, auch ein klärendes Gespräch zwischen mir, dem Mobber und dem Chef kam erst nach deutlichem Druck durch meine Abteilungsleiterin zustande. ... Ist ein Widerspruch gegen die Kündigung unter diesen Voraussetzungen ratsam?
Widerspruch bei Betriebsübergang
vom 22.11.2020 für 75 €
Käme in diesem Fall eine betriebsbedingte Kündigung auf mich zu? ... Welche Möglichkeit habe ich, mein Arbeitsverhältnis zu beenden, ohne eine fristlose Kündigung zu riskieren?
Kündigung vor Kurzarbeit
vom 29.1.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bin also zu meinem Chef und dieser meinte das ich zur Personalreferentin gehen soll, da er nicht wüsste wieso das so ist. ... Ich wurde nie darauf hingewiesen, dass durch meine Kündigung die Sachlage ändern würde. ... Ich wusste nichts davon und wurde nicht darüber informiert, das meine Kündigung dazu führt das ich aus der Kurzarbeit rausfalle.
Übergeordneten Vetragspartner kontaktieren strafbar?
vom 12.6.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Den geänderten Vertrag hat man mir erst einige Wochen nach Kündigung des Auftragsverhältnisses übersandt. u.a. mit der immer noch enthaltenen Klausel, daß das Vertragsverhältnis für 365 Tage gültig sei. ... Daß man auf einen Mahnbescheid mit Widerspruch reagieren würde, hat man mir ebenfalls geschrieben. ... Daß mich mein direkter Auftraggeber ( oder wie er sich selbst bezeichnete "Chef") für von ihm selbst gemachte Fehler ( z.B: das über Remotezugriff erfolgte Löschen noch ungelesener Emails durch ihn in meinem email-account) verantwortlich machen möchte, habe ich aber schon mitbekommen.
Chef kündigt. Begründung ein 100% Schwerbehinderter muss mehr leisten als andere
vom 14.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich bekam die Kündigung ausgehängt mit folgendem Inhalt: Ordentliche Kündigung zum 28.02.2014 Sehr geehrter Herr *****, hiermit kündigen wir das zwischen Ihnen und unserer Firma bestehende Arbeitsverhältnis während der Probezeit fristgerecht zum 28.02.2014. ... Dabei hab ich ihn nur auf den Widerspruch hingewiesen. ... Zwei Optionen sind mir bereits klar, die Kündigung anfechten oder auf Diskriminierung klagen.
Fehlverhalten des Betriebsrates?
vom 16.11.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe seit 08/2013 einen neuen Fertigungsleiter als Chef. ... In diesem wurde mir ohne Zeugen erklärt, dass er mich ab sofort nicht mehr als Teamleiter sieht und dass er sich eine Kündigung vorstellt. ... Der BR ist nie auf mich zugekommen und hat mich auch nicht über ein solches Gespräch zur Kündigung informiert.
Landesglückspielgesetz Baden Württemberg - Widerspruch Arbeitsrecht?
vom 20.12.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Gebietsleitung fordert nun von mir telefonisch : "Also ich habe gerade mit dem Chef gesprochen , wir haben geöffnet. an beiden Tagen" .. Ich habe mich nun beim Ordnungsamt telefonisch bestätigen lassen, dass es KEINE Sondergenehmigungen für diese beiden Tage gibt, und wohl anscheinend auch keine beantragt wurden (anonym erfragt) Meine Fragen lauten nun : 1.) bin ich gesetzlich abgesichert, wenn ich meinem Chef sage "ich arbeite NICHT an diesen Tagen" oder darf er mich kündigen ? ... Darf mich der Chef "verpflichten" meine Halle zu öffnen unter Androhung der Kündigung ?
Arbeitsvertrag: Kündigung vor Arbeitsbegin, da Arbeitsplatz plötzlich 300km entfernt
vom 20.8.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mich mehrmals mit dem Chef vor Ort im noch nicht bezogenen Büro getroffen, es wurde meine Abteilung komplett durchgeplant, wir haben uns auch bei einem Büroausstatter getroffen und Änderung an der Struktur und Planung meiner zukünfitigen Abteilung vorgenommen. ... Aktuell gibt es nur einen Heimarbeitsplatz in der privaten Wohnung vom Chef. ... Vertrag keine nebenabsprachen vorhanden sind: Nun Sie waren ja vorhanden indem der Chef und ich mein Büro und meine Abteilung in Berlin an der bestimmten Adresse explizit geplant haben und x Mal vor Ort waren). 2.Wie kann der Vertrag gekündigt werden, welche Fristen müssten hier beachtet werden (Kündigungsfrist/2 oder 4 Wochen?)
Wie lasse ich mich richtig kündigen um keine ALG Sperre zu erhalten?
vom 7.6.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: ich möchte dass mir mein Chef jetzt eine betriebsbedingte Kündigung ausstellt und ich bis zum oben genannten Zeitpunkt Arbeitslosengeld 1 beziehe, was muss ich beachten damit ich nicht 3 Monate Sperre und 3 Monate Abzug des Bezugsrechts vom Anspruch Arbeitslosengeld 1 bekomme, ich möchte ja keinen Fehler machen. Muss ich falls mein Chef mir betriebsbedingt kündigt Kündigungsschutzklage beim Arbeitsgericht einlegen die ich später zurückziehen kann ? oder geht es auch mit einer Kündigung im beidseitigen Einvernehmen ?
Kündigung: Gefälschte Unterschrift
vom 18.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt ist herausgekommen, dass die Unterschrift des Chefs in unseren Kündigungen nicht echt ist, sondern von einem anderen Mitarbeiter gefälscht wurde. ... Die Frage lautet, wenn uns der Beweis gelingt, kann man trotz Ablauf der Frist immer noch den Widerspruch einlegen und ist ggf. eine Strafanzeige oder ein strafrechtliches Urteil gegen den Fälscher eine Voraussetzung dafür?
Arbeitsvertrag bei Betreiberwechsel
vom 12.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beispiele: -die Mitarbeiter bekammen vom neuen Chef Anweisung meiner Lebensgefährtin zu sagen sie soll den Parkplatz Fegen und vieles mehr - beim heutigen Meeting wurde ihr mitgeteilt das sie ab Morgen Zimmer Putzen soll und Frühstücksbuffet. was tun?
Umwandlung Festgehalt in variable Vergütung
vom 8.10.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es werden aber nur Einzelgespräche geführt und sehr vage Andeutungen über die Akzeptanz bzw die Widersprüche der Kollegen gemacht. ... 3)Wenn ich der Umstellung nicht zustimme (was ich zu tun beabsichtige), muss ich dann ggf mit einer betriebsbedingten Kündigung rechnen?
vorläufige Kündigung
vom 30.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Schließlich sind andere Fahrer erst weit nach mir angefangen und nicht sozialbedürftig wie ich mit 3 Kleinkinder u. meine Frau ist Hartz 4 )Der Kündigungsgrund lautete dann; ich brauche Dein Auto - aber zur Ernte geht es weiter mit dem fahren" Ich habe meinem Chef wie immer geglaubt und deshalb keinen Widerspruch gegen die Kündigung erhoben. ... Mein Arbeitgeber hat diesesmal nicht sein Wort gehalten, die Hauptsache ich lege keinen Widerspruch ein - oder ich klage nicht sofort auf Abfindung.
Kündigung / Arbeitslosengeld
vom 7.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Deshalb nun meine Fragen: Welche gesetzlichen Bestimmungen gelten in so einem Fall, sprich zu wann würde die Kündigung wirksam? Muss der Chef die Kündigung begründen, damit mein Mann sofort Arbeitslosengeld bekommt? Und was wäre, falls man den Arbeitsvertrag in gegenseitigem Einvernehmen auflösen würde (was der CHef vorgeschlagen hat, da es ja immer besser aussieht als ne Kündigung) - gibt es dann nicht automatisch eine Sperre vom Arbeitsamt für drei Monate?