Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

36 Ergebnisse für kündigung arbeitgeber schwangerschaft betriebsbedingte

Kündigung aufgrund Elternzeit
vom 11.10.2021 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung dürfte dann rechtlich ja kein Problem darstellen, da wir so wenig Mitarbeiter sind und er ja dann den halben Kassensitz, um mich zu beschäftigen, gar nicht mehr besitzen werde. ... Gibt es Erfahrungen mit dem Fall, dass Arbeitgeber Müttern direkt nach der Elternzeit zum nächsten Monat kündigen und somit den Kündigungsschutz umgehen und hat man hier irgendeine Handhabe (denn die Schwangerschaft/Elternzeit ist ja dennoch der Kündigungsgrund)? ... Mein Arbeitgeber hat mein Profil bereits von der Praxis-Homepage entfernt, was natürlich bei Bewerbungen bei einem neuen Arbeitgeber für mich nachteilig sein könnte (zumal ich auch noch kein Arbeitszeugnis erhalten habe) – darf ich verlangen, dass er mich bis Ende der Elternzeit wieder hinzufügt?
Kündigung mit dem Grund, das Unternehmen wird es nicht mehr geben...
vom 13.3.2020 für 73 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Dezember 2019 erhielt ich (zudem auch meine 4 Kollegen) von meinem AG das Kündigungsschreiben - dort heißt es (Zitat): WIE BERICHTET, MÜSSEN WIR LEIDER DAS ARBEITSVERHÄTNIS BETRIEBSBEDINGT KÜNDIGEN. ... Die Frage, die ich mir nun stelle: Welche Möglichkeiten habe ich überhaupt noch...nach ca. 2,5 Monaten (Erhalt der Kündigung) zu intervenieren.
Kündigung, Elternzeit, ALG 1, Überstunden
vom 30.5.2019 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine zweite Frage zu einer betriebsbedingten Kündigung: Meinem Arbeitgeber geht es wirtschaftlich definitiv nicht schlecht, vielmehr liegt seit Jahren ein konstantes Wachstum vor. Eine betriebsbedingte Kündigung könnte ich also mit guten Chancen anfechten. Ist es vor diesem Hintergrund möglich, einen Vertrag mit dem Arbeitgeber abzuschließen, in dem ich mich verpflichte, gegen die betriebsbedingte Kündigung nicht rechtlich vorzugehen?
Kündigung vor Beginn Elternzeit
vom 17.8.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber hat mich einen Monat vor Beginn der Elternzeit gekündigt. (Ich bin der Ehemann, die Kündigung erfolgte also nicht während der Schwangerschaft.) ... Nun laufen mit dem Arbeitgeber Vergleichsverhandlungen.
Bitte um Aufhebungsvertrag in Elternzeit durch Arbeitnehmer
vom 20.6.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Darauf lässt sich mein Arbeitgeber aber leider nicht ein. ... Das Verhältnis zu meiner ehemaligen Chefin war vor meiner Schwangerschaft eher angespannt. ... Dieses Diskrepanzen löste sich dann aber mehr oder weniger in Wohlgefallen auf, da ich aufgrund einer sehr schwierigen Schwangerschaft vom Arzt ein Beschäftigungsverbot bekam.
Betriebsbedingt gekündigt und schwanger
vom 4.9.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frist von 4 Wochen betriebsbedingt gekündigt. Innerhalb dieser Frist wurde nun eine Schwangerschaft festgestellt. Nun habe ich von einer zweiwöchigen Mitteilungspflicht gegenüber dem AG und einer dreiwöchigen Klagefrist nach Zustellung der Kündigung gelesen.
Elternzeit Vater wann beantragen wegen Kündigungsschutz
vom 13.4.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun sind ja zwar noch etwas über 6 Monate Zeit bis zum errechneten Geburtstermin, allerdings wollte ich meinen Arbeitgeber (Öffentlicher Dienst) bereits jetzt darüber informieren, damit er genug Zeit hat, sich um adäquaten Ersatz für meine Elternzeit zu kümmern. ... Wäre es trotz Hinblick auf den Öffentlichen Dienst als Arbeitgeber überhaupt ratsam, die Schwangerschaft jetzt schon „öffentlich" zu machen? Bis zur Elternzeit könnte mir mein Arbeitgeber ja nach meinem Rechtsverständnis sonst eine ordentliche Kündigung aus beispielsweise „betriebsbedingten" Gründen aussprechen, oder?
Elternzeit / Teilzeit versäumt / Schwangerschaft
vom 24.8.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 06/08 Vollzeit mit unbefristetem Arbeitsvertrag in einer Bäckerei beschäftigt. Ich hatte 3 Jahre Elternzeit beantragt, welche am 02.08.15 abgelaufen ist. Nun ist es so, dass es ein kleiner Betrieb mit inzwischen 3 (vor Insolvenz im Januar 15 waren es 6) Filialen und einem Café ist.
Abfindung bei Kündigung/Aufhebung des Arbeitsverhältnisses in Elternzeit
vom 8.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Noch ein kleines Randthema: Ende 2012 bin ich ja schwanger geworden, betriebsbedingt und dann auch aufgrund der Ausfallzeiten konnte ich während der Schwangerschaft meinen Urlaub nicht mehr nehmen, so dass ich 10 Tage aus 2012 nach 2013 mitgenommen habe bzw. mitnehmen musste. ... – Ich habe mal etwas davon gehört, dass die mit Start der Schwangerschaft einfrieren und sogar die Elternzeit „überleben".
Abfindung / Aufhebungsvertrag bei Schwangerschaft
vom 13.5.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nun folgende Fragen: - Macht es Sinn trotz Schwangerschaft das Angebot anzunehmen? Nach Elternzeit würde dann wohl sowieso wieder eine Kündigung anstehen. - Kann man mit Bekanntgabe der Schwangerschaft vielleicht eine Verbesserung der Abfindung erziehlen? ... Könnte ihr der Arbeitgeber dann ohne Abfindung kündigen?
Betriebsbedingte Kündigung in der Schwangerschaft
vom 30.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 29.11.2012 habe ich eine betriebsbedingte Kündigung erhalten. ... Seit 3 Tagen weiß ich nun, dass ich schwanger bin und habe dies heute auch dem Arbeitgeber per Mail mitgeteilt. ... Ist meine betriebsbedingte Kündigung trotz Schwangerschaft rechtsgültig?
Abfindung bei Schwerbehinderung
vom 12.2.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund zweier Schwangerschaften bin ich vom Juli 2004 bis August 2010 in Mutterschutz/bzw. ... Am 31.03.2011, hat mir meine Firma, mit Zustimmung des Integrationsamtes, eine betriebsbedingte Kündigung zugesprochen, gegen die ich Klage eingereicht habe. Ein Urteil ist jetzt gefallen und ich habe Recht erhalten: der Richter hat entschieden, dass das Arbeitsverhältnis nicht durch die Kündigung aufgelöst wurde.
Neuer Arbeitsvertrag nach Elternzeit und Teilzeitwunsch
vom 18.7.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe nach vielen Berufsjahren und einer Schwangerschaft vor einem Jahr direkt anschließend mit meiner Elternzeit begonnen, die jetzt abläuft (öffentlicher Dienst Baden-Württemberg) und für 1 Jahr beantragt und genehmigt war. ... Dann würde ich bspw. eine schlechtere Bezahlung etc. erhalten, da dann ein anderer Arbeitgeber mit anderem Tarifvertrag mein Brötchengeber wäre (Beurteilung der Klauseln durch einen anderen Rechtsanwalt)!
Aufhebungsvertrag / Abfindung - Wie hoch kann eine Abfindung für meinen vorliegenden Fall ausfallen?
vom 1.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitsverhältnis begann am 05.01.2009 und besteht noch fort, da ich noch keine Kündigung bekommen habe sondern lediglich einen Aufhebungsvertrag am 31.01. vorgelegt bekam, indem ich ordentlich zum 31.03.11 gekündigt werden soll. ... Da ja weder ein Arbeitsvertrag noch eine darin enthaltene Befristung des Arbeitsverhältnisses existiert, kann ich eine (ordentliche, bzw. außerordentliche) Kündigung anfechten?
Aufhebungsvertrag trotz Schwangerschaft
vom 27.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Woche wieder schwanger, habe aber meinen Arbeitgeber auf Anraten meiner Frauenärztin noch nicht über die erneute Schwangerschaft informiert. ... Soll ich sicherheitshalber meine Schwangerschaft bekanntgeben, bevor man mir mit einer Kündigung unternehmensseitig zuvor kommt?