Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

122 Ergebnisse für elternzeit beeg alt kind

Insolvenz des Arbeitgebers in Elternzeit und Verlust der beitragsfreien KV
vom 15.7.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nach der Geburt unserer drei Kinder (5,4,1) befindet sich meine Frau noch bis 2028 in durch den AG genehmigter Elternzeit. ... Meiner Frau wurde bis heute weder vom alten nicht mehr existenten AG noch vom Insolvenzverwalter gekündigt. ... So behauptet ein MA eine beitragsfreie KV wäre nach schriftlich bestätigter Elternzeit bis zu deren Ende weiter möglich.
Arbeitsrecht nach Elternzeit
vom 9.3.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Meine dreijährige Elternzeit endet bald (gültig bis zum 20.04.2025). ... Die Haltung meines Arbeitgebers ist klar: „Sie haben ein kleines Kind, daher werden Sie aufgrund dessen oft bei der Arbeit fehlen, was für uns nicht im größten Interesse ist." ... So absurd das auch klingen mag, es ist meine Realität und es macht mir Angst, dass ich meine alten Arbeitsbedingungen nicht zurückbekomme und dadurch nicht genug für meine Familie verdienen kann.
Gehaltliche Runterstufung durch Arbeitgeber bei Wiedereinstieg in Elternzeit
vom 16.12.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau möchte zum 01.01. im Rahmen der Elternzeit wieder bei ihrem aktuellen Arbeitgeber ihre Tätigkeit aufnehmen. ... Dem Arbeitgeber, einer evangelischen Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung in Ennepetal, haben wir zum Beginn der Elternzeit angezeigt, dass zwei Jahre Elternzeit genommen werden möchten, wobei ab 2025 wieder in Teilzeit gearbeitet werden soll. ... Einen Anspruch auf ihre alte Tätigkeit habe sie allemale, wenn sie ihre Elternzeit beende.
Lange Kündigungsfrist umgehen mit Elternzeit?
vom 3.3.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Kind wird am 15.Juni 2 Jahre alt und eine Vater Elternzeit wurde noch nicht genommen. ... Kind (6 Jahre) wurde noch keine Vater Elternzeit in Anspruch genommen. ... Greift damit das Sonderkündigungsrecht von 3 Monaten mit § 19 BEEG?
befristeter Arbeitsvertrag nach Elternzeit / vorher unbefristet
vom 31.8.2021 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Frau arbeitet ca. 8 Jahre beim selben Arbeitgeber durchgehend unbefristet in Vollzeit. 2017 kam das erste Kind, meine Frau hatte ein Jahr Elternzeit und danach zwei Jahre Teilzeit in Elternzeit gearbeitet (16h/Woche). Am 28.01.2021 haben wir unser zweites Kind bekommen. ... Hat sie Anspruch auf Ihren alten Vollzeitvertrag, wenn die Befristungen abgelaufen sind?
Elternzeit 3.Jahr
vom 15.7.2021 für 48 €
Ich befinde mich zur Zeit noch in Elternzeit von meinem jüngeren Kind bis März 22. Für meinen Ältesten habe ich nach Geburt (14.05.2015) nur 12 Monate genommen, währenddessen mein Arbeitsvertrag auslief. ... Jahr Elternzeit von meinem Ältesten anschließen.
Teilzeit Anspruch als Mutter
vom 12.3.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Januar 2020 habe ich bei einem neuen Arbeitgeber einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit 6 Monaten Probezeit unterschrieben (öffentlicher Dienst) Probezeit ist nun um und ich habe jetzt (Februar 2021)einen Antrag auf Arbeitszeitreduzierung (30 Std Woche) zum nächst möglichen Zeitpunkt, befristet zum 30.07.2022 eingereicht, um meine beiden Töchter 2 und 3 Jahre alt betreuen zu können. ... Ist es nicht so, dass ich normalerweise einen sofortigen Anspruch habe, aufgrund des Alters meiner Kinder, mit einer vorlaufzeit von 7 Wochen?
Kündigung während Elternzeit und Arbeitgeberwechsel
vom 14.1.2021 für 51 €
Ende der Elternzeit ist also der 07.03.2021. ... Nun möchte mein Mann nach der Elternzeit den Arbeitgeber wechseln. ... Ist dieses gebunden an der Elternzeit beim alten Arbeitgeber und/oder würde dieses nur anteilig bis zum 28.02.2021 ausgezahlt werden?
Elternzeit während Brückenteilzeit/ Ablauf der Sperre nach Brückenteilzeit/ Teilzeit
vom 16.8.2020 für 40 €
Sehr geehrte Damen und Herren, eine Frage zur Elternzeit/ Teilzeit in Elternzeit/ Brückenteilzeit. ... Hintergrund: - Große mittelständischer Betrieb bei dem Brückenteilzeit rechtlich möglich ist - Vollzeitvertrag mit 35h - 2 Jahre Elternzeit (1 Kind) 01/2018-12/2019 - 1 Jahr Teilzeit in Elternzeit mit 18,5h 01/2020-12/2020 Plan: Brückenteilzeit für 2 Jahre (01/2021-12/2022) Folgendes Planspiel: Was passiert wenn man zu Beginn der Brückenteilzeit schwanger wird und das zweite Kind zur Hälfte der Brückenteilzeit (hier 01/2022) zur Welt kommt? Wenn man nun wieder 3 Jahre Elternzeit für das zweite Kind beantragt [2 Jahre Zuhause (01/2022-12/2024) / 1 Jahr Teilzeit in Elternzeit 01/2025-12/2025)], könnte man dann wieder direkt nach Ende der 3 Jahre Elternzeit erneut Brückenteilzeit beantragen?
Erneute Schwangerschaft nach Elternzeit Teilzeit
vom 17.6.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich zurzeit in Elternzeit für meine erste Tochter, gehe jedoch in Teilzeit arbeiten (auf Grundlage des alten Arbeitsvertrages und Antrag auf Teilzeit während der Elternzeit) und erhalte Elterngeld Plus. ... Meine Frage ist nun auf welchen Zeitraum wird die Berechnung des Elterngeldes für das zweite Kind basieren. Gilt auch für Elterngeld Plus (für das erste Kind) das diese Monate bei der Berechnung ausgenommen werden, auch wenn man Teilzeit arbeiten gegangen ist?
Überstunden bei Teilzeit in Elternzeit
vom 12.5.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich arbeite in einem deutschen Großkonzern als leitende Angestellte (allerdings wäre dieser Status vorm Arbeitsgericht nicht durchsetzbar) Teilzeit in Elternzeit mit 30 Std.... Auch damals hat die Firma keine Rücksicht auf meine Elternzeit genommen. ... Ich möchte nicht wieder langzeitkrank werden und möchte nachmittags nach der Kita Zeit für meine Kinder haben.
Umgehung Kündigungsfrist durch Kündigung in Elternzeit
vom 17.3.2020 für 25 €
- Tochter ist am 18.03.2019 geboren - Mutter hat Mutterschutz u Elternzeit bis 18.09.2019 genommen (6 Monate) - Vater hat Elternzeit von 18.08.2019 bis 18.10.2019 genommen (2 Monate) - Vater hat ab 20.10.2019 bis 18.02.2020 Teilzeit auf 10 h Basis gearbeitet (4 Monate) - Seit 18.02.2020 arbeiten beide Elternteile wieder Vollzeit Vater hat nun eine neue Job Zusage und möchte entsprechend kündigen. ... Annahme: Vater reicht am 30.03. nochmaligen Antrag auf Elternzeit ein mit Frist von 7 Wochen. ... Gleichzeitig reicht Vater Sonderkündigung nach Paragraf 19 BEEG ein und wäre somit mit Ende der EZ "entlassen".
Schwanger während Elternzeit (Freistellung)
vom 24.1.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau wurde mit Bekanntwerden Ihrer Schwangerschaft vom Beruf freigestellt (Aufgrund gesundheitlichen Risikos- jobbedingt) Meine Frau ist derzeit in Elternzeit mit unserem ersten Kind (Alter 13 Monate). ... Da sie unser Kind bisher noch nicht unterbringen konnte überlegen wir Ihre Elternzeit unter Einhaltung der Fristen zu verlängern- der Arbeitgeber stimmt diesem Weg ohne Einwände zu. ... Kind) aus finanzieller Sicht optimal zu nutzen bzw. die Berechnungsgrundlage für das künftige Elterngeld zu optimieren?
zwischen Elternzeit und Mutterschutz
vom 16.10.2019 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unser erstes Kind ist in Februar 2018 geboren. Ich befinde mich noch bis Januar 2020 in Elternzeit. ... Zwischen Elternzeit und Mutterschutz wäre noch 3 Wochen Zeit.