Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

60 Ergebnisse für elternzeit arbeitgeber probezeit arbeitsverhältnis

Elternzeit bei AG-Wechsel
vom 14.1.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter befindet sich noch in Elternzeit und arbeitet bei ihrem derzeitigen AG in Teilzeit. ... Fragen: 1) Endet mit ihrer Kündigung die Elternzeit? 2) Wenn ja, muss die Elternzeit dann neu beantragt werden?
Gekündigt nach Elternzeit Antrag
vom 5.4.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 29.03.2023 , also während meine Probezeit noch, habe ich Elternzeit beantragt, da meine Familie die ca. 400 Km weit weg entfernt darunter leidete und ich meine Familie mehr unterstützen musste. ... Meine Frage ist ob er das während der Probezeit machen darf und ob ich eine Chance habe eine Anklage gegen ihm und der Sachbearbeiterin zu gewinnen.
Kündigung in Probezeit nach beantragter Elternzeit noch möglich?
vom 24.11.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (m) befinde mich noch in der Probezeit und habe für die Zeit nach der erwarteten Geburt meines Kindes fristgerecht Elternzeit beantragt. Jetzt erfahre ich, dass mein Arbeitsverhältnis noch in der Probezeit, aber eben noch vor Beginn der Elternzeit gelkündigt werden soll. Schützt mich der Antrag auf Elternzeit oder ist eine Kündigung rechtens?
Kündigung Arbeitsverhältnis, Arbeitgeberwechsel, Probezeit - mögl. Schwangerschaft
vom 12.10.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Aktuell bin ich in einem ungekündigten, unbefristeten Arbeitsverhältnis (TVÖD BT-K P7 Krankenhaus, Gesundheits- und Krankenpflege) tätig. Ich beabsichtige meinen Arbeitgeber zu wechseln. ... Was wären die rechtlichen Folgen wenn ich mein altes Arbeitsverhältnis bereits gekündigt habe und ein neues, unbefristetes Arbeitsverhältnis vertraglich angenommen habe und dann in der Phase der Kündigungsfrist, in der ich noch beim alten Arbeitgeber beschäftigt bin schwanger werde und somit ein Beschäftigungsverbot erhalte und den neuen Job nicht antreten kann?  
Kündigungsfrist Arbeitnehmer und AG Darlehen
vom 6.10.2021 für 51 €
Von September 2020 bis September 2021 war ich in Elternzeit und arbeite nun in Elternteilzeit die ich für 2 Jahre beim Arbeitgeber beantragt habe. ... In meinem Vertrag steht folgendes: " Die Probezeit beträgt sechs Monate. ... Kann mein Arbeitgeber mich dann verklagen wenn ich nicht mehr anbieten kann als die Raten?
Sonderkündigungsrecht Umzug
vom 13.3.2021 für 30 €
Hallo, ich befinde mich noch bis zum 26.04.2021 in Elternzeit. Mein Vorgesetzter hat mir nun gestern, nach 2 Monaten Wartezeit den neuen Vertragsentwurf zu meiner Beschäftigung nach der Elternzeit zugesandt. Hierin gibt es eine Klausel, die besagt, dass der alte AV mit dem neuen nicht mehr gültig sei und zudem eine Probezeit von 6 Monaten vereinbart wird.
Rückzahlung Gratifikation wenn Vertrag nicht bis 31.03. ungekündigt
vom 22.1.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Elternzeit, unbezahlter Sonderurlaub, Wehr- oder Ersatzdienst), wird die Gratifikation mit Ausnahme des Mutterschutzes zeitanteilig gekürzt. ... Die Gratifikation wird nach erfolgreichem Abschluss der Probezeit nachvergütet. (4) Die Gratifikation ist zurückzuzahlen, wenn der Arbeitnehmer sich am 31.03. des Folgejahres nicht mehr in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befindet. ... Ist eine so lange Bindung zulässig und hat der Arbeitgeber folglich Rückzahlungsanspruch?
Kündigungsfrist nach neuem Elternzeitvertrag
vom 6.11.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Originalvertrag stand: Kündigungsfrist 6 Wochen zum Quartal im Anschluss an eine sechsmonatige Probezeit Zwischenzeitlich war ich in Elternzeit und habe dann einen neuen Vertrag erhalten. Dieser enthält u.a. den Passus: Die Arbeitnehmerin wird mit Wirkung zum 29.08.15 nach Elternzeit weiterhin für uns tätig sein. ... Unter Kündigung steht: §3 Probezeit entfällt. §4 Nach Ablauf der Probezeit gemäß §3 gilt eine Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Quartalsende.
Kündigungsfrist bei Kündigung durch den Arbeitnehmer
vom 25.4.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte ab dem 17.06.2018 für zwei Monate in Elternzeit gehen und habe diese geplante Elternzeit auch schon beim Arbeitgeber gemeldet und ich will ab spätestens 01.10.2018 eine neue Stelle bei einem neuen Arbeitgeber anfangen. (1) Meine erste frage ist jetzt, da ich nach meinem Vertändnis eine Kündigungsfrist von 4 Monaten habe, wann ich beim Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis schriftlich kündigen muss, damit ich am 01.10.2018 meine neue Stelle antreten kann? Ich bin jetzt verunsichert, ob die zwei Monate Elternzeit zur "Kündigungsfrist" dazu zählen, oder ob das nicht mit zählt. (2) Wenn ich vor dem 15.05.2018 die Kündigung bei meinem Arbeitgeber schriftlich abgebe, zu welchem Datum bin ich aus dem Arbeitsverhältnis raus, unter Berücksichtigung, dass ich vom 17.06.2018 bis 17.08.2018 in Elternzeit bin? ... Die Kündigungsfrist beträgt nach Ablauf der Probezeit vier Wochen zum 15. oder zum Ende eines Kalendermonats.
Sachgrundbefristung - Verlängerung in Neuvertrag - Mutterschutz/Beschäftigungsverbot
vom 29.9.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen sowohl aus Sachgrund als auch zeitlich befristeten Arbeitsvertrag als Vertretung einer Mitterabeiterin für den Mutterschutz und die Elternzeit (Wortlaut: für Mitarbeiterin: Personalnummer längstens bis Ablaufdatum).. ... Beim zweiten Vertrag entfällt die Probezeit, da es ja eine "Verlängerung" ist, allerdings sind Beginn und Ende jeweils unterschiedlich und nicht fortlaufend. Könnte der Arbeitgeber nach Vertrag 1 das Arbeitsverhältnis beenden (durch Auslaufenlassen des Vertrages), da ich den Folgevertrag nicht antrete, sofern ich schon jetzt ins Berufsverbot gehe?
Kündigung nach der Elternzeit vom uns Arbeitgeber wann ?
vom 19.7.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Die zweite Mitarbeiterin ist immer noch in Elternzeit und sucht sich eine andere Stelle. Die dritte Mitarbeiterin um welche es geht geht hat zwei Jahre Elternzeit genommen und müsste bald im November wieder kommen, jedoch haben wir noch keine Mitteilung von Ihr was Sie vor hat. ... Was ist wenn die Dame während der Elternzeit mit einer zweiten Schwangerschaft kommt ?
Muss ich den künftigen Arbeitgeber über meine Schwangerschaft unterrichten?
vom 10.12.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
Ich bin momentan in einem befristeten Arbeitsverhältnis und bin schwanger. ... Von meinem neuen Arbeitgeber werde ich sofort einen unbefristeten Vertrag bekommen (ohne Probezeit) und kann bereits Anfang Januar 2017 da beginnen. ... Ich wollte sowieso nicht länger als 4-5 Monate Elternzeit nehmen und habe vor, so schnell wie möglich in den Beruf zurückzukehren.
Arbeitsrecht bei Schwangerschaft
vom 14.11.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kinderkrippe hat bei einem Besuch meiner Freundin geäußert, dass sie das Arbeitsverhältnis nach der Probezeit nicht verlängern möchte. ... Ihren Lohn bekommt sie regelmäßig vom Arbeitgeber überwiesen. Jetzt hat sich Angst, dass das Arbeitsverhältnis beendet wird und sie keine Gelder mehr bekommt.
Probezeit nach Elternzeit
vom 7.10.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit meinem Arbeitgeber habe ich eine wöchentliche Arbeitszeit von 20 Stunden / wöchentlich vereinbart. ... Vor der Arbeitsaufnahme kann das Arbeitsverhältnis nicht ordentlich gekündigt werden. ... Vor meiner Elternzeit habe ich 16 Jahre fuür diesen AG gearbeitet.
neue Arbeitsstelle, ungeplant schwanger, Beschäftigungsverbot
vom 13.8.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Z.Z. bin ich noch in Elternzeit, werde diese für die neue Arbeitsstelle nach einem Jahr beenden. ... (Es gibt in eine Probezeit in der ohne Angabe von Gründen mit 2 Wochenfrist gekündigt werden kann) Wenn sie ich nicht kündigen können, bekomme ich Lohnfortzahlung oder kann der neue AG mir die verweigern, weil ich ja noch garkeine Leistung erbracht habe?(beim alten Arbeitgeber bekam ich die, weil einer Schwangeren durch das BV keine Nachteile entstehen dürfen) Einsatz editiert am 13.08.2016 22:37:56