Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

120 Ergebnisse für befristet mutterschutz

Zweckbefristung
vom 12.6.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen befristeten Arbeitsvertrag als Elternzeitvertretung, der zum einen eine Zeitbefristung (bis zum 31.08.2025) und zum anderen eine Zweckbefristung (vorzeitige Wiederkehr meiner Kollegin aus der Elternzeit) enthält. Ich bin selber innerhalb der Beschäftigungszeit schwanger geworden und innerhalb des Mutterschutzes ist mir das Schreiben meines Arbeitgebers zugegangen, dass mein Arbeitsverhältnis zum 31.05.2025 endet, weil die Kollegin eher aus der Elternzeit wiedergekommen ist.
Entfristungsklage schwanger
vom 22.12.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, und zwar war ich schon in der selben Firma für 1 Jahr befristet eingestellt. Jetzt wurde ich nach 10 Jahre wieder befristet eingestellt. ... Des andere ist jetzt noch ich bin schwanger wie würde es da weiter gehen würde ich trotzdem die Klage gewinnen können entfristet werden und gleichzeitig dann in Mutterschutz gehen können?
Arbeitsverhältnis nach Facharztprüfung
vom 7.10.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitsvertrag ist befristet nach dem Gesetz über befristete Arbeitsverträge mit Ärzten in der Weiterbildung in der jeweiligen Fassung bis zum 31.08.2025 zu ihrer zeitlich und inhaltlich strukturierten Weiterbildung zur Fachärztin." ... Mutterschutz bis ca. 12/2023 besteht. ... Ich möchte gerne wissen, ob der Arbeitsvertrag als Assistenzärztin mit Ablauf des Mutterschutzes (wegen der bestandenen Facharztprüfung) automatisch beendet ist oder es einer formellen Kündigung mit Einhaltung von Fristen bedarf.
Kettenverträge angestellte Lehrerin
vom 1.9.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag wurde immer genau beschrieben welche Lehrerin (auch von anderen Schulen aus dem Kreis Gütersloh) im Mutterschutz ich vertrete. ... Meine Frage: habe ich ein Anrecht auf eine unbefristete Anstellung oder zumindest auf eine weitere befristete Anstellung?
Arbeitgeberzuschuss zum Mutterschaftsgeld bei Mini-Job während der Elternzeit
vom 6.8.2021 für 60 €
Pünktlich zum Beginn des Mutterschutzes wurde die Elternzeit des ersten Kindes beim Arbeitgeber schriftlich für beendet erklärt. ... Wir sind der Meinung, dass mit dem Beginn des Mutterschutzes des zweiten Kindes wieder der ursprüngliche Vollzeit-Arbeitsvertrag aktiv wird, und sich der Arbeitgeberzuschuss nach den 3 Monaten vor März 2019 berechnen müsste.
Befristeten Vertrag verlängern trotz Schwanderschaft
vom 19.8.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Arbeitgeber und habe eine Angestellte, deren befristeter Vertrag ca. 4 Wochen vor Beginn des Mutterschutzes ausläuft. ... Das überbrückt dann den einen Monat, wo sie sonst nur ALG beziehen könnte, und würde helfen, damit sie (falls es ihr bis dahin gesundheitlich gut geht, wovon sie auch selber ausgeht), auch wirklich bis zum letzten Tag arbeiten kommt. 2) Wir verlängern den Arbeitsvertrag befristet (wäre wohl möglich, da die die 1. Befristung auf 18 Monate war und keine ganzen zwei Jahre), bis einen Tag vor Beginn des Mutterschutzes.
Befristeter AV, Mutterschutz vor Geburt, ALG I
vom 17.9.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, Es handelt sich um folgenden Sachverhalt: B hat eine für 1 Jahr befristete Teilzeitstelle bei Arbeitgeber A bis einschließlich 30.04.2019. ... Der Arbeitsvertrag der B läuft somit während des Mutterschutzes aus. ... B hat gehört, dass ein einmal bestehender ALG I-Anspruch bis zu 4 Jahren bestehen bleibt und dass es möglich ist gem. § 3 I 2 MuSchG auf die 6 Wochen Mutterschutz vor der Geburt zu verzichten.
Ruhendes Arbeitsverhältnis bei einem befristeten Arbeitsvertrag
vom 14.7.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, wie sieht die Lage bei folgender Situation aus: Der Arbeitnehmer hat ein befristetes Arbeitsverhältnis & geht auf Grund eines Auslandsaufenthalts ein ruhendes Arbeitsverhältnis ein. Das ruhende Arbeitsverhältnis überschreitet das Enddatum des befristet Arbeitsverhältnisses.
Urlaubsabgeltungsanspruch nach Beschäftigungsverbot und Beschäftigungsende
vom 17.1.2018 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Mitarbeiterin hatte wegen Schwangerschaft und Geburt ihres Kindes Im Mai 2017 sowie anschießender Stillzeit für das gesamte Jahr 2017 Beschäftigungsverbot (sowie Mutterschutz), da sie in unserer Zahnarztpraxis einem theoretischen Infektionsrisiko ausgesetzt ist. ... Laut befristetem Vertrag hat das Beeschäftigungsverhältnis am 31.12.2017 geendet.
Frage zum Recht auf gleichwertige Stelle nach bzw. während der Elternzeit
vom 27.12.2017 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich (w) habe eine Frage zu meiner aktuellen beruflichen Situation, von der ich eigentlich dachte, sie sei einfach zu beantworten – inzwischen bin ich mir aber leider nicht mehr so sicher. Vielleicht können Sie mir ja helfen. Ich bin seit 2008 bei einem großen öffentlichen Kreditinstitut (rd. 2000 Mitarbeiter*innen) unbefristet angestellt.
Mutterschaftsgeld bei 2 Jobs
vom 4.12.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich komme in den Mutterschutz am 23.01.2018 Soweit gut. Ich habe einen Hauptjob und einen Minijob, aber jetzt kommt''''s: Mein Minijob ist bis zum 31.12.2017 befristet und da Firma auseinander geht, wird der Vertrag nicht verlängert.
Schwanger im befristeten Arbeitsvertrag, Verlängerung nicht möglich??
vom 8.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Geplant war ursprünglich, dass ich ab Januar einen weiteren befristeten Vertrag bekomme. ... Das hat nun zur Folge, dass ich ab Januar arbeitslos bin, was mir ziemlich unfair vorkommt (zudem mich mein Arbeitgeber noch bis zum Mutterschutz beschäftigen wollte). Ist es wirklich rechtlich vorgeschrieben, dass eine Schwangere keinen befristeten Folgevertrag bekommen darf?