Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

19 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitszeit überstunde übernahme

Arbeitsvertrag rückwirkend nach 13 Jahren
vom 2.1.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Übernahme in ein Angestelltenverhältnis wurde damals mündlich mitgeteilt und dass der schriftliche Vertrag noch komme. ... Es gibt eine Stempelzeiterfassung und normalerweise habe ich eine Arbeitszeit von 7,5 Std. am Tag / 5 Tage die Woche. ... - Oder wird quasi ein neuer Arbeitsvertrag geschlossen ab z.
Urlaubsvereitelung durch freiwillig geleistete Arbeit im Ausland
vom 1.5.2020 für 90 €
Hallo Ich arbeitete als Sachbearbeiter (Im Vertrag steht Technischer Sachbarbeiter) in einer Firma (Autowerkstatt) mit 5 Angestellten im Bereich Einkauf in Teilzeit mit einem Pensum von 60% bei einem Arbeitsvertrag mit einer abgemachten Arbeitszeit (auf 100%) von 38 Stunden/Woche und einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen (auf eine 100% Stelle). ... Wir haben Gleitzeit und ich muss laut Arbeitsvertrag ins Büro nur bis spätestens 9 Uhr 30 kommen und bis 16 Uhr verbleiben. ... Wir sollten unsere sämtlichen Überstunden und den Urlaub 2019 und 2020 beziehen.
AT-Vertrag, Teilzeit, 25 Stunden, Überstundenregelung
vom 19.7.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
" Meine Kollegen haben in der Regel tarifliche Arbeitsverträge und dürfen damit jede angefallene Überstunde mit Freizeit ausgleichen. ... Ich würde gerne endlich wissen, zu wievielen Überstunden ich gem meinem Arbeitsvertrag verpflichtet bin und diese Frage der Personalabteilung stellen und mit juristischen Argumenten untermauern. Wie beurteilen Sie die Regelung in meinem Arbeitsvertrag?
Vorzeitige Kündigung eines Befristeten Minijobs wie formulieren?
vom 15.8.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arbeitsvertrag enthält folgende Klauseln: " wird folgender Arbeitsvertrag abgeschlossen : § 1 Vertragsbeginn, Vertragsdauer, Tätigkeit 1. ... Die durchschnittliche Arbeitszeit beträgt ca 16 Stunden pro Wochen. 2. ... Der Vertrag endet bei Übernahme in ein Hauptarbeitsverhältnis ohne Kündigung. § 10 Verschwiegenheitspflicht.
Ist der Arbeitsvertrag gültig, obwohl nicht der Geschäftsführer unterschrieben hat?
vom 5.10.2013 148 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Übernahme geschah auf unsere (meiner und die meiner Frau) Einwirkung hin, da wir den "vermeintlichen" Inhaber kannten und diesen um die Übernahme baten. ... In diesem Vertrag ist Urlaub, Arbeitszeit, Überstundenvergütung, Gehalt etc. explizit geregelt. ... Wie ist es mit den Überstunden?
Androhung rechtlicher Schritte bei Nichtableistung von Minusstunden
vom 21.4.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da der Patientenfluß in der ersten Praxis so gering war, übernahm ich folglich mehr Patienten in der zweiten Praxis. ... Laut meinem Arbeitsvertrag, ich zitiere: "-ist ein Arbeitszeitkonto eingerichtet -die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 16 Stunden verteilt auf 3 Arbeitstage pro Woche -Überstunden (sprich auch Minusstunden), können nur durch den Arbeitsgeber angeordnet werden -die Stunden sind schriftlich vom Arbeitnehmer nachzuweisen" (dies gab ich jeden Monat ab) Die Vertragsstrafe, Verfallsfristen sowie der Absatz zu Vertragsänderungen lauten: §12 - Frau .... verpflichtet sich im Falle der schuldhaften Nichtaufnahme oder vertragswidrigen Beendigung der Tätigkeit eine Vertragsstrafe in Höhe von 2 Monatsbruttolöhnen zu bezahlen. ... Muss ich Urlaubs- & Krankheitsvertretungen übernehmen obwohl laut Arbeitsvertrag meine Stellenbeschreibung lautet:"§1 Frau .... wird unbefristet ab .... als Elternzeitvertretung eingestellt."
Beurteilung verschiedener Vertragsklauseln
vom 20.6.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr/Frau Anwalt, gerne möchte ich aus einem aktuellen Arbeitsvertrag, den es zu unterzeichnen gilt, eine Stellungnahme zu verschiedenen Klausen, die ich für bedenklich halte: (§3) ... ... Eigentlich würde ich erwarten, dass es bis zum 1. des Folgemonats da sein muss. (§5) Die Arbeitszeit richtet sich nach den wöchentlich vereinbarten Arbeitszeiten und beträgt derzeit 40 Stunden je Woche, ausschließlich der Pausen, in der Regel verteilt auf 5 Tage in der Zeit von Montag bis Freitag. ... Herr Nachname wird die Ausübung und Übernahme von Ehrenämtern dem Arbeitgeber mitteilen. > Fällt hier auch jede Vereinstätigkeit darunter, oder ab welcher Dauer (Tage im Jahr) ist etwas eine Nebentätigkeit?
Ausgleich von Überstunden durch Fahrzeit bei Festgehalt
vom 22.11.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraus ergibt sich eine wöchentliche Arbeitszeit von durchschnittlich 45 Stunden. Das ganze läuft bereits seit Mitte August so ab ohne irgendeine Form des Ausgleichs, da die Geschäftsleitung auf dem Standpunkt beharrt, die Fahrzeit wäre keine Arbeitszeit und auf acht Stunden reine Arbeitszeit beim Kunden besteht. In wie fern wirkt es sich auf den Sachverhalt aus, wenn man im Arbeitsvertrag ein Festgehalt "von xxx Euro bei einer 40 Stunden Woche" hat und "in diesem monatlichen Gehalt sämtliche Überstunden pro Monat die der Arbeitnehmer leistet enthalten" sind "und sich die evtl. anfallenden Überstunden sich nach den Interessen der Firma" richten?
Kündigung während Probezeit - welche Möglichkeiten hätte ich?
vom 17.1.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Woche bekam ich einen Arbeitsvertrag mit einer vertraglich vereinbarten Probezeit von 6 Monaten. ... Nachdem die Schwester nunmehr von einem Tag auf den anderen auch nicht mehr erschien, mußte ich nicht nur zusehen, wie ich zurecht komme, sondern es erhöhte sich auch meine wöchentliche Arbeitszeit auf ca. 42 Stunden. ... Über die Vergütung von Überstunden wurde seitens des AG nicht gesprochen, im Gegenteil wurde ich noch schief angesehen, weil ich einen Stundennachweis führen wollte.
Überstunden, Kündigung alles rechtens???
vom 3.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die extra vereinbarte Websitegestaltung zahlte er ebenfalls nicht und berief sich darauf, dass dies während der Arbeitszeit geschehen wäre. Von Überstunden wollte er nichts wissen, war ihm schlicht weg egal. ... Nachdem insgesamt 986 Überstunden und ca. 3000 Euro an Schichtzulagen zur Zahlung offen standen habe ich im Rahmen meiner Befugnisse einen Vorschuss in Höhe von 5600 Euro Netto mit dem Hinweis zur Abgeltung von ausstehenden Lohnzahlungen und gegen Fertigung eines entsprechenden Kassenbeleges aus der Kasse entnommen.
Beschäftigung nicht in Übereinstimmung mit Arbeitsvertrag
vom 22.9.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Arbeitsvertrag als „stellvertretender Store-Manager“ ist in meinem Gehalt keine Vergütung für Überstunden vorgesehen, sondern sie müssen „abgebummelt“ werden. ... Demgegenüber steht, dass die Chefposition mit einem um ca. 1.000 € höheren Gehalt vergütet wird, mit dem angefallene Überstunden abgegolten sind. ... Wie sollten die 240 Überstunden behandelt werden, die ich ja laut AV „abbummeln“ kann, was aber utopisch ist ?
Teilzeitkraft arbeitet regelmäßig Vollzeit
vom 2.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis dato durfte ich mir nach einem Gespräch mit dem Geschäftsführer im Februar immer Überstunden auszahlen lassen. ... Ich habe nun in den letzten zwei Monaten insgesamt 240 Überstunden angesammelt. ... Was soll ich nun wegen den immer mehr werdenden Überstunden machen?
Arbeitszeit / Fortbildung
vom 4.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gilt die jeweilige Fahrtzeit, welche durch eine Fortbildung entsteht, als Arbeitszeit bzw. müssen dafür Überstunden gewährt werden? ... Handeln wir gesetzeskonform, wenn wir die Fortbildung finanzieren einschließlich der Übernahme der Fahrtkosten, oder sind wir hierzu gar nicht verpflichtet? ... Gibt es diesbezüglich Unterschiede, ob ein regulärer Arbeitsvertrag abgeschlossen wurde oder nicht?
Fragen zum Arbeitsvertrag
vom 28.11.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zu meinem neuen Arbeitsvertrag habe ich grundsätzlich folgende Fragen: 1. ... Mit dem Gehalt sind im üblichen Maße anfallende Überstunden abgegolten. 4. Es wird eine wöchentliche Arbeitszeit von 40 Stunden vereinbart.
Wie fordere ich die Vergütung meiner Überstunden ein?
vom 9.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeitete in einer Praxis für Ergotherapie, in meinem AV stand nichts über die Bezahlung von angewiesenen Überstunden oder das diese mit dem Gehalt abgegolten sind. ... Bei meiner Kündigung habe ich die Bezahlung der Überstunden nochmals schriftlich eingereicht, da eine Umwandlung in Freizeit nicht möglich war. Jetzt bekam ich die Lohnabrechnung, die Zahlung der ca. 150 Überstunden wurde nicht mit verrechnet (ich kann alle Überstunden nachweisen).
Firmenübernahme - Neuer Arbeitsvertrag - Pflichten und Rechte des Arbeitnehmers
vom 9.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Und hierzu wurde schon angekündigt, dass größere Änderungen für die Arbeitnehmer zu erwarten sind (Arbeitszeiten, Überstunden, Zuschläge, Dienstreisenregelungen etc.) ... Darf vielleicht der AN die vollständige Übernahme des alten Vertrages verlangen? ... Ist überhaupt ein neuer Arbeitsvertrag notwendig, oder kann es nur eine Änderung zum alten geben?
Kostenübernahme bei fristloser Kündigung des Arbeitnehmers
vom 3.5.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der befristete Arbeitsvertrag wurde nach dem Beschäftigungsförderungsgesetz für Angestellte geschlossen; die Probezeit wurde bis zum 10.02.2005 vereinbart). ... Ab 01.01.2005 arbeitete ich zunächst auf dieser Basis, den Nachtrag zum Arbeitsvertrag erhielt ich Ende Januar 2005, jedoch vordatiert auf den 15.12.2004, ist von beiden Seiten unterschrieben. ... Diejenigen, die meine Arbeit hätten übernehmen können, „stempeln“ nicht (Ehepaar + Sohn; Rest der Belegschaft stempelt); aber wie sieht es mit der Übernahme von Kosten einer evtl. eingestellten Zeitarbeitskraft aus?