Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

19 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitgeber praktikum stehen

Verpflichtungsklausel Praktikant/Studium
vom 4.5.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Arbeitsvertrag steht in keiner Zeile was über die Verpflichtung oder den Praktikantenvertrag. ... Und wie sieht das aus wenn ich den Arbeitgeber eine Pflichtverletzung nachweisen kann. Kann ich damit den Praktikantenvertrag aushebeln, sodass nur der aktuelle Arbeitsvertrag mit gesetzlicher Kündigungsfrist gültig ist ?
Arbeitsvertrag "Studentische Hilfskraft" über <10h pro Woche AG fordert 39h Arbeit
vom 6.8.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurde eine Praktikumsstelle (Kein Pflichtpraktikum, erst waren drei Monate als Dauer angedacht im Arbeitsvertrag geht es um ca. 8 Wochen) angeboten, anders als erwartet stehen im Arbeitsvertrag nur <10 Wochenstunden und ich bin 5 Entgeltstufen niedriger eingestuft, als es bei diesem Arbeitgeber bei meiner Qualifikation üblich ist. ... Habe ich die Möglichkeit nach meinem Praktikum Entlohnung für die mehr geleisteten Stunden nachzufordern und wie gehe ich mit der falschen Entgelteinstufung um?
Kündigung durch AN, Minusstunden etc
vom 15.12.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
Start der Ausbildung, da anderer Anbieter, erst ein Praktikum absolviert werden. ... Da ich davon ausging, dass nach Abschluss dieser Ausbildung (23.12.16) jeden Monat die Minusstunden abgearbeitet werden können, habe ich dies so stehen lassen. ... Sie durch mich und den Arbeitsvertrag diese Ausbildung erst machen konnte.
Praktikum oder Angestelltenverhältnis
vom 6.3.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese unterschreiben Ende November die neuen Arbeitsverträge mit Beginn 01.01.2013 In der Zwischenzeit, sprich vom 01.12.2012 bis 31.12.2012 ( befinden sich allesamt seit Ende November nicht mehr im Angestelltenverhältnis ) absolvieren diese ein Praktikum bei der neuen Firma, bevor dann die eigentliche Tätigkeit ab dem 01.01.2013 aufgenommen wird, vollrichten aber schon in dieser Zeit die eigentliche Tätigkeit und erzielen mit den eigenen Kenntnissen auch schon gute Gewinne für das neue Unternehmen. Hier meine Frage: Handelt es sich in dieser Zeit um eine Praktikumsstelle, oder um eine Arbeitnehmertätigkeit im Sinne des künftigen Arbeitsvertrages.
Habe ich Anspruch auf bezahlten Urlaub?
vom 5.12.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin momentan noch Student und arbeite seit Mai 2012 (vorangegangen ist ein 3 monatiges, unbezahltes Praktikum) als Aushilfe 20 Stunden pro Kalenderwoche. Ich habe keine Arbeitsvertrag, sondern nur meine monatlichen Gehaltsabrechnungen. Meine Frage ist jetzt, ob auch für mich ein gesetzlicher Anspruch auf Urlaub besteht und wenn ja, ob dieser auch vom Arbeitgeber bezahlt werden müsste und wie die Bezahlung geregelt wäre.
Kündigungsfrist gesetzeskonform?
vom 31.8.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich befinde mich derzeit in meinem unbefristeten Angestelltenverhältnis - Das Arbeitsverhältnis besteht seit 14 Monaten (01.07.2010), 3 Monate davon gelten als Praktikum. ... Das große Problem nun ist die Kündigungsfrist welche mir sehr merkwürdig vorkommt (Auszug aus dem Arbeitsvertrag - Bereich: Beendigung des Arbeitsverhältnisses) >> 1.) ... In der übrigen Vertragslaufzeit gilt beiderseits eine Kündigungsfrist von acht Wochen zum Quartalsende / drei Monaten zum Quartalsende, sofern gesetzlich nicht eine längere Kündigungsfrist gilt. << Natürlich gehe ich davon aus das der neue Arbeitgeber keine 4 Monate warten würde, bis ich anfangen könnte.
Arbeitsgenemigung EU
vom 23.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, meine freundin ist bulgarische staatsbürger, so zu sagen aus neu EU mietgliedstaaten. Sie ist seit 24.05.2007 in Deutschland. zu erst hat sie eine prakrikum stelle für ein Jahr ( mit arbeitserlaubnis für dies) , dann hat sie zwei Jahre ausbildung bei Staatliche winzergenossenschaft, als winzerin,(ohne arbeitserlaubnis) , dann hat sie eine stelle bei eine private weingut( auch ohne erlaubnis). Jetzt will sie eine unbefristete arbeitsgenehmigung EU , bekommt dies aber nicht.Ihre freundin hat in München eine unbefristete arbeitsgenehmigung EU nur unter voraussetzung dass sie mehr als drei Jahre in Deutschland angemeldet war .
Anspruch / Erhalten von einer unbefristeten Arbeitsgenehmigung EU
vom 11.2.2010 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin insgesamt seit fast 4 Jahre in Deutschland: 01.04. 2009 - 31.03.2010 - Angestellter / sozialversicherungspflichtige Beschäftigung 02.01.2009 - 31.03.2009 - Arbeitsuchend 01.04.2006 - 01.01.2009 - Student Seit 29.01.2010 bin ich aufgrund meines befristeten Arbeitsvertrages von meiner Firma freigestellt und bereits ab 01.04.2010 als arbeitslos angemeldet. ... Dafür solle ihr einen Nachweis über eine weiterhin bestehende Beschäftigung (bspw. verlängerter Arbeitsvertrag) vorliegen.
Rückzahlung der Studiengebühren an den Arbeitgeber
vom 15.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Juni 2005 im Rahmen des dualen Studiums (Abschluss: Diplom-Kauffrau (FH)) einen Ausbildungs-/Langzeitpraktikum mit meinem Arbeitgeber abgeschlossen. ... Nach dem erfolgreichen Studiumsabschluss habe ich die mir vom Arbeitgeber angebotene Position und Gehaltsbedingungen angenommen und war seit dem 01.04.2009 bis heute dort fest angestellt. ... Mein alter Arbeitgeber verlangt nun Bezug nehmend auf die Zusatzvereinbarung die anteiligen Studiengebühren (22.050 €).
TzBfG - Verlängerung befristeter Arbeitsvertrag
vom 12.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Problem ist Folgendes: Ich bin bei meinem Arbeitgeber als studentische Hilfskraft eingestellte und sollte eine Vertragsverlängerung erhalten, die jetzt aber abgelehnt wurde mit der Begründung, dass mir nach dieser Verlängerung eine unbefristete Stelle zustehen würde. Meine Vertäge bei dem Arbeitgeber: 1. ein dreimonatiges Praktikum (freiwillig, nach dem 1.Studium) 2. anschließend eine Verlängerung um 2 Monate 3. drei Monate keine Anstellung 4. ... Das Problem: Ich habe einen Doktorvater gefunden, aber, wie oben beschrieben, soll der Vertrag nicht verlängert werden, da mir im Anschluss ein unbefristeter Arbeitsvertrag zugesichert werden müsste.
Arbeitsplatz als Projektleiter mit Praktikantenvertrag
vom 15.4.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau hat nach Abschluss ihres BWL-Studiums und längerer Arbeitssuche (Bereich Marktforschung) eine Stelle gefunden. Auf Grund der schwierigen Arbeitsmarktsituation hat sie sich mit der Regelung einverstanden erklärt, erst 2 Monate als Praktikantin mit der (vertraglich zugesicherten) Aussicht auf Übernahme in einen festen Vertrag zu arbeiten. Kurz nach Vertragsabschluss wurde ihr aus Krankheitsgründen die Feldleitung eines Projektes übertragen.
Entlassung noch vor Arbeitsbeginn - möglich?
vom 26.8.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 18.08.04 wurde zwischen einer Firma und mir ein neuer Arbeitsvertrag angeschlossen. ... Er sagte daufhin, "ich will Sie nun icht mehr, der arbeitsvertrag ist somit erloschen"! ... Das Praktikum übrigens, wurde auch nur vereinbart, weil ich noch bis 30.08.04 in einer Festanstellung bei einer anderen Firma stehe, die mich bis 30.08.04 allerdings entgeldlich freigestellt hat!