Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.010 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitgeber

Befristeter Arbeitsvertrag: Was tun bei Änderungen des Erfüllungsorts und Umfangs?
vom 6.10.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im März habe ich einen bis zum 31.12.2026 befristeten Arbeitsvertrag unterschrieben. ... Im Arbeitsvertrag ist festgehalten, dass Erfüllungsort Stadt X ist. ... Ich habe drei Fragen: Ist es zulässig, dass ich regelmäßig in eine Stadt geschickt werde, die nicht als Erfüllungsort in meinem Arbeitsvertrag festgehalten ist?
Innerbetriebliche Versetzung
vom 1.10.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich bin seit 25 Jahren bei meinem Arbeitgeber in der chemischen Industrie als außertrariflicher Angestellter beschäftigt (Ingenieur technisch).
Verpflichtung in Dienstwagenvereinbarung
vom 1.10.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich habe einen Dienstwagen, und in der Dienstwagenvereinbarung findet sich folgende klausel: Der Arbeitnehmer verpflichtet über den gesamten Zeitraum des Leasingvertrags im Anstellungsverhältnis bei der Firma XY zu verbleiben. Ist so eine Klausel zulässig? Das Dienstfahrzeug wurde mit einer Leasingdauer von 48 Monaten.
Einsicht in letzte Gehaltsabrechnungen
vom 30.9.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
In der kommenden Woche übernehme ich eine Autobahntankstelle mit bestehenden Mitarbeitern. Mittlerweile ist mir bekannt geworden,dass mindestens bei 4 Mitarbeitern das Gehalt vor der Übergabe nach oben verändert worden ist. Meiner Bitte auf Herausgabe der letzten 3 Gehaltsabrechnungen aller MA ist man nicht nachgekommen.
Betriebliche Minusstunden - Regelung bei bevorstehender Kündigung
vom 29.9.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 19.11.2024 wurde als Zusatzvereinbarung zum Arbeitsvertrag eine Regelung bzgl. der Stundenverteilung geschlossen. ... Noch wurde die Kündigung weder vom Arbeitgeber noch von mir ausgesprochen. ... „unterjährig" hier konkret bedeutet – ob also ab dem 1.11.2024 (Beginn Arbeitsvertrag) oder 19.11.24 (Abschluss Zusatzvereinbarung) zu rechnen ist.
Zweifel an der tatsächlichen Arbeitsleistung
vom 26.9.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dabei ist festzuhalten, dass die Dame noch 2 weitere Tätigkeiten hat - die uns nicht bekannt waren - Ausbildung in einer Kita - Minijob Darauf angesprochen teilte die Dame mit, dass sie nebenbei arbeiten dürfe und dieses nicht untersagt werden könne (obwohl eine Genehmigungspflicht im Arbeitsvertrag anthalten ist).
Frage Küdigungsfrist Arbeitnehmer
vom 25.9.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte meinen aktuellen Arbeitsvertrag kündigen und bin unsicher mit der Kündigungsfrist. ... In meinem Arbeitsvertrag steht hierzu folgendes: "Die Kündigungsfrist richtet sich nach den tariflichen Vereinbarungen. ... Im Tarifvertrag ist folgendes geregelt: IGM Baden-Württemberg ERA 2024 § 5 Kündigungsfristen 5.1 Das Arbeitsverhältnis kann beiderseits mit einer Frist von vier Wochen zum Fünfzehnten oder zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden. 5.2 Für die Kündigung durch den Arbeitgeber beträgt die Kündigungsfrist, wenn das Arbeitsverhältnis in dem Betrieb oder dem Unternehmen 2 Jahre bestanden hat, 1 Monat zum Ende eines Kalendermonats 5 Jahre bestanden hat, 2 Monate zum Ende eines Kalendermonats 8 Jahre bestanden hat, 3 Monate zum Ende eines Kalendermonats 10 Jahre bestanden hat, 4 Monate zum Ende eines Kalendermonats 12 Jahre bestanden hat, 5 Monate zum Ende eines Kalendermonats 15 Jahre bestanden hat, 6 Monate zum Ende eines Kalendermonats 20 Jahre bestanden hat, 7 Monate zum Ende eines Kalendermonats.
Vertragsumstellung auf EoR - Einschätzung zu Kündigungsdrohung
vom 22.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einem Arbeitgeber mit Sitz im EU-Ausland und arbeite in Deutschland. ... Mein Arbeitgeber plant nun, mein Arbeitsverhältnis auf ein Employer-of-Record-Modell umzustellen, wobei der neue Vertrag über einen Anbieter nach dem AÜG laufen würde. ... Meine zentrale Frage an Sie ist, ob eine solche Androhung der Beendigung eines bestehenden unbefristeten deutschen Arbeitsvertrags nach deutschem Arbeitsrecht überhaupt zulässig ist.
Teilzeit in Elternzeit: Gilt trotz TVöD-K das BEEG?; dringende betriebliche Gründe
vom 18.9.2025 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Letzteres möchte mein Arbeitgeber zum jetzigen Zeitpunkt ablehnen. ... 3) Hinsichtlich der Frist zur Einreichung einer Klage beim Arbeitsgericht, falls es mangels Einigung zu einer Ablehnung durch meinen Arbeitgeber kommt: In meinem Arbeitsvertrag gibt es keine Ausschlussfrist für die Geltendmachung von Ansprüchen. ... In meinem Arbeitsvertrag steht letzteres, aber ich bin mir nicht sicher, ob das während der Elternzeit auch greift.
Außertarifliche Vergütung unterhalb der höchsten Tarifstufe
vom 15.9.2025 für 42 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Tarifliche Entgelterhöhungen werden durch vom Arbeitgeber festgelegte Regelungen ersetzt. ... Problemstellung - Fixgehalt liegt unterhalb der höchsten Tarifgruppe, obwohl AT-Vertrag und Führungsverantwortung vorliegen. - Nach HTV fallen über- bzw. außertarifliche Angestellte unter den Geltungsbereich, werden aber nicht tariflich eingruppiert. - AT-Vertrag wird formal geführt; faktisch trägt die Person Pflichten eines AT-Mitarbeiters ohne entsprechendes Fixgehalt. - Arbeitgeber verweist auf Vorteile wie flexible Arbeitszeiten. - Ziel der Person: ein AT-Fixgehalt oberhalb der höchsten Tarifstufe, das Führungsposition und Verantwortung widerspiegelt. 4.
Arbeitsrecht Gehaltsstufe
vom 12.9.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 2010 bin ich im öffentlichen Dienst tätig. Ich arbeite in einem Krankenhaus im Reinigungsdienst. Bis 2018 war ich in der EG 1 , damals Stufe 4. 2018 kam die Anpassung im TVöD und wir wurden dann in die EG 2 hochgestuft.
Kündigung bei Rentenbezug?
vom 11.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Kann mein Arbeitgeber meinen Arbeitsvertrag kündigen oder welche arbeitsrechtlichen Folgen könnte der Bezug dieser Rente haben? Ich möchte nicht, dass mein Arbeitgeber von meinen Rentenantrag oder der Rentenbewilligung erfährt. ... Kann ich bei Verzicht auf Hochrechnung der DRV untersagen, meinen Arbeitgeber zu informieren?
Feiertagsarbeit und Urlaubsanspruch nach Kündigung
vom 9.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Feiertagsarbeit – Keine Reduzierung der Sollarbeitszeit Ich bin seit 13 Jahren bei meinem derzeitigen Arbeitgeber tätig (Seniorenresidenz) und arbeite vertraglich in einer 6-Tage-Woche. ... Außerdem gehe ich davon aus, dass mein Arbeitgeber versuchen wird, mich dazu zu zwingen, den Urlaub vor meinem Ausscheiden zu nehmen. ... Kann mein Arbeitgeber die Beträge zurückfordern, wenn ich zum 31.10.25 kündige.
Urlaubsanspruch nach Kündigung des Arbeitsverhältnisses
vom 5.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Darauf hin stellte ich die Frage, ob mein alter Arbeitsvertrag noch besteht und derzeit nur ruht und wir diesen nicht einfach ändern können. ... Mein Chef nahm anwaltliche Beratung in Anspruch mit dem Ergebnis, dass ich am 28.08.2025 eine vorsorgliche Kündigung wegen Bezug einer Erwerbsunfähigkeitsrente mit Hinweis §2 Arbeitsvertrag zum 30.11.2025 per Mail erhielt. ... Arbeitsvertrag §2 , oder der Vorabmitteilung in der Mail vom 28.08.2025 in der der 30.11.2025 angegeben ist, oder der schriftlichen Kündigung mit Hinweis auf Juli 2024.
Arbeitsrecht , Aufhebungsvertrag - auf dem Heimweg Beinbruch
vom 3.9.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mit einem Angestellten am 01.09.2025 früh 8.00 Uhr einen Aufhebungsvertrag einvernehmlich unterschrieben. Der Angestellte war nicht Arbeiten an diesem Tag und ist nach Hause zu Fuß gegangen. Er hat sich auf dem Heimweg das Bein gebrochen/angebrochen und sagt das wäre ein "Wegeunfall" Jetzt bekomme ich einen Krankenschein und muß den Unfall der Berufgenossenschaft melden.