Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

28 Ergebnisse für arbeitgeber urlaubsabgeltung urlaubsgeld

Nach langer Krankheit gekündigt, wieviel Urlaubsgeld steht mir zu?
vom 30.8.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zum 31.08.22 bei meinem jetzigen Arbeitgeber gekündigt, da ich seit 09.19 durchgehend krankgeschrieben war und auch den Beruf nicht mehr Ausüben kann. Ich hatte vor einiger Zeit schonmal die Frage gestellt, wieviel Urlaub, also Urlaubsgeld mir nun zu steht, da ich den Urlaub ja nicht mehr nehmen kann.
Resturlaubsanspruch+urlaubsgeld nach kündigung
vom 17.7.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir ging es hauptsächlich um den kompletten urlaubsjahresanspruch und das damit verbundene urlaubsgeld. ... Würde es nicht ausreichen die restansprüche beim Arbeitgeber selbst geltend zu machen in schriftform? Meine zweite Sorge, kann der Arbeitgeber durch diesen zusatz "hilfsweise fristgerechte Kündigung" die Zeit bis die Kündigung wirksam ist mit meinen urlaubstagen abgelten?
Urlaubsabgeltung trotz Krankheit
vom 8.8.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Hallo während meiner Krankheit habe ich rechtswirksam meinen Arbeitsvertrag zum 11.06. selbst gekündigt. Leider war ich auch über den Kündigungstermin hinaus weiter krank geschrieben und erhalte noch Krankengeld über meine Krankenkasse. Habe ich auf meine noch nicht genutzten Urlaubstage Anspruch und können diese nachträglich noch vergütet werden?
Arbeitsrecht, Urlaubsgeld, GPS
vom 20.4.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Holländischen Kollegen Bekommen 8% des brutto Jahresgehaltes als Urlaubsgeld ausgezahlt. Im Internet ist zu finden, dass ein Holländischer Arbeitgeber dazu verpflichtet ist dies zu zahlen, unabhängig vom Vertrag ob deutscher Arbeitsvertrag oder holländischer. ... Frage: es fallen circa 4 Wochenenden im Jahr an Messe an, das heißt 4x Samstag 4x Sonntag, mein Arbeitgeber gewährt mir hierzu weder Ausgleich noch wird es gezahlt.
Urlaubsgeld lt. Arbeitsvertrag auch während langer Arbeitsunfähigkeit?
vom 15.7.2015 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die MA erhält ein zusätzliches Urlaubsgeld (UG) in Höhe von x % des Bruttogehaltes je Urlaubstag. (30 Tage) Die sich für das jeweilige Kalenderjahr ergebende Jahressumme an zusätzlichem UG wird jeweils mit der Hälfte dieses Betrages mit der Gehaltsabrechnung für den Monat Juni (wird bis zum 10.7. ausgezahlt) und September (wird bis zum 10.10. ausgezahlt) eines jeden Jahres abgerechnet.
Ausgleichquittung
vom 9.6.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch Ihr Verhalten hat mein Arbeitgeber auch suggeriert, dass keinerlei Nachfragen gestellt werden sollten, es gab auch keinerlei Erklärung, nur eine Übergabe. ... Nach Bundesurlaubsschutzgesetz müsste mir der nicht in anspruch genommene Urlaub ausgezahlt werden Daher habe ich meinen Ex-Arbeitgeber angeschrieben, dass ich noch um die Auszahlung des nicht in Anspruch genommenen Urlaubes bitte. ... Ist es denn legitim, dass mein Arbeitgeber nun versucht, mir das Urlaubsgeld vorzuenthalten?
Wegen Arbeitsunfähigkeit befristet berentet - Kündigung durch Arbeitgeber notwendig?
vom 13.3.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin durch einen Schlaganfall seit 2.4.2011 arbeitsunfähig. Firma bei welcher ich seit 35 Jahren tätig war, hat bis zum 13.5.2011 mein Gehalt bez., danach habe ich Krankengeld/ALG1erhalten. Seit Nov. 2013 wurde ich für 2 Jahre berentet.
Auszahlung Urlaub wegen Krankheit?
vom 21.5.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit Januar 2013 bin ich krank und habe meinem Arbeitgeber mitgeteilt, daß ich nicht wieder kommen werde, daß ich meinen Urlaub 18 Tage vor Endes des Vertrages aber gern nehmen möchte. Der Arbeitgeber bietet mir an, meinem Urlaub auszuzahlen. ... Bedeutet dies, daß ich zusätzlich zu meinem Krankengeld vom Arbeitgeber Urlaubsgeld bekomme?.
Urlaubsgeld einklagen
vom 27.10.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies teilte ich auch meinem Arbeitgeber zu Beginn mit. ... Jetzt habe ich das Problem das mein Chef mir für die 5 Monate (2 Urlaubstage pro Monat x 5 = 10 Werktage) in denen ich bei ihm gearbeitet habe kein Urlaubsgeld zahlen möchte und auch plötzlich nichts von einer mündlichen Kündigung meinerseits wissen will.
kündigung arbeitsverhältnis probezeit - urlaub und entgelt
vom 21.10.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag zusammen, ich erhielt heute meine kündigung. sie enthält folgenden, genauen wortlaut: "hiermit kündigen wir das zwischen uns am am 01.06.2011 abgeschlossene arbeitsverhältnis fristgerecht in der probezeit zum 15.11.2011. sie werden mit dem heutigen tage von der arbeit freigestellt. mit der freistellung sind sämtliche urlaubsansprüche aus dem beschäftigungsverhältnis erledigt und abgegolten. die arbeitspapiere ... werden ihnen nach der gehaltsabrechnung oktober per post zugesandt." meine fragen hierzu: für den zeitraum vom 18.12.2011 bis 03.01.2012 wurde mir bereits schriftlich urlaub genehmigt. ist dieser damit tatsächlich abgegolten? warum schreibt man von der gehaltsabrechung oktober? sollte hier nicht gehalt bis 15.11.2011 bezahlt werden?
Abgeltung von Urlaubsanspruch / AG weigert sich
vom 30.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun weigert sich mein ehemaliger Arbeitgeber, diesen Urlaubsanspruch abzugelten. ... Kann der Urlaubsanspruch abgegolten werden, obwohl der Arbeitgeber kein Urlaubsgeld zahlt? ... Kann der Arbeitgeber gewährte externe Schulungsmaßnahmen während meines Beschäftigungsverhältnisses mit diesem Urlaubsanspruch gegenrechnen?