Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

73 Ergebnisse für arbeitgeber dienst kündigen außerordentlich

Darf ich meinen 1 Jahresvertrag ordentlich kündigen?
vom 9.12.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte jetzt ordentlich Kündigen, im Internet steht man darf seinen befristeten Vertrag nur Fristlos Kündigen es sei den im Arbeitsvertrag steht man darf ordentlich Kündigen. ... Der Arbeitnehmer muss sich auf die während der Freistellung fortzuzahlenden Bezüge den Wert desjenigen anrechnen lassen, was er durch eine anderweitige Verwendung seiner Dienste erwirbt. Der Arbeitnehmer hat jedweden Zwischenverdienst unaufgefordert und unter Vorlage geeigneter Unterlagen gegenüber dem Arbeitgeber anzueignen.
Kündigungsfrist/Personalakte
vom 30.3.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Kann ich auch selbst am 28.03. zum 31.05. oder 30.06. kündigen? ... Kann ich jedoch selbst kündigen und mit welcher Frist? ... Da ich auch zukünftig im öffentlichen Dienst arbeite, wird vom neuen Arbeitgeber stets die Personalakte angefordert.
Arbeitspflicht in Corona Krise
vom 13.3.2020 für 25 €
Aufgrund der steigender Corona-Ansteckungsgefahr möchte ich(Montageband-Arbeiter eines grossen Lenkungsbetriebes)mich selbst schützen und eine 4-6 wöchige Auszeit nehmen um zu Hause zu bleiben..Entweder Urlaub,Gleitzeit oder unbezahlt.Kann dies mein Chef verbieten um die Funktion des Montagebands nicht zu gefährden?Darf meine Gesundheit unter der Funktion des Betriebs stehen?
Kündigung seitens AG während Elternzeit
vom 12.11.2019 für 60 €
Laut Auskunft bin ich während der Elternzeit gemäß § 18 BEEG nicht ohne weiteres durch Sie als Arbeitgeber kündbar. ... Wenn Sie einer Weiterbeschäftigung nach gesetzlicher Regelung zustimmen, erscheine ich nach Genesung wie gehabt zum Dienst. ... Würde mein Chef nur dieses Arbeitsverhältnis kündigen wollen, welche Kündigungsfrist wäre korrekt. 2 Monate weil die Betriebszugehörigkeit insgesamt mehr als 5 Jahre beträgt oder 1 Monat weil es quasi ein "neuer Vertrag" ist?
Rücktritt vom Altersteilzeitvertrag vor Antritt
vom 28.6.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Durch, im Nachhinein aufgetretene, einmalige und außerordentliche finanzielle Belastungen, die 2020 auf mich ist der Altersteilzeitvertrag für mich finanziell nicht mehr haltbar und ich ziehe es vor 2021 mit Abschlägen in Rente zu gehen. Kann ich ohne Probleme vom Vertrag zurücktreten und muss der Arbeitgeber das akzeptieren? Ich bin im öffentlichen Dienst beschäftigt.
Kündigung mündl. geschlossenenes Arbeitsverhältnis
vom 19.4.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitgeber behält sich vor, weitergehenden Schaden geltend zu machen. ... Meinen Dienstplan habe ich bis Montag in der kommenden Woche erhalten, weitere Dienste sind bis dahin nicht geplant. ... Ich beabsichtige, das AV noch an diesem Wochenende zu kündigen und möchte nicht weiter im Pflegeheim tätig sein.
Zugang und Wirksamkeit einer Kündigung bei Gesamtvertretung
vom 25.2.2018 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurde außerordentlich - behelfsweise ordentlich - wegen Arbeitszeitsbetruges durch meinen Arbeitgeber (Sparkasse - AöR) gekündigt. ... Mir ist nicht bekannt, dass ein Vorstand allein kündigen darf und dies wurde gegenüber auch nicht kommuniziert. ... Zum Zugang der Kündigung: Die Kündigung wurde am letzten Tag der 14-Tages-Frist zur außerordentlichen Kündigung um 17 Uhr durch zwei Mitarbeiter auf den äußeren Türknopf meiner Wohnungstür gelegt.
Probleme am Arbeitsplatz
vom 5.2.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Außerdem möchte ich mich beruflich umorientieren, allerdings erst kündigen, wenn ich was Neues habe. (1) Wegen meiner körperlichen Beschwerden soll ich zum Betriebsarzt, es geht um ein Hilfsmittel, das ich bekommen könnte. ... (3) Habe ich aus rechtlicher Sicht in irgendeiner Form die Möglichkeit wegen der Verschlechterung meines Gesundheitszustands gegen den Arbeitgeber vorzugehen und so etwas wie Schadensersatz zu verlangen?