Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Ärger und Probleme mit Firmen

Techniker Krankenkasse

Die Techniker Krankenkasse (TK) oder auch tk krankenkasse - TK Techniker Krankenkasse - ist mit über 11 Millionen Versicherten die größte deutsche Krankenkasse. Rechtsfragen zur Techniker Krankenkasse, die auf Frag-einen-Anwalt.de geklärt werden, betreffen sämtliche Rechtsprobleme, die zwischen Versicherten und der gesetzlichen Krankenversicherung entstehen können. Etwa Fragen zum Versicherungsbeitrag oder Beitragserhöhung, Kostenübernahme bei bestimmten Leistungen, Fragen zum Elterngeld und Mutterschaftsgeld, Nachforderungen, Rückforderungen und vieles mehr.

Arztkosten-Übernahme
vom 11.12.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte eine Überweisung meines Hausarztes zu einer Untersuchung beim Kardiologen. Da dort die Wartezeit für einen Termin Monate betrug, habe ich mich zu einer Behandlung als Privatpatient entschlossen (diesen Termin bekam ich innerhalb einer Woche). Meine gesetzliche Krankenkasse, die Techniker-Kasse, verweigert jede Beteiligung an den Kosten der Rechnung (ca. EUR 300,-). In der Privatrechnun ...
Nachforderung KV-Beiträge - von KK falsch berechnet
vom 3.2.2008 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Einen schönen guten Tag! Ich bin seit 2005 als Bilanzbuchhalterin ausschließlich selbstständig tätig und freiwillig bei der TK versichert. Ab 2/05 bis 7/05 habe ich Überbrückungsgeld erhalten. Meinen Steuerbescheid für 2005 habe ich in 9/07 erhalten und in 1/08 an die Krankenkasse gesandt. Gestern habe ich für die Zeiträume ab 2/05 einen Nachforderungsbescheid von über 3000 EUR erha ...
Gesetzliche Krankenversicherung AG nicht gemeldet
vom 9.8.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Meine Tochter war Schülerin und mit ihrem Vater in privater KV und Beihilfe bis Sept 2017. Sie arbeitete ab Juli bei einer Agentur zur Vermittlung von Servicekräften auf 450€ Basis. Da sie noch Schülerin war, war sie beim Vater mitversichert. Durch Verzögerungen bei der Aufnahme des Studiums wurde das Kindergeld gestrichen und somit erlosch gleichzeitig die Beihilfeberechtigung zum 3 ...
Krankenversicherung von Auslandsrente
vom 16.11.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Rentner, Spätaussiedler und bekommene eine Rente von Deutsche Rentenversicherung (em. BfA) für Versicherungszeit in Polen und Deutschland. Da ich in Polen als Künstler in Polen neben gesetzliche Rentenversicherung auch zusätzlich ein Beitrag als Künstler bezahlt hatte aber die BFA hat diese Beiträge als Privatretenversicherung betrachtet hat, habe ich bei Polnische Rentenversicherung (ZU ...
Beratung zur gesetzlichen Krankenversicherung bei Wohnsitzaufgabe
vom 5.12.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir leben derzeit im außereuropäischen Ausland. Ich bin privat versichert und meine Frau und unsere Kinder sind weiterhin gesetzlich krankenversichert in Deutschland. Beide Versicherungen sind aktuell auf Anwartschaft, kosten aber monatlich immer noch einige hundert Euro. Im Zuge der Überlegung, unseren Wohnsitz in Deutschland vollständig aufzugeben, hätten wir folgende Fragen zur ...
TK Versicherung Auslandstudent
vom 12.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe von April 2007 bis Juli 2009 in Deutschland studiert. Ich komme aus Rumaenien und in der Zeitspanne des Studiums in Deutschland (als auch vor und nach dieser Zeitspanne) galt ich als angestellt in Rumaenien (EU Staat), wo ich auch alles an Krankenversicherungen usw immer gezahlt habe. April 2007 habe ich in Deutschland eine Studentenversicherung ...
Mutterschaftsgeld – Höhe und Zuständigkeit?
vom 21.1.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mutterschaftsgeld – Höhe und Zuständigkeit? Ausgangssituation: Befristetes Arbeitsverhältnis bis zum 31. Mai 2008 gesetzlich krankenversichert bei der TK Schwangerschaft im vierten Monat, diese wurde dem Arbeitgeber bereits mitgeteilt. Der Geburtstermin wurde in diesem Zusammenhang mit "erste oder zweite Juli-Woche" angegeben. Der ärztlich festgestellte (=errechnete) Geburtstermin ist ...
TK fordert hohe Nachzahlung - Einkommenssteuerbescheid zu spät eingereicht
vom 13.3.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes Problem: Die Techniker Krankenkasse, in Folge TK genannt, hat mich im vergangenen Jahr (2022) gemahnt, den Einkommenssteuerbescheid vom Jahre 2019 einzureichen. In mehreren Anrufen bei der TK (leider undokumentiert) teilte ich mit, dass mir dieser noch nicht vorläge. Weil ich den Bescheid nicht bis zum 31.12.2022 einreichen konnte, soll ich für 2019 mit dem Höchstsatz beaufschlagt ...
Anwartschaftsversicheung
vom 10.7.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Rentner und freiwilliges Mitglied in der GKV Ich halte mich jedes Jahr für ca. 4 Monate im außer-europäischen Ausland auf. In den vergangenen Jahren konnte ich während dieser Zeit bei meiner Versicherung die Anwartschaftsversicherung abschließen. Vergangenes Jahr wurde mir diese das letzte Mal genehmigt und gleichzeitig mitgeteilt : Behalten Sie ihre ...
Hilfe, ich bin nicht mehr krankenversichert!
vom 23.4.2012 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorausinformation: Ich bin seit 1.4.2012 arbeitslos, war im Angestelltenverhältnisversichert und seit 1989 durchgehend in einer privaten Krankenkasse versichert. Der Herr von der Arbeitsagentur erklärte mir im Erstgespräch, ich sei bei Arbeitslosigkeit in der gesetzlichen Krankenssse zu versichern. Daraufhin habe ich einen Mitgliedsantrag bei der TK Krankenversicherung gestellt. Bei der Frage ...
Nachträgliche Umwandlung eines Mini-Jobs in ein SV-pflichtiges Arbeitsverhältnis
vom 10.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau hat ab Februar 2008 bis November 2009 als Masseurin (auf 400 Basis – mündliche Vereinbarung – es liegt kein schriftlicher Vertrag) gearbeitet. Es wurden monatlich 396€ überwiesen unabhängig von der Anzahl der gearbeiteten Stunden. Meine Frau zahlte monatlich 280 € Beitrag für ihre Krankenversicherung bei der TK, da sie freiwillig versichert, und ich p ...
Zahlung von Krankengeld usw.
vom 4.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wer ist für mich zuständig – wer bezahlt mir Hilfe zum Lebensunterhalt oder Krankengeld oder - oder? Der Fall: Am 06.03.06 habe ich eine Stelle als Schweißfachmann in Heilbronn angefangen. Am 09.03.06 kam es zu einer Auseinandersetzung mit dem AG weil ich feuerverzinkte Eisenträger ohne direkte Absaugung schweißen sollte und ihn auf die gesundheitlichen Folgen hinwies und mich zuerst weigerte ...
Verlängerung vom gekündigten Versicherungsantrag
vom 27.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt Nach der Exmatrikulation an einer Universität in Deutschland kam ich im Februar 2007 in meine Heimat zurück, nachdem ich im Februar 2007 per Post die Kündigungsbescheinigung von TK bekommen hatte. Zur Kündigung teilte mir der Mitarbeiter damals in der TK-Filiale mit, dass meine Versicherung bis zum März 2007 gültig ist, und dass ich meine TK-Karte nach März 2007 zerschneiden muss. N ...
Krankenkassennachforderung
vom 7.10.2020 für 51 €
Durch meinen Wechsel in KVdR hat die TK-Krankenkasse wohl eine berechtigte Forderung. Die TK hat mir aber nie mitgeteilt wie hoch diese ist. Bei meinem ehemaligen AG fordert die TK aber ganz unterschiedliche Beträge (die auch noch unberechtigt und somit falsch sind) an und der AG zahlt die auch einfach mit dem Hinweis auf das SGB. Meine Frage ist nun, ist die TK verpflichtet mir eine Berechnung ...
Krankenkasse der Exfrau will Kinder rauswerfen weil Exmann privat versichert ist
vom 31.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe folgendes Problem: Meine Frau und ich sind seit über 4 Jahren getrennt lebend. Die Scheidung wird dieser Tage eingereicht. Wir haben 2 Kinder, die bisher in der Familienversicherung meiner Frau, die vollzeit berufstätig ist, krankenversichert sind. Ich habe mich vor ca. 1 1/2 Jahren privat krankenversichert. Bei einer aktuellen Fragebogenaktion der Krankenkasse meiner Frau (TK) hat diese ...
Krankenkassenbeitrag und Rentner
vom 24.4.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo bin bei der TK Freiwillig versichert und in Rente seit 1 JUL 2016 arbeite aber weiter . Zahle zusammen mit meinen AG monatlich 764,34 € . Bei der Rente sind 209,46 € Krankenkassenbeitag enthalten. Dieses fordert die TK zusätzlich , also zahle ich im Monat 810,34 € . Meine Bitte den AN Beitrag dann zu kürzen wird abgelehnt ebenso eine Rückzahlung. Kann das rechtens sein ? ...
Krankenkassenbeitrag in der gesetzlichen KV
vom 27.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich (Ehemann) bin privat krankenversichert, meine Frau ist freiwillig in der gesetzlichen KV versichert. Seitdem wir geheiratet haben, wird mein Einkommen als Grundlage für die Berechnung des Krankenkassenbeitrags meiner Frau herangezogen, sie selbst bezieht kein Einkommen. Nun hat die Techniker-Krankenkasse von mir Einkommensnachweise angefordert (glaubhafte Angaben reichen ni ...
GKV Pflicht rückwirkend bei 400€-Minijob?
vom 28.7.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Meine Freundin war bis 31.12.2010 in der Mitglied in der KSK und zeitgleich in der Techniker Krankenkasse (TK) gesetzlich versichert. Die KSK hat ihr zum 31.12.2010 gekuendigt, woraufhin Ihr die TK ebenso gekuendigt hat. Als einziges Einkommen seit 01.01.2011 hat meine Freundin einen 400€-Job bei dem der AG pauschal an die Knappschaft-Bahn-See abführt. Sonst keine Einkuenfte au ...
Rückwirkende Forderung der Beiträge bei Familienversicherung
vom 25.9.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe folgendes Problem mit unserer Familienversicherung. Seit Mai 2009 lebe ich in Scheidung. Meine beiden Söhne (volljährig, Schüler und Student) wohnen bei mir und sind über mich familienversichert bei der Techniker Krankenkasse. Bis Juli 2008 war ich bei meinem jetzigen, selbständigen Ex-Mann (privat versichert) angestellt und verdiente rund EUR 800,- monatlich. Im August 2 ...
Kapitallebensversicherung nur 3 Jahre bei Arbeitgeber
vom 29.9.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Am 1.7.1998 Abschluß einer Kapitallebensvericherung, Versicherungsnehmer-meine Firma, bei der ich angestellt war. Am 31.7.2001 ausgeschieden, danach arbeitssuchend. Ab Mai 2004 - Nov. 2009 - 400,00 Euro Job bei Tankstelle.Dez. 2009 bis heute Teilzeit bei Tankstelle. Nach Ausscheiden aus der früheren Firma (2001), habe ich die Lebensvers. ändern lassen, da der Arb ...
1234
Beratung zur gesetzlichen Krankenversicherung bei Wohnsitzaufgabe
vom 5.12.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir leben derzeit im außereuropäischen Ausland. Ich bin privat versichert und meine Frau und unsere Kinder sind weiterhin gesetzlich krankenversichert in Deutschland. Beide Versicherungen sind aktuell auf Anwartschaft, kosten aber monatlich immer noch einige hundert Euro. Im Zuge der Überlegung, unseren Wohnsitz in Deutschland vollständig aufzugeben, hätten wir folgende Fragen zur ...
Sozial Recht Krankenkassenbeiträge
vom 25.11.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Rentner und weiterhin voll berufstätig. Mein Verdienst aus nichtselbständiger Arbeit liegt über der Beitragsbemessungsgrenze, ich zahle also den Höchstsatz in der gesetzlichen Krankenkasse, freiwilliges Mitglied bei der Techniker Krankenkasse. Gleiches gilt hinsichtlich der Pflegeversicherung. Die Rentenkasse zieht allerdings weiterhin einen Teil meiner Rente ab, und überwei ...
Rückkehr zur Familienversicherung bei wesentlichen Änderungen der Einkommen
vom 12.4.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Einkommen meiner Frau aus selbständiger Tätigkeit ist 2022 im Vergleich zu 2021 um mehr als das Dreifache gesunken und liegt bei weniger als 400 Euro pro Monat. Mitte 2022 haben wir uns telefonisch an die Krankenkasse gewandt, um in die Familienversicherung zurückzukehren. Man teilte uns mit, dass sie die vorläufigen Beiträge weiter zahlen müsse und sobald der Steuerbescheid 2022 vorliege, wer ...
Auslandsstudium in den NL: Krankenversicherung und Inkasso nach mehreren Jahren
vom 6.1.2024 für 60 €
Von 10.2015 bis 08.2018 habe ich in den Niederlanden mein Bachelorstudium absolviert. In dieser Zeit habe ich in einer WG innerhalb eines Studentenwohnheims in Leiden gewohnt. Zu Beginn des Studiums habe ich mich im Bürgeramt Leiden angemeldet, wobei ich auch in DEU bei meiner Mutter gemeldet blieb. Ab 09.2018 bin ich für mein Masterstudium nach Deutschland zurückgekehrt, habe dies abgeschlossen u ...
Einkommen zur Berechnung der Krankenkassenbeiträge wenn freiwillig versichert
vom 6.9.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich (gemeinsam veranlagt) bestreiten unseren Lebensunterhalt ausschließlich aus Einkünften aus Vermietung und Verpachtung. Der Steuerbescheid von 2021 wurde jetzt vom Finanzamt angepasst, da wir in diesem Jahr relativ hohe Investitionen/Reperaturkosten hatten, die zum größten Teil als direkt abzugsfähige Werbungskosten vom Finanzamt anerkannt wurde. Aus den Geschäftsbedingungen mein ...
Gutachten Pflegegrad durch den medizinischen Dienst
vom 28.8.2023 für 80 €
Ich bin stark sehbehindert. LA 0, RA 01. mein Antrag auf Feststellung und Bestimmung der Höhe des Pflegegrades wird nach Gutachten durch den medizinischen Dienst von meiner Krankenkasse (TK) abgelehnt, ebenso mein Widerspruch. Begründung, Kurzform: In den eigenen 4 Wänden ist die Beeinträchtigung unerheblich, die Einschränkungen außerhalb der eigenen 4 Wände, haben gar keinen Einfluss. Ich verfüg ...
voll erwerbsgemindeter Landwirt, Zurechenzeiten nicht berücksichtigt.
vom 21.8.2023 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich brauche Rat in Sachen Erwerbsminderungsrente der Landwirtschaftlichen Alterskasse (LWAK). ich versuche das Problem kompakt darzustellen. Von 1990 Bis 5/2014 war ich selbständiger Landwirt, mit Beiträgen an die LWAK. Ab 6/2014 war ich im öffentl. Dienst angestellt und habe Beiträge an die Deutsche Rentenversicherung gezahlt. Seit 1/2020 bin in krank. Reha Antrag vom 10.06.20, wurde am ...
Frist versäumt Beitragsbemessungsgrenze / Beiträge Krankenkasse Selbständiger
vom 3.5.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe trotz Aufforderung die Frist zur Abgabe meines Einkommenssteuerbescheides für 2019 an die Krankenkasse als Selbstständiger versäumt und Anfang Januar 2023 von der Techniker Krankenkasse den Bescheid bekommen, dass damit meine Beiträge auf Basis der geltenden Beitragsbemessungsgrenze zu berechnen sind. Ich habe umgehend einen Widerspruch eingelegt und ...
TK fordert hohe Nachzahlung - Einkommenssteuerbescheid zu spät eingereicht
vom 13.3.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes Problem: Die Techniker Krankenkasse, in Folge TK genannt, hat mich im vergangenen Jahr (2022) gemahnt, den Einkommenssteuerbescheid vom Jahre 2019 einzureichen. In mehreren Anrufen bei der TK (leider undokumentiert) teilte ich mit, dass mir dieser noch nicht vorläge. Weil ich den Bescheid nicht bis zum 31.12.2022 einreichen konnte, soll ich für 2019 mit dem Höchstsatz beaufschlagt ...
Selbständiges Einkommen während Bezug von Krankengeld
vom 14.9.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Ich bin selbständig und seit mehreren Monaten aufgrund einer Depressions-Erkrankung krank geschrieben. Ich beziehe über meine freiwillig gesetzliche Krankenkasse (TK) Krankengeld (Maximalsatz, weil ich vorher auch die maximalen Beiträge eingezahlt habe). Meine Arbeitsunfähig kam sehr plötzlich und ich habe (fast) alle Kunden in diesem Zusammenhang verloren. Ein Kunde ist aber meinen Weg mitgega ...
Anrechnung Ehegattenunterhalt bei freiwilligen KV Beiträgen
vom 16.2.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur Berechnung der PKV Beiträge. Im Jahr 2018 war ich selbständig tätig und daher über die TK freiwillig versichert. Zur Beitragsschätzung wurden meine prognostizierten Einkünfte zugrunde gelegt. Ich habe im Jahr 2018 neben den Einkünften aus Gewerbebetrieb auch Ehegattenunterhalt bekommen. Da ich den Ehegattenunterhalt aus persönlichen Gründ ...
Krankenkasse - Einkommenssteuerbescheid nicht rechtzeitig eingereicht.
vom 15.2.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Schönen guten Tag, ich hoffe sehr Sie können mir weiterhelfen. Bin bei der TK und sollte bis zum 31.12.21 meinen Einkommenssteuerbescheid 2018 einreichen. Da ich mein Postfach auf Digital umgestellt und mir in letzter Zeit eine neue Mail Adresse zugelegt habe sind die Briefe der TK nicht zu mir gelangt. Durch Überschreitung der Frist wurde jetzt die Beitragsbemessungsgrenze auf 4.425€ festge ...
Nachzahlung von ca. 7.000€ an die TK wg Höherstufung im Kalendarjahr 2018.
vom 11.2.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebes Forum der Anwälte, mein Problem hat mit der Forderung seitens meiner Krankenversicherung (TK) zu tun: mir droht eine Nachzahlung von ca. 7.000 € wg einer zurück liegenden Höherstufung im Kalenderjahr 2018. Ende 2017 habe ich in Deutschland meinen Erstwohnsitz angemeldet und in 2018 ca. zwei Monate auf 450 € Basis gearbeitet. Am 1.1.2019 habe ich dann eine Soloselbständigkeit das Finan ...
Beitragsbemessung für freiwillig Versicherte der GKV // Kollision mit OEG-Renten
vom 14.12.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich bin freiwillig in der gesetzlichen Krankenversicherung versichert und beziehe zudem eine Opferentschädigungsrente nach dem OEG/BVG in homöopathischer Höhe von ca. 689,-- EUR. Die Versorgungsverwaltungen, die die OEG-Renten auszahlen, weisen darauf auf ihren Homepages darauf hin, dass diese Renten steuerfrei sind. Die OE ...
Wegfall der Unterstützungsleistung ohne Ankündigung
vom 17.9.2021 für 60 €
Seit 18 Jahren beziehe ich von der Firmeneigenen Unterstützungskasse (Firmenrente) monatlich einen Betrag von ca. 1.000 €. Dieser Überweisung ist plötzlich ausgeblieben. Das ist ein empfindlicher Einschnitt in meiner Finanzsituation. Das Problem trat schon einmal auf. Etliche Wochen später bekam ich dann eine Aufrechnung mit der Erklärung, die Krankenkasse hätte diese Nachforderung erhoben. So e ...
Krankenkassenbeitrag und Rentner
vom 24.4.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo bin bei der TK Freiwillig versichert und in Rente seit 1 JUL 2016 arbeite aber weiter . Zahle zusammen mit meinen AG monatlich 764,34 € . Bei der Rente sind 209,46 € Krankenkassenbeitag enthalten. Dieses fordert die TK zusätzlich , also zahle ich im Monat 810,34 € . Meine Bitte den AN Beitrag dann zu kürzen wird abgelehnt ebenso eine Rückzahlung. Kann das rechtens sein ? ...
Inkasso Forderung der Jürgen Höller Academy und der Bodo Schäfer Akademy
vom 15.10.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe 2 Fälle, bei denen ich Ihren Rat benötige. 1.) Im Jahr 2017 habe ich bei der Jürgen Höller Academy während eines Seminars das „Lifing Studium" gebucht. Zu diesem Zeitpunkt war ich selbstständig und finanziell war es mir möglich monatlich gut 200€ für dieses Studium zu bezahlen. Dieses Studium umfasst 3 mehrtägige Seminare, Videoprogramme und Lernbriefe über 48 Monate laufend. ...
Krankenkassennachforderung
vom 7.10.2020 für 51 €
Durch meinen Wechsel in KVdR hat die TK-Krankenkasse wohl eine berechtigte Forderung. Die TK hat mir aber nie mitgeteilt wie hoch diese ist. Bei meinem ehemaligen AG fordert die TK aber ganz unterschiedliche Beträge (die auch noch unberechtigt und somit falsch sind) an und der AG zahlt die auch einfach mit dem Hinweis auf das SGB. Meine Frage ist nun, ist die TK verpflichtet mir eine Berechnung ...
Rückwirkende Beiträge für Studentische Krankenversicherung
vom 15.6.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich studiere und wohne seit 5 Jahren in Köln, Deutschland, komme aber aus Bulgarien, wo ich auch krankenversichert bin. Ich habe seit Mai 2020 ein neues Job als Werkstudent angefangen und habe mich entschieden eine deutsche Krankenversicherung bei AOK abzuschließen. Da haben sie mir gesagt, dass ich rückwirkend für den Zeitraum von Juni 2017 bis jetzt die monatlic ...
Kündigung durch Arbeitnehmer während Krankenstand
vom 18.3.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Es geht um folgenden Sachverhalt: Mein Mann ist seit Juni 2019 dauerhaft krankgeschrieben auf Grund einer Krebserkrankung. Er befand sich zu diesem Zeitpunkt in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis, welches er zu Ende März 2020 kündigte. Der Job war mit einer erheblichen psychischen Belastung verbunden und auch auf Grund der Krebserkrankung auf Dauer nicht mehr zumutbar (Auße ...
1234