Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Zwangsvollstreckung aus Versäumnisurteil
vom 20.6.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein (Alt)Arbeitgeber wurde vom Arbeitsgericht verurteilt Annahmeverzugslohn wegen unwirksamer Kündigungen zu zahlen. Das Urteil liegt in schriftlicher Abfassung vor und zudem hat die Beklagte Berufung eingelegt. Zum Termin ist die Berufungsklägerin ohne Entschuldigung nicht erschienen. Auf Antrag meines Prozessbevollmächtigen erging ein Versäumnisurteil gegen die Berufungsklägerin. Dieses wurde a ...
Bankrecht - Zwangsvollstreckungsunterwerfung
vom 23.12.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Bank hat von mir, aufgrund eines Versäumnisurteils, verlangt, dass ich die ihr zur Verfügung stehende Grundschuld im Teilbetrag ca. ca. Euro 6.000,--, nebst Zinsen seit dem 17.07.1995, der Zwangsvollstreckung unterwerfe. Dieser Aufforderung bin ich nicht nachgekommen, weshalb die Bank ihren Anspruch auf die Unterwerfung mittels einer Klage beim zuständigen G ...
Zwangsvollstreckung über 30.000,00 EUR trotz Einspruch gegen Vollstreckungsbescheid
vom 31.3.2014 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ich schildere nachfolgend ausführlich den Sachverhalt, meine Zielsetzung sowie meine laienhafte Betrachtung der Rechtslage. Ich benötige von einer/einem im Zwangsvollstreckungsrecht und im Verfahrensrecht (ZPO) bewanderten und auch in den Feinheiten kundige/n Fachfrau/Fachmann eine konkrete Aussage zu den Aussichten meines Vorhabens sowie zu den kon ...
Öesterreich Versäumungsurteil Amtspflicht
vom 23.10.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind als ein deutsches Unternehmen mit folgender Situation konfrontiert: Unser Gläubiger aus Österreich hat die vorzeitige Rückzahlung des Darlehens mit der Begründung gefordert, dass eine der Vertragsnormen nicht erfüllt wurde. Wir haben die Rückzahlung des Darlehens mit der Begründung abgelehnt, dass das Projekt noch nicht abgeschlossen ist. Daraufhin hat unser Darlehensgeber beim Bezirksger ...
Versäumnisurteil aus 2018 - Ware und Korrespondenz an falsche Adresse
vom 4.3.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, es wurde in 2017 ohne mein Wissen Ware (durch Verwandten) bestellt. Diese Ware wurde nicht bezahlt, sodass gegen mich ein Titel erwirkt werden sollte. Das Gerichtsverfahren war mir gänzlich unbekannt, da sämtliche Korrespondenz ebenfalls an die Lieferadresse ging, mit der ich nichts zu tun habe. Daraufhin erging ein Versäumnisurteil in 2018 sowie Vollstreckun ...
Versäumnisurteil vorläufig vollstreckbar
vom 22.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
mir liegt ein Versäumnisurteil vor, das vorläufig vollstreckbar ist. Zwischenzeitlich wurde beim Schuldner das Insolvenzverfahren eröffnet. Die Vollstreckung wollte ich nun in eine bestehende Lebensversicherung mit Auszahlungsverbot an den Schuldner betreiben. Ich weiß, dass diese Lebensversicherung bisher vom Schuldner dem Insovelnzverwalter nicht vorgelegt worden ist! Ferner liegt mir der Origin ...
Vergleich - 30 Jahre vollstreckbar?
vom 26.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: A ist Sohn von B. A ist überschuldet. B hat nun einem Inkassobüro, welches einen der Gläubiger des A vertritt, einen Vergleichsvorschlag (22%) unterbreitet. Das Inkassobüro hat dem Vergleichsvorschlag zugestimmt (das Schreiben des Inkassobüros ist allerdings nicht an B, der die Summe aufbringt, sondern an A gerichtet). Voraussetzung ist, dass das Geld bis zum 1.4.2009 auf d ...
Zuständiger Zustellort einer öffentl. Zustellung
vom 30.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
o. X kündigt Vertrag mit B(ank) fristlos. B akzeptiert und will Geld und klagt. X bekommt das nicht mit. 1. In Hamburg wird auf Antrag von B Klage und später Versäumnisurteil von X öffentlich zugestellt. 2. X war nie in Hamburg gemeldet. X empfing dort aber Post von B. Eine besondere Gerichtsstandvereinbarung existiert nicht. X ist Verbraucher. 2. Als letzter bekannter Wohnsitz wird für X M ...
Schuldenverjaehrung bei titulierter Forderung, unterbrechende Massnahmen
vom 10.1.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
SCHULDRECHT, bitte nur von spezialiertem Anwalt annehmen: Folgende Situation ist gegeben: Seit 1991 besteht eine titulierte Forderung gegen mich, resultierend aus einem Versäumnisurteil. Die Forderung beruht auf einem KFB, d.h. die Hauptforderung ist nie vollstreckt worden. Gläubiger ist eine Rechtsschutzversicherung. Seit 2003 hat der Gläubiger mehrfach Zwangsvollstreckungsmaßnahmen lan ...
Vorläufige Vollstreckbarkeit Urteil
vom 16.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe in erster Instanz als Beklagter einen Fall verloren. Während meines Urlaubs erging ein Versäumnisurteil, danach hat mich das Gericht zur Zahlung verurteilt und das Versäumnisurteil aufrechterhalten. In der Zwischenzeit hat der Kläger fröhlich bei mir die Zwangsvollstreckung eingeleitet und ich stehe in einigen Tagen vor dem Offenbarungseid (Termin schon bestimmt). Im heutigen Urteil ...
Vorgehen gegen Liqiudator
vom 17.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, habe eine Forderung gegen eine GmbH gerichtlich geltend gemacht. Während des Prozesses wurde die Liquidation angeordnet. Der bestellte Liquidator ließ ein Versäumnisurteil ergehen. Dieses ist rechtskräftig. Aus dem Versäumnisurteil habe ich die Zwangsvollstreckung eingeleitet. Seit einem Jahr passiert jedoch nichts. Nach Auskunft des Gerichtsvollziehers kann er den Liquidator nie antreff ...
Vollsteckung....pfändung
vom 14.10.2020 für 48 €
Hallo habe einen vollstreckubgsbescheid mit einspruchsfrist usw. Ich habe rechtzeitig Einspruch eingelegt. Dies habe ich auch schriftlich vom Gericht. So jetzt hat aber zwischenzeitlich der Gerichtsvollzieher wärend der Frist schon mein Konto gepfändet. Wie kann das sein? Der kann doch nicht einen noch nicht rechtskräftigen Bescheid vollstrecken. Habe den angerufen...der sagt wäre i.o. Käse den ...
VA vermeiden / vertagen / Rechtsmittel
vom 23.3.2022 für 55 €
Ich (Selbständiger) soll aufgrund eines Versäumnisurteils und des dazugehörenden vollstreckbaren Titels, eine VA abgeben und benötige nun Hilfe / Tipps, mit welchen Mitteln diese noch abgewehrt werden könnte. Versäumnisurteil, weil ich persönlich auf die Schreiben des LG antwortete und nicht mein Anwalt. Einspruch wurde rechtzeitig vom Anwalt eingelegt und Hauptklage ist fast abgeschlossen. A ...
Einstweilige Einstellung einer Zwangsvollstreckung durch richterlichen Beschluss
vom 26.1.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit Beschluß vom 18.10.2011 wurde auf Antrag beim Prozessgericht die Zwangsvollstreckung aus dem Versäumnisurteil vom 04.01.1988 gegen Sicherheitsleistung einstweilen eingestellt gem. §§ 719, 707, 700, 769 ZPO. Wie lange hindert dieser Beschluss die weitergehende Vollstreckung, die Sicherheitsleistung ist hinterlegt? Sachverhalt: Das Versäumnisurteil vom 06.11.1989 wurde öffentlich zugestell ...
Vollstreckung vbuH nach Restschuldbefreiung
vom 29.1.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Tag, ich habe seinerzeit als Gläubiger ein Versäumnisurteil gegen einen Schuldner in Höhe von EUR 3.800 erwirkt. Neben der titlulierten Forderung ist im Urteil ebenfalls die vorsätzlich begangener unerlaubter Handlung festgestellt worden. Die vollstreckbare Ausfertigung, sowie der Kostenfestsetzungsbescheid liegen mir vor. Seinerzeit hat der Schuldner die Vermögensauskunft abgegeben, - di ...
Berücksichtigungen von Zahlungen vor Rechtskraft
vom 29.3.2023 für 40 €
In einem Verfahren erging am 14.12.22 ein Versäumnisurteil (angenommen 40000€). Gegen das VU wurde fristgemäß Einspruch eingelegt. Am 05.01.23 wurde eine Teilzahlung in Höhe von ca. 10000€ geleistet. Im Verfahren wurde weder Erfüllung noch Erledigung vorgetragen oder beantragt. Am 28.04.23 hat der Beklagte den Einspruch zurückgenommen, das VU erlangte Rechtskraft. Ich ging bislang davon a ...
Forderung trotz Verjährung
vom 26.6.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1978 ist ein Versäumnisurteil ergangen über 10.000 DM. Bürgschaft für einen Fußballverein. Die Fordung der Bank ist inzwischen sicher mehrmals, auf ein Unternehmen übergegangen. Dieses fordert nun 98.000€. Meine Einrede, die Forderung wäre verjährt begegnet die Firma mit dem Hinweis, 2003 sei mir ? per Zustellung eine Pfändung vorgenommen worden. Diese würde die Verjährung erneut beginnen lassen. ...
Verjährung eines Vollstreckungsbescheids
vom 13.5.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1998 war ich noch verheiratet und mein Ehemann hatte einen Handyvertrag auf meinen Namen abgeschlossen. Dann hat er eine Rechnung in Höhe von 406,30.--€ nicht bezahlt! Es erging am 16.04. 1999 ein Vollstreckungsbescheid, der am 20.04.1999 zugestellt wurde. Gegen diesen wurde Einspruch verspätet am 18.05 1999 eingelegt. Der Einspruch hätte bis zum 04.05.1999 bei Gericht eingehen müssen. Im ...
Titulierte Forderung nicht zugestellt - ist diese wirksam?
vom 15.2.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Mutter hat eine Zahlungsaufforderung von einem Rechtsanwalt bekommen. Die Forderungen des Gläubigers wurden durch ein AG mit beschluss Juli 2000 sowie Kostenfestsetzungsbeschluss von April 2001 tituliert. Meine Mutter an nie Mahnungen oder den Titel erhalten. Hintergrund ist, dass meine Mutter im Jahr 1999 die BRD verlassen hat und erst 2009 wieder eingereist ist. Von 2009 ...
Vollstreckbaren Titel nochmals einfordern - letzter Vollstreckungsversuch fruchtlos
vom 23.10.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen vollstreckbaren Titel (Versäumnisurteil, Kostenfestsetzungsbeschluss vorhanden) vom 17.10.2012. Bei diesem wurde am 16.04.2013 erst und letztmalig zu vollstrecken versucht. Nun möchte ich einen weiteren Vollstreckungsversuch unternehmen, da ja ein paar Jahre vergangen sind und sich evtl. beim Schuldner etwas finanziell verändert haben könnte. Die Gesamtforderung incl. Zinsen bel ...
123
Arrest nach §§ 916 ff. ZPO denkbar?
vom 3.1.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vergleichsweise einfacher Fall: Schuldnerin ist nach Versäumnisurteil zur Instandsetzung ihrer Gebäude auf der Grenze zum Nachbargrundstück, das dem Gläubiger gehört, verpflichtet. Dieser Verpflichtung kommt sie nicht nach, weshalb Antrag auf Ersatzvornahme und Kostenvorschuss nach § 887 Abs. 1 und 2 ZPO gestellt wurde. Das Gericht hat einen Beweisbeschluss erlassen (Sachverständiger besichtigt di ...
Öesterreich Versäumungsurteil Amtspflicht
vom 23.10.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind als ein deutsches Unternehmen mit folgender Situation konfrontiert: Unser Gläubiger aus Österreich hat die vorzeitige Rückzahlung des Darlehens mit der Begründung gefordert, dass eine der Vertragsnormen nicht erfüllt wurde. Wir haben die Rückzahlung des Darlehens mit der Begründung abgelehnt, dass das Projekt noch nicht abgeschlossen ist. Daraufhin hat unser Darlehensgeber beim Bezirksger ...
Versäumnisurteil aus 2018 - Ware und Korrespondenz an falsche Adresse
vom 4.3.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, es wurde in 2017 ohne mein Wissen Ware (durch Verwandten) bestellt. Diese Ware wurde nicht bezahlt, sodass gegen mich ein Titel erwirkt werden sollte. Das Gerichtsverfahren war mir gänzlich unbekannt, da sämtliche Korrespondenz ebenfalls an die Lieferadresse ging, mit der ich nichts zu tun habe. Daraufhin erging ein Versäumnisurteil in 2018 sowie Vollstreckun ...
Trotz mündlicher Einigung wird nun gepfändet - Vollstreckungsabwehrklage möglich?
vom 23.1.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebe Community, ich brauche Hilfe bei einer kniffeligen Situation und versuche mein Anliegen so kurz wie möglich zusammenzufassen. 2016 kaufte ich und eine weitere Person (Person B) Anteile an einer bereits bestehenden GmbH von Person A. Wir drei waren nun gemeinsam geschäftsführende Gesellschafter mit großen Visionen. Nach einigen Monaten fand ich heraus, dass Person A die letzte ...
Berücksichtigungen von Zahlungen vor Rechtskraft
vom 29.3.2023 für 40 €
In einem Verfahren erging am 14.12.22 ein Versäumnisurteil (angenommen 40000€). Gegen das VU wurde fristgemäß Einspruch eingelegt. Am 05.01.23 wurde eine Teilzahlung in Höhe von ca. 10000€ geleistet. Im Verfahren wurde weder Erfüllung noch Erledigung vorgetragen oder beantragt. Am 28.04.23 hat der Beklagte den Einspruch zurückgenommen, das VU erlangte Rechtskraft. Ich ging bislang davon a ...
Mahnung Verfahren
vom 5.4.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe mir vor ein paar Jahren ein haus ersteigert,die steht neben ein anderem Haus. Da mein Haus sehr runter gekommen war, durch viele Jahre leerstand, wurden letztes Jahr ab März entkernungsarbeiten durchgeführt. Nun sidn die arbeiten zum erliegen gekommen, da wir für das Haus ein kein Kredit bekommen haben. Nun ist das Dach unddicht und es git erhebliche F ...
VA vermeiden / vertagen / Rechtsmittel
vom 23.3.2022 für 55 €
Ich (Selbständiger) soll aufgrund eines Versäumnisurteils und des dazugehörenden vollstreckbaren Titels, eine VA abgeben und benötige nun Hilfe / Tipps, mit welchen Mitteln diese noch abgewehrt werden könnte. Versäumnisurteil, weil ich persönlich auf die Schreiben des LG antwortete und nicht mein Anwalt. Einspruch wurde rechtzeitig vom Anwalt eingelegt und Hauptklage ist fast abgeschlossen. A ...
Vollstreckung vbuH nach Restschuldbefreiung
vom 29.1.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Tag, ich habe seinerzeit als Gläubiger ein Versäumnisurteil gegen einen Schuldner in Höhe von EUR 3.800 erwirkt. Neben der titlulierten Forderung ist im Urteil ebenfalls die vorsätzlich begangener unerlaubter Handlung festgestellt worden. Die vollstreckbare Ausfertigung, sowie der Kostenfestsetzungsbescheid liegen mir vor. Seinerzeit hat der Schuldner die Vermögensauskunft abgegeben, - di ...
Vollsteckung....pfändung
vom 14.10.2020 für 48 €
Hallo habe einen vollstreckubgsbescheid mit einspruchsfrist usw. Ich habe rechtzeitig Einspruch eingelegt. Dies habe ich auch schriftlich vom Gericht. So jetzt hat aber zwischenzeitlich der Gerichtsvollzieher wärend der Frist schon mein Konto gepfändet. Wie kann das sein? Der kann doch nicht einen noch nicht rechtskräftigen Bescheid vollstrecken. Habe den angerufen...der sagt wäre i.o. Käse den ...
Zivilprozess als Beschuldigter, nicht Termin wahrnehmen?
vom 10.3.2020 für 59 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Beispiel : Man erhält einen Mahnbescheid, wo vorgegeben ist das der Antragsteller ein streitigen Verfahren vor dem Landgericht XXX durchzuführen sei. Man widerspricht den Mahnbescheid. Was passiert, wenn tatsächlich eine Verhandlung vor dem Landgericht stattfindet, aber man fern bleibt? Vielen Dank ...
Schuldner ist unauffindbar
vom 5.6.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schuldner A kann seine Kredite bei 3 Banken nicht mehr begleichen und wird wohnungslos. Er teilt den Banken seine Postadresse (Digitaler Postservice) Email und Handynummer mit. Nicht aber seinen Aufenthaltsort da dieser wechselt (bei verschiedenen Freunden) Er sagt der Bank auch das sobald er wieder einen Festen Wohnsitz hat er ihn sofort mitteilt. Es kann also auf unbestimmte Zeit auch kein G ...
Vollstreckbaren Titel nochmals einfordern - letzter Vollstreckungsversuch fruchtlos
vom 23.10.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen vollstreckbaren Titel (Versäumnisurteil, Kostenfestsetzungsbeschluss vorhanden) vom 17.10.2012. Bei diesem wurde am 16.04.2013 erst und letztmalig zu vollstrecken versucht. Nun möchte ich einen weiteren Vollstreckungsversuch unternehmen, da ja ein paar Jahre vergangen sind und sich evtl. beim Schuldner etwas finanziell verändert haben könnte. Die Gesamtforderung incl. Zinsen bel ...
Pflichten eines Schuldners bei der Vermögensauskunft
vom 17.12.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grüß Gott, ein Schuldner schuldet mir 150.000 EUR aus einem Versäumnisurteil. Er hatte des Geld ein paar Wochen -nachweislich- auf seinem Konto und hat es von dort in bar abgehoben. Einen Gerichtsvollzieher beauftrage ich zur Abnahme der Vermögensauskunft. Bei der Abnahme der Vermögensauskunft gibt der Schuldner an, das Geld auf einer 2-monatigen Reise durch die Türkei ausgegeben zu haben ...
Pfändungs-Überweisungsbeschluss WEG ./. Mieter - Hausgeldrückstände
vom 29.12.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mir wurde gestern folgender Fall zugetragen und ich bitte in Funktion als Verwaltung um eine Rückinfo in folgender Angelegenheit. Miteigentümer einer WEG hatte Hausgeldrückstände, insgesamt Euro 8000. Das Sondereigentum des Eigentümers (Schuldners) wurde dann im Jahr 2012 Zwangsversteigert, die WEG erhielt einen Erlös von Euro 5000 abzgl. Anwaltskosten blieben n ...
Forderung trotz Verjährung
vom 26.6.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1978 ist ein Versäumnisurteil ergangen über 10.000 DM. Bürgschaft für einen Fußballverein. Die Fordung der Bank ist inzwischen sicher mehrmals, auf ein Unternehmen übergegangen. Dieses fordert nun 98.000€. Meine Einrede, die Forderung wäre verjährt begegnet die Firma mit dem Hinweis, 2003 sei mir ? per Zustellung eine Pfändung vorgenommen worden. Diese würde die Verjährung erneut beginnen lassen. ...
Vorläufige Vollstreckbarkeit Urteil
vom 16.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe in erster Instanz als Beklagter einen Fall verloren. Während meines Urlaubs erging ein Versäumnisurteil, danach hat mich das Gericht zur Zahlung verurteilt und das Versäumnisurteil aufrechterhalten. In der Zwischenzeit hat der Kläger fröhlich bei mir die Zwangsvollstreckung eingeleitet und ich stehe in einigen Tagen vor dem Offenbarungseid (Termin schon bestimmt). Im heutigen Urteil ...
Abgabe Vermögensauskunft durch Ex-GmbH-Geschäftsführer
vom 25.11.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich war bis vor kurzem Geschäftsführer einer GmbH, an der ich gesellschaftsrechtlich nicht beteiligt war. Aus einer juristischen Auseinandersetzung einer Niederlassung resultierte ein Versäumnisurteil. Durch einen Fehler in der Zustellung wurde nicht nur das Urteil rechtkräftig, sondern auch die Vollstreckung durch den Prozessgegner eingeleitet. Wie ich zwische ...
Vermögensauskunft und Schuldnerregister
vom 30.6.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen Gläubiger, der gegen mich aufgrund eines gewonnenen Versäumnisurteils vollstreckt. Nach längerer Krankheit war es mir jetzt erst möglich, mich darum zu kümmern. Dazu diese Fragen: 1. Wenn ich dem gegnerischen Anwalt meine Zahlungsabsicht telefonisch und schriftlich bekunde (in dem Fall Ratenzahlung mtl. 30 Euro auf eine Forderung von 800 Euro) - muss dieser dann die Aufforder ...
Zwangsvollstreckung aus Versäumnisurteil
vom 20.6.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein (Alt)Arbeitgeber wurde vom Arbeitsgericht verurteilt Annahmeverzugslohn wegen unwirksamer Kündigungen zu zahlen. Das Urteil liegt in schriftlicher Abfassung vor und zudem hat die Beklagte Berufung eingelegt. Zum Termin ist die Berufungsklägerin ohne Entschuldigung nicht erschienen. Auf Antrag meines Prozessbevollmächtigen erging ein Versäumnisurteil gegen die Berufungsklägerin. Dieses wurde a ...
Verjährung eines Vollstreckungsbescheids
vom 13.5.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1998 war ich noch verheiratet und mein Ehemann hatte einen Handyvertrag auf meinen Namen abgeschlossen. Dann hat er eine Rechnung in Höhe von 406,30.--€ nicht bezahlt! Es erging am 16.04. 1999 ein Vollstreckungsbescheid, der am 20.04.1999 zugestellt wurde. Gegen diesen wurde Einspruch verspätet am 18.05 1999 eingelegt. Der Einspruch hätte bis zum 04.05.1999 bei Gericht eingehen müssen. Im ...
123

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Stuttgart
Zivilrecht / Familienrecht / Strafrecht / Gebührenrecht der RAe / Kaufrecht
94
Partner seit2009
HSV Rechtsanwälte GbR / Marktstraße 17 / 19, / 70372 Stuttgart
Rechtsanwalt
Münster
Internet und Computerrecht / Mietrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht / Familienrecht / Urheberrecht / Reiserecht / Datenschutzrecht / Verkehrsrecht / Medienrecht
206
Partner seit2007
Osthofstraße 24 / 48163 Münster
Rechtsanwalt
Dormagen
Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Wirtschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
17
Partner seit2010
Märchenallee 13 / 41541 Dormagen
Rechtsanwältin
Greven
Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht / Zivilrecht / Datenschutzrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht
8
Partner seit2023
Rechtsanwältin Jana Spilker / Raiffeisenstraße 4 / 48268 Greven
Rechtsanwältin
Hannover
Prüfungsrecht - Prüfungsanfechtung / Zivilrecht / Erbrecht / Schulrecht / Hochschulrecht
37
Partner seit2016
Rechtsanwaltskanzlei Beckmann-Koßmann / Loebensteinstraße 26 / 30175 Hannover
Rechtsanwalt
Itzehoe
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Kündigungsschutzrecht / Arbeitsrecht / Datenschutzrecht / Zivilrecht
66
Partner seit2022
Rechtsanwaltskanzlei Doll / Beethovenstr. 2 / 25524 Itzehoe
Weitere Anwälte zum Thema