Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Kauf Wohnung mit Wohnrecht
vom 9.4.2021 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein Bekannter braucht Geld und will seine Wohnung verkaufen in der seine Mutter lebt, die ein lebenslanges kostenloses Wohnrecht besitzt. Sie ist 74 Jahre alt. Ich würde das Objekt kaufen, möchte aber, da ich keine Einnahmen habe, auch keine Kosten haben. Die Wohnung sollte mit dem Tod der Mutter dann in meinen Besitz übergehen. Dies wäre dann eine Investiton in die Zukunft, da ich für das Geld so ...
Wohnrechtsinhaber stellt Wohnung fremden zur Verfügung. Was tun?
vom 30.1.2014 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte nun den folgenden Sachverhalt kurz schildern und erbitte hierzu eine Antwort. Wir, meine Mutter, meine drei Geschwister und ich besitzen ein Mehrfamilienhaus. Mein anderer Bruder, der nicht Eigentümer der Immobilie ist, hat in der ausgebauten Dachgeschoßwohnung das ausschließliche und unentgeltliche Wohnungsrecht auf Lebenszeit. Dies ist auch im Grun ...
Vereinigung von Wohnungen, die nicht demselben Grundstück angehören
vom 6.11.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vereinigung von Wohneigentum auf separaten Grundstücken in Hessen Zwei Doppelhaushälften sind je in Eigentumswohnungen aufgeteilt, mit verschiedenen Besitzern. Jede Doppelhaushälfte steht auf einem separaten Grundstück (Flurstück). Die beiden angrenzenden Dachwohnungen gehören einem Besitzer und sollen grundbuchamtlich zusammengelegt werden (sie sind derzeit nur über die gemeinsame Dachterrasse v ...
Darf der Inhaber eines Wohnrechts die Wohnung weiter vermieten?
vom 11.3.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Grundbuch ist ein Wohnrecht eingetragen. Die Bestellung lautet: Der eingetragene Eigentümer bestellt zugunsten seiner Ehefrau ein lebenslängliches und unentgeltliches Wohnungsrecht. Das Wohnungsrecht ist aufschiebend bedingt. Es entsteht mit dem Tod des XY. Das Wohnungsrecht umfasst die ausschließliche Benutzung der gesamten Wohnung im 1. OG... Außerdem umfasst das Wohnungsrecht die Mitbenutzu ...
Spekulation Vorfälligkeitsentschädigung Wohnung Steuer
vom 17.5.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich und meine Frau haben eine Zweizimmerwohnung im Jahre 2011 lastenfrei gekauft. Nachdem wir Nachwuchs bekamen haben wir uns ein größeres Eigenheim gekauft die Wohnung allerdings zunächst vermietet und mit einer Grundschuld bei einer Bank zwecks Kapitalbeschaffung für das größere Eigenheim belastet. Nun haben wir die Wohnung verkauft unter Berücksichtigung der Anschaffungskosten und den uns beka ...
Vorkaufsrecht einer Wohnung
vom 19.12.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Eltern haben ein Vorkaufsrecht für die angemietete Wohnung ich selbst lebe auch seit 30 Jahren mit meinen Eltern in der Wohnung aber Mieter waren immer meine Eltern. Jetzt möchte ich die Wohnung kaufen was aber wohl nicht geht, da nur meine Eltern das Vorkaufsrecht ausüben können. Meine Eltern wollen das ich diese auch kaufe etc. Ich bezahle auch die Wohnung was kann ich tun? M ...
Kauf einer Wohnung
vom 19.4.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie lange darf Eigentümer in der verkauften Wohnung nach Notarvertrag bleiben. Kann ich dies alles in einem Notarvertrag festhalten, Auszug, Räumung der Wohnung. Bei der Wohnung besteht kein Mietverhältnis, der Eigentümer wohnt noch in der Wohnung. Wie kann ich mich rechtlich ganz absichern, um nach Verkauf keinen Ärger mehr zu haben. Kann man festlegen, dass der Kaufpreis erst nach Wohnun ...
Wohnung Vorkaufsrecht für Mieter
vom 4.9.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 6 Wochen hat uns unsere Vermieterin informiert, dass sie die Wohnung verkaufen möchte und uns gefragt, ob wir es kaufen würden. Wir waren im Stress und haben spontan 'Nein' gesagt. Am Montag (28.08.2017) vor einer Woche war die Maklerin in der Wohnung mit einem angeblichem Klempner, hat ein Paar Fotos gemacht und der Besichtigungstermin für Kaufinteressenten sollte am Mittwoch (06.09.20 ...
Rückgabe Wohnung
vom 13.5.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, eine Mieterin hat eine Wohnung (Mietvertrag von 1989) unrenoviert übernommen und folgende Klausel steht im Mietvertrag: "Nach Beendigung der Mietzeit sind die Teppichböden von einer Fachfirma gereinigt zu Übergeben. Evtl. Tapeten sind zu entfernen [Wohnung wurde ohne übergeben], Löcher oder Beschädigungen sind entsprechend auszuspachteln. Die Wohnungswände, Decken, Türzargen u. Innen ...
Mietminderung bei Lärm durch Trockengerät in Wohnung unter mir?
vom 18.7.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, zu meiner Situation. Seit ca. 3 Wochen laufen in der Wohnung unter mir Ventilatoren zum Entfeuchten der Wohnung nach einem Wasserschaden. Der Lärm geht durch die Decke in meine Wohnung und ist in jedem Zimmer wie ein Rasenmäher rauschen zu vernehmen. Gibt es hier die Möglichkeit einer Mietminderung? Wie würde so etwas aussehen? Ich kontaktiere den Eigentümer direkt persönlich? W ...
Spekulationssteuer Verkauf Wohnung
vom 26.3.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe in 2018 eine Eigentumswohnung gekauft die unsere Familie seit 2010 als Mieter bewohnt haben. In 2020 mussten wir uns wegen weiteren Nachwuchs räumlich vergrößern und ich habe ein Haus gekauft. Der Vorbesitzer konnte nicht sofort das Haus räumen, daher sind wir erst im Sept. 2021 umgezogen. Mit Umzug und der Arbeit drumherum habe ich die Wohnung erst je ...
"Wohnung" Verkauf oder Schenkung,
vom 14.2.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir kauften im Juli 2009 ein Mehrfamilienhaus mit 4 Wohnungen. Eine bewohnen wir selbst, eine unser Sohn (mit Mietvertrag) und 2 weitere sind vermietet. 2019 läuft unsere Zinsbindung aus. Das heißt, wir müssen uns nun um eine Anschlussfinanzierung kümmern oder eine andere Lösung zu finden. Da wir ja nun doch etwas älter geworden sind, würden wir dies gern absc ...
Ex Partnerin mit Kind zieht nicht aus meiner Wohnung aus
vom 10.1.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin alleiniger Eigentümer einer Eigentumswohnung in welche im Juli 2016 meine ehemalige Partnerin mit ihrem Kind eingezogen ist. Da die Beziehung inzwischen gescheitert ist und um weiterem Streit aus dem Weg zu gehen, bin ich zum 15.12.2016 aus der Wohnung ausgezogen. Nun habe ich sie mündlich aufgefordert, die Wohnung bis zum 28.02.2017 zu verlassen. Sie weigert sich jedoch, ...
Gemeinschaftseigentum innerhalb einer Wohnung!?
vom 9.9.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um den kuriosen Fall einer 2-Zimmer Erdgeschoss-Wohnung in einem Gründerzeit-Altbau. Das Objekt besteht laut Grundbuchauszug eigentlich aus einem Raum, Flur und Toilette. Seit 12 Jahren wird es stillschweigend mit der (eigentlich zur Wohnung gehörenden Küche) genutzt wird. ABER: die Küche ist laut Teilungserklärung/Grundbuch eigentlich Gemeinschaftseigentum aller Besitzer des Hauses. Offen ...
Frage zu Nießbrauch an Wohnung
vom 23.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall soll betrachtet werden. Verheiratetes Ehepaar mit Kindern. Wohnung (Grundbuch auf beide eingetragen) soll anteilig auf die Kinder (mehrere) übertragen werden und ein Nießbrauch für die Ehepartner eingetragen werden. Nun die Fragen: Was passiert im Falle einer Scheidung mit dem eingetragenen Nießbrauchrecht der Ehepartner Weiter Konkretisiert: Was passiert mit dem Nießbrauchre ...
Umwidmung Gewerbe in Wohnung
vom 31.5.2022 für 57 €
Guten Morgen, Ich möchte eine kleine Eigentumswohnung kaufen die momentan als Ferienwohnung genutzt wird. In der Teilungserklärung ist sie aber als Büro ausgewiesen. Das Bauamt befürwortet eine Umwidmung. Was passiert wenn einige der Miteigentümer der Umwidmung nicht zustimmen, d.h. nicht zum Notar gehen und mir die Nutzung als Wohnung untersagen? Danke für Ihre Antwort. Freundliche Grüße ...
Spekulationssteuer bei eigengenutzter Wohnung
vom 21.5.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrtes Anwalts-Team, wir haben folgenden Fall: meine Frau, mein Bruder und ich haben in 2022 ein Grundstück erworben und im Juni 2022 eine Teilungserklärung für einen Neubau (gesamt 5 Wohnungen, davon 3 explizit auf meine Frau und mich laufend) auf dem entsprechenden Grundstück gemacht. Im August 2022 haben wir mit dem Neubau begonnen. Fertigstellung der Wohnungen war im August 2024, ansch ...
Mietkonstrukt/Steuer/Gemeinsame Vermietung
vom 30.8.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich bau gerade mit einem Bekannten im Rahmen einer Bauherrengesellschaft ein Zweifamilienhaus. Eine Wohneinheit werde ich bewohnen. Die andere soll fremdvermietet werden. Frage: Ist trotz der einen selbst genutzten Wohnung eine gemeinsame Vermietung möglich?Quasi Vermietung durch die GbR. Wie müsste sich sodann das Steuermodell gestalten? Ändert sich die Vermietung wenn ggf. an ei ...
Nutzungsrecht Wohnung
vom 30.9.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Mai diesen Jahres meine Wohnung verkauft und das Recht eingeräumt bekommen bis zum 28.02.2023 in dieser Wohnung weiter zu leben für einen Betrag von 1300 Euro+ Nebenkosten Laut Notarvertrag ist ein Mietverhältnis hiermit nicht begründet Ist gibt auch keine schriftliche Vereinbarung. Nun möchte ich früher aus der Wohnung raus, die neuen Eigentümer sperren sich hingegen und sagen ich ...
Wohnung zur Hälfte an Partnerin verkaufen/verschenken
vom 10.5.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Wenn ich eine Wohnung von meinen Eltern geschenkt bekomme die 60.000€ wert ist, kann ich dann die halbe Wohnung an meine Partnerin verschenken / verkaufen? Konkret: 20.000€ als Geschenk Und 10.000€ als Verkauf Wäre das so rechtens und welche weiteren Kosten würden entstehen? Wäre dies ein Vorgang beim Notar oder zwei ? Vielen Dank ...
12363
Rechnungsteilung in einer Eigentümergemeinschaft
vom 27.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind vier Eigentümer in unserem Vierparteien-Haus. Zwei Eigentümer haben jeweils eine eigene Gastherme. Wir und die Eigentümer im Souterrain teilen uns eine Gastherme. Diese haben wir jetzt austauschen lassen und fragen uns, wie wir uns die Rechnung aufteilen. In den Gesetzen steht nach Miteigentumsanteil, allerdings sind die Anteile ja aufs ganze Haus bezogen. Die anderen Eigentümer sind auch ...
Muss ich die Maklerprovision zahlen?
vom 4.9.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben ein Grundstück verkaufen wollen und bei Kleinanzeigen angeboten. Ein Makler stellte sich vor mit den Worten, er würde das ganze für uns kostenlos an Bestandskunden vermitteln. Zusätzlich behauptete er, der Käufer müsste die Vermessungskosten für das bis dato nicht vermessene Grundstück bezahlen, aber das ist vermutlich eher eine Randnotiz. Nach ein paar Wochen hatte er pot ...
Abrechnungsspitze beim Eigentümerwechsel
vom 3.9.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe im Januar dieses Jahres eine Wohnung erworben. Die Jahresabrechnung für das Vorwirtschaftsjahr 2024 weist ein Guthaben aus. Ich bitte daher um eine Prüfung des Sachverhalts anhand der Beurkundung. Konkret geht es um folgende Fragen: - Steht mir als Käufer das ausgewiesene Guthaben zu? Wohnungskauf Januar 2025 Üb ...
Grenzbebauung Nachbarflurstücken
vom 28.8.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Lagerhebäude von 1964 steht auf der Grenze zu drei Nachbarflurstücken mit je einer Baulast von 5 Metern. Nun möchte ich eine Wohnung in diesem Gebäude errichten. Müssen nun für den Nutzungsänderungsantrag die Baulasten erneuert werden mit Grundstücksvermessung, oder bleiben die bestehenden Baulasten? Mit freundlichen Grüßen ...
Verkauf Eigentumswohnung
vom 21.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall. Wohnung wurde verkauft. Besitzübergang erfolgt mit Kaufpreiszahlung. Im Notarvertrag steht unter anderem geschrieben: - Es gibt keine Beschaffenheitsvereinbarung "Die Veräußerer übertragen den Vertragsgegenstand in der heutigen altersbedingten Beschaffenheit" "Ansprüche und Rechte des Erwerbers wegen eines Sachmangels des Grundstücks ...
Abtretungserklärung von alter Bank auf neue Bank zu welchem Zeitpunkt
vom 19.8.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, im Moment läuft ein Darlehen für eine Eigentumswohnung bei der Commerzbank, was nächstes Jahr Ende März 2026 und Oktober 2026 ausläuft und ab nächsten Jahr über eine neue Bank übernommen wird. Diese übernimmt sowohl die Darlehensverträge der Commerzbank + ein Übernahmezahlung an meinen Ex-Partner, weil ich die Wohnung übernehme. Neue Darlehensverträge und Notarvertrag ist schon geschloss ...
Grenzbau Abstellraum Revisionsklappe
vom 10.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ein Abstellraum an der Grundstücksgrenze darf keinen direkten Zugang von der Wohnung haben, wobei der Wohnraum und Fenster erst mit einem Abstand von 2,50 Meter beginnen dürfen. Hier muss eine durchgehende Wand gezogen und Türen entfernt und Zugänge verschlossen werden. Aber: Ist eine 60 x 60 cm Revisionsklappe erlaubt, durch die man vom Wohnraum aus in den Abstellraum gelangen ka ...
Grunderwerbssteuer Kauf Anteil Eigentumswohnung Ex-Partner
vom 9.8.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Ex-Partner und ich haben uns getrennt und wir hatten eine Eigentumswohnung. Nun habe ich meinen Ex-Partner seinen Anteil abgekauft. Die Wohnung wurde für 198.000 Euro gekauft und zum Zeitpunkt der Übernahme sind noch 105.000 über. Unsere Eigenttumsanteile waren Ex 55 % und ich 45 %. Die Wohnung ist zum jetzigen Zeitpunkt mehr Wert als zum Kauf und für den Mehrwert erhält mein Ex-Par ...
Hauskauf - Verzögerung bei Löschungsbewilligung durch Notariat
vom 31.7.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich habe am 27.03.diesen Jahres einen Kaufvertrag für ein Haus beim Notar unterzeichnet. Der avisierte Übergabetermin (nach Vorschlag des Notars) war der 1.6. allerdings Lastenfreiheit vorausgesetzt - Meine Wohnung habe ich zum 1.7. gekündigt. Es gab in Abteilung 3 des Grundbuchs noch alte Einträge, eine Briefgrundschuld und eine brieflose. Die Briefgrundschuld wurde recht sc ...
Zwangsversteigerung: Wohnrecht: Unstimmigkeiten im Wertgutachten vs. Gläubiger(Bank)
vom 27.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier geht es nicht um grundsätzliches zum Wohnungsrecht im Grundbuch. Mir ist bekannt dass die Rangfolge wichtig, dass es im Grundbuch eingetragen sein muss, usw. Das ist alles hier irrelevant und NICHT die Frage, sondern nur meine abschließend gestellten Fragen sind die Fragen. Wer hier als Anwalt einfach nur runter rasseln will wies allgemein (nachlesbar) ist, der bekommt bei mir eine entspreche ...
Spekulationssteuer, Immobilienrecht
vom 22.7.2025 für 81 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte Sie um eine steuerrechtliche Beurteilung für folgenden Sachverhalt: - Im Jahr 2002 kaufte ich mit einem Freund ein Mietshaus in Berlin. - Wir beide haben dafür KEINE Firma gegründet, aber das Finanzamt hat uns daraufhin als Grundstücksgemeinschaft geführt. - Uns gehörte also jeder m² zur Hälfte. - Im Jahr 2021 machten wir ein Abgeschlossenheits- und ...
Wohnung an leibliches Kind verschenken/übertragen
vom 13.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte meine Eigentumswohnung an meinen Sohn per Schenkung übergeben. Was muss ich dabei beachten? Der Freibetrag von 400000€ wird hier nicht überschritten. Folgendes möchte ich insbesondere wissen: Was ist der Unterschied zwischen Schenkung und Übertragung? Wie ist der Ablauf? Erst Notartermin, dann Grundbuchamt? Da bei der Schenkung auch der Wert der Immobilie angegeben werden m ...
Wasserschaden Dachterrasse
vom 11.7.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich besitze eine Eigentumswohnung mit Dachterrasse. Aufgrund altersbedingter Schäden an der Dämmung/Abdichtung der Dachterrasse (Gemeinschaftseigentum) habe ich nun diverse Feuchtigkeitsschäden in der Wohnung. Dies wurde durch einen von der Hausverwaltung beauftragten „Leckorter" und einer Firma für Dach Abdichtungen festgestellt und dokumentiert. Die Hausver ...
Schadensersatz bei verzögerter Kaufabwicklung (Immobilien)
vom 10.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe dieses Jahr eine Immobilie von einem Bauträger gekauft. Leider verzögert sich der Ablauf, sodass ich mich frage, ob ich grundsätzlich einen Anspruch auf Schadensersatz (z. B. wegen entgangener Mieteinnahmen) habe oder ob das Ganze einfach nur unglücklich für mich verläuft. Hintergrund: Anfang Februar fand die Vertragsunterzeichnung für eine Wohnung inklusive Kellerabteil ...
Deutung einer Klausel im Notarvertrag. Nebenkosten bei lebenslangem Wohnrecht.
vom 6.7.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich besitze ein Zweifamilienwohnhaus mit einem im Notarvertrag eingetragenen, lebenslangen Wohnrecht und einer Wohneinheit die vermietet ist. Das Haus habe ich vor ca. 29 Jahren erworben und kurze Zeit später die frei Wohneinheit vermietet. Die Nebenkosten werden seit Beginn der Vermietung (ab ca. 1998), von einem namhaften Abrechnungsservice beanstandungslos mit identischem Verteilun ...
arglistige Täuschung bei Immobilienkauf
vom 5.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich heute an Sie mit der dringenden Bitte, die rechtliche Situation rund um den Kauf meiner Immobilie zu prüfen – insbesondere im Hinblick auf eine mögliche arglistige Täuschung durch den Verkäufer sowie weitere beteiligte Parteien. Wie aus dem Exposé und dem Maklerauftrag eindeutig hervorgeht, wurde die Immobilie als Reihenhaus ausgewiesen. Auch der ...
Eigentumswohnung Verkauf
vom 18.6.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Muss ich einen Wasserschaden in meiner Eigentumswohnung von 2020, der von einer Sanierungsfirma komplett und professionell behoben worden ist, beim Verkauf der Eigentumswohnung heute angeben? Die Wohnung ist jetzt dadurch in einem besseren Zustand als vor dem Wasserschaden. ...
Immo.Marklermandat überprüfen
vom 16.6.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe den Immobilienmakler selber kontaktiert. Am 23.5.2025 hat mein Vater das Makler Mandat unterschrieben. Ich war dabei, der Immobilienmakler und eine weitere Person des Immobilienmaklers. Die Unterschrift erfolgte im Wohnzimmer der genannten Wohnung. Am 30.5.2025 kam der Makler um Fotos der Wohnung zu machen und am 12.6.2025 habe ich die Widerrufserklärung eingereicht per Email (im Anhang, ...
Spekulationssteuer Wohnungsverkauf nach Renovierung
vom 8.6.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
allo, Ich will meine Wohnung verkaufen, die ich renoviert habe und jetzt viel an Wert gestiegen ist. Ich bin am 10.07.2024 Eingezogen. Ich lese immer von drei Jahren Eigennutzung und es müssen nicht 3 volle Jahre sein. Also könnte ich z.B. ab dem 01.02.26 steuerfrei verkaufen? Zählt die eigen genutzte Immobilie auch in die max. verkauf von 3 Immobilien in 5 Jahren mit ein? Da ich ...
Spekulationssteuer bei eigengenutzter Wohnung
vom 21.5.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrtes Anwalts-Team, wir haben folgenden Fall: meine Frau, mein Bruder und ich haben in 2022 ein Grundstück erworben und im Juni 2022 eine Teilungserklärung für einen Neubau (gesamt 5 Wohnungen, davon 3 explizit auf meine Frau und mich laufend) auf dem entsprechenden Grundstück gemacht. Im August 2022 haben wir mit dem Neubau begonnen. Fertigstellung der Wohnungen war im August 2024, ansch ...
12363

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Erkelenz
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Sozialrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Vertragsrecht / Steuerrecht
1395
Partner seit2012
Kanzlei und Security-Consulting Burgmer / Vorstadt 42 / 41812 Erkelenz
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Vertragsrecht / Internationales Recht / Kaufrecht / Wirtschaftsrecht / Urheberrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Baurecht
1109
Partner seit2010
Throner Str. 3 / 60385 Frankfurt am Main
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Erbrecht / Immobilienrecht / Maklerrecht / Nachbarschaftsrecht
17
Partner seit2007
Berger & Federenko / Kleiner Griechenmarkt 40 / 50676 Köln
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Baurecht / Sozialversicherungsrecht / Grundstücksrecht
154
Partner seit2011
ADOLFSALLEE 55 / 65185 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Neckartenzlingen
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Arbeitsrecht / Maklerrecht / Vertragsrecht
363
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Kromer / Tannenweg 17 / 72654 Neckartenzlingen
Rechtsanwalt
Bielefeld
Arbeitsrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht
2495
Partner seit2007
Karolinenstr. 8 / 33609 Bielefeld
Weitere Anwälte zum Thema