Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Hauskauf, Immobilien, Grundstücke

Haus und Immobilienrecht

Ein Haus im Immobilienrecht ist ein Wohngebäude, das rechtlich als unbewegliche Sache gilt und Gegenstand von Eigentum sowie anderen dinglichen Rechten sein kann.

Die häufigsten rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit einem Haus sind:

1. Eigentumsfragen bei der Übertragung eines Hauses, z. B. durch Kaufvertrag oder Erbfall.
2. Baumängel und Gewährleistungsfragen nach einem Hauskauf.
3. Nachbarrechtliche Streitigkeiten, z. B. wegen Überbau oder versperrter Fenster.
4. Grunddienstbarkeiten wie Leitungsrechte oder Wegerechte über ein Grundstück.
5. Denkmalschutzauflagen bei Sanierungen oder Umbauten.
6. Erschließungskosten und Anliegerbeiträge für Straßen, Wasser etc.
7. Hypotheken und Grundschulden auf einem Hausgrundstück.
8. Steuerfragen wie Grunderwerbsteuer, Grundsteuer oder Erbschaftsteuer.
9. Miet- und WEG-Recht bei vermieteten Eigentumswohnungen.
10. Zwangsvollstreckung in ein Wohnhaus, z. B. durch Zwangsversteigerung.

Trennung unverheiratet, 2 Kinder, Haus abbezahlt
vom 29.5.2018 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, im vorliegenden Fall steht eine Trennung im Raum, bei der die Lebenspartnerin beschlossen hat, mit den beiden Kindern aus dem gemeinsamen Haus auszuziehen. Folgende Eckdaten zu dem Fall: unverheiratet, keine weiteren Vertragsbedingungen im Fall einer Trennung Kaufpreis 140k€ mittels Kredit Grundbucheintrag 50/50 beide Ratenzahlung erfolgte ausschlieslich vom Konto des männlichen Part ...
Von Eltern geschenktest Haus verkaufen
vom 25.12.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus meiner Eltern was 1997 erworben ist wurde im Jahre 2007 mir geschenkt. Seit meinem Besitz ist dieses Haus vermietet. Nun möchte ich diese Haus verkaufen. Der ca Wert dieses Objekts sind 70.000 Euro. Mus ich mit einer Versteuerung des Verkaufspreises rechnen ? ...
Eigentum Grundstück und Haus unterschiedliche Anteile
vom 22.10.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben ein Grundstück abzugeben. 60/100 Teile werden mir geschenkt. 40/100 Teile werden meine unverheiratete Partnerin und ich käuflich von meinen Eltern erwerben. Der geschenkte Teil soll alleine mir gehören, der gekaufte Teil meiner Partnerin und mir zu gleichen Teilen. Auf das Grundstück wollen meine Partnerin und ich ein Haus bauen. Das Haus soll uns beiden zu gleichen Teilen ge ...
Nutzungsrecht von Grundstück und Haus
vom 24.7.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, wir haben folgendes Problem. Uns (4 Personen) gehören alle zusammen ein Grundstück mit Haus. Jetzt ist aber im Grundbuch noch eingetragen, dass eine 5. Person ein Nutzungsrecht hat, ohne weiteren Angaben wie spezielle oder zeitlichen Angaben.Also wirklich nur Nutzungsrecht. Diese Person hat auch kein Eigentum in jeglicher Art auf dem Grundstück. Jetzt sind die Fragen: ...
Kleines Haus auf 2300 qm Pachtgrundstück - Haus auf fremden Grund
vom 26.5.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Verkaufsanzeige steht u.a.: "...da es sich um ein Pachtgrundstück ohne Grundbucheintrag (offizell: Haus auf fremden Grund) handelt, ist ein ... Kredit nicht ganz einfach. Grundstückspacht: 1150 € jhl. Was kann passieren, sollte ich das Haus erwerben? (Einen Kredit benötige ich nicht, das ist nicht das Problem.) ...
Scheidung - Haus
vom 31.1.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mann und Frau haben vor der Eheschließung ein Haus gekauft und saniert. Die Eintragung im Grundbuch ist 60% Mann und 40% Frau. Der Mann bringt Eigenkapital in das Haus ein, die Frau nicht. Es gibt ein gemeinsames Darlehen über 150.000€. Es folgt die Eheschließung, es gibt kein Ehevertrag. Vom Mann werden weitere Sanierungen am Haus durchgeführt, die er mit seinem eigenen Kapital und durch Eigen ...
Eigentümer Haus mit 4 Geschwistern, elterl. Nießrecht, Schwester beleiht Haus
vom 29.1.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, da ich mir über das Rechtsgebiet nicht so sicher war, habe ich generelle Themen gewählt. Meine Eltern haben uns 5 Kindern ihr Haus (BJ ca 1936) vor ca. 10 Jahren überschrieben. Meine Schwester hat bei der Bank über 200.000 € Schulden. Es besteht eine Zwangssicherungshypothek über 150.000 € lastend am Anteil meiner Schwester, zusätzlich noch über 12.000 € ebenso lastend am Anteil mei ...
Haus in Erbengemeinschaft nicht vermietet - Haus & Grundbesitzerhaftpflicht nötig?
vom 27.11.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich besitze zusammen mit meiner Schwester ein Haus in Erbengemeinschaft. Das hat eine ölbetriebene Zentralheizung mit einem 4500 l Tanksystem im Keller. Es bestehen keine Mietverhältnisse. Meine Schwester wohnt mit ihrem Mann (unentgeltlich) in dem Haus, ich nicht. Brauchen wir eine Haus & Grundbesitzerhaftpflicht? Oder wird das mit unseren normalen Haftpflichtversicherungen abdeckt? ...
Haus auf Kinder überschreiben
vom 14.10.2022 für 40 €
Meine Freundin würde sich gerne von ihrem Mann scheiden lassen. Beide haben ein Haus zusammen. Das Haus läuft 50% auf sie 50% auf ihn. Der Mann möchte gerne das Haus auf beide Kinder überschreiebn lassen, dann allerdings als vormund für die beiden eingetragen werden bis die Kinder 18 sind. Meine Freundin hat nun Bedenken das der Mann, da er sehr impulsiv ist die Macht über sie und ihr Haus hat, ...
Haus Trennung
vom 7.9.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. Ich und meine Lebensgefährtin(nicht verheiratet) haben im November 2015 ein Haus incl. Grundstück gekauft. Der Kaufpreis des Hauses waren 180.000€. Den gesamten Kredit haben wir mit 220.000€ aufgenommen. Jetzt haben wir uns getrennt und ich möchte das Haus am liebsten übernehmen. Jetzt ist die Frage was ich an Grunderwerbsteuer zahlen muss? Muss ich nur die 6,5%(NRW) von ihren 50%(90.00 ...
Mit Eigentümer Haus
vom 11.1.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein ex Partner und ich haben uns ein Haus angeschafft . Jetzt hat er sich neu verliebt und sich getrennt . Kann ich dem neuen Partner 1. der an der Trennung der Verursacher ist das Betreten des Grundstückes untersagen 2 evtl sogar den Zutritt in das Haus . Wir sind beide zu 50% Eigentümer . Es wird geplant das Haus in zwei Parteien zu trennen. Dennoch ist es sowohl emotional als auch gerade nich ...
Eigentum am Haus
vom 30.8.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter und ich haben zunächst ein Grundstück gekauft (Grundbucheintragung 50/50 als Eigentümer) und anschließend ein Haus mit Einliegerwohnung darauf gebaut (Kapitaleinsatz 60 %/40%). Auch das Haus ist Quadratmetermäßig 60%/40% aufgeteilt. Darlehensmäßig sind wir beide als Eigentümer und Sicherungsgeber im Grundbuch hinsichtlich der Grundschuld eingetragen. Ich bin aber alleine als Darlehe ...
Nießbrauch Verkauf des Hauses
vom 23.2.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwiegermutter ( 84 ) hat meinem Mann 2006 das Haus überschrieben mit Nießbrauch für Sie. Es ist auch eine Wohnung vermietet. Sie bekommt die Miete, bezahlt aber auch alle anfallenden Kosten. Mein Mann ist 2021 durch einen Unfall gestorben dadurch haben mein Sohn und ich das Haus geerbt. Meine Schwiegermutter hat meinem Sohn und auch mir die Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung erteilt ...
Haus schenken
vom 22.3.2021 für 48 €
Guten Tag, mein zukünftiger eingetr. Lebenspartner ist EU-Ausländer und will dort den Hauptwohnsitz behalten. Nun will ich ihm mein Haus schenken. Es ist ca. 100.000 € wert. Gilt für ihn, daß er 10 Jahre lang im Haus mit Hauptwohnsitz wohnen muß? Mit freundlichem Gruß ...
Haus vor Eigentumsumschreibung weiterverkaufen
vom 21.5.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Tod meiner Mutter sind mein Bruder und ich kürzlich Erben eines kleinen Häuschens geworden, stehen inzwischen auch als Eigentümer im GB. Das Haus wollen wir verkaufen. Da sich im gegenwärtigen Zstand kein Käufer findet, möchte ich den Anteil meines Bruders abkaufen und die "Braut aufhübschen", bevor ich es selbst zum Verkauf anbiete. Der Kauf mit sofortiger KP-Zahlung an den Bruder erfol ...
Grundstücksverkauf mit Haus an eigenes Kind
vom 30.1.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Kind hat 2010 auf meinem Grundstück ,mit nachweislich 100% eigenen Mitteln, sein Haus finanziert und gebaut. Die Bank hat, zur Absicherhung ihrer Forderung, mit meiner Zustimmung eine Hypothek auf mein Grundstück ins Grundbuch eingetragen. Mein Kind bewohnt das Haus seit dem Zeitpunkt der Fertigstellung des Hauses. Die Hypothek im Grundbuch ist zwischenzeitlich wieder gelöscht. Ich möc ...
Haus des einen Partner mit Geld des anderen Partners nach Eheschließung ausbauen
vom 15.11.2018 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Situation: Meine Freundin besitzt ein Haus ( Wert ca. 150.00, ca. 50 Schulden), ich besitze 200.000 Euro in Aktien. Wir wollen heiraten und danach das Haus mit meinem Geld umbauen. Ein Ehevertrag ist nicht angedacht. Frage: Wie regeln wir die Vermögensverhältnisse, dass sie fair verteilt sind und es im Falle einer Trennung zu keinen Streitigkeiten kommt? Welcher Teil vom Haus gehört dann ...
Darf der Eigentümer Haus 3 ohne Rücksprache Haus 1 und Haus 2 sein Grundstück/Parkflächen a) vergebe
vom 30.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wegerecht, Mietkürzung durch behinderten Mieter bzw. dessen Kunden Sehr geehrte RAe, ich bitte um ein verbindliche Rechtsauskunft. Beschreibung der Situation: Ein 3-Familienhaus (Haus 1) plus Restaurant steht an einer Hauptstrasse (innenstädtischer Vorstadtbereich). Neben dem Haus befindet sich ein weiteres MFH mit Geschäftsräumen/Restaurant (Haus 2). Gemeinsam teilen sich die beiden ...
Haus übertragen
vom 13.2.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin 60 Jahre alt und habe letztes Jahr ein wohnhaus mit Scheune (200 Jahre alt) von meinem Bruder vererbt bekommen.es ist mein Elternhaus.Mein Bruder hatte sich das Erdgeschoss behindertengerecht umgebaut und die Eltern wohnten im oberen Stock.Das Haus hat nur ein Bad unten.Ich möchte nun die obere Haushälfte meinem Sohn übetragen und der Tochter einen entsprechenden Geldbetrag geben. ...
Erbengemeinschaft besitzt Haus
vom 10.9.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Wir eine Erbgemeinschaft von 4 Personen. Sind im Besitz des Hauses unseres verstorbenen Vaters. Die Freundin meines Vaters wohnt noch darin. Sie hat aber keinen Mietvertrag oder sonstiges. Ist es uns möglich das Haus ohne ihr Einverständnis zu betreten bzw es schätzen zu lassen ? Lässt sich im Extremfall durchsetzten das die Freundin das Haus sofort verlassen ...
Läschungsbewilligung
vom 30.9.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mein Haus vor sechs Wochen verkauft und befinde mich in der Insolvenz. Aus dieser Insolvenz bestehen auch Schulden beim Finanzamt aus Umsatz- und Einkommensteuer. Das Finanzamt hat sich hierfür eine Sicherungshypothek in Abt. II, Ifd. Nr. 2, in das Grundbuch eintragen lassen Nun erhielt ich ein Schreiben des Notars, in dem mitgeteilt wird, dass die Löschung nur mit Zahlung an das Finanza ...
Rechnungsteilung in einer Eigentümergemeinschaft
vom 27.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind vier Eigentümer in unserem Vierparteien-Haus. Zwei Eigentümer haben jeweils eine eigene Gastherme. Wir und die Eigentümer im Souterrain teilen uns eine Gastherme. Diese haben wir jetzt austauschen lassen und fragen uns, wie wir uns die Rechnung aufteilen. In den Gesetzen steht nach Miteigentumsanteil, allerdings sind die Anteile ja aufs ganze Haus bezogen. Die anderen Eigentümer sind auch ...
Ankaufsrecht im Grundbuch - was tun nach Teilungsversteigerung?
vom 19.9.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangslage Durch eine Schenkung habe ich gemeinsam mit meinem Bruder das Haus unserer Eltern zu je ½ übertragen bekommen. Im notariellen Vertrag wurde festgelegt, dass bei Verkauf eines Anteils durch einen der beiden Miteigentümer ohne die Zustimmung des anderen, welche in öffentlich beglaubigter Form einzuholen ist, ein Ankaufsrecht für den anderen besteht. Dieses Ankaufsrecht muss binnen dr ...
Grundstücksgrenze Nachbargrundstück
vom 27.8.2025 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Grundstück ist durch einen Holzzaun vom Nachbargrundstück abgegrenzt. Der Zaun gehört zum Nachbargrundstück, das darauf stehende Haus ist meist vermietet. Der Zaun ist mittlerweile so verfault, dass er teilweise umfällt. Nachdem der Eigentümer nicht bereit ist, den Zaun zu erneuern, haben wir uns entschieden den Zaun auf eigene Kosten zu erneuern. Damit der Zaun richtig steht haben wir eine ...
Grundschuld umschreiben
vom 21.8.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Einfamilienhaus von meiner Mutter geerbt. Für die Renovierung wird ein Kredit benötigt, der Kreditgeber verlangt (wie üblich) eine erststellige Grundschuld. Nun die Frage: Meine Eltern zahlen noch an einem Kredit ab (ursprünglich 80.000€) der einen Restbetrag von ca. 20.000€ aufweist. Dafür ist eine erstrangige Grundschuld von 80.000€ derzeit n ...
Verkauf Eigentumswohnung
vom 21.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall. Wohnung wurde verkauft. Besitzübergang erfolgt mit Kaufpreiszahlung. Im Notarvertrag steht unter anderem geschrieben: - Es gibt keine Beschaffenheitsvereinbarung "Die Veräußerer übertragen den Vertragsgegenstand in der heutigen altersbedingten Beschaffenheit" "Ansprüche und Rechte des Erwerbers wegen eines Sachmangels des Grundstücks ...
Notwegerente rückwirkend
vom 15.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Mann ist Besitzer zweier Häuser, hinter diesen liegen noch zwei weitere Häuser. Die Besitzer dieser hinterliegenden Grundstücke haben auf Durchgangsrecht über die Grundstücke meines Mannes geklagt. Im Grundbuch ist keine Grunddienstbarkeit eingetragen, auch gibt es einen anderen, nicht gewidmeten, aber viel kürzeren Weg zu diesen hinterliegenden Grundstücken. Allerdings gab es im Urka ...
Eigenes Wochendhaus auf nicht eigenem Grundstück! (familienintern) Auszug gefordert!
vom 12.8.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Guten Tag! Mein Cousin hat damals im Osten ein Grundstück erworben, auf dem neben der größeren Fläche noch ein Bungalow von Alteigentümern stand. Diese wollten aus Altersgründen aufgeben, und ich habe den Bungalow vom Alteigentümer gekauft! Seit 10 Jahren nutzen wir (Bruder) das Gebäude und haben mehr als 50.000€ für Infrastruktur und Comfort investiert. Papiere zwischen Cousin und u ...
In gekauften Haus Sparbuch gefunden
vom 3.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe in einem von mir kürzlich gekauften Haus ein altes Sparbuch gefunden. In der Notarurkunde ist angegeben: Im Objekt befinden sich nach Angabe diverse bewegliche Gegenstände, welche im Vertragsobjekt verbleiben. Der Veräußerer ist zu keiner Räumung verpflichtet. Diese Gegenstände gehen mit Besitzübergang in das Eigentum des Käufers über, der sich um Räumung und Entsorgung au ...
Hauskauf - Verzögerung bei Löschungsbewilligung durch Notariat
vom 31.7.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich habe am 27.03.diesen Jahres einen Kaufvertrag für ein Haus beim Notar unterzeichnet. Der avisierte Übergabetermin (nach Vorschlag des Notars) war der 1.6. allerdings Lastenfreiheit vorausgesetzt - Meine Wohnung habe ich zum 1.7. gekündigt. Es gab in Abteilung 3 des Grundbuchs noch alte Einträge, eine Briefgrundschuld und eine brieflose. Die Briefgrundschuld wurde recht sc ...
Materialien vom Nachbar auf meinem Grundstück
vom 31.7.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachbar hat schwere Baumaterialien auf meinem Grundstück liegen und weigert sich, diese zu entfernen. Ich besitze in Rheinland Pfalz ein unbebautes Baugrundstück in einer kleinen Ortschaft. Da ich derzeit noch nicht bauen kann, habe ich aus verschiedenen Gründen einen Zaun errichten lassen. Der Zaun wurde im Juli 2025 errichtet. Ein angrenzendes Nachbargrundstück ist mit einem halbfertigen Hau ...
Zwangsversteigerung: Wohnrecht: Unstimmigkeiten im Wertgutachten vs. Gläubiger(Bank)
vom 27.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier geht es nicht um grundsätzliches zum Wohnungsrecht im Grundbuch. Mir ist bekannt dass die Rangfolge wichtig, dass es im Grundbuch eingetragen sein muss, usw. Das ist alles hier irrelevant und NICHT die Frage, sondern nur meine abschließend gestellten Fragen sind die Fragen. Wer hier als Anwalt einfach nur runter rasseln will wies allgemein (nachlesbar) ist, der bekommt bei mir eine entspreche ...
Unterirdisches Leerrohr des Nachbarn verläuft über mein Grundstück
vom 27.7.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mit folgendem Sachverhalt trete ich an Sie heran: Wir bewohnen ein Reihenmittelhaus (Baujahr Ende der 70er Jahre), welches wir erworben haben. Zur linken und rechten Seite von uns befindet sich jeweils ein Reihenendhaus. Nun hat es sich ergeben, dass eines der Reihenendhäuser Ende letzten bzw. Anfang dieses Jahres an einen Alleinerben übertragen wurde, d.h. ...
Vorbehaltsnießbrauchs
vom 23.7.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir erwägen den Kauf eines Hauses, wobei die aktuellen Eigentümer bis zum 30. April. 2026 im Haus verbleiben sollen. Unter Berücksichtigung der vorgeschlagenen Regelung des „Vorbehaltsnießbrauchs" möchten wir uns näher mit den damit verbundenen rechtlichen Implikationen auseinandersetzen, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können. Daher bitten wir Sie um I ...
Deutung einer Klausel im Notarvertrag. Nebenkosten bei lebenslangem Wohnrecht.
vom 6.7.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich besitze ein Zweifamilienwohnhaus mit einem im Notarvertrag eingetragenen, lebenslangen Wohnrecht und einer Wohneinheit die vermietet ist. Das Haus habe ich vor ca. 29 Jahren erworben und kurze Zeit später die frei Wohneinheit vermietet. Die Nebenkosten werden seit Beginn der Vermietung (ab ca. 1998), von einem namhaften Abrechnungsservice beanstandungslos mit identischem Verteilun ...
arglistige Täuschung bei Immobilienkauf
vom 5.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich heute an Sie mit der dringenden Bitte, die rechtliche Situation rund um den Kauf meiner Immobilie zu prüfen – insbesondere im Hinblick auf eine mögliche arglistige Täuschung durch den Verkäufer sowie weitere beteiligte Parteien. Wie aus dem Exposé und dem Maklerauftrag eindeutig hervorgeht, wurde die Immobilie als Reihenhaus ausgewiesen. Auch der ...
Maklervertrag und Rechnung nach Beendigung des Maklervertrags.
vom 9.6.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren ich bitte um rechtliche Beratung zu einer Rechnung meines Maklers nach Beendigung eines Makleralleinauftrags. Sachverhalt: Ich hatte mit einem Makler einen Makleralleinauftrag für den Verkauf meiner Immobilie abgeschlossen. Ein Verkauf kam nicht zustande, daher wurde keine Provision fällig. Nach Vertragsende hat mir der Makler jedoch eine Rechnung über rund 6.0 ...
Die Käufer verlangen die Rückabwicklung der Immobilie
vom 5.6.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich habe folgende Situation: ich habe mit meinem Ex-Mann im 12.2022 unser gemeinsames Haus verkauft für 430.000€. Im Januar 2017 bin ich aus der Immobilie ausgezogen und mein Ex-Mann wohnte dort alleine. Im Mai 2023 haben die Käufer Probleme mit dem Abfluss in die Kanalisation bekommen und seit 09.2023 verlangen sie die Rückabwicklung des Hauses wegen der arglistigen Täus ...
Hauskauf: Fund vergrabener Asbestplatten im Garten
vom 4.6.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vergangene Woche habe ich den Notarvertrag zum Kauf einer ehemaligen Hofstelle unterschrieben. Nun ist bei Baggerarbeiten auf dem Grundstück vergrabener Müll, inklusive Asbestplatten in größerer Anzahl, aufgetaucht. Den Kaufpreis habe ich noch nicht überwiesen, da noch keine Aufforderung des Notars erfolgt ist. Die Sanierungsarbeiten an Haus und Grundstück sind mit Erlaubnis des Verkäufers bere ...
Immobilienkauf Abbruch der Vertragsverhandlungen
vom 25.5.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, es gab Verhandlungen zum Kauf einer Immobilie. Wenn der Besitzer mir per Mail schreibt. Sehr geehrte Herr X mit dem Kaufpreis über 400xxx Euro zum dem Haus bin ich einvertanden, wir schicken Ihnen die Unterlagen (Bauzeichnungen) usw. zu Alle Unterlagen sind mir in den vergangen Tagen Tagen per Mail zugeschickt worden. Dannn neulich ein Anruf vom Besitzer, der Nachbar x hat sein ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Wiesbaden
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Baurecht / Sozialversicherungsrecht / Grundstücksrecht
154
Partner seit2011
ADOLFSALLEE 55 / 65185 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Nürnberg
Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
331
Partner seit2015
Anwaltskanzlei Frischhut / Hopfengartenweg 6 / 90451 Nürnberg
Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Rechtsanwalt
Berlin
Internationales Recht / Transportrecht / Gebrauchsmusterrecht / Grundstücksrecht / Land- und Forstwirtschaft / Öffentliches Baurecht
Partner seit2025
Rechtsanwalt Dr. Blunk / Landhausstr. 14 / 10717 Berlin
Rechtsanwalt
Bad Homburg v.d. Höhe
Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Wirtschaftverwaltungsrecht / Maklerrecht
113
Partner seit2013
SCHILLING Rechtsanwaltskanzlei / Hessenring 107 / 61348 Bad Homburg v.d. Höhe
Rechtsanwalt
Neckartenzlingen
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Arbeitsrecht / Maklerrecht / Vertragsrecht
363
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Kromer / Tannenweg 17 / 72654 Neckartenzlingen
Weitere Anwälte zum Thema