Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Mahnbescheid per rate (Teil)
vom 22.4.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich mache es kurz: Ich war selbständig. einen Ganzen Monat lang gingen die Heizungen gar nicht ( DEZEMBER ) darauf hin habe ich auf rat eines Anwalts hier die miete um 60% gemindert. Ich bekam vom Anwalt des Vermieters Rechnung und Mahnung zu dem restbetrag doch ich blieb bei meiner Meinung da ich auch 134 Kunden als Zeugen habe die in einem gerichtlichen fall aussagen würden, da ...
Zwangsvollstreckung verschleiert und Mietvertrag ausgestellt
vom 31.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einen schönen guten Tag, mit nicht unerheblichem Aufwand sind wir Mitte September 2008 umgezogen. Umzugsfirma und Maklerin, eine ordentliche Investition. Wir haben ein Haus gefunden, welches erst verkauft, nun aber doch vermietet wird. Es ist komplett sanierungsbedürftig und wir haben etliches an Geld und Zeit reingesteckt. Bei Wohnungsübergabe erfuhren wir, daß das Haus seitens des Vermieters ...
Zwangsvollstreckung Minderung
vom 8.2.2023 für 30 €
Zwangsvollstreckung Offene Mieten aus dem Jahr 2021. Besteht ein Recht auf Tilgung von mehr als nur 12 Monaten und ist in meiner Situation noch die Möglichkeit auf Minderung der Rückforderungsumme. Die Mietkaution wird auch nicht mit aufgeführt. ...
Zwangsvollstreckung in ein (bedingtes) Recht.
vom 10.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwangsvollstreckung in ein (bedingtes) Recht. Ich bin GF einer kleinen GmbH und habe einen Angestellten, der wegen einer Geldforderung der GmbH von abgerundet 13 Tsd. Euro nebst 7,5 % Zinsen ein vollstreckbares Schuldanerkenntnis beim Notar bewilligt hat. Uns liegt das nun in vollstreckbarer Ausfertigung vor. Auf die Zustellung und Wahrung einer Wartezeit hat der Schuldner vor dem Notar verzichte ...
Wohnungsräumung durchführen oder doch wieder verschieben?
vom 2.11.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich stehe jetzt vor einem großem Problem. Ich habe gegen eine Mieterin einen Räumungstitel aus November 2011. Vor der Räumung wurde unter der Bedingung, dass die Miete zukünftig pünktlich bezahlt wird, vorläufig abgesehen. Nach diesem Urteil wurde die Miete vom Amt nur ein Jahr pünktlich bezahlt, die Bewohnerin hat sich allerdings unmöglich benommen (Müll im Treppenhaus, Verstoss gegen d ...
Zwangsvollstreckung, Mietrückstände, Mahnung
vom 8.3.2013 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe 2009 mit meiner ehem. Lebensgefährtin gemeinsam eine Wohnung bezogen. Wir stehen beide somit als Hauptmieter in der Wohnung. 2010 bin ich aus dieser Wohnung ausgezogen und habe die Hausverwaltung darüber informiert. Meine ehem. Lebensgefährtin wollte in der Wohnung bleiben und lebt seit heute noch in der Wohnung. Ich wollte den Mietvertrag allerdings k ...
Zwangsvollstreckung rechtwidrig?
vom 13.9.2020 für 25 €
Hallo, Wir befinden uns in einem Rechtsstreit mit einem vorläufig vollstreckbaren Urteil und einer Sicherheitsleistung von Summe XXX . Wir sind in Berufung gegangen, leider wurde diese durch eine nicht eingehaltene Frist durch den Anwalt von uns wieder verworfen. Das hat uns aber unser Anwalt nicht mitgeteilt in der Zeit. Sodass wir immer noch im Glauben waren das wir noch mittem im Berufungs ...
zwangsvollstreckung
vom 12.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
die räumung unserer wohnung ist am 04.04.2011 wir haben auch schon eine neue wohnung das problem ist leider nur das der mietvertrag für die neue wohnung zum 1.06.2011 gültig ist ist mit vorlage des neuem mietvertrag ein räumungsschutzantrag ein dringender härtefall ...
Sicherheitsleistung durch Kläger
vom 26.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Räumungsklage zu meiner Garage nebst schmalen Hofraum hat das Amtsgericht durch ein Versäumnisurteil ohne Sicherheitsleistung zur Räumung durch den Beklagten entschieden. Mit Hinweis auf vorläufige Vollstreckbarkeit. Die 1. vollstreckbare Ausfertigung liegt mir vor. Das Urteil wurde am 25.6.14 gesprochen. Daraufhin beauftragte ich einen Gerichtsvollzieher mit der Zwangsräumung nach dem ...
Neuer Vermieter nach Zwangsvollstreckung
vom 11.5.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich lebe seit über 40 Jahren in einer Mietwohnung. Der Mietvertrag wurde durch meine Eltern bereits abgeschlossen, die seit vielen Jahren verstorben sind. In 2015 führte die WEG eine energetische Sanierung (i.w. Aufbringung weiterer Dämmung der Außenwand, Anstrich, neue Fallrohre) durch. Die dafür fällige Sonderumlage wurde durch den damaligen Eigentümer mangels Masse nicht gezahlt. Meine bisherig ...
Räumungsklage: Abwendung der Zwangsvollstreckung
vom 27.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, mein Sohn hat im Febr, / März infolge geldlicher probleme 2 Monatsmieten nicht gezahlt und auch öfter mal nicht zum Monatszweiten übernweisen. Nun hat er am 24.8 eine Rämungsklage für den 15. Sept bekommen ( davor eine Mahnung ). Sehr kurze Zeitspanne, zumal der Brief am 14 Aug . geschrieben war und durch Rechtsanwalt und Pfänder erst am 24 8. zugestellt wurde. Was tun, welche Schr ...
Anstehende Zwangsvollstreckung, Nebenkostenabdeckung
vom 9.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe folgende Problemstellung: Ich bin letztes Jahr von meinem Mann geschieden worden. Wir stehen zu jeweils 50 % im Grundbuch und in Kreditverträgen für ein Mehrfamilienhaus für das noch Kreditraten in ausreichender Höhe getilgt werden müssen. Da mein Mann, der Vater meines Mannes und die Kinder Wohnungen in diesem Haus bewohnen, für die sie weit unter dem Mietspiegel liegende Mieten beza ...
WEG
vom 26.3.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, angenommen, die übrigen Eigentümer einer WEG verlieren den Prozess gegen einen Miteigentümer, der hinsichtlich der Prozesskosten in Vorleistung getreten ist. Die Verwaltung erstattet diese Kosten mangels Liquidität nicht. Können die verauslagten Prozesskosten jetzt von einem x-beliebigen Eigentümer gefordert werden, geht das wegen der Teilrechtsfähig ...
Härtefall zur Abwendung der Zwangsvollstreckung
vom 13.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
die räumung unserer wohnung ist am 04.04.2011 wir haben auch schon eine neue wohnung das problem ist leider nur das der mietvertrag für die neue wohnung zum 1.06.2011 gültig ist ist mit vorlage des neuem mietvertrag ein räumungsschutzantrag ein dringender härtefall ...
Ankündigung zur Zwangsvollstreckung - was tun?
vom 4.11.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe in den vergangenen vier Wochen zwei Zahlungsaufforderungen bezüglich angeblicher Mietrückstände aus einer alten Wohnung im Jahr '09/10 erhalten. Eine über ~ 2.700 EUR für den Zeitraum, in welchem ich noch tatsächlich dort wohnte - nun kam jedoch (14 Tage später) eine zweite Forderung über ~ 4.900 EUR, welche über meinen Mietzeitraum hinausging. Da ich mich bezüglich de ...
Notarurkunde rechtens? - wegen Mietvertrag
vom 19.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin kurz davor einen Mietvertrag für ein Gewerbe zu unterschreiben. Die Hausverwaltung will zusätzlich zum Mietvertrag, das ich einen Entwurf eines Notars unterschreibe. Ich hätte gerne eine genauere Auskunft darüber, auf was ich mich genau einlasse. Dokument des Notars: Entwurf Notar Eupen Urkundenrolle Nr. /2008 Diese Urkunde ist durch- ge ...
Forderungen an Mieter nach fristloser Kuendigung
vom 26.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem mein Mieter mit mehr als 2 Monatsmieten im Verzug war hatte ich ihm fristlos gekuendigt. Die ausstehenden Zahlungen (Monatsmieten) habe ich zwischenzeitlich per Antrag auf Zwangsvollstreckung erhalten. Allerdings sind nach dem ersten Antrag auf Zwangsvollstreckung noch weitere Positionen angefallen, u.a. weitere Monatsmieten und Nebenkostenabrechnungen. Frage: Kann ich dem (ehemaligen) Mi ...
Gewerblicher Rechtsschutz/Mietvertrag
vom 25.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Gewerblicher Mietvertrag, Konzessionärsmietvertrag in einem Supermarkt. Supermarkt zahlt 9,50 Euro Miete, verlangt aber vom Mieter 52,- Euro p/m². Mietwucher? Es gibt keine Klausel über Konkurrenzschutz, Supermarkt verkauft Blumen, räumt einmal Blumen direkt weg und zwei Jahre später, bei einer nochmaligen Aktion gibt es schriftlich, dass dies eine einmalige Sach ...
Nicht erfüllbarer Vergleich
vom 18.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein mit unserer Nachbarin um die Beseitigung von Umbauten in unserem Garten geführter Rechtsstreit endete in einem Vergleich. Neben div. anderen Verpflichtungen, wurden wir verpflichtet eine 3m hohe Hecke auf auf eine vorhandene Natursteinmauer und vor ein vorhandenes Gartenhaus zu setzen. Die geht aus statischen Gründen nicht, die Mauer würde wegbrechen, da die Hecke aufgrund des vorhanden Garten ...
Schreiben eines Anwalts
vom 28.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Schreiben erhalten von einem Anwalt. Er hat mir eine Zahlungsaufforderung geschickt in Höhe von 4.061,45€. Er wurde über das Vermögen der IVAG mit der Zwangsvollstreckung aus dem folgenden Titel beauftragt: Amtsgericht Halle_Saalkreis, Vollstreckungsbescheid vom 16.04.1999, Az.: 63 B 01733/99. Was soll ich darunter verstehen und was soll ich tun? Außerdem ist das nicht schon verjährt ...
12318
Mietrecht Mahnbescheid
vom 9.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Mein Mieter zahlt seit ca.1 Jahr seine Miete nicht durchgängig. Bisher sind ca € 7000,- unbezahlt. Ich habe jetzt einen Mahnbescheid beantragt. Der Mieter hat einen Job mit monatlichem Einkommen, trotzdem wird der Dauerauftrag Miete nicht bezahlt. Wenn ich den fristlos rauskündige wird er vermutlich auf der Straße sitzen, Job weg etc. Wenn ich dem Verlängerung gebe, kann ich dann über einen Ti ...
Mietvertrag in einer WG
vom 5.8.2025 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich lebe seit 2 Jahren mit einer Freundin zusammen, im Mietvertrag stehen wir beide drin. Seit ein paar Monaten kann sie die den Teil ihrer Miete nicht vollständig bezahlen, daher muss ich immer in Vorkasse treten. Ich habe die Wohnung jetzt zum 31.10. gekündigt (sie hat die Kündigung auch unterschrieben). Die Verträge für Strom, Wasser, Gas und Kautionsversicherung laufen auf meinen ...
Mieter zahlt nur verzögert und mit viel Nachdruck die Miete
vom 19.3.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag Ich bin Vermieterin eine Wohnung, die seit vielen Jahren von der gleichen Mieterin bewohnt wird. Diese zahlt ihre Miete selten pünktlich. Ich ermahne sie schriftlich mehrfach. Sie reagiert sofort mit langen Erklärungen und wer alles Schuld sei, dass sie noch nicht bezahlt habe (das Amt, die Bank, eine Erkältung...). Ich habe den Eindruck, dass es sie nicht weiter stört, dass sie in mei ...
Ex-Lebensgefährte zieht nicht aus meinem Eigentum aus
vom 8.9.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich besitze mein eigenes Haus. Mein ehemaliger Partner und ich wohnen seit über 10 Jahren gemeinsam in diesem Haus, aber ihn gehört es nicht. Er zahlt monatlich den Strom und geht auch hin und wieder für den Haushalt einkaufen, zahlt aber auch keine Miete und es gibt keinen Mietvertrag zwischen uns. Seit fast 2 Jahren sind wir nicht mehr zusammen, teilen uns aber immer noch den Wohnraum ...
Laufende Räumung bei vernachlässigter Informationspflicht
vom 7.8.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein fiktiver Fall, einer fiktiven Person: Guten Tag, ich habe mich gegen eine Mieterhöhung vor Gericht selbst verteidigt. Dort ist es zu einem Vergleich gekommen das die Rechtsstreitigkeit mit einer 50% Erhöhung beigelegt ist. Als das Mieterhöhungsverfahren lief, kam es dazu das ich zeitweise 2 Monatsmieten im Rückstand war. Diese wurden zeitnah beglichen und das Mietverhältnis wurde quasi un ...
Balkonsanierung
vom 21.5.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserer 4-WEG mit 3 Eigentümern müssen 2 Balkone und 1 Terrasse saniert werden. Ein Eigentümer möchte bzw. kann sich aus finanziellen Gründen nicht beteiligen. Seine Wohnung befindet sich im 1. Stock und damit genau in der Mitte des Gebäudes. Welche Möglichkeiten haben die anderen 2 Eigentümer, die zusammen insgesamt 3 Liegenschaften mit einem kleinen Balkon und der größeren Terrasse besitzen? ...
Hausverwaltung / Vermieter zahlt Kaution nicht zurück
vom 24.10.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem meine Mutter im letzten Winter stark erkrankte und abzusehen war, dass sie auf keinen Fall mehr im Betreuten Wohnen weiterwohnen würde, habe ich als Bevollmächtigte die Wohnung am 1. Dezember letzten Jahres gekündigt. Wohnung geräumt, gestrichen. Übergabe im Februar im grünen Bereich. Im Sommer kam eine formlose E-Mail der Eigentümerin, doch bitte die Nebenkostenrechnung zu begleichen, wa ...
Versäumnisurteil Räumungsklage
vom 2.10.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bitte in folgender Situation um Unterstützung: Ich habe gegenüber einem Mieter aufgrund Mietzahlungsverzugs Klage auf Zahlung der rückständigen Mieten sowie Räumung der Wohnung erhoben. Der Beklagte hat weder mitgeteilt, ob er sich gegen die Klage verteidigen möchte, noch eine Klageerwiderung bei Gericht eingereicht. Hierauf hin habe ich beantragt, gegen den Beklagten ein V ...
Guthaben aus Hauskostenabrechnung 2021
vom 14.9.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meine ETW per 30.06.2021 verkauft. Die Hausgeldabrechnung wurde entsprechend zwischen mir und dem neuen Eigentümer aufgeteilt. Ich habe daraus einen Anspruch auf 334,76€ Guthaben. Bis heute wurde das Geld noch nicht überwiesen, obwohl ich diverse Male erinnert und einmal einen Termin gesetzt habe. Meine Frage ist, wie komme ich am effektivsten an mein Geld? ...
Fristlose Kündigung durch Vermieter Rückstände
vom 12.9.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Bekannter von uns ist in folgender Situation: Am 24.08.2023 erhielt er wegen Mietrückständen eine fristlose Kündigung (bzw. hilfsweise fristgerecht ...) vom Anwalt des Vermieters (Fachanwalt Mietrecht) mit Räumungsfrist (10.09.2023). Grund ist eine Gesamtforderung von über 8000 Euro (drei hohe NK-Rechnungen, plus mindestens fünf Mieten nicht gezahlt, verstreut (!) über den Zeitraum 2020 ...
Zustimmung Miteigentümer Veräußerung Wohnungseigentum
vom 30.8.2023 für 40 €
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt. Folgender Passus steht in unserer Teilungserklärung: "5. Der Wohnungseigentümer bedarf zur Veräußerung seines Eigentums der Zustimmung des jeweiligen anderen Eigentümers des Wohnungseigentumsrechts im selben Haus, d.h. die Wohnungseigentümer Nr. 1-4 bedürfen bei der Veräußerung der Zustimmung der jeweiligen anderen Wohnungseigentümer Nr. 1-4; die Woh ...
Mietkaution kostengünstige Lösung
vom 13.6.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, kann ich als Vermieter eine Mietkaution auf den Namen des Vermieters als Underkonto anlegen und mit dem Mieter eine individuelle gegenseitige Vereinarung treffen, in der die Mietkaution dem Mieter zusteht und beim Auszug, wenn keine Schäden an der Mietsache innerhalb der gesetzlichen Frist an den Mieter zurückgezahlt wird. (z. B. als Tagesgeldkonto), oder der Mieter ...
Unsere Rechte und Pflichten nach Sterbefall einer Mieterin
vom 25.5.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, zunächst mein Anliegen in einem Satz: Eine unserer Mieter/innen ist verstorben. Was ist vermieterseits jetzt zu tun, bzw. sind unsere "Rechte bzw. Pflichten"? Und nun ausführlicher: Ich bin Vermieter (aber kein böser :-)! und habe folgendes Anliegen: Am 07. Feb. 2023 ist eine unserer langjährigen Berliner Mieterinnen im Alter von 7 ...
Zwangsvollstreckung Minderung
vom 8.2.2023 für 30 €
Zwangsvollstreckung Offene Mieten aus dem Jahr 2021. Besteht ein Recht auf Tilgung von mehr als nur 12 Monaten und ist in meiner Situation noch die Möglichkeit auf Minderung der Rückforderungsumme. Die Mietkaution wird auch nicht mit aufgeführt. ...
Kündigung wegen Eigenbedarf Härtefall?
vom 22.11.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe von meiner Vermieterin eine Kündigung wegen Eigenbedarf zum 31.12.2022 erhalten. Das Mehrfamilienhaus wird gerade renoviert und die Vermieterin möchte vor Ort die Bauarbeiten beaufsichtigen, da sie ca. 200 km entfernt wohnt. Hierfür soll meine Dachgeschosswohnung als „Baubüro" unter der Woche herhalten und auswertige Handwerker übernachten können. Ich habe der Kündigung wege ...
Rechtsmittel gegen Urteil € 300,- obwohl Erwiderungsfrist nicht abgelaufen war
vom 2.2.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurde eine Klage zugestellt. Streitwert unter € 800,-. Es wurde mir die übliche Frist 2 Wochen + 2 Wochen eingeräumt. Nach meinem Schriftsatz, dass ich mich verteidigen werde, bin ich in den Urlaub. Frist zur Klageerwiderung: 28.01.2022. Während dem Urlaub hat der Kläger einen Teil der Klage (€ 300,00) als erledigt erklärt. Das Gericht hat nach der teilweise Klageerledigung - während ...
#Mietrecht Mietrückstände offene Forderungen
vom 3.11.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Mai 2020 meine Wohnung untervermietet, da ich umgezogen bin und der Hauptvermieter mich nicht kündigen ließ aufgrund einer Mindestdauermietvertrag. Im Oktober 2021 wurde der Untermieter und ich gekündigt. Leider wurde die Kündigung seitens der Untermieter nicht wahrgenommen, sodass es Ende Januar 2021 zu einer ordentliche (fristlose) Kündigung kam. Die ...
Mahnbescheid zeitlich gegen Mieter und Bürge möglich?
vom 12.10.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Ich habe mich von den Begriffen doppelte Rechtshängigkeit ein wenig verunsichern lassen und möchte daher wissen: Gibt es ein rechtliches Problem, wenn ich einen bzw. zwei Mahnbescheide gegen einen Mieter und seinen Bürgen zeitgleich beantrage? Kurzer Sachverhalt: Mieter dieses Jahr ausgezogen, offene Mieten und Betriebskostennachzahlung steht im Raum, Summe X. Selbstschuldnerische Bü ...
Defekter Aufzug bindet kranke Großmutter an Wohnung; Vermieter reagiert nicht.
vom 8.10.2021 für 40 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich schreibe die folgenden Ausführungen im Auftrag meiner Großmutter. Sie ist 87 Jahre alt, hat aufgrund mehrerer Schlaganfälle den Pflegegrad 3 und ist insgesamt körperlich nicht dazu in der Lage Treppen auf- oder abzusteigen. Aus diesem Grund lebt sie in einer Wohnung (1.OG), die über einen Aufzug erreichbar ist. Dieser wird natürlich auch über die Nebenkosten b ...
Möbel bei Zwangsversteigerung
vom 24.11.2020 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe vor 2 Monaten für eine Wohnung bei ZWV den Zuschlag erhalten. Mittlerweile ist alles von meiner Seite bezahlt (Wohnung und Grunderwerbssteuer). Die ehemalige Eigentümerin ist leider seit 3 Jahren nicht aufzufinden und ich weiß nicht genau: 1. Darf ich die Wohnung vom Schlosser aufmachen lassen? 2. Was mache ich mit Möbel und allen privaten Sachen darin? Denn eine Frist zu set ...
12318

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Syke
Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Ausländerrecht / Insolvenzrecht
473
Partner seit2022
AdvoSmart / Westerstr. 24 / 28857 Syke
Rechtsanwalt
Stuttgart
Insolvenzrecht / Miet- und Pachtrecht / Handelsvertreterrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
5
Partner seit2012
Anwaltskanzlei Johannes Dietze / Hauptstätter Strasse 89 / 70178 Stuttgart
Rechtsanwalt
Hamburg
Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht / Verkehrsrecht / Reiserecht
54
Partner seit2011
Braamkamp 14 / 22297 Hamburg
Rechtsanwältin
Kleve
Fachanwältin für Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht
Partner seit2020
Tiergartenstr. 101 / 47533 Kleve
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Erbrecht / Immobilienrecht / Maklerrecht / Nachbarschaftsrecht
17
Partner seit2007
Berger & Federenko / Kleiner Griechenmarkt 40 / 50676 Köln
Rechtsanwalt
Stuttgart
Zivilrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Ausländerrecht
3181
Partner seit2009
HSV Rechtsanwälte GbR / Marktstraße 17/19 / 70372 Stuttgart
Weitere Anwälte zum Thema