Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Lärm durch Waschmaschine
vom 7.12.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit großem Interesse habe ich eine ähnlichen Fallschilderung gelesen und Ihre Antworten dazu zur Kenntnis genommen. Gilt dieser Standpunkt auch, wenn die Waschmaschine nicht im Badezimmer oder in der Küche betrieben wird? Wir haben eine verglaste Veranda angrenzend an Küche bzw. Schlafzimmer - wir essen dort und halten uns dort auch fast öfter auf, als im Wohnzimmer. In der Wohnung darüber ist di ...
Mietvertrag / Reparatur der Waschmaschine
vom 13.9.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gegeben ist ein Mietverhältnis über eine Wohnung. Der Vermieter hat dem Mieter eine komplette Einbauküche und eine Waschmaschine zur Verfügung gestellt. Im Mietvertrag ist hierzu folgendes zu lesen: Die Einbauküche mit Cerankochfeld, Backofen, Mikrowelle, Spülmaschine und separaten Kühlschrank werden mietzinsfrei zur Verfügung gestellt. Im Bad steht ebenfalls eine Waschmaschine ohne Mietzi ...
Gebühren für Waschmaschinen und Trockner
vom 30.9.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, nach meinem Wissen müssen Vermieter die Nebenkosten kostenneutral abrechnen. Mein Vermieter stellt im Keller zwei Waschmaschinen und einen Ablufttrockner zur Verfügung. Der Vermieter selber wohnt nicht im Haus! Der Verbrauchsstrom der Geräte wird von den Mietern direkt getragen - pro Wohnung gibt es eine Steckdose der entsprechende Stecker muss dann umständlich umgesteckt werde ...
Waschmaschine in Mietwohnung beschädigt - wer zahlt?
vom 8.1.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, folgender Sachverhalt: An der Waschmaschine des Vermieters in einer Mietwohnung, welche durch die Miete genutzt werden darf, ist ein Dichtungsring beschädigt, welcher demnach ausgetauscht werden sollte. Da es keine Originalteile für die Waschmaschine mehr gibt, will der Vermieter eine neue Waschmaschine kaufen und die Kosten den Mieter tragen lassen. Die Haftpflicht ersetzt natürl ...
Mietminderung weil Bad und Waschmaschine nicht normal genutzt werden können?
vom 24.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind vor einigen Tagen in eine neue Wohnung gezogen. Die Wohnung besitzt ein Bad (mit WC) sowie ein Duschbad mit WC und Waschmaschinenanschluss. Das Problem ist beim Duschbad (liegt im Untergeschoss) eine Hebeanlage. Die Hebeanlage wurde erst nach Vertragsunterzeichnung erwähnt und zwar, dass die untere Toilette (nicht Dusche und Waschmaschine) über eine Hebeanlage betrieben wird und man ...
Waschmaschine im eigenen Keller
vom 27.5.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einen schönen guten Tag, ich bin Miteigentümerin einer WEG. Vor fünf Jahren wurde einstimmig beschlossen, dass mir gestattet wird – unter der Voraussetzung, dass ich die Kosten und die Haftung übernehme und dass ich eine Fachfirma beauftrage – meine eigene Waschmaschine in meinem eigenen Keller aufzustellen. Der Keller liegt gleich neben Zu – und Abwasser, so dass der Aufwan ...
Streitfrage Eigentumsrecht
vom 5.5.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Meine Frau und Ich haben uns 1979 eine Eigentumswohnung gekauft. Der Komplex umfasst 94 Wohnungen, auf 6 Häuser verteilt. Wir wohnen in einem 8 Parteien Haus und die Wohnungen werden zusammen verwaltet. Beim Kauf 1979 hat der Verkäufer in jedes Haus eine Münz Waschmaschine und Trockner auf gestellt. (als kleines Lockmittel für den Verkauf). Diese Waschmaschinen ...
Wohung nicht geräumt
vom 22.5.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, nach dem Tod der Mieterin wird der Mietvertrag durch den Sohn fristgerecht gekündigt und ebenfalls fristtgerecht an den Vermieter übergeben. Ein Anstreicher wird mit allen nötigen Reparaturen beauftragt, in der Wohung zurückgelassene Dinge (z.B. ein Teppich), werden entsorgt. Im Keller zurückgelassene Gegenstände (mehrere Stühle, ein Standventilator, ein Wäs ...
Waschmaschine in Mietwohnung
vom 27.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir wohnen seit Nov. 2009 in diesem Haus, bis September 2010 in der Dachgeschoss Wohnung wo die Waschmaschine und der Trockner in der Küche aufgestellt war, die Anschlüsse hiefür wurden von einem Flaschner gelegt im Nov. 2009 welche von uns bezahlt und bestellt wurde. Nun sind wir zwei Stockwerke runter ins Erdgeschoss gezogen und haben unsere Waschmaschine ebenfalls in die Wohnung geste ...
Hausordnung: Verbot von Hausarbeit sonntags?
vom 4.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Letzte Woche haben wir eine überarbeitete Hausordnung (Mehrfamilienhaus), die als rechtsverbindlicher Bestandteil des Mietvertrages deklariert wurde, erhalten. Dort heißt es unter anderem unter dem Punkt Schutz und Lärm: "Sind bei hauswirtschaftlichen und handwerklichen Arbeiten in Haus, Hof oder Garten belästigende Geräusche nicht zu vermeiden (Klopfen von Teppichen und Läufern, Staubsaugen, Rase ...
Wasserschaden durch Waschmaschine
vom 23.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgender Sachverhalt hat sich ereignet: In dem Badezimmer meines Appartements habe ich eine Waschmaschine stehen. In der Wand ist auch ein Wasseranschluss für diese. Allerdings kein Abfluss, so das ich den Abwasserschlauch immer in die Toilette hänge und den Deckel schließe! Der Schlauch bildet am Ende ein langes U. Genau dies tat ich, danach legte ich mich auf mein Bett und sah fer ...
Nach Wohnungskündigung soll Waschmaschine instandgesetzt werden
vom 16.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ab dem 15.11.2009 eine Wohnung gemietet und diese fristgerecht zum 31.08.2011 gekündigt. Darüber habe ich eine schriftliche Bestätigung des Vermieters. Mein Freund ist zum 15.2.2010 mit in die Wohnung gezogen. Ich habe den Vermieter telefonisch gefragt, ob dies okay sei. Er bejahte dies und wollte noch etwas schriftliches formulieren und die Nebenkosten ...
Lärmbelästigung durch Betrieb einer Waschmaschine in der Wohnung
vom 29.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wohnen seit ca. 7 Jahren in unserer Eigentumswohnung (DG) in einem 6-Familienhaus. Seit August ist direkt unter uns (1.OG) ein neuer Mieter eingezogen. Dieser hat im Badezimmer Waschmaschine und Trockner aufgestellt und nutzt die dafür vorhandenen Anschlüsse. Insgesamt haben 3 Wohnungen (inkl. der unsrigen) die Anschlüsse für beide Geräte in den Badezimmern. Ansonsten befindet sich im Keller a ...
Waschmaschine in der Wohnung nur mit Hausrat und ggf. Haftpflichtversicherung?
vom 11.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Es kommt leider immer wieder mal vor, dass die Waschmaschine oder deren Schlauch eines Mieters undicht wird und dadurch Schäden am Boden, der unten liegenden Wohnung und teilweise auch Inventar der anderen Wohnung entsteht. Bezeichnenderweise betraf das bisher immer Bürgergeldempfänger, die für den selbst verursachten Schaden nicht selbst aufkommen konnten und auch nichts zu pfänden ist. Somit mus ...
ausgelaufene Waschmaschine
vom 6.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Angenommen Person A und B leben zwar zusammen, haben aber 2 Wohnungen nebeneinander, die von beiden genutzt werden. Jetzt läßt Person A auf ausdrücklichen Wunsch von B in der Wohnung von B die Waschchmaschine laufen, hält sich aber hauptsächlich in der Wohnung von A auf in der Zeit. Die Waschaschine läuft nun aus. Das Fusselsieb war wohl nicht richtig drin (es ist nich klar ob dies A oder B ve ...
Waschmaschine zerstört Fußboden
vom 26.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in den NB vermiete ich einige Wohnungen in einem sanierten Altbau (alte Fabrik, Stahlbeton-Skelettbau mit aufgesetzter Holz-Dachkonstruktion, dort 2 Etagen Wohnungen). Der Ausbau erfolgte 1996 nach den Grundsätzen der Altbausanierung: Trockenbau, Fußbodenaufbau: Rieselschutz, Ausgleichsschüttung, 3 cm Fermacell-TYS-Platten, 3 cm dito Estrichelemente MW 30, dann in d ...
Mietrecht - Waschmaschine - Altbau - Vibration - Meine Verpflichtung als Mieter
vom 26.2.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich bin am 01.02. diesen Jahres neu in eine schöne Altbauwohnung von 1906 gezogen. Als erstes lernte ich meine Nachbarin über mir kenne, welche anfangs noch freundlich war und mich bat etwas gegen die Vibrationen durch die Waschmaschine zu tun, da bei Ihr "die Küche wackeln würde". Ich versprach Ihr mich schnellstmöglich darum zu kümmern. Dies habe ich getan in dem ich extra Schwingungsdämpfe ...
Waschmaschinen, Trockner und Heizung am Allgemeinstrom
vom 25.11.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne in einem Haus einer WEG. 4 Wohnungen sind aufgeteilt auf 2 Wohneigentümer. Beide Wohneigentümer wohnen im Haus. Die dritte Wohnung bewohnt der Vater von Wohneigentümer A, die vierte Wohnung bewohnt die Tochter von Wohneigentümer B in Miete. Ein Mietvertrag besteht nicht, nur eine mündliche Vereinbarung, dass die Tochter die umlagefähigen Kosten für die bewohnte Wohung übernimmt. Die Mutt ...
Anschluss einer Waschmaschine in einer 3-Zimmer-Whg. im Studentenwohnheim
vom 18.3.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir leben in einem Studentenwohnheim, welches ausschließlich über 2- und 3-Zimmer-Wohnungen verfügt. Jede Wohnung hat eine eigene Küche und ein eigenes Badezimmer. Das Wohnheim verfügt über einen Waschkeller, in dem man (kostenpflichtig) Waschmaschinen und Trockner nutzen kann. Wir haben uns allerdings eine eigene Waschmaschine, Trockner und Spülmaschine in unsere Wohnung (Küche) gestellt, da wi ...
Benutzung von Waschmaschinen und Trocknern
vom 22.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, durch eine Anzeige im Immobilienscout24 wurde ich vor 2.5 Jahren auf eine Wohnung in Frankfurt aufmerksam. Im Text der Scoutanzeige stand klipp und klar: die Benutzung der Waschmaschinen / Trockner im Waschraum des Gebäudes ist im Mietpreis enthalten. Die aufgestellten Maschinen konnte ich bisher ohne weiteres benutzen. Vor einigen Monaten stellte ich fest, dass ...
12316
Wasserschaden in WEG / Haftplicht und Gebäudeversicherung verweigern Zahlung
vom 27.9.2025 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Wohnungseigentümer in einer WEG. Wohnungseigentümer ein und zwei Etagen unter mir meldeten Feuchtigkeit in Decken, Wänden und Möbeln an die Hausverwaltung. Im Verdacht ist meine Waschmaschine, die sich direkt darüber befindet. Leckage-Ortung bestärkte diesen Verdacht. Die genaue Schadenursache konnte aber nicht gefunden werden (ob Defekt in der Maschine, an den Leitungen oder sonstwo). Es ...
Waschmaschine in der Wohnung nur mit Hausrat und ggf. Haftpflichtversicherung?
vom 11.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Es kommt leider immer wieder mal vor, dass die Waschmaschine oder deren Schlauch eines Mieters undicht wird und dadurch Schäden am Boden, der unten liegenden Wohnung und teilweise auch Inventar der anderen Wohnung entsteht. Bezeichnenderweise betraf das bisher immer Bürgergeldempfänger, die für den selbst verursachten Schaden nicht selbst aufkommen konnten und auch nichts zu pfänden ist. Somit mus ...
Versicherungsrecht private Haftpflichtversicherung
vom 10.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich besitze eine vermietete Wohnung, WEG Eigentum mit Sondereigentumsverwaltung. Am 01.04.2025 fand ein Mieterwechsel statt. Die neuen Mieter bewohnen die Wohnung noch nicht. Am 23.04.2024 wurde von der darunterliegende Gewerbeeinheit ein Wasserschaden an der Decke gemeldet, der aus meiner Wohnung kam. Das Wasser ist aus dem Zulauf zur Waschmaschine ausgetreten. Der Vormieter und auch ich h ...
Wasserschaden, Schimmelbfall in der Wohnung/ Mietminderung
vom 28.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor einigen Tagen schonmal hier eine Frage gestellt und schreibe hier die Korrespondenz auf. Es ging darum, wieviel Mietminderung ich beantragen kann. Ich habe jetzt zusätzliche Mängel in der Wohnung aufgezählt und wollte nochmal nachfragen, wieviel Mietminderung ich beantragen kann. Ich habe ein Schreiben für die Hausverwaltung aufgesetzt und möchte bitte ...
Mietwohnung Mietminderung
vom 23.6.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Frage. Seit ungefähr vier Monaten sind, ist mein Boden in der Küche feucht und es tritt braune Flüssigkeit hervor (fliesen). Auch Schimmel, ein stück Wand im kleinen Badezimmer. Vor zwei Wochen waren die Handwerker da und haben das Wasser abgestellt, weil der Wasserspeicher unter dem Spülbecken kurz vor dem platzen war, d.h. ich kann die Küche und insbesondere das Wasser nicht ben ...
Austausch von Wasserhähnen/Duschköpfen und Badarmaturen in einem Miethaus
vom 13.12.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir (zwei Personen) bewohnen seit knapp zehn Jahren ein Einfamilienhaus als Miethaus in Deutschland. Unsere Vermieterin ist eine niederländische Stiftung. Das Haus existiert in seiner jetzigen Form seit gut 20 Jahren. Nach dieser langen Zeit lecken nun alle Wasserhähne/Badarmaturen und/oder sind aufgrund von Verschleiß und Verkalkung nicht mehr nutzbar. Ein Aus ...
Entsorgung zurückgelassener Gegenstände nach fristloser Kündigung
vom 1.12.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit Mietvertrag vom 18.06.2024 wurde eine möblierte Einzimmerwohnung von uns (Vermieter V) ab 01.07.2024 unter Zahlung einer monatlichen Pauschalmiete i.H.v. 780,00 € und Zahlung einer Kaution i.H.v. 500,00 € an Mieter M vermietet. Kaution und die erste Mietzahlung für 07.2024 wurden vom Mieter M fristgerecht bezahlt. Die folgenden Mietzahlungen für 08.2024 und 09.2024 wurden vom Mieter M nich ...
WG-Zimmer Untermietvertrag kündigen. Mit welcher Frist?
vom 30.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der untenstehende Mietvertrag (alle Fehler stehen so im Original) wurde am 01.09.2024 geschlossen und soll möglichst schnell wegen persönlicher Inkompatibilität mit der auch in der Wohnung lebenden Besitzerin und Vermieterin gekündigt werden. Es wurde eine Befristung vereinbart, aber kein Kündigungsausschluss formuliert. Kann der Vertrag mit der gesetzlichen Frist gekündigt werden? Der Vertrag ...
Kündigung eines möblierten Zimmers in der selbst bewohnten Wohnung des Eigentümers
vom 1.7.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich - Frührentner, 64 Jahre- wohne in meiner 100m² Eigentumswohnung in Augsburg. Da habe ich einer ca. 47 jährigen Spanierin seit Juli 2021 ein möbliertes Zimmer vermietet. Sie kann dabei auch die meisten Einrichtungen der Wohnung, wie Bad, Wohnzimmer mit Fernseher, Küche und Waschmaschine mitbenutzen. Dafür zahlt sie mir monatlich nur 250 Euro. Neulich hat sie mi ...
Kellertür in Mietshaus
vom 6.4.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Ich habe eine Frage zu unserer Kellertür in unserem Mietshaus. Ich bewohne eine Wohnung in einem Haus welches meinem Vater gehört. Da unser Vater aber leider mittlerweile im Pflegeheim ist, ist meine Schwester als gesetzliche Vertreterin eingetragen. Dass haus besitzt ein Obergeschoss, welches ich bewohne, ein Erdgeschoss, welches an eine ältere Dame vermietet ist und einen Kel ...
WG Untermieter verweigert nach Streit Mitnutzung von Eigentum in Gemeinschaftsräumen
vom 30.3.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich weiß Kindergarten, aber viel Stress und Eskalationspotenzial: 4 Menschen leben in einem Haus in einer WG. 1 Person Hauptmieter A, 3 Personen Untermieter B,C,D. Das Haus hat zwei Kühlschränke und zwei Waschmaschinen. D zieht aus und nimmt eine Waschmaschine mit. E zieht ein. Nach Absprache schafft E eine Waschmaschine an, die auch von der WG mit genutzt werden darf. E kauft auch noc ...
Nachbarin über uns übt regelmäßig Paartanz
vom 26.2.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Partnerin und ich wohnen im EG eines Mehrparteienhauses. Über uns wohnt eine alleinstehende Mieterin, die seit einigen Wochen extrem laut und rücksichtslos agiert. Vor ca. 3 Wochen knallte und rumpelte es ab ca. 19 Uhr dauerhaft in unserer Wohnung. Es klang als würden in der Oberwohnung Elefanten Karate üben und sich gegenseitig auf den Boden werfen. Zusätzl ...
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
ich werde in kürze das Elternhaus verlassen und möchte gerne, bevor ich den Mietvertrag unterschreibe, dass man diesen kurz überprüft und ihn mir als Laie erklärt. Als Laie versteht man ein Mietvertrag meist aus einer ganz anderen Sicht, und nicht wie ein Jurist und dann wundert man sich, warum es so viele Streitigkeiten zwischen Mieter und Vermieter gibt. Weil man zu faul war, ein Anwalt darum zu ...
Mietrecht/Akute Gefährdung nach Kabelbrandt
vom 26.10.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Um 18:31 hat sich unser Vermieter telefonisch per Mobiltelefon, nach Meldung eines Brandes, bei mir auf meinem Mobiltelefon gemeldet. Das Gespräch dauerte 4 Minuten und 9 Sekunden. Es ging um einen Schwelbrand in der Küche, der durch Präsenz und Anwesenheit in der Wohnung eingedämmt werden konnte. Auf eigene Veranlassung durch mich, den Mieter, kam noch am 26.10.2023 ein Elektriker der Firma Zo ...
Unzumutbares Mietverhältnis
vom 3.10.2023 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin mit meinem Haus (EG, OG, DG, Gesamtfläche: 200 qm) vor 2 jahren ein Mietverhältnis eingegangen, das ich wegen Unzumutbarkeit so rasch wie möglich beenden möchte. Lässt sich das ohne langwierige Abmahnungsprozedur bewerkstelligen bzw. ist das ein Fall für den Mietrechtler oder für den Strafrechtler? Der Fall: 1. Mit falschen Angaben hat sich der Mieter den Mietvertrag erschlichen zu ...
Waschmaschine ausgelaufen WOhnung unbewohnbar
vom 29.9.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe meine alte Wohnung zum 01.10.2023 gekündigt. am 16.06.2023 ist meine Waschmaschine ausgelaufen. Ursache laut Bauknecht war ein Schnürsenkel der in die zwischenritze der Waschmaschine geraten ist und von der Trommel gegen die Außen Trommel gedrückt wurde und somit einen riss verursacht hat. Meine Partnerin (Nicht Wohnhaft bei mir) hat die Waschmaschine gegen 13:30 angestellt und ...
Übernahme von Gegenständen aus der Wohnung des Mieters (für den Nachmieter)
vom 31.8.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Übernahme von Gegenständen aus der Wohnung des Mieters (für den Nachmieter) Hintergrund: - Ich möchte mit jemanden einen 1 zu 1 Wohnungstausch machen - Die Übernahme (meiner Gegenstände) in der Wohnung soll nur dann stattfinden, wenn der Vertrag zwischen dem Nachmieter und der Wohnungsbaugesellschaft geschlossen wird ("Frage: Wie soll ich das nachprüfen können?") - Es soll keine Gewährleistu ...
Mietminderung bei Wasserschaden in Keller
vom 1.8.2023 für 60 €
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben eine Frage zum Mietrecht/Mietminderung. Wir hatten im Juni einen durch einen Handwerker verursachten Schaden in unserem gemieteten Haus. Im Keller wurde ein Wasserhahn vergessen zu schließen und in unserer Urlaubsabwesenheit ist dann ein Schlauch geplatzt und ca. 25qm³ Wasser (ca. 1m hoch) befand sich in unserem Keller. Die Heizungsanlage war hiervon ...
Unangekündigte Baumaßnahmen
vom 6.7.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne seit 11 Monaten in einer Mietwohnung, im ersten Stock, der Vertrag ist eigentlich auf zwei Jahre ausgeschrieben. Zu der Wohnung gehört ein Balkon, welcher über den Flur außerhalb der Wohnung zu erreichen ist. Weiterhin wurde mir die Nutzung eines im Erdgeschoss abgetrennten Bereiches des Treppenhauses zugesagt, dort befindet sich eine Waschmaschine, ein Wäscheständer und auch einige mei ...
Mängel in Mietwohnung?
vom 9.5.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Rechtsanwalt(in), wir sind neu in eine unbefristete Mietwohnung ohne Preisbindung eingezogen. Nach dem Einzug hat sich gezeigt, dass A) die Türzarge zum neu hergestellten Bad, in dem die Waschmaschinen- und Trockneranschlüsse liegen, nur 58,5 cm breit und damit 1,5 cm zu schmal für unsere (auch die allermeisten markgängigen) Geräte ist. Ist das ein Mangel oder müssen wir die ...
12316

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Darmstadt
Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Nachbarschaftsrecht / Werkvertragsrecht
Partner seit2009
Viktoriastr. 92 / 64293 Darmstadt
Rechtsanwalt
Landau
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Aufenthaltsrecht / Internetrecht / Miet- und Pachtrecht / Wohnungseigentumsrecht
173
Partner seit2007
Rathausplatz 1 / 76829 Landau
Rechtsanwalt
Syke
Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Ausländerrecht / Insolvenzrecht
473
Partner seit2022
AdvoSmart / Westerstr. 24 / 28857 Syke
Rechtsanwältin
Berlin
Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Wohnungseigentumsrecht / Vertragsrecht, allgemein / Immobilienrecht / Zwangsversteigerungsrecht
Partner seit2009
Schönhauser Allee 146 / 10435 Berlin
Rechtsanwalt
Bad Homburg v.d. Höhe
Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Wirtschaftverwaltungsrecht / Maklerrecht
113
Partner seit2013
SCHILLING Rechtsanwaltskanzlei / Hessenring 107 / 61348 Bad Homburg v.d. Höhe
Rechtsanwältin
Heilbad Heiligenstadt
Erbrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht
331
Partner seit2021
Rechtsanwältin Yvonne Siebert / Auf der Rinne 43 / 37308 Heilbad Heiligenstadt
Weitere Anwälte zum Thema