Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Übernahme von Gegenständen aus der Wohnung des Mieters (für den Nachmieter)

31. August 2023 16:35 |
Preis: 40,00 € |

Mietrecht, Wohnungseigentum


Beantwortet von

Übernahme von Gegenständen aus der Wohnung des Mieters (für den Nachmieter)

Hintergrund:
- Ich möchte mit jemanden einen 1 zu 1 Wohnungstausch machen
- Die Übernahme (meiner Gegenstände) in der Wohnung soll nur dann stattfinden, wenn der Vertrag zwischen dem Nachmieter und der Wohnungsbaugesellschaft geschlossen wird ("Frage: Wie soll ich das nachprüfen können?")
- Es soll keine Gewährleistung und Garantie durch mich stattfinden, daher "Gekauft, wie gesehen"

Bitte passen Sie folgende Vorlage entsprechend an:
"
Mieter:
Adresse + Name

Nachmieter:
Adresse + Name


Die Gegenstände aus der Wohnung des Mieters werden wie folgt übernommen:
- Küche mit elektrischen Geräten (ohne Geschirr): x €
- Waschmaschine: x €


Folgende Gegenstände sollen (unentgeltlich) in das Eigentum vom Mieter in das Eigentum des Nachmieters übernommen werden:
- Küchentisch mit 4 Stühlen (geschenkt)
- Deckenlampen (geschenkt)
- „Balkonmöbel" (geschenkt)

Zahlung spätestens 14 Tage nach Abschluss des Mietvertrages mit der Wohungsbaugesellschaft X fällig und muss auf folgendes Konto eingezahlt werden:

Kontoinhaber:
IBAN:
BIC:

Ohne Gewährleistung und Garantie. Gekauft, wie gesehen.
"

1. September 2023 | 09:20

Antwort

von


(294)
Geismarlandstr 17b
37083 Goettingen
Tel: +4955149208757
Web: https://www.msadvocate.net
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrter Ratsuchender, ich passe ihr Dokument auf Grundlage ihrer Informationen entsprechend an. Dabei handelt es sich um einen Vorschlag meinerseits.


Vertrag zur Übernahme von Möbeln und Einrichtung durch den Nachmieter

Mieter:
....
Nachmieter:
....


I. Präambel
Gegenstand dieses Vertrags ist ein Wohnungstausch zwischen den oben genannten Parteien.
Wird der Wohnungstausch vollzogen, soll das Eigentum an nachfolgenden Gegenständen auf den Nachmieter übergehen. Grundbedingung für die Übereignung ist, dass der Nachmieter einen wirksamen Mietvertrag mit der Wohnungsgenossenschaft ...(Name).... schließt. Der Nachmieter wird dies mittels Kopie bzw. Bild oder Screenshot des unterschriebenen Vertrags der Genossenschaft nachweisen.

Die Anschrift der Wohnung lautet:...

II. Gegenstände

Die Gegenstände aus der Wohnung des Mieters ...(Anschrift der Wohnung...) werden wie folgt übernommen:
- Küche mit elektrischen Geräten Marke: .... , Aufzählung Geräte: ..... (ohne Geschirr): x €
- Waschmaschine Marke: ..... : x €

Folgende Gegenstände sollen (unentgeltlich) in das Eigentum vom Mieter in das Eigentum des Nachmieters übernommen werden:
- Küchentisch mit 4 Stühlen, Farbe ... (geschenkt)
- Deckenlampen (geschenkt)
- „Balkonmöbel", Tisch + Stühle, Sessel ... (bitte genauer bezeichnen..) (geschenkt)

Die Zahlung ist spätestens 14 Tage nach Abschluss des Mietvertrages mit der Wohungsbaugesellschaft X fällig und muss bis zur Fälligkeit auf folgendes Konto überwiesen werden:

Kontoinhaber:
IBAN:
BIC:

Die Gegenstände werden privat und ohne Gewährleistung und Garantie veräußert. Zwischen den Parteien gilt also vereinbart: Gekauft, wie gesehen, selbiges gilt für die unentgeldlichen Gegenstände, welche verschenkt werden.

Gerichtsstand ist: (Ort eintragen für Streitigkeiten, z.B. Ort der Wohnung, ihr Wohnort etc..)

Datum / Unterschrift (Mieter und Nachmieter)


ANTWORT VON

(294)

Geismarlandstr 17b
37083 Goettingen
Tel: +4955149208757
Web: https://www.msadvocate.net
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Steuerrecht, Vertragsrecht, Miet- und Pachtrecht, Arbeitsrecht, Vereins- und Verbandsrecht, Kaufrecht, Strafrecht, Nachbarschaftsrecht, Verkehrsrecht, Erbrecht, Familienrecht, Existenzgründungsberatung
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 118797 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
4,8/5,0
Die Antwort wirkte umfassend und war leicht verständlich. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
TipTop Antwort mit entsprechender Vorgehensweise, vielen Dank, gerne wieder ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
RA Ahmadi antwortet sehr schnell und sehr ausführlich. Seine Erklärungen sind sehr verständlich. Gerne wieder! ...
FRAGESTELLER