Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Vorkaufsrecht oder Kündigungssperre?
vom 2.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte/r Herr/Frau Anwalt, ich habe seit Wochen ein anliegen dies bezüglich wahr ich auch schon bei einem Anwalt der mir da auch nicht helfen konnte. meine frage währe ich wohne seit 1.12.2009 in einer Mietwohnung, mit insgesamt 14 Mietwohnungen.. nur ein Vermieter.. der Vermieter hat das gesamte haus an einen Immobilienmakler verkauft, nun verkauf dieser die Wohnungen einzeln weiter.. un ...
Umwandlung Zeitmietvertrag in Mietvertrag auf unbestimmte Zeit
vom 30.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte einen Zeitmietvertrag in einen unbefristeten Vertrag umwandeln, in der Absicht, diesen dann innerhalb der 3 Monatsfrist kündigen zu können. Der jetzt laufende Vertrag ist der 6., jeweils für 1 Jahr abgeschlossene Zeitvertrag. Begründung für die Begrenzung war jeweils die Umbauabsicht des Vermieters, beim jetzt laufenden Vertrag der Wunsch des Mieters. Folgende Fragen: Führt nicht bere ...
Umwandlung auf befristeten Mietvertrag bei Kauf einer Wohnung
vom 28.9.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten eine Eigentumswohnung kaufen, die zurzeit vermietet ist. Das Mietverhältnis besteht seit 16 Jahren mit einem unbefristeten Mietvertrag. Gerne würden wir die Eigentumswohnung in etwa 8 Jahren für unsere Kinder nutzen. Mit dem Mieter konnten wir uns mündlich darauf verständigt, dass wir im Falle eines Kaufes den unbefristeten Mietvertrag in einen auf ...
Kündigung eines Mietvertrages zur Umwandlung von Wohnung in Büroräume
vom 18.1.2019 148 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne in einem Haus mit 3 Parteien (s. 22 Jahren), ich habe 120qm angemietet, es gibt noch eine Arztpraxis mit 120qm und ein Büro mit ca 60qm im Haus. Der Besitzer des Hauses (er hat es vor 4 J. gekauft) ist Eigentümer einer Baufirma, diese Baufirma ist Mieter des Büros; er hat 2016-2018 ca 56 kleine Reihen-Häuser in unmittelbarer Nachbarschaft erstellt (fast alle schon bezogen) und möchte je ...
Umwandlungsverbot von Miet- in Eigentumswohnungen
vom 14.2.2023 für 52 €
Sehr geehrte Damen und Herren, es gilt als beschlossene Sache, dass in Bayern ein Umwandlungsverbot von Mietwohnungen in Eigentumswohnungen kommt. Nehmen wir folgenden Fall an: Ein Mehrfamilienhaus mit 5 Wohnungen (Miete) soll in Eigentumswohnungen umgewandelt werden. Ist das mit der neuen Gesetzgebung erlaubt, da es im Haus nur 5 WE gibt ? ...
Sperrfrist der Eigenbedarfskündigung
vom 12.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne seit sechzehn Jahren in der von mir gemieteten Wohnung. Bei dieser Wohnung handelte es sich um öffentlich geförderten Wohnraum in einem Altbau in Berlin mit zwölf Wohnungen. Die vier damaligen Eigentümer haben als GBR seinerzeit mit öffentlichen Geldern und Eigenleistung dieses Haus saniert. Diese GBR wurde Dez. 2007 aufgelöst und jeder der vier GBR Gesell ...
Anhörung Bauaufsichtsamt-baulicher Veränderung (Umwandlung in mehrere kleine Zimmer)
vom 26.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben von der Stadt Offenbach (Bauaufsichtsamt) Anhörungen nach § 28 HVwVfG zu zwei Eigentumswohnungen erhalten. Dort wird uns vorgeworfen, dass die Wohnungen in veränderter Form genutzt werden (faktische Einzelzimmervermietung). Der Vorwurf trifft tatsächlich zu: in einer Wohnung wurde aus einem Zimmer durch Abtrennungen drei kleine Zimmer gemacht, die jew ...
sperrfrist
vom 26.1.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
eine mietshaus wird 2002 in eigentumswohnungen aufgeteilt, die wohnungen werden zum ersten mal 2009 veräußert. 2009 galt eine sperrfrist von 3 jahren. die sperrfrist endete für diese wohnung folglich 2012. 2013 tritt ein neues gesetz in kraft, die sperrfrist wird auf 10 jahre angehoben. A verkauft die Wohnung an B im jahr 2015. B kündigt den mietern wegen eigenbedarf, die mieter widersprechen, d ...
Eigenbedarfskündigung bei Umwandlung
vom 1.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Partnerin und ich haben am 1.8.2004 vier (je 2)Eigentumswohnungen ( Umwandlung) gekauft, um zwei nebenaneinderliegende Wohnungen (je 58qm) zusammenzulegen und dann mit meiner Familie dort einzuziehen. Wir wohnen momentan zu viert (2 Erw.; 2 Kinder(10 und 2) auf 65 qm. 2 Wohnungen (die nicht zu verbinden sind) werden im März 2008 frei. Die Sperrfrist beträgt 3 Jahre und in Köln wird sie auf 8 ...
Umwandlung einer WEG in eine Wohnungsgenossenschaft
vom 31.8.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gemeinsam mit Geschwistern und unserer Mutter bilden wir derzeit eine WEG. Außerdem besitzt einer der Geschwister auf dem gleichen Gelände noch ein Mehrfamilienhaus. Da wir gemeinschaftliche Projekte für beide Häuser planen (zB Blockheizkraftwerk) und später auch die nächste Generation beteiligen wollen, möchten wir die WEG in eine Genossenschaft überführen - dort wo wir selber wohnen ist / wir ...
Kündigungssperrfrist Ballungsräume Umwandlung
vom 19.1.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Angenommen Mieter A zieht 1975 in eine Wohnung eines nicht aufgeteiltes Miethauses ein. 1994 wird der Sohn in den Mietvertrag aufgenommen. 1993 wird eine Teilungserklärung gefertigt. Mieter A verstirbt zwischenzeitlich. Mieter B, der 1994 auf in den MV aufgenommen wurde, verbleibt in der Wohnung . 2021 soll die wohnung verkauft werden. Gilt für den Käufer die 10 Jährige Kündigungsfrist oder ...
Umwandlung von Gewerbe- in Wohnimmobilien
vom 14.12.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe in einer gemischten Wohnanlage 3 als Gewerbeimmobilien eingetragene Einheiten in Wohnimmobilien umgewandelt. Die Genehmigung und Abgeschlossenheitsbescheinigung liegen jeweils vor. Jetzt wollten wir die Wohnungen verkaufen der Notar hat uns nun mitgeteilt, dass hierfür die Zustimmung aller Eigentümer erforderlich wäre. In einer Eigentümerversammlung vor der Umwandlung hat die Mehrheit ...
Eigenbedarf anmelden nach Kauf einer Wohnung/Hamburg
vom 7.3.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich beabsichtige eine Wohnung zu kaufen. Diese ist vermietet. Mietbeginn ab Januar 2019 unbefristet. Ich benötige diese Wohnung für mich selbst, da ich mit einem befristeten Arbeitsverhältnis kaum eine Chance habe eine bezahlbare Wohnung zu finden. Der Makler teilt mir mit, das Eigenbedarf anzumelden möglich ist (3 Mon. Kündigungsfrist, Kündigung muss begründet sein), da das M ...
Umwandlungen von Privat - zu gemachtem Gemeinschaftseigentum - und wieder Wandlung
vom 24.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren Anwälte, betr. Umwandlung von Privateigentum - zu Gemeinschaftseigentum (was schon geschah vor ein paar J.) - und jetzt soll es wieder zu "Sondereigentum"-im März (nur alle Fenster/Rolläden)rückgewandelt werden - also Ende Märzt bei der Versammlung soll abgestimmt werden - zu Sondereigentum. Die FRAGE ziehlt ab auf Ausgleich-bzw. Zurückzahlung von teilweise erhal ...
Eigenbedarfkündigung - Wohnungsverkauf - Sperrfrist
vom 12.9.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zu folgender Situation benötige ich Auskunft. Ich bin Besitzer eines Mehrfamilienhauses. Meine Nichte mit Lebensgefährte benötigt zwecks Familiengründung eine größere Wohnung. Nun möchten sie in eine meiner Wohnungen einziehen. Ich muss den jetzigen Mietern leider aufgrund von Eigenbedarf kündigen. Auch ist beabsichtigt, das meine Nichte mit Lebensgefährte die ...
Genossenschaftswohnung in Eigentumswohnung umwandeln
vom 11.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne in einem Haus einer Genossenschaft. Ich beziehe Eigenheimzulage für Genossenschaftsanteile. In der Satzung der Genossenschaft steht, entsprechend den Absichten des Gesetzgebers, daß die Umwandlung unserer Mietwohnungen in Eigentumswohnungen durch mehrheitlichen Beschluß aller im Haus wohnenden Genossen erwirkt werden kann. Muß die Genossenschaft dem zustimmen, oder re ...
Umnutzung von Teil- in Wohnungseigentum
vom 10.3.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in vorliegenden Fall möchte ich Teileigentum in Wohneigentum umnutzen. Das Gebäude besitzt bis zum 1.OG nur Teileigentum, ab dem 2.OG nur Wohneigentum. Bei meinem Objekt handelt es sich um Einheit 2 im 1.OG gem. Teilungserklärung. Der entsprechende Absatz in der Teilungserklärung ist m.E. nicht ganz eindeutig und ich weiß nicht, ob die Zustimmung des Verwalters ausreicht, die WEG zu ...
Bayern:Sondernutzngsrecht auf Spitzboden in Maisonette in Sondereigentum umwandeln
vom 8.1.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben in Bayern eine Maisonette gekauft, die sich über DG und Spitzboden erstreckt. Beide Ebenen haben Fenster und werden zu Wohnzwecken benutzt - von den vorheringen Eigentümer. In der Teilungserklärung wird die Nutzung des Spitzbodens in einem extra-Abschnitt als "Ergänzung zur Gemeinschaftsordnung", wie folgt reguliert: (Teilungserklärung Zitatsanfang) ...
Teileigentum-Wohnungseigentum
vom 27.3.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Welche Gründe kann es geben, wenn beim Verkauf einer Eigentumswohnung der Verkäufer die notwendige Abgeschlossenheitsbescheinigung nicht besitzt (und auch nicht aufbringen kann), obwohl eine Baugenehmigung und Bauabnahme bei der Umwandlung von Abstellräumen im Dachgeschoss zu einer Eigentumswohnung vorliegt? Im Grundbuch ist weiterhin von Abstellräumen statt von einer Eigentumswohnung die Rede.<b ...
Zeitmietvertrag Verlängerung/Umwandlung
vom 6.2.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich vermiete eine Eigentumswohnung. Ich habe 2012 ein Zeitmietvertrag im Sinne des § 575 BGB über genau 2 Jahre mit dem Mieter geschlossen. Der Grund für die Befristung sind Modernisierung und Baumaßnahmen (§ 575 Abs. 1 Nr. 2 BGB). Drei Monate vor Ablauf der vereinbarten Mietzeit hat mich der Mieter um Verlängerung des Mietverhältnisses gebeten. Da es mir zu dem Zeitpunkt noch einiges an finanzi ...
Wohnungsumwandlung, -verkauf, Hinweis auf Mängel, Abgeschlossenheitsbescheinigung
vom 31.10.2023 für 105 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Mieter in einem Mehrfamilienhaus. Die Mieter wurden jetzt von der Hausverwaltung benachrichtigt, dass eine Umwandlung in Eigentumswohnungen stattgefunden hat und wir die Möglichkeit haben, diese zu kaufen. Beim Grundbuchamt teilte man mir mit, dass die Wohnungsteilung vor über zweieinhalb Jahren stattfand. Nach meiner Kenntnis ist für eine Wohnungsaufteilung eine Abgeschlossenheitsbeschei ...
Sondernutzungsrecht innerhalb WEG
vom 23.10.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich bin Eigentümer eines .Zweifamilienhauses welches ich in 2 Eigentumswohnungen habe Teilen lassen per Teilungserklärung. Jetzt möchte ich mir für meine Wohnung in der Ich wohne ein Sondernutzungsrecht für einen Gartenbereich geben. Der neue Eigentümer muss dieses Sondernutzungsrecht hinnehmen sonst verkaufe ich nicht an ihn. Aber was ist wenn der neue Eigentümer seine Wohnung w ...
Frage bezüglich Renovation
vom 9.10.2023 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen Meine Eltern leben seit über 50 Jahren in der selben Mietwohnung. Vor 5 Jahren gab es einen Wechsel beim Hausbesitzer. Nun gibt es eine Verwaltung dazwischne. Mein Vater hatte vorher einige Hausmeister Tätigkeiten unentgeldlich über Jahrzehnte durchgeführt, wie zum Beispiel Ansprechperson vor Ort, Pflege der Hecken, Rasenfläche, Ansprechperson für bezüglich Heizung und Ablesen ...
Nutzungsänderung WEG
vom 11.8.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Wir sind Eigentümer einer kleinen Gewerbeeinheit in einer großen Wohnanlage mit ca. 30 Wohnungen. Außer unserer Gewerbeeinheit gibt noch 2 kleine Gewerbeeinheiten, die ebenfalls als Büro/Lager deklariert sind. Leider ist es fast unmöglich in dieser Wohnanlage inmitten des Wohngebiets diese Gewerbeimmobilie zu verkaufen. Da unsere WEG ziemlich missgünstig ist, werden sie einer Nutzungsä ...
Mietshaus Umwandlung § 577a Abs. 2 Erbengemeinschaft
vom 7.5.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bewohne seit 1994 eine Wohnung in einem Mehrparteien-Mietshaus in München Schwabing. Der ehemalige Eigentümer (Vermieter) ist verstorben und die Immobilie ist 2018 an seine drei erwachsenen Kinder in Form einer Erbengemeinschaft vererbt worden. Alle drei Kinder wohnen mit ihren Familien im Haus. Aufgrund permanenter Auseinandersetzungen mit einem der Erben wurde schlussendlich, um eine Tei ...
Kündigung Mietvertrag 2 Parteien
vom 31.3.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Vermieter über Wohnraum. Vor 4 Jahren wurde ein Mietvertrag von 2 Parteien unterschrieben. Es kam zur Trennung. Mir bekannt ist vor 1 Jahr 1 Partei ausgezogen - ohne Kündigung. Dies habe ich geduldet. Nun liegt mir die schriftliche Kündigung der verbliebenen Partei vor. Mit zur aktuellen Kündigung eingereicht wurde eine Kopie einer Verzichtserklärung über Ansprüche der bereits dam ...
Sperrfrist für Kündigung bei Verkauf vermieteter Wohnung in WEG
vom 19.3.2023 für 52 €
Guten Tag, Ich wohne aktuell zur Miete, mein Vermieter ist die Vonovia. Die Vonovia hat uns kürzlich mitgeteilt, dass sie den Verkauf der Wohnungen im Haus erwägt. In diesem Haus besteht allerdings jetzt schon (und schon bei Einzug) eine Mischung aus durch die Vonovia vermieteten Wohnungen und Eigentumswohnungen (in Form einer WEG). In der Stadt, in welcher ich wohne, herrscht eine angesp ...
Umwandlungsverbot von Miet- in Eigentumswohnungen
vom 14.2.2023 für 52 €
Sehr geehrte Damen und Herren, es gilt als beschlossene Sache, dass in Bayern ein Umwandlungsverbot von Mietwohnungen in Eigentumswohnungen kommt. Nehmen wir folgenden Fall an: Ein Mehrfamilienhaus mit 5 Wohnungen (Miete) soll in Eigentumswohnungen umgewandelt werden. Ist das mit der neuen Gesetzgebung erlaubt, da es im Haus nur 5 WE gibt ? ...
Sondernutzungsrecht Grundstück
vom 25.12.2022 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir sind Eigentümer einer Wohnung in einem Reihenhaus mit einem gemeinsamen Eingang. Uns gehört sozusagen die Wohnung /Reihenendstück, dem neuen Nachbar das Mittelstück. Die gleiche Konstellation gibt es nochmal. Also 2 Eingänge mit 4 Wohnungen. Wir haben 1/2 Miteigentumsanteil. Der Nachbar ebenfalls. Weiterhin haben wir für das Grundstück Sondernutzungsrecht. Der Eingangsweg ist gemeinsam. ...
Teilungserklärung erzwingen
vom 25.10.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann die Änderung der Teilungserklärung von D. erzwungen werden? Sachverhalt: 1983 notarielle Teilungserklärung für Mehrfamilienhaus im Grundbuch eingetragen. 1985 Fertigstellung des MFH. Bis 1984 werden 19 WE verkauft mit Sondernutzungsrecht. 1985 wird ohne Zustimmung der Wohnungseigentümer ein Dachraum zur Wohnung ausgebaut, obwohl das Bauamt nur einen Trimmdichraum genehmigte. Dachraum is ...
Bedingungen in Mietvertrag für ein Ferienhaus
vom 2.9.2022 für 56 €
Ich habe in Deutschland ein 4 Zimmer EFH, welches ich als Ferienhaus vermiete Bj. 2010 und ich habe viel renoviert. Leider bekomme ich viele Anfragen für längere Mietdauer, welche mich misstrauisch machen (ich möchte nicht plötzlich 10 Personen im Haus haben, wenn noch Flüchtlinge Unterkunft erhalten). Ein Besichtigungrecht wurde mir auch schon verweigert. Im ausgestellten Mietvertrag habe ich j ...
Unbegründete Drohung von Vermieter wegen mutwilliger Sachbeschädigung
vom 6.4.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind aktuell sehr verunsichert und hätten gerne eine fachliche Beratung, wie wir mit dieser Situation umgehen sollten. Wir wohnen seit 6 Jahren in einer Mietwohnung. Vor 2 Jahren hat der alte Hausbesitzer das ganze Haus an eine Firma verkauft, die das Haus renovieren und die einzelnen Wohnungen weiterverkaufen möchte. Als Mieter wollten wir die Wohnung aufg ...
Eigenbedarfskündigung Sperrfrist
vom 29.11.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen u. Herren, ich habe im Mai 2020 eine 1-Zimmer Wohnung in Freiburg i. Br. erworben (eine Studenten Wohnung in neu gebautem Mehrparteienhaus). Damals wollte ich als Student im Wohnheim noch nicht selbst dort einziehen. Ich habe die Wohnung dann zum 1.6.2020 mit einem unbefristeten Mietvertrag vermietet. Jetzt würde ich gerne auf Eigenbedarf kündigen um im Jahr 2022 selbst dort ...
Kündigung wegen Sanierung und Eigenbedarf möglich oder Sperrfrist 10 Jahre?
vom 11.7.2021 für 125 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht mir um die Dauer eines möglichen Verfahrens, bzw ob wir überhaupt wegen Eigenbedarf kündigen können/dürfen. Wir möchten ein Haus In Hamburg kaufen, das vor ca 100 Jahren als Einfamilienhaus gebaut wurde und ca 1960 zu einem Mehrfamilienhaus umgebaut wurde. Das Haus das wir kaufen möchten besteht zur Zeit aus 5 Wohnungen. Es sind noch 2 Wohnungen im Sou ...
Verkauf durch Eigentümer - Fristen
vom 28.6.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, unser Vermieter möchte unsere Wohnung verkaufen. Ich möchte mich vorab schonmal über das was da kommen könnte informieren. Der Vermieter sagt zwar er möchte uns einen Gefallen tun und primär an einen Anleger (ohne Eigenbedarfsabsicht) verkaufen, aber man weiß ja nie. Wir wohnen seit 01.09.2013 in der Wohnung. Bis zu einer etwaigen Kündigung wären wir also in den >8 Jahren Miete und h ...
Immobilienkauf Vorkaufsrecht
vom 9.6.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe als Mieterin einer Wohnung die nach der Umwandlung in eine Eigentumswohnung jetzt das erste Mal verkauft wird, das Vorkaufsrecht. Die Wohnung würde mich weniger als die Hälfte des Marktpreises kosten. Das Angebot ist also sehr verlockend und ich würde es gerne annehmen. Dummerweise läuft die Frist für das Vorkaufsrecht bald ab und ich bin mir nicht sicher, ob ich bis dahin die Fina ...
Nutzungsänderung - aus Büro wird Wohnung
vom 19.5.2021 für 58 €
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ich bin Eigentümer einer Eigentumswohnung (Einheit Nr.4), welche ursprünglich baurechtlich als gewerbliche Einheit (Büro) genehmigt wurde. Auch im Grunbuch ist die Immobilie als gewerbliche Einheit eingetragen. Ich beabsichtige nunmehr diese derzeit noch mit einer Grundschuld belastetete Immobilie ohne bauliche Veränderung als Wohnung zu verkaufen. ...
Anhaltende sporadische Ruhestörung in WEG - Störer: Mieter - Gestörter: Eigentümer
vom 23.3.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte* bei Frag-einen-Anwalt.de, *(grammatikalisch männliche Formen schließen im Folgenden -wie im Deutschen seit Jahrzehnten üblich- die weiblichen und sonstig orientierten Personen mit ein) die folgende grundsätzliche Problemsituation liegt vor: Es gibt permanente Ruhestörungen durch Mieter einer deckungsgleichen Wohnung über mir. Ihre Antwort als Anwalt ist n ...
Umwidmung Wohnung in Wohnung für Feriengäste
vom 7.3.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich besitze eine Wohnung, die ich gerne umwidmen würde in eine Ferienwohnung für Feriengäste; das genehmigt die Stadt nicht in Berufung darauf, dass in dem Baugebiet, dem das Haus zugeordnet ist, keine Fremdenvermietung zulässig ist. Ein Hintergrund ist aber, dass das Haus in einer Straße steht (bzgl. Adresse und tatsächlicher Straßenführung), in der die Fremdenvermietung zulässig ist ...
Kündigungssperrfrist Ballungsräume Umwandlung
vom 19.1.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Angenommen Mieter A zieht 1975 in eine Wohnung eines nicht aufgeteiltes Miethauses ein. 1994 wird der Sohn in den Mietvertrag aufgenommen. 1993 wird eine Teilungserklärung gefertigt. Mieter A verstirbt zwischenzeitlich. Mieter B, der 1994 auf in den MV aufgenommen wurde, verbleibt in der Wohnung . 2021 soll die wohnung verkauft werden. Gilt für den Käufer die 10 Jährige Kündigungsfrist oder ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Magdeburg
Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht, allgemein / Strafrecht / Verwaltungsrecht / Zivilrecht
1781
Partner seit2020
Rechtsanwaltskanzlei Wilke / Alexander-Puschkin-Str. 59 / 39108 Magdeburg
Rechtsanwalt
Kiel
Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Inkasso / Vertragsrecht / Verkehrsrecht
517
Partner seit2009
Harmsstraße 83 / 24114 Kiel
Rechtsanwalt
Ennepetal
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht, allgemein / Nachbarschaftsrecht
481
Partner seit2006
Rechtsanwälte Götz, Matthes & Wallhöfer / Fuhrstr. 4 / 58256 Ennepetal
Rechtsanwalt
Göttingen
Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Strafrecht / Internet und Computerrecht
513
Partner seit2007
Groner Landstr. 59 / 37081 Göttingen
Rechtsanwalt
Hamburg
Miet- und Pachtrecht / Ordnungswidrigkeiten / Strafrecht / Zivilrecht / Verkehrsrecht
Partner seit2020
Grootsruhe 4 / 20537 Hamburg
Rechtsanwältin
Landsberg
Fachanwältin für Familienrecht / Fachanwältin für Sozialrecht / Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Verkehrsrecht
41
Partner seit2007
Spöttinger Straße 14 b / 86899 Landsberg
Weitere Anwälte zum Thema