Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Bauliche Veränderung: Zusammenlegen von Wohnungen, Zustimmung erzwingen?
vom 16.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind Miteigentümer eines Mehrfamilienhauses, besitzen 13 % Anteile und wohnen im Souterrain mit Flachdachanbau. Ein Eigentümer (mehr als 80 % Mehrheitsanteile) möchte 6 Wohnungen im Erdgeschoss, die sich teilweise über unserer Wohnung befinden, zusammenlegen zu einer großen Wohnung. Bisher sind diese kleinen Wohnungen vermietet, die Mieter sollen wegen Eigenbedarf gekündigt werden, damit der ...
Zeitmietrvertag - Verlaengerung
vom 6.6.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bewohne mit meiner Familie (6 Kinder im Alter 14 - 25) ein EFH. Laut Vertragstext habe ich ein Zeitmietvertrag. Ich moechte gerne den Mietvertrag verlaengern, weil es uns in dem Haus gefaellt und es wohl noch einige Zeit dauert, bis auch der Juengste ausgezogen ist! Die vertragliche Situation: der Mietvertrag wurde mitte 1997 abgeschlossen fuer zunaechst 5 Jahre, wurde fuer weitere 5 Jahre ...
Erwerb einer Eigentumswohnung zur Eigennutzung
vom 11.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich sind beide Rentner und wohnen bisher zur Miete am Bodensee in einer Wohnung mit vier Ebenen. Allein in unserer Wohnung befinden sich 24 Stufen. Der Hauseingang ist nur durch ein darüberliegendes Haus mit Fahrstuhl über drei weitere Etagen zu erreichen (Hanglage). Aus familiären und gesundheitlichen Gründen sowie wegen der Beschwerlichkeiten im ...
Kündigungssperrfrist bei Eigentümerwechsel umgehbar durch Eintrag von Nießbrauch?
vom 20.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hintergrund: Am 1. August 2000 sind wir in unsere Wohnung gezogen, vor Unterzeichnung des Mietvertrages haben wir den Mann unserer Vermieterin, welcher alles Formalitäten mit uns geregelt hat, expliziet darauf angesprochen, ob für diese Wohnung irgendwann Eigenbedarf geltend gemacht würde. Dies verneinte er und begründete es damit, dass sie an langfristigen Mietern interessiert wären und deshalb ...
Kündigung-Umwandlung in Ärztehaus
vom 20.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: seit dem 06.03.06 ist das benachbarte Krankenhaus neue Eigentümerin des Mehrfamilienhauses (inkl. Grundstück) in dem mein Lebensgefährte und ich seit 9 Jahren zur Miete wohnen (unbefristeter Mietvetrag/9 Monate Kündigungsfrist). Bei einer Mieterversammlung im Januar wurde uns mitgeteilt, daß das Objekt in ein Ärztehaus umgewandelt wird (Eig ...
Eigenbedarfskündigung nach DHH-Kauf
vom 27.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt! Meine Familie und ich sind am Dienstag aus allen Wolken gefallen und ich versuche seitdem Klarheit zu bekommen für 3 Fragen, welche mich und meine Familie belasten. Zum Sachverhalt: Wir bekamen einen Anruf von einem Herrn, welcher uns mitteilte, daß seine Schwägerin unsere Doppelhaushälfte, in der wir seit über 2 Jahren zur Miete wohne ...
Speicher-Ausbau Unterlassungsklage durch darunterl. Whg.Eigentümer
vom 11.1.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor ca zwei Jahren eine Eigentumswohnung in einem Altbau erworben. Vor ein paar Monaten wurde auch der darüber liegende unbenutzte Speicher an eine Baufirma verkauft, die diesen nun ausbauen will, aber bis jetzt dort nur Aufräum- und Abbrucharbeiten vorgenommen hat. In der Teilungserklärung von 2001 steht, daß die Umwandlung des Speichers in Wohnungseigen ...
Verkauf Immobilie: ideelle Hälfte
vom 9.12.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin zusammen mit meiner Mutter zu 50% Miteigentümer eines 2-Parteien-Hauses. Die beiden Wohnungen des Hauses gehören jedem von uns jeweils zu 50% (ideelle Hälften). Ich möchte nun meine Hälfte an einen Dritten verkaufen, meine Mutter ist jedoch dagegen. Meine Frage: Kann ich meine idelle Hälfte ohne die Zustimmung meiner Mutter veräußern (das Grundbuch ist frei von Vorkaufsrechten, Belastunge ...
Was kann gegen eine Eigenbedarskündigung vorgebracht werden?
vom 18.11.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beabsichtige eine Eigentumswohnung zu kaufen, die von mir und meiner Tochter genutzt werden soll.Leider ist die Wohnung noch vermietet . Die Maklerin meinte das die Dame innerhalb von drei Monaten ausziehen würde,wenn ich eine Eigenbedarfskündigung, nach dem Kauf aussprechen würde ( Wäre die neue Rechtsprechung). Ich habe da aber meine Zweifel, da die Dame ( sie ...
kündigung eines befristeten Mietvertrages
vom 1.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, ich bin mieterin eines hauses mit einem auf 3 jahre befristetem mietvertrag, der am 11.08.04 unterzeichnet wurde. als begründung der befristung hat der vermieter angegeben, nach 3 jahren das haus umzubauen und zu modernisieren. aktuell ist es so, dass das haus feucht zu sein scheint. unlängst löst sich die farbe von der tapete und das sowohl an aussenwänden wie auch innenwänden. (ich so ...
Unklarheiten bei der Hausgeldabrechnung einer WEG
vom 4.10.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, ich plane den Kauf von zwei Eigentumswohnungen (WE 1 mit ca. 314 Tausendsteln inkl. Garagen und WE 3 mit ca. 99 Tausendsteln) desselben Besitzers. Sie befinden sich in einem Mehrfamilienhaus (Bj. 1905) mit ges. 10 Wohnungen. WE 1 wurde früher als Gaststätte genutzt und stand in den letzten Jahren leer, ich möchte sie nun zu einer Wohnung ...
kündigung bei zeitmietvertrag/neuer zeitmietvertrag
vom 27.5.2005 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
am 13.08. 2000 habe ich eine wohnung mit wirkung zum 01.12.2000 für 5 jahre bis zum 30.11.2005 an eine familie mit zwei kindern vermietet. der mietvertrag (mustermietvertrag ) sieht keine verlängerung vor,weil "der vermieter die räume dann für eines seiner kinder benötigt". drei monate vor ablauf der vertragszeit muss ich als vermieter schriftlich dem mieter mitteilen, ob die genannte verwendungs ...
Vorkaufsrecht Eigenbedarfkündigung
vom 12.5.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich teile ein Zweifamilienhaus nach WEG, wohne in einer Wohnung selbst und verkaufe eine Wohnung, die bereits vor der Teilung vermietet war. Muß der Notar bei der Beurkundng auf das Vorkaufsrecht des Mieters hinweisen oder sogar den Mieter dazu anschreiben oder schließlich sogar eine Kaufvertragskopie an den Mieter übersenden? Falls nein, ist es richtig, daß d ...
Kündigung Mietvertrag nach Wohnungskauf von Erbengemeinschaft
vom 5.2.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! es geht um folgenden Sachverhalt: Eine Erbengemeinschaft hat einer Familie (Mieter, 3Zi.Whg, 75qm2)) wegen Eigenbedarf (Sohn eins der Erben erwartet im Dez 04 Nachwuchs. Die derzeitige Wohnung des Sohnes ist zwar groß, verfügt aber nicht über ein Kinderzimmer) fristgerecht zum 30.11.04 gekündigt. Die Familie (mit vier Kindern) weigerte sich auszuziehen und bezweifelte den Eigenbed ...
Eigenbedarfskündigung bei im Rollstuhl sitzender Mieterin?
vom 28.12.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind ein Ehepaar mitte 30 und wollen eine 4,5 Zi.ETW Maissionette kaufen, die von der jetzigen Besitzerin an ein Ehepaar mittl. Alters seit 5 Jahren vermietet ist. Wir wissen, daß der bestehende Mietvertrag an uns übergeht.Wir möchten aber gleich nach dem Grundbucheintrag den Mietern wegen Eigenbedarf kündigen, da wir das Objekt selber bewohnen wollen und eine Familie gründen möchten.Zur Zeit ...
Renovieren bei Auszug
vom 30.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich bin vor 6 Jahren in eine UNrenovierte Genossenschaftswohnung gezogen. Diese habe ich jetzt fristgerecht zum 30.11.04 gekündigt. Es wurde ein Einzugsprotokoll erstellt mit folgendem Inhalt: " Mieterin übernimmt Schönheitsreparaturen (SR) für Einrichtungsgegenstände und vorzeitigen Mieteinzug ( 4 Wochen gegen Mieterlaß)". Lt. Mietvertrag werden die SR vom Mieter ge ...
191011

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Landsberg
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / IT-Recht / Verkehrsrecht / Zivilrecht
14
Partner seit2023
Kanzlei am Roßmarkt / Roßmarkt 194 / 86899 Landsberg
Rechtsanwältin
Hamburg
Familienrecht / Erbrecht / Strafrecht / Kündigungsschutzrecht / Miet- und Pachtrecht
26
Partner seit2016
Hinter der Lieth 15 / 22529 Hamburg
Rechtsanwältin
Darmstadt
Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Nachbarschaftsrecht / Werkvertragsrecht
Partner seit2009
Viktoriastr. 92 / 64293 Darmstadt
Rechtsanwalt
Nürnberg
Vertragsrecht / Strafrecht / Medizinrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Grundstücksrecht
1137
Partner seit2023
Rechtsanwalt Dr. Ahmadi / Wiesenstraße 28 / 90443 Nürnberg
Rechtsanwalt
Wegberg
Fachanwalt für Sozialrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Erbrecht / Verkehrsstrafrecht
12
Partner seit2008
Echter Straße 24 / 41844 Wegberg
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht / Baurecht
569
Partner seit2010
Königsallee 14 / 40212 Düsseldorf
Weitere Anwälte zum Thema