Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Staffelmiete (Mietwucher & mehr)
vom 27.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige Ihren Rat hinsichtl. der Frage, mit welcher rechtlichen Argumentation ich bei meinem Vermieter die Aussetzung der Staffelmiete erreichen kann, da die (Brutto-)Mietkosten so nicht mehr für mich akzeptabel sind und ich die Wohnung so nicht mehr finanzieren kann. Vor 3,5a habe ich von einer Hausverwaltung eine 53qm Wohnung (3 kleine Zimmer)angemietet, ...
Leihvertrag
vom 19.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Frage ist ob ich einen Leihvertrag in einen Mietvertrag umwandeln kann? In dem Fall Grundstück mit Garage,Stall und Lagerplatz zur privaten Nutzung. § 605 BGB "wenn er infolge eines nicht vorhergesehenen Umstandes der verliehenen Sache bedarf"- um es , in diesem Fall, zu vermieten und teils selber zu nutzen. Und um die finanzielle Situation zu verbessern und eigene Lagerm ...
Verkauf meiner angemieteten Praxisräume
vom 3.3.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe seit 8 Jahren eine Eigentumswohnung zur Nutzung als sprachtherapeutische Praxis angemietet. Die Eigentümerin will die Räume nun verkaufen. Mietvertragsdaten: Einheitsmietvertrag, vermietet zur Nutzung als Gewerberäume auf unbestimmte Zeit, schriftliche Zusatzvereinbarung "den Mietern wird bei Praxisverkauf Vorkaufsrecht eingeräumt". Frage: Ist das Vorkaufsrecht in dieser Form rechtsgü ...
Teil einer Gewerbeimmobilie vorrübergehend als Wohnraum nutzen.
vom 28.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in einer Gewerbeimmobilie – ca. 1500 m² – (Misch-/Wohngebiet in München) möchten wir einen Bereich von ca. 90% als Wohnraum umbauen. In diesem Wohnraum möchte unsere Geschäftsführung (nach Trennung) für ca. 1-3 Jahre Wohnen. In dem gleichen Gebäude ist eine Firma mit 24 Stunden Notfalldienst Mieter. Hier ist ein teil der Belegschaft 24 Stunden im Notdienst. Au ...
Voraussetzungen für ein Vorkaufsrecht?
vom 16.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bewohne hier ein Haus seit 15 Jahren. Das Vermieterehepaar ist gestorben. Der Erbe (Sohn und Tochter) hat mir persönlich unter Zeugen und mit einem Makler unter Zeugen das Vorkaufsrecht für das Haus, mündlich bestätigt. So, nun sind wir uns über den Kaufpreis nicht einig geworden und das Maklerbüro verlangt von mir eine Entscheidung. Kaufen, ja oder nein unter ...
Zwangsversteigerung einer Whg - Kündigungrecht
vom 7.12.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Zwangsversteigerung steht demnächst eine vermietete Wohnung, an der ich Interesse hätte. Ort Hamburg. Die Wohnung wurde zwar bereits vor einigen Jahren vom Bauträger umgewandelt, gehört diesem aber immer noch und wird jetzt erstmalig verkauft bzw versteigert. Es gibt ja normalerweise aus § 57a ZVG ein Sonderkündigungrecht (unter gewissen Bedingungen). Doch gilt dieses Sonderkündigungs ...
Übergang befristetes/unbefristetes Mietverhältnis
vom 4.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben unsere Eigentumswohnung seit rund 9 Jahren an den gleichen Mieter vermietet. Zunächst bestand ein auf 5 Jahre bis Juli 2003 befristeter Mietvertrag. Wir haben unserem Mieter dann im Februar 2003 schriftlich mitgeteilt, daß wir einverstanden sind, den bestehenden in einen unbefristeten Mietvertrag "umzuwandeln" und daß ab dem Wechsel die gesetzliche Kündigungsfrist gelte. Wir haben in d ...
Ich habe sie an die 3 Monate Kündigungsfrist erinnert, da wurde mir gesagt, dass sie sich aufgrund v
vom 26.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich bin Vermieterin einer Eigentumswohnung, die schon immer eine war, also keine Umwandlung. Ich gedenke zu verkaufen, und habe einfach mal so meinen jetztigen Mietern ein Kaufangebot zukommen lassen, mit exaktem Kaufpreis. Den Brief haben sie heute erhalten. Vorher haben die mich angerufen, und mir mitgeteilt, dass sie die Wohnung nicht kaufen können, aber durch glückliche Umstände zum ...
E I L I G ! ! Fristlose Kündigung/Räumungsklage
vom 13.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bei mir ist folgende Situation eingetreten: Bei Übergabe des von uns angemieteten Hauses sagte die Vermietrein zu, verschiedene Mängel zu beseitigen (Vormieter kann dies bezeugen). Erstmal sollten wir einziehen und ihr dann einen Kostenvoranschlag und eine Auflistung der Mängel senden. Dies erfolgte mündlich. Laut Vertrag bedürfen Nebenabreden nicht der Schriftfo ...
Kündigungsfrist Zeitmietvertrag mit Verlängerungsklausel
vom 10.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir (Mieter)möchten gerne unseren Zeitmietvertrag mit Verlängerungsklausel kündigen. Es handelt sich dabei um einen zulässigen Altmietvertrag den wir zum 15. Oktober 2000 abgeschlossen haben und der sich nach 2 Jahren (15. Oktober 2002) um jeweils ein Jahr verlängert. Nach Ziff. 5 des Vertrages muss die Kündigung schriftlich bis zum 3. Werktag des ersten Monats der Kündigungsfrist ...
Mietwertgutachten - Mieterhöhung
vom 1.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, wir wohnen in einem Viertel mit knapp 500 Wohneinheiten in Vier-/Fünfgeschossblocks. Mit Eigentümerwechsel (Verkauf an neue Immobilien Management GmbH)wird von uns eine Zustimmungserklärung zur Mieterhöhung erbeten. Formal (Beachtung von Fristen, Kappungsgrenze, etc.,) ist das Anschreiben wohl korrekt. Für unsere (kleine) im Süddeutschen liegende Stadt gibt es keinen off ...
WEG: Änderung des Aufteilungsplanes
vom 7.6.2007 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Historie: Das Objekt wurde seit Fertigstellung im Jahre 1973 bis 1989 vom Erbauer und damaligen Eigentümer als reines Mietshaus genutzt. Die Kellerräume wurden über diese ganze Zeit ohne Ansehen des Aufteilungsplanes an die Mieter vergeben. Das hatte zur Folge, dass die tatsächliche Belegung der Kellerräume zu keiner Zeit mit dem Aufteilungsplan übereinstimmte. Auch nicht nach der Umwandlung ...
"Vorgeschobener" Eigenbedarf und Handhabe ?
vom 14.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe derzeit folgende Mietsituation: Die Wohnung befindet sich in einem größtenteils gewerblich genutzten Haus, in dem sich auch drei normale Wohneinheiten befinden. Der Einzugstermin meinerseits war im April 2005. Nun haben einige der Gewerbebetriebe gekündigt und es stehen somit ab dem 1.9.2007 Flächen leer. Der Vermieter hat mir bereits mitgeteilt, dass sich ein Fitneßstudio ...
Eigenbedarfskündigung bei Umwandlung
vom 1.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Partnerin und ich haben am 1.8.2004 vier (je 2)Eigentumswohnungen ( Umwandlung) gekauft, um zwei nebenaneinderliegende Wohnungen (je 58qm) zusammenzulegen und dann mit meiner Familie dort einzuziehen. Wir wohnen momentan zu viert (2 Erw.; 2 Kinder(10 und 2) auf 65 qm. 2 Wohnungen (die nicht zu verbinden sind) werden im März 2008 frei. Die Sperrfrist beträgt 3 Jahre und in Köln wird sie auf 8 ...
Änderung fristlose Kündigung
vom 21.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 15 Monaten haben wir in einem Haus zwei Eigentumswohnungen gekauft, von denen wir eine selbst bewohnen und von denen die andere vermietet ist. Die Mieter und den Mietvertrag haben wir übernommen. Wir wissen, dass die Mieter nach der Umwandlung der Miet- in eine Eigentumswohnung eigentlich noch eine ganze Weile Kündigungsschutz haben. Nun aber haben wir unseren Mietern (ein unverheiratetes P ...
Kündigung wegen Eigenbedarf nach Hauskauf
vom 23.12.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau, mein Sohn (5 Jahre) und ich wollen in ca. 25 km Entfernung von München ein Einfamilienhaus kaufen um es selbst zu beziehen. Da ich beruflich seit zwei Jahren in München als Professor tätig bin und momentan noch bei Stuttgart wohne ist ein Umzug in die Nähe von München nötig. Das Haus hat drei Wohnnungen mit ca. 120 qm und zwei mal 40 qm. Momentan ist eine 40qm Wohnung frei. Wir würde ...
Unentgeltliches Sondernutzungsrecht am Gemeinschaftseigentum
vom 23.11.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unentgeltliches Sondernutzungsrecht am Gemeinschaftseigentum Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt in unserer Einheit gibt es laut Teilungserrklärung Teileigentum, Sondereigentum und Gemeinschaftseigentum. In einer Urkunde wurde dem Betreiber einer Gaststätte ein Sondernutzungsrecht an dem Gemeinschafsteigentum eingeräumt. In der Urkunde heisst es: "An dem Biergarten wird ein So ...
Habe ich ein Vorkaufsrecht für meine Wohnung?
vom 18.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Seit ca. 5 Jahren bin ich Mieter einer Mietwohnung in einem 3 Familienhaus. Im Juni 2006 hat eine Eigentümergemeinschaft (bestehend aus 3 Familien, eine davon war bereits zum Zeitpunkt des Verkaufs Mieter im Haus) das Mietshaus aus Insolvenzverwaltung gekauft, um in jeweils in eine der 3 vorhandenen Wohnungen zu ziehen. Mir wurde bereits mündlich mitgeteilt, daß ...
Mieterhöhung: Umwandlung der Verwaltungsgebühr in Zinsen
vom 20.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die LEG (Landesentwicklungsgesellschaft des Landes NRW, also öffentlich geförderter Wohnungsbau) hat mir am 4. Juli 2006 eine Mieterhöhung zum 1. August diesen Jahres geschickt. Ist die Frist zu kurz? Grund für die Mieterhöhung ist, daß das Darlehen für die Modernisierung Anfang der 90er nicht mehr mit 0,5 % Verwaltungsgebühr belastet ist sondern schon seit 01.01.06 mit 6 % Zinsen (= Mieterhöhung ...
Falscher Keller!!!
vom 18.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe 1998 eine Eigentumswohnung gekauft! Zu dieser Eigentumswohnung gehört ein Keller! Mir wurde damals von der Hausverwaltung ein Grundrissplan vom Keller gegeben auf dem jeder Keller eine Nummer hat. In meinem Kaufvertrag steht ebenfalls eine Kellernummer somit wusste ich welcher Keller mir gehört. Auch die Voreigentümer benutzten diesen Keller. Vor einem Jahr stellte ich bei d ...
1891011

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Düren
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht
921
Partner seit2004
Rechtsanwalt Andreas Schwartmann - Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht / Wirteltorplatz 11 / 52349 Düren
Rechtsanwalt
Nürnberg
Vertragsrecht / Strafrecht / Medizinrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Grundstücksrecht
1142
Partner seit2023
Rechtsanwalt Dr. Ahmadi / Wiesenstraße 28 / 90443 Nürnberg
Rechtsanwältin
Norderstedt
Fachanwältin für Familienrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Reiserecht
489
Partner seit2007
Ohechaussee 9 / 22848 Norderstedt
Rechtsanwalt
Kiel
Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Inkasso / Vertragsrecht / Verkehrsrecht
517
Partner seit2009
Harmsstraße 83 / 24114 Kiel
Rechtsanwältin
Reichenbach
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Kaufrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Datenschutzrecht
56
Partner seit2024
Hauptstraße 6 / 78564 Reichenbach
Rechtsanwalt
Oldenburg
Arbeitsrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
2932
Partner seit2006
Kanzlei Bohle & True-Bohle / Damm 2 / 26135 Oldenburg
Weitere Anwälte zum Thema