Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Betriebskosten WEG - Änderung des Umlageschlüssels rechtmäßig?
vom 12.10.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
WEG Recht. Ich bin Eigentümer einer Wohnung in einer Wohnanlage und WEG-Mitglied. Die WEG-Verwalterin hat letztes Jahr die Umlageschlüssel für die Betriebskosten geändert, indem sie darüber auf der Eigentümerversammlung (ET-Versammlung) abstimmen ließ (dem Vorschlag wurde mehrheitlich zugestimmt). Die Änderung geschah aufgrund des Dachausbaus und einer damit einhergehenden Flächenvergrößerung ...
Umlageschlüssel der Treppenhausreinigung in der Nebenkostenabrechnung eines MFH
vom 9.12.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 2009 besitze ich ein MFH in welchem ich als Umlageschlüssel für die Reinigungskosten der Treppenhausreinigung angewendet habe, der eine Kombination aus den Etagen, jenachdem wo die Wohnung im Haus liegt, und der Anzahl der Personen, welche die Wohnung bewohnen benutzen, darstellt. Insgesamt bildet dieser Umlageschlüssel, m.E. aus objektivem Ermessen und auch rein rechnerisch, die Verteilung d ...
Änderung verteilerschlüssel auf grund neuen mietvertrages
vom 26.6.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich habe ein seit 5 Jahren ein Mehrfamilienhaus mit 5 Wohnungen und einer gewerbeeinheit und mache die nebenkostenabrechnung selber. In einer der Wohnung lebt eine alte dame mit lebenslangen wohnrecht, die nur verbrauchskosten zahlen muss. nun wurde aufgrund der Übernahme vom vorherigen besitzer der Umlageschlüssel zum teil per qm und zum teil bei wasser-ab ...
Vergebliche Aufforderung zur Korrektur der Betribskostenabrechnung
vom 10.6.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind ein 8 Parteinhaus, und sind dort Mieter. Vor über 8 Wochen erhielten wir die Nebenkostenabrechnung , die teilweise Mängel aufwies. Wir baten unseren Vermieter um Korrektur. Bis heute ist dies nicht geschehen. Eine weitere Ungereimtheit ist die Abrechnung der Fa. Exakta Ableseservice. Beim Umlageschlüssel 06 bei Nutzfläche in qm2 ist eine Zahl angegeben die nicht unseren qm der Wohnung ...
Nebenkostenabrechnung für Grundsteuer und Versicherungen
vom 25.1.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Laut Mietvertrag muss ich Grundsteuer und Versicherungen bezahlen. Ich habe bemerkt,dass ich im Vergleich mit Mieter an meinem Ort,eine viel zu hohe Grundsteuer und Elementar-Versicherung bezahlen muss.Ich habe auch keine Berechnung vom Vermieter erhalten,wie die Grundsteuer und Versicherung auf meine Wohnung berechnet wurde ,sondern nur eine Jahresabrechnung für Grundsteuer,Versicherung und Kami ...
Betriebskostenabrechnung: Nachzahlungen, Umlageschlüssel, Wasserzähler
vom 24.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich verwalte ein gemischt genutztes Objekt (18 Wohneinheiten, 4 Gewerbeeinheiten) in Berlin. Die Betriebskostenabrechnung führe ich jedes Jahr durch, dabei rechne ich mit den Mietern lediglich die "kalten" Betriebskosten ab, da die Liegenschaft über Gasetagenheizungen verfügt. Nun habe ich ein paar Fragen, damit die Abrechn ...
unterbliebene Nebenkostenabrechnung, einseitig geänderter Umlageschlüssel
vom 11.1.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Einschätzung der folgenden Situation. Bis Frühjahr 2011 habe ich in einer Mietwohnung gewohnt. Mitte 2011 habe ich von meinem ehemaligen Vermieter die Heiz- und Nebenkostenabrechnung bekommen. Auf Nachfrage wurden mir zum Jahresende noch fehlende Informationen zur Abrechnung zugesandt. Diese Abrechnung enthält nach meinem Wissensstand erhebliche Fehle ...
Umlageschlüssel Niederschlagswasser
vom 29.5.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Wir haben einen Mieter der Widerspruch gegen die Nebenkostenabrechnung eingereicht hat. Im Mietvertrag von 2019 ist vereinbart, dass die Abrechnung (Umlageschlüssel) nach Personen erfolgt. Zusätzlich widerspricht er der Abrechnung der Trinkwasseruntersuchung, da dies nicht im Mietvertrag aufgeführt ist. Hier gibt es aber die Klausel, dass Betriebskosten die nach Vertragsabschluss neu entstehen vom ...
Nachträgige Änderung der Umlageschlüssel
vom 9.9.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich wohne seit 10 Jahren in meiner 60qm Eigentumswohnung in einem MFH mit insgesamt 20 WE. Im April dieses Jahr wurde mir die Nebenkostenabrechnung für 2008 und der Wirtschaftsplan für 2009 von der Wohnungsverwaltungsgesellschaft zugeschickt. Demnach sollte ich ein Gutschrift von ca. 250€ erhalten, meine Nebenkosten reduzierten sich auf monatlich ca. 260€. Daraufhin fand im Juni die ord ...
Zahlung erhöhter Verwaltungskosten durch Umlageschlüssel MEAT anstatt m²
vom 29.3.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben eine Eigentumswohnung gekauft, zu der laut ursprünglicher und bestehenden Teilungserklärung (1985) 541/10.000 Miteigentumsanteile gehören. Diese Miteigentumsanteile setzen sich zusammen aus 378/10.000 für die Wohnung (Sondereigentum + Teileigentum) und 154/10.000 für das Sondernutzungsrecht an einem Dachspeicher. Nun wurde von einem Vorbesitzer der Eigentumswohnung in 2007 das Sondern ...
verbrauchsgerechte Nebenkostenabrechnung
vom 9.5.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herrn, bei folgender Problemlage bitten wir um Rechtsberatung: Wir vermieten ein Wohnhaus (Baujahr 1960) mit zwei identischen Wohnungen. Mit beiden Mietparteien hat der Vorbesitzer vereinbart, dass die Kosten für Gas und Wasser geteilt und zu gleichen Teilen übernommen werden. Nach diesem Modus wurden während der letzten vier Jahre die Energiekosten beglichen. Nun weigert ...
Umlageschlüssel der Treppenhausreinigung in Nebenkostenabrechnung eines MFH
vom 12.12.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit langer Zeit verwende ich für die Umlage der Treppenhausreinigung in meinem MFH eine Kombination aus der Etage in welcher sich die Wohnung befindet und der Anzahl der Bewohner, welche die Wohnung nutzen. Da vor allem die unteren Wohnungen größer als die oberen sind und das Treppenhaus naturgemäß am wenigsten nutzen ist das objektiv gerechter und bildet die Kostenanteile m.E. differenzierter un ...
Umlageschlüssel für Betriebskosten wie Wartung
vom 29.4.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen un Herren, die nachfolgende Frage soll nur von einem Fachanwalt/in für Mietrecht beantwortet werden! Möchte die Betriebskosten für ein MFH mit 10 Wohneinheiten (45 -131 m² Wohnfläche je Wohneinheit) abrechnen. Jede Wohneinheit hat eine Etageheizung. Gem. Mietvertrag ist der Umlageschlüssel Wohnfläche für alle nicht verbrauchsabhängige Betriebskosten vereinbart. ...
Miete, Nebenkosten und Umlageschlüssel.
vom 11.6.2013 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um Miete, Nebenkosten und Umlageschlüssel. Ich habe eine Wohnung von 2004-Mitte 2011 vermietet. Monatliche Miete 1250€. Der Mieter hat mir all die Jahre immer den gleichen Betrag incl. NK gezahlt (1.450€) . Ich habe dem Mieter nach Ablauf des befristeten Vertrags über 2 Jahre eine Erhöhung der Miete per Fax vorgeschlagen. Diese hat er aber, muss ich leider gestehen, nie so schriftlich ...
Umlageschlüssel nach Teilungserklärung
vom 9.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, Ich habe 4 Eigentumswohnungen in einem MFH ersteigert. Gem. Teilungserklärung werden die Kosten im Hause nach MEA (entspricht der Wohnfläche)auf die Eigentümer umgelegt. Der Verwalter rechnet jetzt jedoch zum grossen Teil nach Wohneinheiten ab. Der Verwalter begründet dies mit einem einstimmigen Beschluss der Eigentümerge ...
Richtiger Umlageschlüssel für Betriebskostenabrechnung
vom 6.11.2019 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zum richtigen Umlageschlüssel für die Betriebskostenabrechnung meiner Eigentumswohnung. Im Mietvertrag steht: "Die Verteilung der Betriebskosten erfolgt nach dem Verhältnis der Wohnfläche der Mietsache, wie sie unter Ziffer 1.a dieses Vertrages festgelegt ist, zu der Gesamtwohnfläche aller Wohnungen im Anwesen." Unter 1.a steht: Verm ...
Tatsächliche Wohnungsgröße - als Umlageschlüssel verwenden
vom 10.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag (vor 25 Jahren) einer Wohnung ist eine Größe von 90,00 m² angegeben. Laut einem Aufmaßes eines Architekten ist die Wohnung aber 95,00 m² groß. Kann bei der Betriebskostenabrechnung die tatsächliche Wohnungsgröße von 95 m² als Umlageschlüssel (Umlage nach m² im Mietvertrag festgehalten) verwendet werden (Urteil ?) und kann ebenso die tatsächliche Wohnungsgröße bei der Berechnung der ...
Änderung Umlageschlüssel Nebenkostenabrechnung bei Gewerbemiete
vom 6.1.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgende Frage: Laut meines Mietvertrages gilt folgendes für die Nebenkostenumlegung „Die Umlegung erfolgt jeweils im Verhältnis der einzelnen Nutzfläche zur Gesamtnutz-/Wohnfläche." Für das Jahr 2019 wurde dies in der Nebenkostenabrechnung auch so umgesetzt. Im Oktober 2021 habe ich die Nebenkostenabrechnung für das Jahr 2020 erhalten, worin nun die Umlegung bei einigen Pos ...
Mietnebenkosten - Bleibt dieser Umlageschlüssel erhalten?
vom 10.6.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bewohne seit 07.2005 eine Wohnung im OG eines 2-Familienhauses. Die andere Wohnung wurde von der Vermieterin bis zum ihrem Tode im Mai 2011 selbst bewohnt. Seit ihrem Tod steht diese Wohnung leer und wurde nur einmal für ein Wochenende in 2012 von Verwandten der Erben genutzt. Das Haus wurde nun verkauft und ich habe mich mit den Erben auf einen vorzeitigen Auszug zum 30.06.2012 vers ...
Umlageschlüssel für Heizkosten von Wohn- auf Grundfläche geändert
vom 4.1.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnfläche unserer Dachgeschosswohnung mit Dachschrägen beträgt nach notarieller Aufteilung 43,88m², die Grundfläche beträgt 57,68m². Die Betriebskosten, einschliesslich der Heizkosten wurden nach der Wohnfläche abgerechnet. Unser Verwalter hat nun die Abrechnungsweise geändert, ohne die WEG zu informieren. Die Heizkosten der Fußbodenheizung werden nun nach der Grundfläche abgerechnet, die ...
1239
Mischnutzung - Umlage Kaltwasserzähler / Heizkostesverteiler
vom 29.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In den veranschlagten Häusern gibt es 33 Nutzereinheiten, davon 16 Mietwohnungen und 17 Gewerbeflächen. Einige der Gewerbeflächen haben mehrere Kaltwasserzähler, die Mietwohnungen jeweils einen, insgesamt kommt man auf 46 Kaltwasserzähler. In der Betriebskostenabrechnung werden die Gesamtkosten für diese 46 Kaltwasserzähler (Wartung/Gerätepreis/Auslesung) dann einfach gleichermäßig auf 33 Nutzer v ...
Ausserbetrieb gesetzte Wasseruhren Nebenkosten
vom 3.7.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir haben 2010 ein Mehrfamilienhaus gekauft. In jeder Wohnung ist ein Wasserzähler welche aber auch schon beim Vorbesitzer und auch dem Besitzer davor aus irgendwelchen Gründen außer Betrieb genommen worden sind und nicht ordnungsgemäß funktionieren. Angeblich war ein vorgesehener Austausch damals zu teuer. Hierzu existieren aber keine Unterlagen mehr, da dies schon über 30 Jahre her ist. Gebäude ...
Umlageschlüssel Niederschlagswasser
vom 29.5.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Wir haben einen Mieter der Widerspruch gegen die Nebenkostenabrechnung eingereicht hat. Im Mietvertrag von 2019 ist vereinbart, dass die Abrechnung (Umlageschlüssel) nach Personen erfolgt. Zusätzlich widerspricht er der Abrechnung der Trinkwasseruntersuchung, da dies nicht im Mietvertrag aufgeführt ist. Hier gibt es aber die Klausel, dass Betriebskosten die nach Vertragsabschluss neu entstehen vom ...
Änderung Verteilerschlüssel
vom 13.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Hausverwaltung hat mit der Nebenkostenabrechnung eine nicht angekündigte Änderung des Verteilerschlüssels für Wasser und Abwasser vorgenommen. Die Gesamtwassermenge der Liegenschaft wird über einen Zähler erfasst. Seit Jahren wurde hier ein personenbeogener Verteilerschlüssel herangezogen, welcher auch eine gerechte Verteilung darstellt. Die jetzige Änderung erfolgt jetzt auf Basis der Wohn ...
Vermietete Whg: Energieversorger hat noch keine Abrechnung für 2023
vom 23.12.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter vermietet eine Wohnung und mit den Mietern ist es sehr schwierig. Wir waren schon mehrfach vor Gericht und ihr wurde Recht zugesprochen. Es sollte ihr Rente aufstocken, aber mit diesen Mietern reicht es nicht für ein normales Leben. Absolut traurig. Deshalb muss die Abrechnung für die Abrechnungsperiode 01.01.23 bis 31.12.2023 formell absolut korrekt sein. Nun bezieht das gesa ...
Eigentumswohnung, Reparaturkosten Umlageschlüssel spontan geändert nach Anzahl Whg
vom 4.11.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin sehr geehrter Anwalt, ich als neuer Eigentümer einer kleinen Eigentumswohnung eines Hauses aus 1982 habe eine Frage zu folgendem Sachverhalt. Es soll eine aufwendige und teuere Wasserleitungssanierung durchgeführt werden. Nach langer Diskussion bei der WEG-Versammlung am 7.10.2024, ob ja oder nein wurde für ja entschieden und plötzlich sehr schnell auch der Kosten Umlag ...
Grundsteuer-Umlage in Betriebskostenabrechnung
vom 11.3.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen seit 2019 in einem gemischt genutzten Haus zur Miete. Bis zum Wechsel der Hausverwaltung im Jahr 2021 wurde die Grundsteuer in den Betriebskostenabrechnungen nach Gewerbefläche (885m2) und Wohnfläche (394,82m2) getrennt aufgeführt und dann entsprechend umgelegt. Die neue Hausverwaltung legt die gesamte Grundsteuer für das Gebäude nun nur noch auf di ...
Abrechnung für Wasser/Abwasser in einem Mehrfamilienhaus ( 3 Eigentümer)
vom 3.2.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir, meine Frau und ich, wohnen in einem Mehrfamilienhaus ( ohne Hausverwalter ) mit jeweils drei Eigentümern, beziehen unser Wasser vom städtischen Versorger und bezahlen die entsprechenden Quartalgebühren anteilig nach Umlageschlüssel. Der Eigentümer im Erdgeschoss bewässert seinen Garten und hat hierfür einen separaten Zähler installiert, der vom Versorger jährlich abgelesen und entsprechend n ...
Umlageschlüssel der Treppenhausreinigung in Nebenkostenabrechnung eines MFH
vom 12.12.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit langer Zeit verwende ich für die Umlage der Treppenhausreinigung in meinem MFH eine Kombination aus der Etage in welcher sich die Wohnung befindet und der Anzahl der Bewohner, welche die Wohnung nutzen. Da vor allem die unteren Wohnungen größer als die oberen sind und das Treppenhaus naturgemäß am wenigsten nutzen ist das objektiv gerechter und bildet die Kostenanteile m.E. differenzierter un ...
Umlageschlüssel der Treppenhausreinigung in der Nebenkostenabrechnung eines MFH
vom 9.12.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 2009 besitze ich ein MFH in welchem ich als Umlageschlüssel für die Reinigungskosten der Treppenhausreinigung angewendet habe, der eine Kombination aus den Etagen, jenachdem wo die Wohnung im Haus liegt, und der Anzahl der Personen, welche die Wohnung bewohnen benutzen, darstellt. Insgesamt bildet dieser Umlageschlüssel, m.E. aus objektivem Ermessen und auch rein rechnerisch, die Verteilung d ...
Forderung der Nebenkostenvorrauszahlung durch den Mieter
vom 7.11.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr oder Frau Anwalt/Anwältin, ich möchte Ihnen hiermit eine Angelegenheit im Mietrecht zur Prüfung und Beratung vorlegen, die aktuell aufgetreten ist. Es handelt sich um eine Familie, die zum 1. Juli 2021 eine ca. 65 m² große Wohnung in einem Gebäude mit 50 Parteien bezogen hat. Aufgrund eines Fehlers der vorherigen Verwaltung, welche inzwischen von der Wohnungseigentümergeme ...
Falsche Beriebskostenabrechnung 2022
vom 4.10.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein ehermaliger Vermieter (Baugenossenschaft Sankt Augustin) weigert sich eine bereits erstellte und am 15.08.2023 mir zugestellte Betriebskostenabrechnung zu korrigieren. In der Betriebskostenabrechnung wird ein falscher Umlageschüssel verwendet, wonach anstatt mit 2,4 (nach meiner Berechnung) mit einem Umlageschüssel von 2,8 Personen gerechnet wird. Hiernach ergibt sich eine Nachzahlung fü ...
Nebenkostenabrechnung 2021 zu hoch und keine Einsicht gewehrt
vom 21.9.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Hallo zusammen, Wir haben für das Abrechnungsjahr eine Nachzahlung von 2187 Euro erhalten bei geleisteten Vorauszahlungen von 4320 Euro. In der Kostenaufstellung sind einige Positionen, die wir nicht nachvollziehen können. Beispielsweise die Wartung von Rollläden, Wärmetauschpumpe und Haustürschlösser. Wir waren der Erstbezug und bis auf die Haustürschlösser gab es keine Arbeiten in unserer Woh ...
Vermieter legt Grundsteuer ohne Passus im Vertrag auf Mieter um
vom 9.8.2022 für 52 €
Wir wohnen seit 9 Jahren in einer Mietwohnung und haben zu unserem Vermieter eigentlich ein gutes Verhältnis. Im Rahmen der jährlichen Nebenkostenabrechnung haben wir beanstandet, dass der umlagefähige Betrag nur als Summe ausgewiesen wird, die "Seite1" der NKA mit den entsprechenden Einzelposten wird uns nicht zur Verfügung gestellt. Das war bisher immer so, aber im Zuge der Energiepreiserhöhung ...
Minderung der Hausgeldpflicht bei Eigentumswohnung
vom 21.4.2022 für 200 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, zu folgendem Sachverhalt bitte ich Sie um eine Rechtsberatung: Ich bin Eigentümer einer Ferienwohnung im Harz. Sie liegt in einem ehemaligen Hotelkomplex; dazu gehören u.a. ein beheiztes Schwimmbad sowie eine Saunaanlage, derentwegen die Wohnung besonders gerne gebucht wurde. In der Regel wurde sie p. a. für etwa 6 Monate an Feriengäste vermietet - auch während ...
Neue Heizkostenverordnung, Funkzählerbasierte Abrechnung unwirtschaftlich
vom 19.4.2022 für 52 €
Ausgangssituation: Mehrfamilienhaus hat Wärme und Wasserzähler, die im kommenden Abrechnungszyklus nicht mehr geeicht sind. Heizkostenverordnung vom 24.11.2021 verlangt den Einbau von Funkzähler und monatliche Verbrauchsinformation der Mieter (wenn alte Zähler aus der Eichung laufen oder neue erstmalig eingebaut werden). Brennstoffkosten pro Jahr: 3000€, davon 70% verbrauchsbasiert, also 2100€ ...
Gültigkeit und Fristen einer Nebenkostenabrechnung
vom 27.2.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, am 04.10.21 haben wir die Nebenkostenabrechnung 2020 (Abrechnungszeitraum 01.01. bis 31.12.2020) von der Hausverwaltung erhalten. Da diese mehrere Fehler aufgewiesen hat, haben wir die Verwaltung über diese informiert. Die Verwaltung hat uns daraufhin am 26.10.21 schriftlich erklärt, dass die aktuelle Abrechnung ungültig ist und das zeitnah eine neue Abrechnung erstellt wird. Die neue ...
Miteigentumsanteile bei Begründung von Sondereigentum (Gartenfläche)
vom 15.1.2022 für 75 €
Guten Tag, ich habe die Möglichkeit eine Eigentumswohnung mit Gartenanteil zu kaufen. Die Eigentümerin hat Ihr Mehrfamilienhaus jedoch noch nicht abgeschlossen, alle Flächen müssen dementsprechend noch im Aufteilungsplan zugeordnet und eine Teilungserklärung erstellt werden. Sachstand: Drei Wohnungen (73qm, 128qm, 115qm), drei Flurstücke zum Haus gehörend (Grundstücksgröße insgesamt ca. 1500 ...
Änderung Umlageschlüssel Nebenkostenabrechnung bei Gewerbemiete
vom 6.1.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgende Frage: Laut meines Mietvertrages gilt folgendes für die Nebenkostenumlegung „Die Umlegung erfolgt jeweils im Verhältnis der einzelnen Nutzfläche zur Gesamtnutz-/Wohnfläche." Für das Jahr 2019 wurde dies in der Nebenkostenabrechnung auch so umgesetzt. Im Oktober 2021 habe ich die Nebenkostenabrechnung für das Jahr 2020 erhalten, worin nun die Umlegung bei einigen Pos ...
Betriebskosten Umlageschlüssel Person bei zwei Wohnungen im selben Haus
vom 2.11.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne in demselben Haus in getrennter Wohnung wie meine geschiedene Ex-Ehefrau. Wir haben zwei Kinder, die zur Hälfte bei jedem von uns wohnen. In der Betriebskostenabrechnung werden für uns jedoch jeweils 3 Personen im Umlageschlüssel für Müll und Wasser/Abwasser genannt. Ich halte das für ungerechtfertigt, da wir nicht 6 Personen sind, sondern nur 4. Der Vermieter bzw. Hausverwalter weige ...
1239

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Lohmar
Erbrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2013
Rechtsanwalt Philipp Spoth / Lerchenweg 19 / 53797 Lohmar
Rechtsanwalt
Merzig
Strafrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
84
Partner seit2023
Rechtsanwaltskanzlei Enzweiler / Wilhelmstraße 3 / 66663 Merzig
Rechtsanwalt
Wegberg
Fachanwalt für Sozialrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Erbrecht / Verkehrsstrafrecht
12
Partner seit2008
Echter Straße 24 / 41844 Wegberg
Rechtsanwalt
Lippstadt
Markenrecht / Urheberrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht
24
Partner seit2019
Ferkinghoff Rebbert - Rechtsanwälte & Notar / Königsau 3 / 59555 Lippstadt
Rechtsanwältin
München
Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Miet- und Pachtrecht / Maklerrecht / Nachbarschaftsrecht / Verkehrszivilrecht
31
Partner seit2010
Brienner Str. 25 / 80333 München
Rechtsanwältin
Wuppertal
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Insolvenzrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht
654
Partner seit2010
Heinz-Fangman-Str. 2 / 42287 Wuppertal
Weitere Anwälte zum Thema