Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Mietrecht; Außerordentliche Kündigung des Mietvertrages
vom 17.11.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist eine außerordentliche Kündigung eines Mietvertrages mit einer Frist von 14 Tagen durch einen Mieter zulässig mit der Begründung, er habe sein Studium abgeschlossen und kurzfristig ein auswärtiges Arbeitsangebot erhalten. Der Mieter bietet an, bei der Suche nach einem Nachmieter zu helfen. Sofern die außerordentliche Kündigung unzulässig ist, sollte diese zurückgewiesen und auf den ordentlich ...
Gewerblicher Mietvertrag im Rahmen des Studiums
vom 18.12.2019 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Hallo zusammen, ich soll im Rahmen meines Studiums einen Mietvertrag für ein Shopping-Center erstellen. Dabei beinhaltet die Aufgabenstellung einige knifflige Fragestellungen. Die meisten konnte ich mir selbst beantworten, jedoch habe ich noch 2 offene Fragestellungen: 1. "Sowohl der Mieter als auch der Vermieter wollen sichergestellt haben, dass die Festlaufzeit von 10 Jahren auch wirklich ...
Wohnraum als Privatperson gegen Provision vermitteln
vom 15.9.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist es erlaubt als Privatperson, also nicht gewerbsmäßig und nicht nachhaltig, aber mit der Absicht neben dem Studium etwas dazu zu verdienen, eine Wohnung bzw. Wohnraum (Objekt Dritter) gegen eine Provision zu vermitteln? Es gibt noch keine Beauftragung eines Eigentümers einer Wohnung diese zu vermieten/vermitteln bzw. er soll von der Vermittlung/Vermittlungsprovision nichts erfahren. Bedarf es ...
verschiedene Kündigungen für Mietvertrag erhalten, letzte wegen Eigenbedarf
vom 22.6.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir erhielten von unseren Vermietern eine Kündigung wegen Eigenbedarf. Begründet wird das wie folgt : ... der Sohn unserer Vermieter wird die Wohnung ab xxxx nutzen. Das Studium des Sohnes wäre dann so weit beendet das er wieder in seinem Heimatdorf leben kann und möchte. Hierfür benötigt er freien Wohnraum und unsere Vermieter werden ihm das von uns genutzten H ...
handschriftlicher Eintrag zur Vertragslaufzeit
vom 23.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Mietvertrag vom 01.12.2003 steht unter § 2 Abs. 1 (Mietzeit), der die unbestimmte Laufzeit des Vertrags regelt, die handschriftliche Ergänzung des Vermieters „…oder endet mit Ablauf des Studiums.“. § 2 Abs. 5 enthält weiterhin die Standardformulierung bzgl. der Kündigungsfristen nach BGB. Offiziell endet nun mein Studium mit der erfolgreich abgelegte ...
Befristete Vermietung von möblierten Zimmern außerhalb der eigenen Wohnung
vom 3.1.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
1. Welche rechtliche Möglichkeiten zur vorrübergehenden Kurzzeitmiete bei nichtgewerblicher, nichthotelähnlicher Vermietung von möblierten Zimmern außerhalb des selbst genutzten Wohnraums bestehen, u.a. nach BGB § 549 ? 2. Was ist zu beachten, ohne dass die Befristung u.a. durch §575 unwirksam wäre und der Vertrag auf unbestimmte Zeit gilt, wo wird dies geregelt? Bspw: - Minimale / maximale ...
Studienfinanzierung des Kindes - Nießbrauch
vom 21.9.2017 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Sohn (21J) studiert und es soll ihm an einem Vermietungsobjekt einen zeitlich befristeten Zuwendungsnießbrauch gewährt werden. Einfamilienhaus Bj. 65; Wert ca. 200.000 EUR, komplett abgeschrieben Eigentümer: Großmutter (76J) 75%, Mutter (55J) 25% Steuersatz der Mutter in der Zugewinngemeinschaft 45% Das Haus wird an Dritte vermietet: Mieteinkünfte 12.000 EUR / Jahr Zur Zeit werden ...
Mietrecht - Kündigungsverzicht als Student umgehen
vom 26.9.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, meine Tochter hat bereits Anfang August 2020 zum 01.10.2020 ein Studentenzimmer vom Studentenwerk Osnabrück angemietet, damit verbunden war ein Kündigungsverzicht für 1 Semester bzw. 6 Monate. Meine Tochter hat wider Erwarten im Auswahlverfahren ihren (Wunsch-)Studienplatz in Osnabrück nicht erhalten, jedoch in Braunschweig einen Studienplatz (2. Wahl) in einem anderen Studienga ...
Mietrecht / Kündiungsausschluss bei Studenten / Schönheitsreparaturen
vom 21.9.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe meines Erachtens zwei kritische Punkte im Mietvertrag. Ich miete ein WG-Zimmer einer 4-Zimmer Wohnung direkt beim Vermieter. ("Mietsache = Zimmer Nr. 3") 1. Punkt: Kündigungsausschluss Folgender Zusatz wurde unter dem Punkt "sonstige Vereinbarungen" vereinbart: "Beide Parteien verzichten für die Zeit vom 1.07.2013 bis 31.08.2015 gegenseitig auf das Recht der ordentliche ...
Gemeinsame Wohnung (Vater-Tochter) als Untermieterin oder Mitmieterin
vom 18.1.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hintergrund: Meine Tochter (27 J.) hat ihr Studium abgeschlossen und ist jetzt auf Arbeitsuche. Hierzu benötig sie eine Wohnung in Ort HH. Es ist jetzt fast unmöglich in dieser Situation für sie eine Wohnung zu mieten. 1. Kann ich eine Wohnung als Zweitwohnung (2 Zimmer ca.45qm) mieten/bezahlen und meine Tochter zieht dann ein? Ich würde die Wohnung nur sehr selten nutzen. Gilt hier auch R ...
Kündigung Wohnung mit Untermietrecht
vom 12.3.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Vater hatte für seinen Sohn und dessen Freund bei mir in Berlin eine Egt.-Wohnung gemietet. Dies sollte bis zum Abschluss Ihres Studiums sein, geplant so zwei Jahre. Der Sohn ist nun fertig und will ausziehen, der Freund will den Mietvertrag selbst übernehmen, was ich abgelehnt habe, da ich die Wohnung gerne in absehbarer Zeit frei hätte. Der Mietvertrag läuft alleine auf den Vater mit dem ...
Kündigung eines gemieteten Zimmers
vom 25.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich bin Student und habe im Oktober diesen Jahres mit meinem Studium angefangen. Zu diesem Zweck habe ich ein möbliertes Zimmer mit Mitbenutzungsrecht von Küche und Bad gemietet und einen unbefristeten Mietvertrag unterschrieben. Die Wohnung sowie einige Wohnungen des restlichen Hauses sind Eigentum einer Erbengemeinschaft. Mit Einverständnis der Vermieter habe ich deren Möbel durch mein ...
möbliertes Zimmer kündigen
vom 1.11.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe ab dem 01. Oktober ein Zimmer möbliert gemietet bis Ende Februar 2020. Eigentlich ist es befristet uneigentlich steht der Grund für die Befristung nicht im Mietvertrag und dadurch wird es nach §575 BGB unbefristet. Das Zimmer befindet sich im Haus des Vermieters. Ich lebe also mit dem Vermieter zusammen und wir teilen uns Bad, Küche usw. Ich bin Student und habe beschlossen, das ...
Eigenbedarfskündigung nach 2,5 Monaten erhalten - kann ich mich wehren?
vom 4.10.2014 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich lebe seit gerade einmal 2,5 Monaten (seit 15.7.2014) allein in einer Wohnung in xx (Baden-Württemberg). Ich habe ca. 1300 EUR Maklerprovision gezahlt und eine Küche von der Vormieterin abgelöst. In der Wohnung fühle ich mich sehr wohl und habe mir eigens einige neue Möbel (Dachschräge) gekauft. Gestern hat mir der Hausverwalter telefonisch angekündigt, dass ...
Eigenbedarfskündigung für den Sohn
vom 26.6.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Wir wohnen in einer kleinen Mietwohnung in Augsburg. Der Mietvertrag läuft seit 2013. Ich bin fest angestellter Ingenieur und meine Frau ist nicht arbeitstätig. Unser Sohn ist 1,5 Jahre Alt. Vor kurzem hat mein Vermieter Eigenbedarf angekündigt, mit dem Grund dass sein Sohn in Augsburg Studium beginnt und daher die Wohnung benötigt. Die Eigentümer wohnen in der Nähe von Augsburg ...
Hauptmieter wirft Bewohner (nicht im Mietvertrag) aus der Wohnung
vom 13.1.2021 für 25 €
Guten Tag, Ich wohne seit 6 Monaten mit meinem Vater in einer Mietwohnung. Mein Vater steht alleine im Mietvertrag als Hauptmieter, ich bin nirgendswo aufgeführt, als Bewohner dieser Wohnung noch im Mietvertrag selbst, es ist aber allgemein Bekannt das ich dort Wohne, und in meinem Personalausweis bin ich dort auch gemeldet. Mein Vater zahlt die Kaltmiete und Nebenkosten, ich überweise ihn mo ...
Wohnung zur Miete
vom 4.5.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Kurz zu mein Fall , wir sind Zwei Personen die miteinander verlobt sind, und hatten zwischenzeitlich auseinander gelebt. Meine Verlobte hatte dann in der Zeit bei ihre Eltern gelebt und ich bei meine Eltern sodass die Wohnung erstmal leer war, dazu muss ich erwähnen das meine Verlobte im 8 Monat schwanger war. Dabei hat der Bruder meiner Verlobten auf ein weisses blanko Papier von ihr Ein ...
Kündigung Mietvertrag Studenten-WG
vom 26.2.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe in 10/2020 ein Zimmer in einer privaten 7-er WG angemietet in der Stadt meines Studiums. Der Vermieter hat einen Vertrag mit 1 Jahr Mindestlaufzeit verlangt. Nach 5 Monaten Online-Studium in meinem Heimatort, habe ich festgestellt, dass das Studium nichts bringt und ich einen Studiumwechsel an einen anderen Ort bevorzuge. Muss ich jetzt wirklich noch 6 oder gar 7 Monate Miete für das leer ...
Kündigungszeit
vom 21.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einem Studentenwohnheim wohnt seit 10 Jahren (!) ein Student. Im Mietvertrag steht als Kündigungsfrist "6 Wochen vor Ablauf des Semesters (als Semsterende gilt das Datum der Studienbescheinigung)". Ich möchte ihm nun kündigen. Gilt auch nach so langer Zeit noch 6 Wochen zum Semesterende oder muss ich eine längere Kündigungsfrist einhalten? Wenn ja, wie lange? ...
1237
Mindestmietlaufzeit bei Student
vom 12.9.2025 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Sachverhalt: ich bin vor einem Jahr in eine Wohnung gezogen. Per Anlage aus dem Mietvertrag wurde eine zweijährige Mindestmietlaufzeit festgelegt, diese lautet wie folgt: "Die Mindestmietdauer beträgt: 2 Jahre Nur in begründeten Ausnahmefällen, wie Umzug in eine andere Stadt aus beruflichen Gründen, ist – nur mit Zustimmung des Vermieters – eine vorzeitige Auflösung des ...
Mietrecht bei Studenten
vom 30.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor einem Jahr mit meinem Vater ein Mietvertrag unterschrieben, der eine Mindestfrist von 2 Jahren beinhält. Aus persönlichen Gründen musste ich jedoch wieder ausziehen und eine Kündigung zur nächsten Frist absenden, unter der Voraussetzung, ich fände einen Nachmieter. Nun habe ich Interessenten, doch seitdem herrscht Funkstille vom Vermieter. Er meldet sich für Wochen nicht, und ge ...
Sohn aus Eigentumswg werfen,er hat keinen Mietvertrag,volljährig,kein Job
vom 2.5.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Der Sohn meiner Frau wohnt seit 3 Jahren in einer Eigentumswohnung meiner Frau, mietfrei,kein Vertrag. Wir gestatteten ihm dieses, weil er seine Ausbildung begann. Nach 1,5 Jahren schmiss er diese, seitdem wohnt er dort weiter und tut nichts. Keine Schule, kein Studium, keine Ausbildung...er bekam 6 Monate Arbeitslosengeld und bei der Beantragung von Bürgergeld ist er noch ...
Darf meine Freundin mich in ihrem Zimmer beherbergen?
vom 1.12.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Freundin ist 21, hat soeben ihr Studium abgeschlossen und wohnt (noch) bei ihrer Mutter in deren gemieteter Wohnung. Ich habe zwar eine Wohnung, diese liegt jedoch einige hundert Kilometer entfernt in einer ländlichen Gegend. Wir möchten jedoch zusammenziehen und zwar in dem Ballungsgebiet, wo auch die Wohnung ihrer Mutter liegt, da dort die beruflichen Perspektiven deutlich besser sind. Nu ...
Serviced Apartments Richtlinien
vom 28.11.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich wohne durch ein duales Studium, in einem vom Betrieb gestellten Wohnheim. Hier werden Azubis Dualis und andere Mitarbeiter beherbergt. Die Mietdauer meines Mietvertrages beträgt 3 Jahre. An dieser Wohnung darf ich nichts verändern. Ich darf nichtmal einen Teppich reinstellen oder sonst etwas ändern. Grundausstattung sind eine kleine Küchenleiste, ein kleiner Tisch, ein Schrank, ein Bett und ei ...
Findet §549 Abs 2 Nr 2 Anwendung?
vom 28.9.2023 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, es ist ein befristeter Mietvertrag zwischen Vermieter V und Mieter M schriftlich zustande gekommen, welcher sich wirksam stillschweigend ohne Veränderungen auf einen Unbefristeten verlängert hat. Das vermietete Zimmer befindet sich in der vom Vermieter selbst bewohnten Wohnung und dient als Zuhause während dem Studium. In diesem Mietvertrag findet sich folgende Formulierung: "Der R ...
Anspruch auf Eigenbedarf an einer vermieteten Eigentumswohnung bei Trennung.
vom 23.4.2023 für 80 €
Wäre es möglich, Sie um Ihren Rat zu bitten, um meine Rechte bei der Übernahme einer Mietwohnung (Eigenbedarf) zu verstehen, die meine ehemalige Frau und ich 2019 gekauft haben. Insbesondere bin ich daran interessiert, die Regelung des Eigenbedarfs zu verstehen und wie eine laufende Hypothekenzahlung hier eine Rolle spielen könnte. Meine Frau und ich haben uns im Jahr 2021 getrennt. Obwohl wir ...
Nebenkosten 1 verbleibender Mieter
vom 7.12.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Meine Tochter hat mit einem Studienfreund eine Wohnung gemietet, aus der der Freund nun ausgezogen ist. Die Wohnung wurde nicht gekündigt, da meine Tochter bei einem Neuvertrag eine höhere Miete hätte zahlen müssen. Nun werden natürlich Strom, Heizung und Wasser weiter für 2 Personen berechnet, was aufgrund der Verbrauchsabrechnung mit den Stadtwerken keine Mehrkosten verursacht. Aller ...
Kündigung durch Vermieter während laufender Sanierungsarbeiten
vom 21.9.2021 für 60 €
Sehr geehrte Damen und Herren, bitte erlauben Sie mir, zunächst etwas ausführlicher den Sachverhalt zu schildern: Zu Beginn meines damaligen Studiums vor über zehn Jahren mietete mein Vater eine Wohnung (1 Zimmer, Küche, Bad) für mich an, was auch mit dem Vermieter so vereinbart war und mietvertraglich festgehalten ist – Insoweit dürfte ich wohl der Untermieter meines Vaters gewesen sein. Mon ...
Vermieter-Anfrage: Mietpreisbremse Berlin & Befristeter Mietvertrag
vom 7.9.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren! Ich habe zwei hoffentlich einfach zu klärende Fragen: 1. Muss ich mich als Vermieter einer Wohnung in Berlin an die Vorgaben der Mietpreisbremse halten ("Bei Neuvermietungen sollen Mieten (...) nur noch maximal zehn Prozent über der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen dürfen."), wenn die Wohnung zuvor von mir als Eigentümer selbst bezogen war und nun erstvermiete ...
WohnungstürSicherheit nachbessern - nach Abschluss des MVs zu spät?
vom 31.8.2021 für 30 €
Unser Sohn zieht kommendes Wochenende in ein Appartementhaus. Der Mietvertrag ist unterschrieben. Schon bei der Wohnungsübergabe haben wir einen fehlenden Spion an der Tür und die defekte Sprechanlage bemängeln und auch da schon gesagt, dass wir uns besser fühlen würden, wenn die Tür so was wie eine Kette hätte.... Der Stadtteil ist nicht der Beste... Erst beim herüberfahren der ersten K ...
Meldebescheinigung / Anmeldepflicht / Erstwohnsitz/ Zweitwohnsitz
vom 27.5.2021 für 25 €
Hallo, Ich bin Student, habe einen Teil meines Studiums im Ausland gemacht, hatte aber meinen Wohnsitz ständig bei meinen Eltern. Für den 2. Teil meines Studiums bin ich wieder nach Deutschland gekommen. Aufgrund der Onlinelehre wollte ich in der Nähe meiner Familie bleiben und bin in die nächstgrößere Stadt in eine WG gezogen, Umzug Februar 2021, Mietvertrag vorhanden. Da es für mich momenta ...
Kündigung Mietvertrag Studenten-WG
vom 26.2.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe in 10/2020 ein Zimmer in einer privaten 7-er WG angemietet in der Stadt meines Studiums. Der Vermieter hat einen Vertrag mit 1 Jahr Mindestlaufzeit verlangt. Nach 5 Monaten Online-Studium in meinem Heimatort, habe ich festgestellt, dass das Studium nichts bringt und ich einen Studiumwechsel an einen anderen Ort bevorzuge. Muss ich jetzt wirklich noch 6 oder gar 7 Monate Miete für das leer ...
Hauptmieter wirft Bewohner (nicht im Mietvertrag) aus der Wohnung
vom 13.1.2021 für 25 €
Guten Tag, Ich wohne seit 6 Monaten mit meinem Vater in einer Mietwohnung. Mein Vater steht alleine im Mietvertrag als Hauptmieter, ich bin nirgendswo aufgeführt, als Bewohner dieser Wohnung noch im Mietvertrag selbst, es ist aber allgemein Bekannt das ich dort Wohne, und in meinem Personalausweis bin ich dort auch gemeldet. Mein Vater zahlt die Kaltmiete und Nebenkosten, ich überweise ihn mo ...
Mietrecht - Kündigungsverzicht als Student umgehen
vom 26.9.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, meine Tochter hat bereits Anfang August 2020 zum 01.10.2020 ein Studentenzimmer vom Studentenwerk Osnabrück angemietet, damit verbunden war ein Kündigungsverzicht für 1 Semester bzw. 6 Monate. Meine Tochter hat wider Erwarten im Auswahlverfahren ihren (Wunsch-)Studienplatz in Osnabrück nicht erhalten, jedoch in Braunschweig einen Studienplatz (2. Wahl) in einem anderen Studienga ...
Mitbewohnerin sabotiert die Nachmietersuche
vom 16.7.2020 für 30 €
Hallo, ich bin im letztes Jahr in eine 3er Wg gezogen. Leider haben wir uns mittlerweile so zerstritten, dass wir auch nach mehrmaligen Gesprächen keine Lösung mehr finden. Ich habe mich dazu entschlossen in eine eigenen Wohnung zu ziehen und für mein jetziges Zimmer einen Nachmieter zu suchen. Wir sind alle Hauptmieter und haften gemeinschaftlich gegenüber dem Vermieter. Ich kann also nicht alle ...
Befristeter Mietvertrag für Wohnung
vom 15.6.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich ziehe momentan aus meiner selbstgenutzten Eigentumswohnung aus und möchte diese anschliessend vermieten. Die Wohnung wird für die Vermietung komplett möbliert und mit Hausrat ausgestattet sein. Ich möchte die Vermietung allerdings auf einen Zeitraum von zwei Jahren befristen. Hintergrund: In zwei Jahren läuft die steuerliche 10-Jahresfrist ab und ich möchte di ...
Miet- und Untermietverhältnis nach Ableben des Hauptmieters/Untervermieters
vom 28.5.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater hat vor einigen Jahren zu Beginn meines Studiums eine Wohnung für mich angemietet, was so auch mit dem Vermieter vereinbart war. Die Mietzahlungen entrichtete von Anfang an ich selbst direkt an den Hauptvermieter, womit ich meiner Einschätzung nach rechtlich gesehen der Untermieter meines Vaters gewesen sein dürfte. Nun ist mein Vater vor Kurzem ver ...
Befristete Vermietung von möblierten Zimmern außerhalb der eigenen Wohnung
vom 3.1.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
1. Welche rechtliche Möglichkeiten zur vorrübergehenden Kurzzeitmiete bei nichtgewerblicher, nichthotelähnlicher Vermietung von möblierten Zimmern außerhalb des selbst genutzten Wohnraums bestehen, u.a. nach BGB § 549 ? 2. Was ist zu beachten, ohne dass die Befristung u.a. durch §575 unwirksam wäre und der Vertrag auf unbestimmte Zeit gilt, wo wird dies geregelt? Bspw: - Minimale / maximale ...
1237

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hamburg
Miet- und Pachtrecht / Ordnungswidrigkeiten / Strafrecht / Zivilrecht / Verkehrsrecht
Partner seit2020
Grootsruhe 4 / 20537 Hamburg
Rechtsanwalt
Neuss
Arbeitsrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Miet- und Pachtrecht / Datenschutzrecht
Partner seit2025
ANEA Rechtsanwaltskanzlei Nofal / Nievenheimer Str. 14 / 41469 Neuss
Rechtsanwältin
Augsburg
Fachanwältin für Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Kaufrecht
44
Partner seit2017
Dr. Judith Freund / Apothekergäßchen 4 / 86150 Augsburg
Rechtsanwältin
Jena
Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
132
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Schwerin&Weise-Ettingshausen / Golmsdorfer Straße 11 / 07749 Jena
Rechtsanwalt
München
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Partner seit2010
Herzog-Wilhelm-Straße 10 IV. OG / 80331 München
Rechtsanwältin
Reichenbach
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Kaufrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Datenschutzrecht
56
Partner seit2024
Hauptstraße 6 / 78564 Reichenbach
Weitere Anwälte zum Thema