Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Schadenersatz für unvermeidlich beschädigtes Sondereigentum
vom 8.4.2022 für 52 €
Sehr geehrter Herr RA Ich besitze in München einen Duplex Tiefgaragenplatz, also 2 Stellflächen mit zugehöriger Hebemechanik und Bodenblechen als Sondereigentum. Im Anwesen also lediglich die Duplex zu 5/1000, keine Wohneinheit. Am Betonboden im gesamten Kellerbereich, also am Gemeinschaftseigentum, wurden jetzt gravierende Korrosionsschäden festgestellt, die sofort saniert werden müssen. Säm ...
Mietrecht Schadenersatz wegen Schimmel
vom 23.4.2024 für 52 €
Hallo, wir wollen Schadenersatz wegen Schimmel, Mietausfall und Beschädigungen der Küche gegen unseren ausgezogenen Mieter geltend machen. Der Schaden beträgt 13.000,00. Ist hier das Landgericht oder das Amtsgericht zuständig? Vielen Dank. ...
Schadenersatz für Schäden Mietwohnung durch Mieter mit Sozialhilfe + Betreuung
vom 21.8.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ausgangssituation: > nach 8 Jahren Mietzeit zieht Mieter aus Mietwohnung gesundheitsbedingt mit 59 Jahren in ein Pflegeheim. Er wird durch eine gerichtlich bestellte Betreuerin vertreten und erhält Sozialhilfe. > die Betreuerin spricht fristgerecht die Wohnungskündigung zum 30.06.2023 aus > am 30.06.23 findet der 1. nicht erfolgreiche Übergabeversuch der Wohnung statt. Die Whg wird noch durch ...
Eigenbedarfskündigung – Wohnung nur sporadisch genutzt / Schadenersatz
vom 16.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wurde im vergangenen Jahr wegen Eigenbedarfs aus meiner Mietwohnung gekündigt und bin daraufhin ausgezogen. Inzwischen bestehen erhebliche Zweifel daran, ob der Eigenbedarf tatsächlich ernsthaft bestand. Nach meinem Auszug habe ich festgestellt, dass die Wohnung nicht dauerhaft bewohnt wird. Vielmehr wird sie nur sporadisch als Zweitwohnung bzw. Ferienwohnu ...
Mietvertrag ohne Einverständnis des Eigentümers - Gültigkeit? Schadenersatz?
vom 30.9.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Vater und Eigentümer eines EFH übergibt die Verfügung über das Haus informal an Sohn X. X vermietet das Haus an einen Mieter auf eigene Rechnung ohne Kenntnis des Vaters. Vater möchte nun aufgrund von Eigenbedarf aus dem Ausland zurück in das Haus. Eigenbedarfskündigung ist jedoch ausgeschlossen für 2 weitere Jahre (Mietvertrag X und Mieter). - Hat der Vertrag nun Wirksamkeit obwohl dieser ...
Schadenersatz bei Wohnungskündigung wegen Eigenbedarf
vom 24.7.2022 für 30 €
Guten Tag, vor ca 5 Jahren hatten wir in einem 2 Familienhaus eine Wohnung gemietet. Wir hatten unten die große Wohnung, über uns wohnte eine alleinstehende Frau, unten im Keller war noch ne Ferienwohnung. Die wurde aber nur sporadisch vermietet, eher gar nicht. Der Vermieter wohnte nicht mit im Haus. Vor dem Einzug hatten wir den Vermieter gefragt, ob irgendwann ein Verkauf des Hauses gepla ...
Anspruch auf Schadenersatz gegenüber dem Vermieter und Verjährungsfrist
vom 29.8.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Áus Beruflichen Gründen zog ich am 15. März diesen Jahres in ein anderes Bundesland. Nach dem Einzug stellte sich heraus, dass widererwartend kein Kellerraum für mich frei war und der Tiefgaragen-Stellplatz, den man mir bei der Wohnungsbesichtigung gezeigt hatte, seit vielen Jahren an einen anderen Mieter im Haus vermietet ist. Keller und Tiefgaragenplatz sind in meinem MIetvertrag ausdrücklich al ...
Unerlaubte Untermiete - versicherungsrechtliche Fragen und Schadenersatz
vom 28.5.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es besteht ein Untermietverhältnis, welches ohne Erlaubnis des Vermieters besteht. Es gibt keine verwandtschaftliche oder partnerschaftliche Verbindung zum Hauptmieter. Der Hauptmieter wohnt selbst nicht mehr in der Wohnung. Nun stellte sich die Frage, ob es hierdurch zu versicherungsrechtlichen Probleme kommen könnte, sollte unverschuldet oder durch eine Fahrläs ...
Schadenersatz und Kaution
vom 15.8.2006 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mieter sind am 1.4.2001 in das Haus ein- und am 30.6.2006 ausgezogen.Die Küche (Baujahr 87) beinhaltete Kühlschrank und Spülmaschine.Beide Geräte waren beim Auszug nicht mehr vorhanden.Die Mieter behaupten, sie seien defekt geworden und entsorgt worden, weil dies beim Einzug mündlich vereinbart worden sei. Dies wird vom damaligen Vermieter (unser Vater bzw. Schwiegervater) bestritten.Die neu a ...
Schadenersatz bei Auszug
vom 27.2.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich löse derzeit die Wohnung meiner verstorbenen Mutter nach 21 Jahren Mietzeit auf. Die Wohnung weist Mängel an Parkett sowie weiteren Wohnungsgegenständen (Lichtschalter, Steckdosen,Sockelleisten,Fensterrahmen mit Kleberesten, Türrahmen teils Lack abgeplatzt, Einbauküche teils mit abgeplatzten Türfronten) auf. Die Eigentümerin dringt auf eine vollständige Regulierung des Schad ...
Schadenersatz bei einem Leitungswasserschaden
vom 28.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietshaus entstand ein Leitungswasserschaden, wobei die darunterliegende Wohnung zu ca. 50% der Wohnfläche geschädigt wurde und instand gesetzt werden mußte. Der Mieter ist ausgezogen, beruft sich auf unbewohnbar und bewohnt vorübergehend eine um 20qm größere Wohnung, in besserer Gegend.Kann der Mieter die entstandenen Kosten, wie Komplett-Umzug, höhere Miete, Fahrtkostenmehraufwand usw., plus ...
Mietrecht, Schadenersatz
vom 14.6.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir wohnen seid 15 Jahren in einer Mietwohnung mit Dachterasse. In den Fugen rund um die Terasse hat sich über die Jahre wilder Hopfen ausgesät, der immer wieder kommt, ohne Erde oder Bewässerung meinerseits. Da ich davon ausging, dass eine Pflanzenschutzfolie vorliegt, habe ich den Hopfen nicht bekämpft. Nun ist in einem unserer Zimmer unter der Terasse ein Wasserschaden. Die Ursache ist noch n ...
Schadenersatz Überschwemmung
vom 29.6.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Wohnung meines Sohnes ist aufgrund eines defekten Rückschlagventils nachts komplett überschwemmt worden. Der Vermieter übernimmt die Kosten der Sanierung. Der Vermieter ist jedoch der Meinung, dass für den aufgrund der Überschwemmung entstanden Schaden an der Wohnungseinrichtung, Elektrogeräten usw., die Hausratversicherung meines Sohnes greifen müsse. Ist diese Aussage korrekt? Oder besteht ...
Schadenersatz im Wohnungseigentumsrecht
vom 31.10.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Miteigentümerin in einer WEG. Meine Wohnung liegt im Keller, der zwischenzeitlich so feucht ist, dass ich ihn niemandem mehr ruhigen Gewissens zur Anmietung anbieten kann. Der Gemeinschaft ist das Problem spätestens seit 1,5 Jahren bekannt. Auf der vor 1,5 Jahren stattgefundenen Versammlung wurde die Begutachtung durch einen Sachverständigen beschlossen, der Ursachen ermitteln und Maßna ...
Mietrecht, Schadenersatz, Unterbrechung der Verjährung, Schutzmassnahmen
vom 18.2.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietrecht, Schadenersatz, Kautionsaufrechnung, Hemmung der Verjährung. Am 24.09 2024 wurde die Mietwohnung in verwarlostem Zustand zurückgegeben. Über 4 Jahre wurde der Obhutspflicht nicht nachgekommen und Einiges beschädigt. Vorgenommene Schönheitsreparaturen haben die Situation verschlimmert. Zustand und Schäden wurden vom Vermieter gemeinsam mit dem Mieter aufgenommen und prot ...
Endrenovierung bzw. Teppichboden Schadenersatz
vom 28.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, sehr geehrte Anwältin, zm 31.8. diesen Jahres haben wir unser seit 7/1998 angemietetes Reihenhaus übergeben. Da im Mietvertrag eine wirksame Klausel zur regelmässigen Renovierung (also mit Öffung "je nach Zusatnd kann von den Fristen abgewichen werden") und keine Verpflichtung zur Endrenovierung enthalten ist, haben wir alle Räume, die eben zur Renovierung fällig waren, ...
Schadenersatz bei Räumung auf Basis von Versäumnissurteil
vom 15.1.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe ein Versäumnisurteil gegen einen meiner Mieter erhalten. Darin wird der Mieter verurteilt seine Wohnung zu räumen. Das Versäumnisurteil ist ohne Sicherheitsleistungen vollstreckbar. Praktisch zeitgleich damit hat der Anwalt des Mieters gegen das Versäumnisurteil Einspruch eingelegt. Der Streitwert beträgt 2200 Euro Meine Frage ist nun: Wenn ich die Räumung trotzdem ...
Gefahr von Schadenersatz bei Wegfall von Gründen einer Eigenbedarfskündigung
vom 22.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben unserer studierenden Tochter im Rhein-Main-Gebiet eine kleine Wohnung erworben, weil bezahlbarer, kleiner Mietraum kaum zu finden ist. Dem in der Wohnung wohnenden Mieter haben wir mit einer festgestellten 9-monatigen Frist, wegen Eigenbedarfs gekündigt. Der Mieter hat nicht widersprochen und ist etwa 5 Monate vor Ablauf der Frist ausgezogen. - Die Wohnung ist in einem erbärmlichen Zusta ...
Wasserschaden in leerstehender ETW - Schadenersatz in welcher Höhe?
vom 30.8.2022 für 70 €
Sehr geehrtes Team, In meiner leerstehenden ETW in bester Stadt-Lage ist durch die überliegenden Wohnungen am 1.2.22 ein Wasserschaden entstanden, der sich auf mein Bad und offenbar auch die Küche ausgewirkt hat. Bis heute ist der Schaden nicht behoben worden. Zwar wurde nach langem hin und her (diverser Vorprüfungen, Firmenwechsel) eine Firma von der Versicherung beauftragt, aber aktuell sind je ...
Vermieter behebt Wasserschaden nicht.
vom 25.5.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Wir hatten vor ca. 6 Monaten einen Wasserschaden in unserer Wohnung aufgrund eines durchgerosteten Regenrohres, das halb in der Wand verläuft (Altbau). Aus Kostenspargründen wird das Rohr nicht austauscht, sondern immer nur notdürftig geflickt. Die von der Wohnungsgesellschaft beauftragten Handwerker sind inkompetent, kommen nur zum besichtigen und staunen, machen notdürftiges Flickwerk, ...
12341
Fehlender Wasseranschluß
vom 1.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe seit Mai 2023 ein Grundstück mit einem kleinen Wohnhaus, welches 40 Jahre leer stand und entsprechend ruinös war, mit insgesamt 630 qm2 gepachtet. Mir wurde seinerzeit auf meine Frage hin gesagt, das ein Wasseranschluß vorhanden ist, und ich nur eine neue Wasseruhr einbauen müßte. Dies habe ich schriftlich vom Verpächter. Es stellte sich dann heraus, das eben doch kein Wasser ...
Mietvertrag, Renovierung nach Kündigung
vom 25.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen seit vier Jahren in einem Einfamilienhaus, das nach einer Renovierung vermietet wurde. Im Mietvertrag haben wir zusätzlich mit dem Vermieter folgende Vereinbarungen getroffen: § 24 Zusätzliche Vereinbarungen Es gilt als vereinbart, dass das Mietobjekt bei Auszug in renoviertem Zustand übergeben wird. Darüber hinaus enthält der Vertrag die üblichen ...
Vermieter ruft volle Mietkautionsbürgschaft ab – keine Schäden, keine offenen Mieten
vom 30.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin zum 31.01.2025 aus meiner Mietwohnung ausgezogen. Bei der Wohnungsübergabe wurde ein Übergabeprotokoll erstellt, das keinerlei Schäden aufweist. Alle Mietzahlungen waren bis zum Auszug vollständig und pünktlich geleistet. Für die Wohnung bestand eine Mietkautionsbürgschaft über zwei Monatsmieten. Am 10.06.2025 hatte ich den Vermieter aufgefordert, die Mietkautionsbürgschaft aufzulöse ...
Gefahr von Schadenersatz bei Wegfall von Gründen einer Eigenbedarfskündigung
vom 22.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben unserer studierenden Tochter im Rhein-Main-Gebiet eine kleine Wohnung erworben, weil bezahlbarer, kleiner Mietraum kaum zu finden ist. Dem in der Wohnung wohnenden Mieter haben wir mit einer festgestellten 9-monatigen Frist, wegen Eigenbedarfs gekündigt. Der Mieter hat nicht widersprochen und ist etwa 5 Monate vor Ablauf der Frist ausgezogen. - Die Wohnung ist in einem erbärmlichen Zusta ...
Untermieter gehabt, muss er zahlen?
vom 15.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag , ich bin Untermieter einer Wohnung 3ZKB. Die Wohnung habe ich ich im Jahr 2020 vermietet und die Mieterin ist jetzt ausgezogen. Sie hinterässt eine absolute verschmutzte und dreckige Wohnung, sie ist nicht gewillt dort was zu machen, die Whnung sollte am 01.07. abgegeben werden, konnte aber nicht. Sie hat jetzte eine Nachfrist. Will mir nicht ihre richtige Telefonnummer und neue Adr ...
Überdachte PKW-Stellplatz Sondernutzungsrecht WEG Instandsetzung
vom 25.5.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zu 01.01.2024 eine Eigentumswohnung mit 2 x überdachte Parkplätze als Sondernutzungsrecht (Nicht dingbares Recht) erworben. Die Stellplätze sind in der der Teilungserklärung von 1971 wie folgt beschrieben: Es. werden 4 überdeckte Einstellplätze geschaffen, die Germein- schaftseigentum bleiben, jedoch einzelnen Wohnungseigentümern zur Sondernutzung zugewiesen werden. Als Gebrauchsreg ...
Eigenbedarfskündigung – Wohnung nur sporadisch genutzt / Schadenersatz
vom 16.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wurde im vergangenen Jahr wegen Eigenbedarfs aus meiner Mietwohnung gekündigt und bin daraufhin ausgezogen. Inzwischen bestehen erhebliche Zweifel daran, ob der Eigenbedarf tatsächlich ernsthaft bestand. Nach meinem Auszug habe ich festgestellt, dass die Wohnung nicht dauerhaft bewohnt wird. Vielmehr wird sie nur sporadisch als Zweitwohnung bzw. Ferienwohnu ...
Kellerabteil Eigentumswohnung in München-Schwabing
vom 12.5.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag im Zuge der Umstellung auf Fernwärme in meiner Wohnanlage wurden in meinem Kellerabteil 6 Rohre mit ca. 15 cm Durchmesser unter der Decke quer durch den Raum verlegt. Wegen eines vorhandenen Wasserrohrs mit Durchmesser ca. 10 cm wurden die 6 Rohre mit Abstand darunter verlegt. Die Raumhöhe beträgt jetzt unter den Rohren nur noch 193 cm. Das einzelne Wasserrohr hätte jedoch im Raum seitl ...
Wer trägt die Kostennote des gegnerischen Anwalts? Ist die Höhe angemessen?
vom 25.2.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Schilderung, wie es zu der Kostennote kam: Im Austausch meines Vermieters fiel auf, dass eine vollständige Mietzahlung meinerseits fehlte. Zu dem Zeitpunkt der Feststellung war ich allerdings nicht liquide genug um die Miete direkt aufzubringen. Mir war nicht zwingend bewusst, dass die Mietzahlung ausstand. Die fehlende Miete habe ich weder bejaht, noch verneint. Die Kommunikation fand per ...
Mietrecht, Schadenersatz, Unterbrechung der Verjährung, Schutzmassnahmen
vom 18.2.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietrecht, Schadenersatz, Kautionsaufrechnung, Hemmung der Verjährung. Am 24.09 2024 wurde die Mietwohnung in verwarlostem Zustand zurückgegeben. Über 4 Jahre wurde der Obhutspflicht nicht nachgekommen und Einiges beschädigt. Vorgenommene Schönheitsreparaturen haben die Situation verschlimmert. Zustand und Schäden wurden vom Vermieter gemeinsam mit dem Mieter aufgenommen und prot ...
Büroeinheit als Wohnung
vom 28.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bitte um Einschätzung zu folgendem Sachverhalt: 1. Inwiefern ist es zulässig (Sachsen) eine Büroeinheit als Wohnung zu vermieten bzw. insofern bereits so erfolgt selbiges mit Bußgeld im Nachgang ahndbar? Was kann man hier tun? 2. Inwiefern ist es zudem opportun selbiges Objekt als Mietwohnung deklariert veräußern zu wollen ohne Hinweis im Exposé, dass es sich eig. um eine G ...
Rückbau von Baumaßnahmen welche vom Vermieter (Eigentümer) durchgeführt wurden
vom 26.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich Gartenlandschaftsbau Betrieb habe im Jahr 2020 ein Gewerbegrundstück (Freifläche) welches vorher als Ackerland diente ohne Bebauung angemietet. Die Fläche diente zur Materiallagerung und Abstellfläche für Baumaschinen. Um Die Fläche befahrbar zu machen, habe ich den Oberboden auf einen Haufen geschoben und ein Teil der Fläche mit Schotter aufgebaut welcher als Unterbau diente. Von vorne rei ...
Streit über Schadensersatz zwischen Mietern und Vermietern
vom 15.12.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige Ihren Rat in folgender Angelegenheit. Ich habe zusammen mit meinem Bruder, im Folgenden „Mieter", für die Dauer von 20 Monaten eine Wohnung von einem Ehepaar, im Folgenden „Vermieter", gemietet. Die Vermieter lebten mit ihren zwei Kindern vor den Mietern für drei Jahre in der Wohnung, direkt nach dem Bau des Hauses. Die Wohnung ist mit einer ...
Mietrecht möblierte Zimmer
vom 5.12.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (w) vermiete seit 10 Jahren zwei möblierte Zimmer (je 30 qm) an Untermieterinnen in meinem Haus. Die Küche, das Esszimmer, die Garderobe, die Terrasse und der Garten mit Pool wird gemeinschaftlich genutzt.. Mit einer Frau schloss ich zum 1.10.2024 einen befristeten Mietvertrag über sechs Monate für ein möbliertes Zimmer. Diese Frau teilte mir letzte Woche mit, dass sie morgen am 6. Dezember a ...
Mieter kündigen
vom 2.11.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Es geht um eine Frage zum Mietrecht. Ich habe vor kurzem eine Reitsportanlage gekauft, mit vermieteten Apartments. Die Mieter/Mietverträge mussten wir ja übernehmen (Kauf bricht Miete nicht). Wir haben allerding eine Mieterin, die weit über 80 Jahre alt ist, in einem elektrischen Rollstuhl sitzt und alleine wohnt. Zweimal am Tag kommt ein Pflegedienst und sie hat einen Betreuer, der ...
Vermieter lässt nicht aus dem Vertrag obwohl Nachmieter gefunden
vom 13.9.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe einen unbefristeten Mietvertrag. Ich habe Mitte August mit dem Vermieter per Whatsapp besprochen, dass ich einen Nachmieter finde ab dem 01.10.2024. Aufgrund meiner 4. Schwangerschaft waren wir dringend auf Wohnungssuche. Wir haben dann eine Wohnung zum 01.10.24 gefunden. Der Vermieter stimmte zu und wir machten uns auf die Suche. Wir haben 6 Nachmieter gefunden wie bereit w ...
Außerordentliche fristlose Kündigung eines Mietvertrages w. Mangel der Mietsache
vom 12.9.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Interessent besichtigt in Begleitung eines Maklers eine Wohnung, die ihm zusagt. Die Wohnung ist Neubau und fast fertig, nur Kabel für Küchengeräte liegen lose am Boden und zwei Wasserohren – das eine für Kalt- und das andere für Warmwasser – ragen lose aus der Wand. Ein Abwasserrohr ist nicht zu sehen. Eine Einbauküche wird nicht mitvermietet, die soll der Mieter anschaffen. Der Vermieter wür ...
Eigenbedarfskündigung eines Wohnhauses
vom 17.7.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte ein durch mich selbst vermietetes Wohnhaus wegen Eigenbedarf kündigen. Die Mieter leben schon länger in dem Wohnhaus so dass die gesetzlich festgelegte Kündigungsfrist 9 Monate beträgt. In das Wohnhaus einziehen werde ich selbst und meine Familie (Ehefrau und Kind). Als Begründung für die Eigenbedarftskündigung sind folgende Gründe vorgesehen: 1. Wir möchten in unserem Eigentum sel ...
Nachbar gießt von oben Blumen ohne Rücksicht
vom 14.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir leben in einer Mietwohnung im EG, die Nachbarin im 2.OG über uns hat ihre Blumen von außen am Balkon hängen. Seit ca. 2 Monaten tropft es leider auf unsere Terrasse, wenn sie ihre Blumen gießt. Ab un zu ein paar Tropfen wären wirklich garkein Problem, aber das ist so gut wie jeden Tag und das sind etwas übertrieben gesagt fast schon Pfützen. Da wir auf der Terrasse natürlich S ...
Mietrecht: Wohnungsübergabe, Renovierung
vom 14.7.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieter wohnen seit 01/2016 in dem hochwertigen Neubau als Erstmieter und ziehen jetzt nach 8,5 Jahren aus. Der Mietvertrag enthält eine gültige Renovierungsklausel. Folgende Fragen: 1. Die Wände sind vor zwei Jahren gestrichen worden, sind jedoch in vielen Ecken schon deutlich sichtbar dunkler. 2. Die Bohrlöcher sind verspachtelt, weisen jedoch erhebliche Farbunterschiede zur umlieg ...
12341

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Ennepetal
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht, allgemein / Nachbarschaftsrecht
481
Partner seit2006
Rechtsanwälte Götz, Matthes & Wallhöfer / Fuhrstr. 4 / 58256 Ennepetal
Rechtsanwältin
Norderstedt
Fachanwältin für Familienrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Reiserecht
489
Partner seit2007
Ohechaussee 9 / 22848 Norderstedt
Rechtsanwältin
Reichenbach
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Kaufrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Datenschutzrecht
56
Partner seit2024
Mauch / Hauptstraße 6 / 78564 Reichenbach
Rechtsanwalt
Oldenburg
Internet und Computerrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht / Urheberrecht / Arbeitsrecht / Wettbewerbsrecht / Medienrecht / Miet- und Pachtrecht
2736
Partner seit2010
Brandsweg 20 / 26131 Oldenburg
Rechtsanwältin
Frankfurt
Familienrecht / Insolvenzrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
531
Partner seit2005
Schönbornstr. 41 / 60431 Frankfurt
Rechtsanwältin
München
Strafrecht / Datenschutzrecht / Internationales Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Internet und Computerrecht
Partner seit2025
engelmann.law / Ainmillerstr. 34, Rgb. / 80801 München
Weitere Anwälte zum Thema