Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Maklergebühr - Provision erheben obwohl keine Objektnachweis unterschrieben wurde?
vom 26.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrten Rechtsanwälte, momentan bin ich auf der Suche nach einer Eigentumswohnung und schaue mich deshalb täglich im Internet um. Eines Tages fand ich ein für mich lukratives Angebot, bei dem sich nach weiterem Lesen der Expose rausstellte, dass die Immobilie zwangsversteigert wird. Eine Marklerprovision hatte die Makler GmbH bereits auf der Internetseite festgeschrieben (5,95%). Die ...
Verzinsung der Mietkaution
vom 6.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Herren, ich zahlte am 10.10.95 eine Kaution von 3000,00 DM. Auf meinem Kautionskonto wurde diese auf 1421,90 € umgerechnet. Die Zinsen betrugen in den 14 Jahren insgesamt 188,94 €. In meinem Mietvertrag steht: ...., die mit marktüblichen Zinsen für Spareinlagen mit gesetzlicher Kündigungsfrist verzinst wird. Ist die Umrechnung richtig? Betrug der durchschnittliche Zinssatz fü ...
Renovierung bei Auszug / feste Fristen vorrh §7 / wird jedoch durch §18 aufgeh
vom 20.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, eine Frage zur Renovierung bei Auszug. Muss ich die Wohnung streichen oder nicht. Im Mietvertrag steht unter §7: ... Schönheitsreparaturen sind nach folgendem Zeitplan, jeweils gerechnet vom Beginn des Mietverhältnisses an, auszuführen: Küche, Bäder, Duschen und Toiletten alle drei Jahre; alle übrigen Wohnräume, Flure, Diele alle 5 Jahre; Keller, Garage u. sonst Nebenräume alle 7 Ja ...
Stornokosten Ferienwohnung ohne AGB oder Vereinbarungen
vom 29.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben per Email eine Ferienwohnung im Bayrische Wald für den Zeitraum 22.07.-01.08.2011 gebucht. Dieses wurde auch per Email bestätigt. Es gab keine weiteren schriftliche Verträge. Auf der Internetseite finden sich keine AGB. Nun mußten wir den Urlaub stornieren. Nun verlangt die Vermieterin 90% Stornogebühr, wenn Sie nicht wieder vermietet. Ist das zuläßig. Mir scheinen die 90% etwas hoch, d ...
Ferienwohnung - Rauchverbot -Zuwiderhandlung
vom 25.6.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich bin Vermieter einer Ferienwohnung - einer Nichtraucherferienwohnung ! Nun habe ich gerade festgestellt, dass der momentane Feriengast wohl Kettenraucher ist! In unseren AGB´s und der Buchungsbestätigung ist es nicht vermerkt, dass es sich um eine Nichtraucherwohnung handelt, in der Infobroschüre, auf der Homepage und durch ein Nichtraucherschild auf dem Tisch ist a ...
Kaution bei Insolvenz des Eigentümers
vom 9.3.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zum Jahresende 2009 habe ich meine Wohnung fristgerecht mit meinem damaligen Lebensgefährten gekündigt, und darum gebten das die gezahlte Kaution überwiesen wird. Die zuständige Hausverwaltung teilte mir dann nach etlichen Telefonaten und Vertröstungen, im Februar mit das der Eigentümer bankrott oder in Insolvenz ist und die Kaution verschwunden sei. Ist das ...
Breitbandkabel
vom 2.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne in einer Wohnung zur Miete von der NAG Nürnberger Aufbau Geselschaft. In meinem Mietvertrag steht im §5 Kabelanschluß Die Vermieterin kann die Versorgung mit Breitbandkabel einem geeigneten Unternehmen übertragen. Das ist der Fall, der Mieter ist verpflichtet, mit diesem Unternehmen, der Firma.... einen Anschlußvertrag über die Versorgung abzuschließen und für die Dauer seines Miet- ...
Neuer Eigentümer/Vermieter
vom 21.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Mutter wohnt seit 8 Jahren in einem 2-Familienhaus. Nach dem Auszug der Mieterin aus der zweiten Wohnung wurde das Haus nun verkauft. Die neuen Besitzer sagten meiner Mutter zu, in der Wohnung bleiben zu können. Meine Fragen lauten: 1. Muss meine Mutter mit dem neuen Besitzer einen neuen Mietvertrag schließen, oder geht der alte Mietvertrag ohne Änderungen auf die neuen Besitz ...
Kündigung wg. vorgeschobenem Eigenbedarf
vom 20.2.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte die Kündigung wegen Eigenbedarfs zum Dezember bekommen. Ein Mitglied der Familie meiner Vermieterin sollte die Wohnung selber nutzen. Ich habe schriftlich Widerspruch eingelegt und darauf hingewiesen, das meine Vermieterin sich wegen Betruges strafbar macht, sollte das Mitglied nicht einziehen (Wohnung zu groß, Mitglied noch keine 18, Mietvertrag keine 5 Jahre seit Unterzeichnung). Das ...
Anbringung von Briefschildern bei Mietwohnung
vom 12.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich hab vorkurzem auf unseren Briefkasten einen zweiten "Namenschild" angebracht. Auf den ersten steht unser Nachname, auf den vorkurzem angebrachten zweiten Schild, einfache Name, wo ich als selbständiger z.B. auf Internetseiten angebe z.B. Hosting4u Straße.. Ort.. Aber ich bin nicht der Mieter, jedoch sind Mieter natürlich damit einverstanden. Doch p ...
Bemessungsgrundlage für eine komunale Zweitwohnungssteuer
vom 29.10.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Es geht um die Bemessungsgrundlage einer Zweitwohnungssteuer in einer kleinen Gemeinde von BW: 79790 Küssaberg. Ich besitze dort eine nur persönlich genutzte Eigentumswohnung von 64 qm. Die erhobenen Steursätze im Kreis Waldhut stehen auf der Internetseite http://www.lauchringen.de/php/index.php?action=wirtschaft&sub=finanzundgrunddaten&id=17. Man hat mich für den Höchstwert, Mietertrag > 400 ...
Muss ich Marklerprovision bezahlen?
vom 5.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe schon immer recht viel hier im Forum gelesen und habe jetzt selber ein Problem, wobei mir vielleicht jemand helfen könnte. Ich habe mir vor ein paar Wochen eine Wohnung über die Internetseite eines Marklerbüros rausgesucht. Dann habe ich Kontakt per E-Mail aufgenommen, da ich mir die Wohnung gerne ansehen wollte. Ein Tag später rufte mich das Büro und teilte mir mit das sich ...
Bohrhammer gemietet mit Meissel - wer trägt welche Kosten im Schadensfall?
vom 30.7.2021 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir hatten in einer Hinterhof Schlüsseldienst und Geräteverleih Werkstatt mit Ausschliesslich Barzahlung einen kleinen Bohrhammer mit Meisselaufsätzen für wenige Stunden angemietet. Wir bekamen trotz Nachfrage keinerlei Beleg für das entrichten des Mietpreises (25€) und der Kaution (25€) noch einen Vertrag oder Hinweis bzgl der Mietsache. Der Vermieter wollte lediglich ein teureres Gerät vermie ...
Mieterhöhungsverlangen für Verbesserungen, die mein Vormieter gemacht hat
vom 5.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich übernahm die Mietwohnung der gagfah Ende 2004 und bestätigte u. a. die Übernahme folgender Veränderungen/Verbesserungen durch den Vormieter : - Laminat in der Küche - abgeschliffene Dielen in Wohn- und Schlafzimmer. Jetzt erhalte ich ein Mieterhöhungsverlangen der DEUWO/ehem. gagfah von 0,50 Euro/m² und Monat für hochwertigen Bodenbelag. Zahlbar ab 1.4.2013. Kann das rechtens sein? ...
Berechtigte Maklerprovision?
vom 23.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, vor ein paar Wochen habe ich ein Ladenlokal angemietet, welches ich über einen Makler im I-Net gefunden habe. Ich habe dort angerufen und man hat mir - ohne meine Daten zu notieren - die Nummer des Vermieters gegeben. Ohne meine Daten hinterlegt zu haben kommt jetzt der Anruf, dass der Immobilienmakler die volle Provision haben möchte. Ich hatte seinerzeit angefragt, ob wir einen Besicht ...
Ist Keller 100%-iger Wohnraum
vom 22.3.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben einen Reihenbungalow am 01.01.10 gemietet. Vom Wohnzimmer aus erreicht man über eine geflieste Treppe die untere Etage. Diese besteht aus einem HWR, Heizungskeller, Kellerraum, 2 weitere Räume deren Höhe 2,10 und 2,13 m betragen. Diese Räume wurden vom Vormieter mit Laminat auf vorhandenem Teppichboden ausgelegt und als Kinderzimmer genutzt. Die untere Etage wird uns als Wohnraum vermiet ...
WEG Gesetz
vom 25.7.2021 für 58 €
offenbar hat es in meiner Eigentumsgemeinschaft Differenzen zwischen 2 einzelnen Eigentümern und der Verwaltung gegeben, was dazu führt, dass. der Verwalter sich auf sein ausserordentliches Kündigungsrecht beruf und den Verwaltervertrag zum Jahresende kündigt. Darüber hinaus soll nun die direkte Kommunikation des einzelnen Eigentümers zum Verwalter abgeschnitten werden, indem ein 3 köpfiger Bei ...
Wohnung über 15% zu klein. Geld nachträglich zurückfordern?
vom 20.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, die Größe meiner Mietwohnung weicht um über 15% von der angegebenen m²-Zahl im Mietvertrag ab. Es handelt sich um eine Dachgeschosswohnung, bei der die Bodenflächen komplett bis zu den seitlich angrenzenden Schrägflächen der Wände ohne Abzug mitberechnet wurden. Nun zu meinen Fragen: - Kann man in diesem Fall Geld wegen zuviel bezahlter Miete vom Vermieter zurü ...
offene Mietnebenkostenforderungen
vom 27.7.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte über 2 Jahre eine freiberufliche Unternehmerin als Untermieterin in meinen Büroräumen. Das Mietverhältnis läuft am 31 Juli 2012 aus. Problem: -Es stehen immer noch Nebenkosten für Strom/Putzen von ca 2.000,00 EUR aus da sie nur einmal in den 2 Jahren bezahlt wurden. Erklärung: -Mietvertrag bezog sich nur auf Grundmiete und Nebenkosten von Hauptvermieter, d.h. ohne "interne" Kost ...
20
vom 26.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, nach Vermessung unserer Wohnung stellten wir fest, dass sie um mehr als 10% zu klein ist. Hierzu nur eine Frage: Im Mietvertrag ist keine Größenangabe vermerkt, nur in den jährlichen Nebenkosten. Gilt diese Angabe dann auch, sprich ist diese für uns maßgebend, nicht nur für evtl. nebekosten-,sondern auch mietrückzahlungen? ...
123
Vermieter bietet Wohnung mit unvollständiger Gas-Etagenheizung an
vom 10.5.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Fall versucht ein Hausverwalter für einen Vermieter eine Wohnung zu vermieten. In dem Angebot auf der Internetseite steht drauf "wesentliche Energieträger: Gas" und "Etagenheizung". Es sind Heizkörper an den Wänden vor den Fenstern, die wie die einer Zentralheizung aussehen, jedoch ohne Heizkosterverteiler-Geräte an den Heizkörpern. Heizungsrohre sind zu sehen. Bei der Besichtigung i ...
Mietzahlung nach Auszug und Nutzung der Wohnung durch Nachmieter
vom 15.6.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe nur eine einzige Frage: Diesen Absatz habe ich auf der Homepage von "ProMietrecht" gefunden. "Nachmieter renoviert während einer laufenden Kündigungsfrist die neue Wohnung Die Miete ist auch nicht mehr zu zahlen, wenn der Vermieter dem Nachmieter gestattet hat, die Wohnung in einer laufenden Kündigungsfrist zu renovieren. - Dies ist allein die A ...
Bohrhammer gemietet mit Meissel - wer trägt welche Kosten im Schadensfall?
vom 30.7.2021 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir hatten in einer Hinterhof Schlüsseldienst und Geräteverleih Werkstatt mit Ausschliesslich Barzahlung einen kleinen Bohrhammer mit Meisselaufsätzen für wenige Stunden angemietet. Wir bekamen trotz Nachfrage keinerlei Beleg für das entrichten des Mietpreises (25€) und der Kaution (25€) noch einen Vertrag oder Hinweis bzgl der Mietsache. Der Vermieter wollte lediglich ein teureres Gerät vermie ...
WEG Gesetz
vom 25.7.2021 für 58 €
offenbar hat es in meiner Eigentumsgemeinschaft Differenzen zwischen 2 einzelnen Eigentümern und der Verwaltung gegeben, was dazu führt, dass. der Verwalter sich auf sein ausserordentliches Kündigungsrecht beruf und den Verwaltervertrag zum Jahresende kündigt. Darüber hinaus soll nun die direkte Kommunikation des einzelnen Eigentümers zum Verwalter abgeschnitten werden, indem ein 3 köpfiger Bei ...
möglicher Vermieter hat Maklervertrag gekündigt, trotzdem Maklerprovion fällig ?
vom 9.4.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf einer Internetseite habe ich eine passende Mietwohnung gefunden. Die wurde von einem Makler angeboten. Ich habe die Wohnung dann besichtigt. Die Besichtigung fand mit einer Auszubildenden statt, ( Ist ja an sich kein Problem, wenn die Azubine weiß, was Sie tun muss ) diese wuste es allerdings nicht, auf Fragen kam meist, kann ich Ihnen nicht sagen. Dann Treffen im Büro mit der Makle ...
Ersitzung des Wohnrechts durch Lang andauernde Nutzung mit Zahlung der Nebenkosten
vom 25.8.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage lautet, ob es Rechtlich eine Grundlage gibt sein Wohnrecht, Mietrecht oder sich den Vorrang als Käufer nach einer bestimmten Zeit des Aufenthalts in einem Haus zu sichern? Situation: Aktuell wohne ich mit meiner Mutter zusammen in einem Haus, wo wir keine Miete zahlen, sondern nur die Nebenkosten. Wir sind sozusagen "geduldet". Der Eigentümer ist Anfang 90. Von 1981 Bis 2003 ha ...
Indexmiete nach Gutsherrenart
vom 21.1.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 01.06.2011 haben wir ein altes EFH von privat gemietet. Unser Mietvertrag enthält den folgenden Passus: "Wegen der potentiell sehr langen Laufzeit des Vertrages wird der Mietzins jährlich zum 1.6. überprüft und prinzipiell an den vom statistischen Bundesamt ausgewiesenen Preisindex der privaten Lebenshaltung angepaßt. Dabei gilt der Index des Jahres 2010 als Basiswert (100)." Mietanpass ...
Mieterhöhung mit Bezug ortsübliche Vergleichsmiete in Berlin
vom 19.4.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen seit 10 Jahren in einer Altbaumietwohnung und zahlen seither unverändert 7,50 Euro netto kalt/qm. Der Vermieter möchte mit Bezug auf den Mietspiegel die Miete auf 8,63 Euro netto/kalt/qm erhöhen und verweist auf die ortsübliche Vergleichsmiete im Mietspiegel. Dort ist für unsere Wohnlage (Altbau 1935, über 90qm, gute Wohnlage) fett gedruckt 6,65 Euro ausgewiesen. Kleingedruckt darunter ...
Boarding Verträge / Nutzungsverträge
vom 20.8.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund eines Jobs habe ich eine Wohnung gesucht. Ich hatte auch eine gefunden und eine Reservierungsbestätigung abgegeben. Leider wusste ich zu diesem Zeitpunkt noch einige Sachen nicht (dazu später mehr). Es handelt sich um Wohnen auf Zeit. Ich fragte die Vermieterin, wann die Wohnung fertig sei, worauf ich die Antwort bekam, dass die Wohnung in zwei bis dre ...
Heilen fristlose Kündigung Mietverhältnis und anschließende Klage auf Rückzahlung
vom 31.7.2015 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Fachjuristen, ich versuche mich auf das Wesentliche zu beschränken, da der eigentliche Fall bereits bis zum 1.8.2013 zurück geht und in der Gesamtheit sicherlich nicht ohne persönliche Beratung zu klären wäre. Die Historie habe ich informativ am Ende beigefügt. Hergang: 8.6.2015 Fristlose Kündigung des Mietverhältnisses wegen mehr als zwei Monatsmieten Verzug (siehe Anhang, ...
arbeiten für Wohnungseigentümer
vom 31.5.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herrn, ich bin Miteigentümer in einer Eigentuemergemeinschaft. Die Hausverwaltung wird durch uns Eigentuemer intern und ehrenamtlich gemacht. Jetzt soll ich einige Tätigkeiten ausgeben, die mir monatlich mit 120 Euro vergütet werden. Frage: ist es zwingend notwendig mich irgendwo anzumelden, oder kann ich das Geld einfach so bekommen? Wie kann der Verwalter dieses ...
Aufwandsentschaedigung des Maklers ohne schriftlichen Vertrag
vom 30.7.2014 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich vermiete zur Zeit zwei Haeuser, die 2014 neu gebaut wurden (Mietpreis je ca Eur 1500). Die Vermittung an den Bautraeger ging ueber einen rechtlich unabhaengigen Agenten, der allerdings immer mit Firmenlogo des Bautraegers auftrat und auch in dessen Namen den Werkvertrag im Sept 2013 unterschrieb. Diesen habe ich gefragt ob er einen Makler zwecks Vermietung benennen koenne. Die Antwort war, das ...
Erstattung verauslagter Rechtsberatungskosten eines Verwaltungsbeirats lt. WEG
vom 25.7.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor ein paar Tagen habe ich über diese rechtliche Plattform bereits schon einmal rechtlichen Rat eingeholt. Siehe http://www.frag-einen-anwalt.de/WEG-Eigentuemervers-Absegnung-von-Kosten-durch-Verwaltungsbeirat-__f231348.html Im Rahmen dieser Rechtsberatung sind mir Kosten in Höhe von 55 Euro entstanden. Ich vertrete die Auffassung, dass die Wohnungseigentümergemeinschaft mir diese Kosten im ...
Nebenkostenabrechnung: Fälligkeit des Nachzahlungsanspruchs des Vermieters
vom 7.5.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich bin der Vermieter einer Wohnung. Vor über einem Monat habe ich meinem Mieter eine Nebenkostenabrechnung geschickt (nicht per Einschreiben). Zeitgleich damit war eine Erhöhung der Nebenkosten zum 1.5. verbunden. Mein Mieter hat die Erhöhung der Mietnebenkosten zugleich mit der Miete pünklich überwiesen. Trotdem warte ich schon mehr als einen Monat auf die Nachzahlung der Nebenkosten ...
Vermieter stellt überhöhte Rechnung für Dienstleistung (ohne Belege, Begründung)
vom 17.4.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Sachverhalt: Aufgrund meiner Trennung suchte ich Ende Dezember 2012 sehr kurzfristig eine Mietwohnung und fand auch rasch eine. Bin eine Privatperson. Ich unterschrieb den Mietvertrag, der eine Mindestmietzeit bis 31.12.2013 vorsah. Der Übergabebeleg (Übergabe, Zustand der Whg, Zählerstände) wurde am 20.12.2012 ausgestellt. Blöd von mir, ich zog über Weihnachten/Silvester zu meiner neuen L ...
Mietkauf Instrument
vom 18.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mit einem Klavierbauer, der auch Instrumente verkauft, einen "Mietvertrag" über ein gebrauchtes Klavier (um 1900) geschlossen mit der Option, "...das Instrument nach Ablauf des Mietzeitraumes unter Anrechnung der Mietzahlungen käuflich zu erwerben..". Vorbemerkt sei, dass ich keinerlei Fachverstand über Klaviere habe. Vereinbarter Mietzins für einen Z ...
Mieterhöhungsverlangen für Verbesserungen, die mein Vormieter gemacht hat
vom 5.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich übernahm die Mietwohnung der gagfah Ende 2004 und bestätigte u. a. die Übernahme folgender Veränderungen/Verbesserungen durch den Vormieter : - Laminat in der Küche - abgeschliffene Dielen in Wohn- und Schlafzimmer. Jetzt erhalte ich ein Mieterhöhungsverlangen der DEUWO/ehem. gagfah von 0,50 Euro/m² und Monat für hochwertigen Bodenbelag. Zahlbar ab 1.4.2013. Kann das rechtens sein? ...
Maklerprovision bei Privatkauf
vom 17.12.2012 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten eine Wohnung kaufen. Der Verkäufer hat die Wohnung privat inseriert, gleichzeitig jedoch einem Makler sein schriftliches Einverständnis zum parallelen Angebot gegeben. In der Einverständniserklärung steht, dass der Verkäufer sich dem Makler gegenüber verpflichtet, bei einem Privatverkauf an einen "vermittelten, bzw nachgewiesenen" Käufer 2% des Verkaufspreises zu zahlen hat. Der Mak ...
Bemessungsgrundlage für eine komunale Zweitwohnungssteuer
vom 29.10.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Es geht um die Bemessungsgrundlage einer Zweitwohnungssteuer in einer kleinen Gemeinde von BW: 79790 Küssaberg. Ich besitze dort eine nur persönlich genutzte Eigentumswohnung von 64 qm. Die erhobenen Steursätze im Kreis Waldhut stehen auf der Internetseite http://www.lauchringen.de/php/index.php?action=wirtschaft&sub=finanzundgrunddaten&id=17. Man hat mich für den Höchstwert, Mietertrag > 400 ...
offene Mietnebenkostenforderungen
vom 27.7.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte über 2 Jahre eine freiberufliche Unternehmerin als Untermieterin in meinen Büroräumen. Das Mietverhältnis läuft am 31 Juli 2012 aus. Problem: -Es stehen immer noch Nebenkosten für Strom/Putzen von ca 2.000,00 EUR aus da sie nur einmal in den 2 Jahren bezahlt wurden. Erklärung: -Mietvertrag bezog sich nur auf Grundmiete und Nebenkosten von Hauptvermieter, d.h. ohne "interne" Kost ...
123

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Wiesbaden
Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Versicherungsrecht
141
Partner seit2011
Daimlerstr. 24 G / 65197 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Trier
Urheberrecht / Internet und Computerrecht / Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht
4
Partner seit2010
Zuckerbergstraße 25 / 54290 Trier
Rechtsanwältin
Jena
Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
132
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Schwerin&Weise-Ettingshausen / Golmsdorfer Straße 11 / 07749 Jena
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Vertragsrecht / Internationales Recht / Kaufrecht / Wirtschaftsrecht / Urheberrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Baurecht
1109
Partner seit2010
Throner Str. 3 / 60385 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Rudolstadt
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
13
Partner seit2010
Marktstr. 45 / 07407 Rudolstadt
Rechtsanwalt
Holm
Vertragsrecht / Erbrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Immobiliensteuern / Baurecht / Gesellschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
1189
Partner seit2005
Hauptstraße 16 a / 25488 Holm
Weitere Anwälte zum Thema