Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Heizkostenabrechnung: Falsche Quadratmeterangabe
vom 25.10.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei meiner Heizkostenabrechnung wurden über mehere Jahre vom Verwalter oder von der Abrechnungsfirma die Quadratmeter meiner Wohnung zu hoch angeben. Dadurch hatte ich höhere Heizkosten. Haftet der Verwalter oder die Abrechnungsfirma für diese zusätzlichen Kosten und sind die schon abgerechneten Jahre verjährt? ...
Betriebskostenabrechnung und Rücklagen
vom 7.4.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es handelt sich um eine Eigentümerwohnanlage mit 6 Parteien. Ich bin seit 2010 Eigentümerin einer dieser Wohnungen. Anfang 2015 habe ich festgestellt, dass die MEA der Abrechnung nicht mit der Teilungserklärung übereinstimmen. Die Verwaltung hat die Angelegenheit rechtlich prüfen lassen: ab 2015 wird nach der in der Teilungserklärung angegebenen MEA abgerechnet. Gru ...
Zwischenmietvertrag - Hausgeldzahlungen
vom 10.12.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitze eine Eigentumswohnung, die durch einen gewerblichen Zwischenmietvertrag von einer Gesellschaft weiter vermietet wurde. Dieser Zwischenmietvertrag beinhaltete eine Mietgarantie über 10 Jahre. Die Gesellschaft ist inseolvent gegangen, so dass die Vermietung/Hausgeld seit dieser Zeit bei mir liegt. Heute bekomme ich vom Insolvenzverwalter ein Schreiben, in dem ich aufgefordert werde, ...
Personenzahl in WEG-Abrechnung
vom 22.8.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, eine Wohnungeigentümergemeinschaft hat beschlossen, verschiedene Kosten (z.B. Frischwasser, Müllentsorgung) nach Personentagen abzurechnen. In diesem Zusammenhang ergeben sich zwei Fragen: 1) Sind Leerstandszeiten einer Wohnung grundsätzlich mit 0 Personen abzurechnen, falls keine abweichende Personenenzahl für Leerstände beschlossen oder vereinbart wurde? ...
WEG-Hausverwaltung verlangt Geld für Eigentümerwechsel
vom 6.11.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, erstmal vielen Dank, dass Sie meine Anfrage durchlesen. Ich habe Ende 2023 eine Eigentumswohnung gekauft und die Hausgeldabrechnung für 2023 kam vor zwei Monaten. Darin schreibt die Hausverwaltung, dass sie 449€ von mir für den Eigentumsübergang haben möchte. In meinem notariellen Kaufvertrag stand von solchen Kosten nichts drin. Was allerdings in meinem Kaufvertrag drinstand, war e ...
Haushaltsnahe Dienstleistungen
vom 25.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf meiner WEG-Hausgeldabrechnung 2006 wurden folgende Kostenpositionen mit dem Zusatz "HD" für Haushaltsnahe Dienstleistungen gekennzeichnet: -Hausmeisterdienste -Straßenreinigung -Modernisierung -Verwaltung Des weiteren ziert diese Abrechnung der Hinweis: "Diese Abrechnung dient als Steuerbescheinigung für die steuerbegünstigten Haushaltsnahen Dienstleistungen (markiert mit HD). Dieses Do ...
Hausverwaltung greift in die Kasse
vom 24.10.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gesellschaftsform GmbH Über eine andere Firma ist der Geschäftsführer der Hausverwaltung Eigentümer von Wohnungen welche mit der Rücklage modernisiert wurden. Ebenfalls ist in der anderen Firma der mutmassliche Initiator der auch "das Geld sammelt". Anzeige über Polizei an die Staatsanwaltschaft ist erfolgt, bis etwas passiert wird es noch dauern Hausgeldabrechnung für 2009 wurde noch nicht ...
Gibt es Fristen für die Erstellung der Nebenkostenabrechnung und Verjährung?
vom 29.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Mann und ich haben in dem Haus meiner Mutter eine Wohnung gekauft (Teilungsvertrag und Notarvertrag besteht), somit haben wir eine Eigentümergemeinschaft. Meine Mutter hat die Verwaltung des Hauses unter sich, was mündlich abgesprochen ist. Seit drei Jahren warten wir auf eine Nebenkostenabrechnung die wir ebenfalls müdlich sehr häufig angemahnt hatte, sogar unter Drohung die mon ...
Betriebskosten - profitieren auch Eigentümer von der Verjährungsfrist?
vom 9.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mir gehört eine vermietete Zweizimmerwohnung in einem Neubau (bezugsfertig Mitte 2007). Vor wenigen Tagen erhielt ich die ERSTE Betriebskostenabrechnung mit hohen Nachforderungen auf die Vorauszahlungen. Die Verzögerung entstand laut Hausverwaltung durch Verschulden der Stadtwerke; Grund ist die komplizierte Kombinierung von Solarwärme und herkömmlich erzeugter Wärme in dem Viertel. Nun me ...
Hausgeldrückstände von ehemaligen Eigentümern
vom 25.6.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich besitze 3 Eigentumswohnungen. Von ehemaligen Eigentümern gibt es noch gravierende Hausgeldrückstände, Ich habe jetzt per Fax die Hausverwaltung aufgefordert mir die genauen Beträge der Rückstände zu nennen. Es wäre auch sehr interessant zu erfahren, ob hier bereits ein Titel besteht, da zu befürchten ist das teile der offenen Beträge verjähren. Da es hierbei auch um mein Geld geht, habe ich ...
Wohngeldabrechnung 2012
vom 21.1.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Eigentümer einer vermieteten Eigentumswohnung, in einem 6-Familienhaus. Die Hausverwaltung, eine auf diese Tätigkeit spezialisierte Firma, erstellt u.a. die jährliche Wohngeldabrechnungen. Nun wurde mir die Wohngeldabrechnung für 2012, mit dem Ausstellungsdatum 19.12.2013, Posteingang am 24.12.2013, persönlicher Eingang bei mir, bedingt durch Weihn./Ne ...
Haftung für Kosten die vor dem Immo-Kauf entstanden ?
vom 27.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im April 2007 eine Eigentumswohnung bei einer Zwangsversteigerung erworben. In dem betreffenden Haus liefen damals bereits gerichtliche Schritte gegen die damalige Hausverwaltung, welche Hausgelder veruntreut und missbräuchlich verwendet hatte. Nunmehr wurde diese im Juni 2007 vom Amtsgericht verurteilt, die veruntreuten Gelder wieder zurückzuzahlen. Die ehemalige Inhab ...
Verwaltervertrag; Rücklage
vom 29.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Ihre Einschätzung zu den genannten Sachverhalten: 1) Nachdem der alte Verwaltervertrag unserer WEG im Dez. 2009 definitiv ausgelaufen ist, wurde im März 2010 eine EV abgehalten, auf welcher der Verwalter für 3 Jahre mit Stimmenmehrheit neu gewählt wurde. Der Verwalter behauptet nun, ein Nachtrag zu seinem Vertrag oder gar ein neuer Vertrag sei nic ...
Negative Abrechnungsspitze
vom 19.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, ich hätte eine Frage zu folgendem Sachverhalt: Letzten August habe ich eine Eigentumswohnung erworben. Vor kurzem (02/2008) wurden die Hausgeldabrechnungen für die Jahre 2003, 2004 und 2006 neu berechnet und mir von der Hausverwaltung direkt vom Konto abgezogen. Die Bitte mir das Geld zurückzuerstatten wurde mit Verweis auf den "BGH, Beschl. v. 30.11.1995 - ...
Einziehung der Kaution durch Hausverwaltung
vom 16.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben vermietete Eigentumswohnungen die durch eine Hausverwaltung verwaltet werden incl. des Einziehens und Verwaltung der Mietkaution. Es besteht dahingegend auch ein Vertrag zwischen uns und der HV und wir zahlen monatlich für die Verwaltung des Sondereigentums. Einer unserer Mieter ist vor einiger Zeit verstorben. Die Erben haben die Erbschaft ausgeschla ...
Erhöhung Hausgeld WEG + Umlage auf Mieter
vom 6.6.2020 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, in einer WEG besitze ich eine vermietete Wohnung (Sondereigentum). Der WEG-Verwalter legt nun einen neuen Wirtschaftsplan (WP) für das Jahr 2020 vor (Gesamt- und Einzelwirtschaftsplan). Wegen anstehender deutlich erhöhter Ausgaben bittet er um kurzfristige Genehmigung des WP für 2020. Da ihm eine Hausgeldabrechnung für das Jahr 2019 bisher noch ni ...
Betriebskosten - Verteilerschlüsseländerungen durch Vermieter
vom 8.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Am 15.10.2006 bin ich in meine Wohnug eingezogen. Betriebskostenvorrauszahlung € 100.- im Monat. Verteilerschlüssel kann jederzeit vom Vermieter geändert werden wenn keine gesetzlich Bestimmungen vorliegen.Den habe ich im Mietvertrag niergends gefunden. Jetzt bekomme ich einen Wisch in den Briefkasten geworfen (Vermieter wohnt mit im Haus, insgesamt 6 Parteien 4 E ...
Steuerliche Behandlung von Mieteinnahmen aus Gemeinschaftseigentum
vom 19.5.2017 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In unserer WEG (4 Parteien) soll ein Raum, der gemäß Teilungserklärung im Gemeinschaftseigentum steht (früher ein Gästezimmer) einer der WEG-Parteien zur Nutzung überlassen werden, die dafür eine Miete an die übrigen Parteien bezahlt. Die Frage ist, wie diese Miete seitens der WEG oder der einzelnen Eigentümer steuerlich zu behandeln ist. Der Hausverwalter ist der Auffassung, dass er die Miete ...
Beschlūsse der Eigentümerversammlung nichtig/ungültig? Anfechtungsmöglichkeit?
vom 12.11.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, In nachstehender Angelegenheit benötige ich Rechtssicherheit. Bitte zitieren Sie in Ihrer Antwort nicht ausschließlich Paragrafen. Vielen Dank. Im Jahre 2011 haben wir eine Eigentumswohnung gekauft. Diese haben wir im Juni 2013 wieder verkauft, wohnen jedoch weiterhin zur Miete dort. Im August 2013 fand die diesjährige Eigentümerversammlung s ...
Immobilienkauf deutlich abweichende Wohnungsgröße
vom 20.5.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, folgender Sachverhalt: Inserat Immobilienscout 24. Angeboten wurde dort eine 1-Zimmerwohnung mit ca. 38qm zum Preis von 30000 EUR. Ich habe die Wohnung mit der Besitzerin besichtigt und am nächsten Tag die Unterlagen incl. Hausgeldabrechnungen durchgeschaut. Desweiteren habe ich dann eine zweite Wohnungsbesichtigung durchgeführt. An den Angaben der Besitzerin zur Wohnungsgröße habe ...
Beschlūsse der Eigentümerversammlung nichtig/ungültig? Anfechtungsmöglichkeit?
vom 12.11.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, In nachstehender Angelegenheit benötige ich Rechtssicherheit. Bitte zitieren Sie in Ihrer Antwort nicht ausschließlich Paragrafen. Vielen Dank. Im Jahre 2011 haben wir eine Eigentumswohnung gekauft. Diese haben wir im Juni 2013 wieder verkauft, wohnen jedoch weiterhin zur Miete dort. Im August 2013 fand die diesjährige Eigentümerversammlung s ...
Wie erfolgt die Übergabeabrechnung beim Eigentumsverkauf?
vom 2.7.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkauf meiner ETW wird mit der Übergabe am 31.07. abgeschlossen. Die Hausverwaltung möchte den Wasserzähler-Stand wie auch die verbleibende Heizölmenge dabei nicht berücksichtigen. Wir haben derzeit noch KEINE verbrauchsabhängige Heizkostenabrechnung und das Wasser wird über die Anzahl der in der ETW wohnenden Personen berechnet. Die Hausverwaltung beabsichtigt am Ende des Jahres abzur ...
WEG Sonderumlage umlegbar?
vom 26.6.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, der Miteigentümer Herr E hat Mitte 2009 eine Wohnung per Zwangsversteigerung erworben. Im Jahr 2010 wurde in der WEG-Versammlung die Hausgeldabrechnung anerkannt: Herr E hatte die hier ausgewiesene Differenz zwischen beschlossene Hausgeldvorauszahlung und tatsächlichem Kostenanteil (Abrechnungsspitze) zu tragen. Dieser Sachverhalt ist soweit unbestritten. ...
Umlage Nebenkosten für vermietete Garage
vom 13.4.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind Vermieter einer Eigentumswohnung inkl. zugehöriger Garage. Im Mietvertrag ist zur Miete folgendes festgehalten: Die monatliche Grundmiete beträgt xx € Die Kosten der Garage betragen monatlich xx € Neben der Miete trägt der Mieter die Betriebskosten i.S.d. Betriebskostenverordnung. Auf diese Betriebskosten ist eine monatliche Vorauszahlung von xx € zu zahlen. Zusätzlich wurde im ...
Können Beschlüsse der Eigentümer für nichtig erklärt werden?
vom 13.4.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Grundlagen: 1. unsere Wohnanlage besteht aus 5 Wohneinheiten. 4 WE davon haben identische Miteigentumsanteile, 1 WE hat höhere Miteigentumsanteile. 2. Abzustimmen nach Gemeinschaftsordnung ist nach Miteigentumsanteilen 3. Die Verteilung der Kosten hat ebenfalls nach Miteigentumsanteilen zu erfolgen, Ausnahme die Kosten der Verwaltung (hier nach WE) und Heizung/Wasser. Situatio ...
Hausverwaltung wechselt Gasanbieter eigenmächtig
vom 3.3.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Ich bin im Beirat einer Wohnungseigentümergemeinschaft (6 Parteien). Die Hausverwaltung findet durch eine externe Hausverwaltungs-GmbH statt. Wir hatten diese Woche Buchprüfung und ich habe meine Abrechnung erhalten. Letztere soll in der Eigentümerversammlung in 3 Wochen beschlossen werden. Meine Gaskosten sind fast 80 % höher als im Vorjahr und mich erwartet e ...
Hausgeldabrechnung nach Erwerb durch Zwangsversteigerung
vom 9.1.2013 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein Eigentümer hat im September 2010 die Wohnung in der Zwangsversteigerung erworben. Die Wohnung ist vermietet. In der Hausgeldabrechnung wurde dem neuen Eigentümer die Abrechnungsspitze für 2010 in Rechnung gestellt. Nun hat die WEG im Jahr 2010 bis September von der Mieterin die Nebenkosten-vorauszahlungen für 8 Monate erhalten. Anschließend hat sie die NK-Vorauszahlungen an den neuen Eigent ...
Heizkostenzähler und Flurreinigung
vom 7.11.2012 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Herr RA, sehr geehrte frau RAin, 1) ich bin Eigentümer einer Wohnung (in dem Haus sind insgesamt acht Wohnungen, 4x 3 Raum und 4x 4 Raum) die mit Gaszentralheizung geheizt wird. Das Haus wurde im Jahr 1990 errichtet. Da ich erst seit einem halben Jahr Eigentümer und Bewohner dieser Wohnung bin, habe ich erst jetzt bemerkt,dass bei der Ablesung der Röhrchen der Wert in meinem ...
Heizkostenabrechnung: Falsche Quadratmeterangabe
vom 25.10.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei meiner Heizkostenabrechnung wurden über mehere Jahre vom Verwalter oder von der Abrechnungsfirma die Quadratmeter meiner Wohnung zu hoch angeben. Dadurch hatte ich höhere Heizkosten. Haftet der Verwalter oder die Abrechnungsfirma für diese zusätzlichen Kosten und sind die schon abgerechneten Jahre verjährt? ...
Wohneigentum - nachträgliche Aufnahme eines Antrags
vom 15.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Neuer Verwalter seit 2011. Da die Teilnahme zweier Verw.Beiräte durch Ablehnung einer Terminverschiebung an der letzten Eigentümerversammlung verhindert wurde, wurde der Antrag, alle Positionen der letzten Hausgeld-abrechnung nach Kostenarten aufzulisten,zur Aufnahme in die Tagesordnungspunkte gestellt. Das ist jedoch nicht geschehen! Das wäre wichtig gewesen, weil etliche Positionen (z.B. geleist ...
Hausverwaltervertrag
vom 2.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne mit meiner Familie seit 12 Jahren in einen Mehrfamilienhaus mit sieben Parteien in unserer Eigentumswohnung, die wir vor 18 Jahren gekauft haben und sechs Jahre davon vermietet hatten. Ausser uns bewohnen dort noch drei Eigentümer selbst Ihre Wohnung, die übrigen drei Wohnungen sind vermietet. Diese drei Eigentümer die ihre Wohnung selbst bewohnen ware ...
Hausgeldabrechnung nach Zwangsversteigerung
vom 10.1.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im September 2010 wurde eine Wohnung zwangsversteigert. Die Hausverwaltung hat für das Jahr 2010 von der Mieterin der Wohnung für 9 Monate die Nebenkosten-Vorauszahlungen erhalten. Ab Oktober wurde das beschlossene Hausgeld vom neuen Eigentümer bezahlt. Dem neuen Eigentümer wurde eine Jahresabrechnung für 2010 erstellt, in der die Einnahmen 9 x NK der Mieterin plus 3 x HG des neuen Eigentümers ...
WEG - Heizkosten divers
vom 26.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In einem Mehrfamilienhaus ist für die Heizungsversorgung eine Gas-Zentralheizung im Keller installiert. Das Abrechnungjahr ist das Kalenderjahr. Die ansässigen Stadtwerke rechnen i.d.R. immer von Mitte September des einen Jahres bis Mitte September des anderen Jahres ab. Der Vorverwalter hat bei der WEG-Hausgeldabrechnung (Kalenderjahr 01.01-31.12.e.J.) immer die Kosten der Jahresrechnung d ...
Gemeinschaftliche Verwaltung des Wohnungseigentums/Einladung zur Versammlung
vom 22.9.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich mit Mitglied einer Eigentümergemeinschaft mit vier Eigentümern und fünf Wohnungen. Es gibt bislang keinen Verwalter und keinen Beirat. Drei der vier Eigentümer möchten jetzt eine Eigentümerversammlung abhalten. - Dürfen die drei gemeinschaftlich dazu einladen und ist dies dann verbindlich? Drei der vier Eigentümer möchten eine Verwaltung gemäß §21 (1) WEG einrichten, also d ...
Verrechnung von Hausgeldforderungen gegen Abrechnungsspitzen
vom 12.8.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bitte beantworten Sie meine Fragen zu folgendem Sachverhalt: Mit Kaufvertrag vom 23.03.2007 haben wir diverse Eigentumswohnungen in einem Mehrfamilienhaus gekauft. Lieferung und Zahlung erfolgte zum 03.07.2007. Ab diesem Tage haben wir die monatlichen Hausgeldzahlungen für den insolventen Verkäufer an die WEG übernommen. Unsere Eintragung als Eigentümer im Grun ...
Fehlerhafte Abrechnung der Hausverwaltung einer WEG
vom 3.8.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Eigentumswohnung am 5.07.2010 im Rahmen einer Zwangsvollstreckung erworben. Zuschlagsbeschluss war am 5.07.2010. Der Zwangsverwalter forderte mich in der Ersteherabrechnung auf, das Hausgeld für Juli anteilig an ihn zu bezahlen. Dem kam ich auch nach. In der Hausgeldabrechnung für 2010 hat der Hausverwalter jedoch die Zahlung des Hausgeldes für Juli (durch den Zwangsverwalter) dem ...
Einziehung der Kaution durch Hausverwaltung
vom 16.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben vermietete Eigentumswohnungen die durch eine Hausverwaltung verwaltet werden incl. des Einziehens und Verwaltung der Mietkaution. Es besteht dahingegend auch ein Vertrag zwischen uns und der HV und wir zahlen monatlich für die Verwaltung des Sondereigentums. Einer unserer Mieter ist vor einiger Zeit verstorben. Die Erben haben die Erbschaft ausgeschla ...
Immobilienkauf deutlich abweichende Wohnungsgröße
vom 20.5.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, folgender Sachverhalt: Inserat Immobilienscout 24. Angeboten wurde dort eine 1-Zimmerwohnung mit ca. 38qm zum Preis von 30000 EUR. Ich habe die Wohnung mit der Besitzerin besichtigt und am nächsten Tag die Unterlagen incl. Hausgeldabrechnungen durchgeschaut. Desweiteren habe ich dann eine zweite Wohnungsbesichtigung durchgeführt. An den Angaben der Besitzerin zur Wohnungsgröße habe ...
Mietrecht - Verjährung Nebenkostenabrechnung und Rückerstattung Umlage von Verwalter
vom 20.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, mit der Abrechnung für das letzte Wirtschaftjahr unserer Eigentumswohnung ergaben sich zwei Probleme für uns Vermieter. Das betreffende Wirtschaftsjahr lief vom 01.10.2009 - 30.09.2010. Die Abrechnung für das Wirtschaftsjahr wurde uns Eigentümern (Gemeinschaft von 8 Parteien) Anfang März 2011 von der Hausverwaltung zugestellt und auf de ...
Wohnungs-Eigentumsrecht: Hausgeldabrechnung 2008 verjährt?
vom 19.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Verehrter Ratgeber, im Mai 2011 wird die Hausgeldabrechnung für 2008 in der Eigentümerversammlung beschlossen. Einen Wirtschaftsplan für 2008 gab es nie, d.h., es wurde auch nicht regelmäßig Hausgeld eingezahlt. In meiner Eigentumswohnung wohnt seit 2008 bereits der dritte Mieter. Ich kann die Forderungen aus der Hausgeldab-rechnung 2008 nicht mehr als Nebenkosten auf die Mieterin von 20 ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Rechtsanwalt
Münster
Baurecht / Immobilienrecht / Werkvertragsrecht / Wohnungseigentumsrecht / Maklerrecht
253
Partner seit2017
Rechtsanwalt (DE) Dr. Andreas Neumann / An der Alten Ziegelei 5 / 48157 Münster
Rechtsanwältin
Landsberg
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / IT-Recht / Verkehrsrecht / Zivilrecht
14
Partner seit2023
Kanzlei am Roßmarkt / Roßmarkt 194 / 86899 Landsberg
Rechtsanwalt
Dresden
Mietrecht / Immobilienrecht / Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Kaufrecht
175
Partner seit2011
Rankestraße 21 / 01139 Dresden
Rechtsanwalt
Göttingen
Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Strafrecht / Internet und Computerrecht
513
Partner seit2007
Groner Landstr. 59 / 37081 Göttingen
Rechtsanwalt
Stuttgart
Insolvenzrecht / Miet- und Pachtrecht / Handelsvertreterrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
5
Partner seit2012
Anwaltskanzlei Johannes Dietze / Hauptstätter Strasse 89 / 70178 Stuttgart
Weitere Anwälte zum Thema