Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Korrektur Betriebskosten Änderungs-Bescheid Grundsteuer
vom 5.12.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, gestern erhielten wir eine "Nachforderung der Grundsteuerbeträge aus 2022 u. 2023" unserer ehemaligen Vermieter. Hierfür wird uns eine Nachberechnung für das Jahr 2022 in Höhe von 64,39 € (bereits gezahlt über die Beko-Vorauszahlung 68,14 €) sowie eine Nachberechnung für das Jahr 2023 in Höhe von 56,74 € (bereits gezahlt 68,14 € (Auszug Ende des Jahres)). D ...
Betriebskosten bei Mischnutzung, Grundsteuer/-bescheid, Umlage
vom 24.11.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem von mir bewohnten Berliner Mehrfamilien-Mietshaus befinden sich im Erdgeschoss Gewerberäume (Taxibetrieb incl. Schulungsräume) sowie eine (von einem Wohnungsmieter genutzte) Garage, folglich Mischnutzung. BK/NK (incl. Grundsteuer) werden offenbar nicht auf die gesamte Nutzfläche (Wohn- einschließlich Gewerbe-/Garagenfläche), sondern nur auf eine geringere Quadratmeterzahl umgelegt - mutmaß ...
Steuer auf Miete bei Wohnsitz im Ausland
vom 30.1.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich besitze eine vermietete Eigentumswohung in Deutschland (Berlin). Ich bin italienischer Staatsbürger und bin im November 2014 von Berlin nach Kanada gezogen. Dort habe ich bis Juni 2015 gearbeitet und war dann 14 Monate auf Weltreise. September 2016 war ich für 2 Monate in Italien und seit November 2016 arbeite ich wieder in Kanda. Das Finanzamt schickt mir Briefe nach Italien, in die W ...
Zweitwohungssteuer
vom 7.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Gemeinde in welcher sich mein Ferienhaus befindet berchnet mir in diesem Jahr Zweitwohungssteuer. Ich bewohne dieses Ferienhaus 4 Wochen im Jahr selbst, die restliche Zeit ist durch den örtlichen Verkehrsverein zur Weitervermietung als Ferienwohung freigegeben.Als Jahresmiete wurden von der Gemeinde 7.740 € festgesetzt. Die Steuer wurde mit 900 € festgesetzt. Ich habe die Zweitwohungssteuer- ...
Wohngeld
vom 20.3.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mit der Bitte um Überprüfung des Bescheides zum Wohngeld auf seine Rechtmäßigkeit. Der Antrag wurde abgelehnt. Mir ist aufgefallen das die Miete mit 461,00 Euro im Monat zu niedrig angerechnet wurde. Vielleicht heißt das es wurde nur die Kaltmiete berücksichtigt. Tatsächlich beträgt diese im Monat für beide Wohnungen 638,97 Euro. Dazu wäre zu sagen das es si ...
Mietrecht / Wohnungsrecht
vom 21.1.2020 für 62 €
Ich habe folgende Fallkonstellation: Mein Bruder und Ich sind Eigentümer eine Eigentumswohnung geworden, das von dem Lebensgefährten unserer Großmutter mit einem lebenslangen Wohnrecht zu seinen Gunsten erworben habe. Dieses Wohnrecht bezieht sich auf die Wohnung, Kellerräume und die dazugehörige Garage. Zitat aus dem Testament: Mein Lebensgefährte Herr Max Mustermann, geb am 00.00.1943 erhä ...
Abgeschlossenheitsbescheinigung für nicht baurechtlich genehmigte Wohnung
vom 5.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich besitze ein Haus in dem sich 3 Wohnungen und ein Appartement befinden. Ich möchte das Haus jetzt aufteilen und die Einheiten verkaufen. Die Dachwohnung und das Appartement wurden später ausgebaut, ohne Veränderung der Bausubstanz und der Geschossflächenzahl und mit Erfüllung aller bautechnischen Erfordernissen. Um den Ausbau zu legitimieren habe ich beim Bauamt einen nachträglichen Bauantrag g ...
Belästigung durch psychisch kranken Mieter
vom 16.8.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich lebe seit paar Monaten in einer Mietwohnung. Nach einiger Zeit bemerkte ich, dass sich mein Nachbar nicht normal verhält. Er beschimpfte mich, klopfte an der Wand, schrie zu mir rüber usw. Das ging bis hin zu Morddrohungen. Ich teilte dies meinem Vermieter mit der Ihn daraufhin kündigte. Jedoch zieht er nicht aus. Jetzt ist einige Zeit vergangen in der ich die Wohnung aus Angst n ...
Verjährungsfrist Gebäudeversicherung
vom 31.1.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe meiner Gebäudeversicherung einen Kostenvoranschlag („Nov. 2023") eines Fachbetriebs für die Beseitigung von Bruchschäden bei den Ableitungsrohren der Wasserversorgung im Keller meines Reihenhauses eingereicht mit der Bitte um Übernahme der Sanierungskosten. (Info: Die Beschädigungen der Ableitungsrohre sind im versicherten Umfang meiner Gebäudeversicherung enthalten). Der Kostenvoranschla ...
absetzen von renovierungskosten - eigennutzung
vom 23.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 1993 Eigentümerin einer 3-Zimmerwohnung in Bad Homburg, die meine Mutter gemietet hat. Mein Mutter (Mieterin) ist Demenzkrank und im September 2004 (nach einem längeren Krankenhausaufenthalt) in Altenpflegeheim nach Frankfurt umgezogen. Ich habe Sie ordnungsgemäß in Bad Homburg und Frankfurt ab/angemeldet. Der Mietvertrag blieb unverändert, da man nicht wußte, ob sie wieder zu ...
Kündigung und Vermieterpfandrecht
vom 28.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe von 09/2009 bis 05/2010 einen Wohnraum angemietet und konnte aufgrund einer plötzlichen Erkrankung und diversen Streitigkeiten mit Krankenkasse und Versicherung meine Mieten zwischen 01/2010 und 05/2010 nicht mehr bezahlen. Der Mietvertrag wurde unbefristet geschlossen, die Warmmiete betrug 375,00 € und die Kaltmiete 260,00 € monatlich. Die Kaution von 7 ...
Nachforderung Umlagenabrechnung durch den Vermieter
vom 19.1.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, wir haben 2008 ein Haus zur Miete bezogen. Die Vermieterin teilte uns bei Abschluss des Mietvertrages mit, dass die Stadt ihr bisher (Haus wurde 2005 fertiggestellt) noch keinen Abgabenbescheid über die Grundsteuer zugestellt hat. Die Umlagen-Abrechnung in den darauffolgenden Jahren (d. h. für 2008, 2009, 2010)wurde aufgrund des weiterhin fehlenden Bescheides ohne die ...
Wohngeldschulden mit neuer Bewilligung verrechnen bei laufendem Insolvenzverfahren?
vom 6.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte darum bitten, dass diese Frage von einem Fachanwalt beantwortet wird, der sich insbesondere mit dem sächsischen Wohngeldrecht (Landkreis Bautzen) auskennt. Meine Mutter hat im Mai 2009 einen Wohngeldantrag gestellt, Sie hat jedoch noch Wohngeldschulden, welche einige Jahre zurückliegen (ca 2001), da sie einen Umzug nicht ordnungsgemäß meldete. Die ...
Wasserschaden | Mietminderung
vom 12.12.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag. Ich habe folgendes Problem: Am 15.11.12 trat in meiner Wohnung ein Wasserschaden auf. Die Wohnung über mir wurde beim Wechseln der Wasserzähler "geflutet". Betroffen sind in meiner Wohnung Bad, Flur und Küche. Dort wurden am 03.12.12 die Zwischendecken, und im Flur das Laminat abgerissen. Seit dem stehen in Bad und Küche Trocknungsgeräte die 24h laufen sollen und auch laufen. Laut ...
Heiz-u. Betriebskostenabrechnung 2021 Grundsicherung (SGB XII)
vom 29.1.2023 für 55 €
Hallo, nachdem mein Ehemann am 27.08.2021 verstorben ist und wir bis dahin Grundsicherung bezogen haben, im Anschluss daran beziehe ich Wohngeld. Habe ich die Heiz-u. Betriebskostenabrechnung für 2021 fristgemäß bis Ende Dezember 2022 eingereicht da mir, allerdings nur mündlich von der Sachbearbeiterin gesagt wurde, die v.g. Abrechnung für 2021 einzureichen. Nun habe ich ein kurzes Antwortschreib ...
Eigentumswohnung Verkauf..ab wann muss der Käufer die Nebenkosten übernehmen
vom 21.12.2021 für 30 €
Am 21. Oktober haben wir unsere Eigentumswohnung verkauft (Datum des notariellen Vertrages) und diese vollständig geräumt zum 31.Oktober übergeben. Wir haben die Zähler abgelesen und der Hausverwaltung Bescheid gegeben. Gleichzeitig haben wir die Schlüssel dem Hausmeister übergeben, der die Malerarbeiten durchführen sollte. Nun bekommen wir heute Bescheid, dass der Käufer erst ab 1.1.2022 die Nebe ...
Grundsteuer Nachzahlung Neuer Eigentümer
vom 22.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Im Jahr 2010 habe ich eine Wohnung erworben. nun bekam ich vom Finanzamt einen Bescheid mit der Aufforderung die Grundsteuer die der Vorbesitzer (zahlungsunfähig und insässig) für die Jahre ab 2003-2007 nachzahlen muss. Der Bescheid des damaligen Besitzers stammt aus aus dem Jahr 2007. Es handelt sich dabei um eine Wertfortschreibung welche zur rückwirkenden Erhöhung der Grundsteuer ...
ARGE und Vermieter Miete
vom 24.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, im Dezember 2009 haben wir von ARGE bescheid bekommen, wo drin steht das die Miete an den Vermieter von ARGE überwiesen wird, so war es auch davor und ging alles gut. Am 01.01.2010 hat die Arge uns das ganze Geld überwiesen obwohl im Bescheid steht das es an den Vermieter überwiesen wird. Wir dachten auch das der Vermieter sein Geld kriegt. Jetzt erst vor 1 Woche hat der Vermieter sich ...
Müllschluckanlage
vom 23.9.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Eigentümer einer Eigentumswohnung mit 48 Wohneinheiten auf 7 Etagen, Baujahr 1969. Die Hausverwaltung hat mir vorerst mündlich mitgeteilt, dass die Müllschluckanlage auf Anordnung der Feuerwehr geschlossen werden soll. Gibt es ein Gestz oder Verordnung nach der die Anlage stillgelegr werden kann? Nach Rücksprache mit der Hausverwaltung wurde mir erklärt, dass dies durch ein EU-Gesetz ...
12320
Mietvertrag - Haus und kapuutes Dach
vom 3.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, als Eigentümerin und Vermieterin eines Hauses bitte ich bei folgenden Sachverhalt um eine Einschätzung von einem Anwalt: Mietobjekt: Einfamilienhaus, 12621 Berlin (BJ 1982, ca. 95 m² Wohnfläche, Ölheizung, Keller, Terrasse, Garten) Vertragslage: Mietvertrag vom 23.04.2025, Mietbeginn: 01.07.2025, unbefristet Kaltmiete: 500 €/Monat bis 12/2025, dann Staffelmiete bis max. 800 €/ ...
Wohnungsgeberbescheinigung
vom 29.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 2020 Hauptmieterin einer Wohnung in NRW. Der Mietvertrag läuft ausschließlich auf meinen Namen; mein Ehemann ist jedoch offiziell als mit mir wohnend beim Vermieter eingetragen. Die Wohnung habe ich über einen Wohnungsverein bekommen, in dem ich Mitglied bin. 2022 bin ich aus beruflichen Gründen nach Baden-Württemberg gezogen bzw. hatte dort offiziell einen Zweitwohnsitz. Diesen ha ...
Balkonkraftwerk vs. Denkmalschutzbehörde – optimale Strategie?
vom 16.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/-r RA, im Rahmen einer Modernisierung unseres Hauses, das unter Denkmalschutz/Ensembleschutz steht, hat unser Vermieter uns einen Balkon verpasst, an dem ich eine Steckersolaranlage anbringen möchte. Der Vermieter ist nicht prinzipiell dagegen, verweist uns aber "Aufgrund bereits in der Vergangenheit gleichgelagerter Fälle" an die Denkmalschutzbehörde der Stadt Nürnberg, da diese " ...
Mietrecht / Kündiung / neue Wohnung
vom 31.1.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich möchte eine neue Wohnung mieten und habe meine Wohnung noch nicht gekündigt. Frist ist jetzt aber knapp zum 1.5. Die aktuelle Mieterin weiß noch nicht ob Sie zum 1.4. oder 1.5. raus der Wohnung raus geht und will sich das offen halten und hat noch nicht gekündigt. Der Vermieter reagiert wie folgt: Ich habe gerade mit Frau Müller gesprochen (sie hat mich angerufen) und wir haben uns jetzt ...
Balkonkraftwerk
vom 17.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Unsere WEG (12 Parteien) hat am 15.08.2023 'grünes Licht' für die Installation von Balkonkraftwerken beschlossen. Was ich leider übersehen habe enthält der Beschluss auch die Vorgabe, dass die Solar-paneelen 'plan', also senkrecht am Balkongeländer zu montieren sind. Diese Regelung ist ineffizient und nicht im Sinne des Klimaschutzgedanken, denn die Stromerzeugung und CO2-Reduktion ist geringer, d ...
Korrektur Betriebskosten Änderungs-Bescheid Grundsteuer
vom 5.12.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, gestern erhielten wir eine "Nachforderung der Grundsteuerbeträge aus 2022 u. 2023" unserer ehemaligen Vermieter. Hierfür wird uns eine Nachberechnung für das Jahr 2022 in Höhe von 64,39 € (bereits gezahlt über die Beko-Vorauszahlung 68,14 €) sowie eine Nachberechnung für das Jahr 2023 in Höhe von 56,74 € (bereits gezahlt 68,14 € (Auszug Ende des Jahres)). D ...
Fremdbesetzter Kellerraum und Klärung des Eigentumsverhältnisses
vom 30.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern haben vor etwa 40 Jahren eine Altbauwohnung in einem der besseren Viertel einer Großstadt gekauft, mitsamt eines Kellers. Dies ist festgehalten sowohl in dem notariellen Kaufvertrag und Grundbuch als auch in der Teilungserklärung, die 5 Jahre vor dem Wohnungskauf erfolgt war. Die Wohnung wurde nach dem Kauf längerfristig vermietet. Nun ist unsere ...
Wohnungskündigubg gerecht?
vom 13.10.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren ich möchte hier meinen Fall schildern, folgendes ist passiert ich habe eine Wohnung angemietet und habe dort festgelegt, ich habe die Wohnung dann untervermietet mit der Erlaubnis der Hausverwaltung, in der ich davon ausging dass sie natürlich auch den Vermieter der Wohnung benachrichtigt. Dies ist angeblich nie geschehen. Angeblich will auch die Hausverwaltung jet ...
Antrag auf Sozialhilfe nach SGB XII / Schenkungsrückforderungsanspruch (§ 528 BGB)
vom 6.7.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt liegt vor. Ich (der Sohn), hat mit Grundbucheintrag vom 07.02.2024, die Eigentumswohnung meiner Eltern, in vollem Umfang als Schenkung erhalten. In dem Schenkungsvertrag vom Notar wurde ein lebenslanges Wohnrecht mit eingeräumt. Die Eigentumswohnung gehörte bis zu dem Zeitpunkt 50% meinem Vater und 50% meiner Mutter. Beide sind verheirat ...
Kündigung einer Mietwohnung wegen Rückstand
vom 14.6.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wegen angebliche Mitrückstände haben wir eine ordentliche Kündigung erhalten. Dazu muss ich sagen, das wir eine Mietkürzung vor ca. 2 Jahren ausgesorchen haben. Det Vermizer war hier vor Ort, hat es sich angeschaut, seit dem ist aber nichts passiert. Die Kürzung nimmt er nun zum Anlass ins weg Rückstand in Höhe von 1800 Euro zu kündigen. Ausserdem will er das Haus gerne verkaufen. D ...
interne Zustimmung zu Nutzungsänderung
vom 22.4.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben 1997 in einem Haus in BW Sondereigentum an einer Wohnung und zusätzlich Sondereigentum an einer räumlich davon getrennten, abgeschlossenen Einheit erworben. Letztere ist laut TE als nicht-zu-Wohnzwecken-dienend deklariert ( 45m² /Bezeichnung im Aufteilungsplan: Hobby- / Partyraum). Dieser 'Hobbyraum' verfügt über alle Kennzeichen einer Wohnung (Küche, Bad, Heizung, Nutzung der Waschküc ...
Ärger mit Nachbarn an der Gartengrenze
vom 21.4.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne in einem 8-Parteienhaus (Eigentumswohnungen), zu jeder Wohnung gehört in dem hinter dem Haus liegenden Garten eine Parzelle zum Sondernutzungsrecht. Ein Nachbar, dessen Garten direkt neben meinem Garten liegt, hat seine Thujahecke von meiner Seite seit mittlerweile 3 Jahren nicht mehr geschnitten, sie ragt inzwischen im oberen Bereich bis zu 70 cm zu mir herüber. Er hat mir im letzten ...
Baufirma für Schaden verantwortlich
vom 4.4.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin gerade dabei, mein Badezimmer in der Wohnung, die ich besitze, zu renovieren. Da ich außer Landes sein musste, habe ich mit dem Bauunternehmer vereinbart, was zu tun ist, und einen Zeitplan aufgestellt. Ich habe Mieter, die sich bereit erklärt haben, während dieser Zeit abwesend zu sein, und zwei Räume mit ihren privaten Gegenständen abgeschlossen haben. Ich informierte die Baufirma, dass ...
Grundsteuer-Umlage in Betriebskostenabrechnung
vom 11.3.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen seit 2019 in einem gemischt genutzten Haus zur Miete. Bis zum Wechsel der Hausverwaltung im Jahr 2021 wurde die Grundsteuer in den Betriebskostenabrechnungen nach Gewerbefläche (885m2) und Wohnfläche (394,82m2) getrennt aufgeführt und dann entsprechend umgelegt. Die neue Hausverwaltung legt die gesamte Grundsteuer für das Gebäude nun nur noch auf di ...
Grenznahe Räume mit direktem Zugang zum Hauptgebäude
vom 29.2.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Einfamilienhaus mit angebautem Technikraum Bei dem Bestandsgebäude handelt es sich um ein Hauptgebäude mit angebautem Technikraum, welcher als Grenzbebauung zum Nachbargrundstück besteht. Der Technikraum ist sowohl über das eigene Grundstück von Außen über einen separaten Zugang zu betreten, als auch über eine direkten Durchgang vom Hauptgebäude aus. Es ist laut Landesbauordnung Baden-Württemberg ...
Jobcenter lehnt Umzug in einer neuen wohnung ab, was kann ich tun?
vom 15.2.2024 für 50 €
Hallo, Mein Antrag auf Umzug (in der Umgebung) wurde abgelehnt, da die Kosten zu hoch sein sollten und die m² nicht 60m² entsprechen. Zurzeit wohne ich noch in einer 1 Zimmer wohnung mit nichtmal 40m². Aufgrund meiner Schwangerschaft bin ich gezwungen eine größere Wohnung zu suchen. Leider fällt es mir schwer eine Wohnung zu finden die preislich passt. Per zufallen bin ich auf eine wohnung gestoße ...
Verjährungsfrist Gebäudeversicherung
vom 31.1.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe meiner Gebäudeversicherung einen Kostenvoranschlag („Nov. 2023") eines Fachbetriebs für die Beseitigung von Bruchschäden bei den Ableitungsrohren der Wasserversorgung im Keller meines Reihenhauses eingereicht mit der Bitte um Übernahme der Sanierungskosten. (Info: Die Beschädigungen der Ableitungsrohre sind im versicherten Umfang meiner Gebäudeversicherung enthalten). Der Kostenvoranschla ...
Abgeschlossenheitsbescheinigung
vom 14.1.2024 für 65 €
Für die Mietwohnungen in dem von mir bewohnten Gebäude wurden vor dem in Kraft treten der Umwandlungsverordnung nach § 250 BauGB, die bei meinem Wohnort greift, Wohnungsgrundbücher angelegt. Voraussetzung dafür ist eine Abgeschlossenheitsbescheinigung, die die Bauaufsicht ausstellt. Für diese wiederum ist die Voraussetzung, dass alle Wohneinheiten in sich abgeschlossen sind. Zwei der 18 Wohnungen, ...
Wasserschaden aufgrund von Baumängeln
vom 3.1.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Makler hat mir bei Abschluss des Mietvertrags verschwiegen, dass aufgrund von Baumängeln die Nachbarwohnungen durch eindringendes Regenwasser erheblichen Schaden genommen haben. Dies habe ich erst bei meinem Einzug erfahren. Weiterhin habe ich erfahren, dass die Probleme von Anfang an bestehen. Es handelt sich um einen Neubau von 2021 und es hat deshalb schon einige Mieterwechsel gegeben. Auf ...
Vermieter mahnt ab - Kündigungsgrund?
vom 19.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich umschreibe die vorliegende Problematik einmal kurz: Ich bin vor etwas mehr als einem Jahr in die Wohnung eingezogen. Im Mietvertrag wird explizit der komplett durchfeuchtete Keller erwähnt und dass man dort keine Möbel abstellen solle, da diese sonst schnell anschimmeln würden. Gut 2 Monate nach meinem Einzug bemerkte ich erstmals kondensationsbedingte Schimmelflecken an der Wand ...
12320

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Rostock
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht
115
Partner seit2008
Drewelow, Ziegler & Nickel - Rechtsanwälte / Wallstraße 1A / 18055 Rostock
Rechtsanwalt
Minden
Strafrecht / Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Erbrecht
120
Partner seit2016
Rechtsanwaltskanzlei Sascha Tobias Hellmich / Todtenhauser Str. 77 / 32425 Minden
Rechtsanwalt
Nidda
Familienrecht / Erbrecht / Reiserecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
743
Partner seit2017
Rechtsanwaltskanzlei Krueckemeyer / Saalestraße 20 / 63667 Nidda
Rechtsanwalt
Göttingen
Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Strafrecht / Internet und Computerrecht
513
Partner seit2007
Groner Landstr. 59 / 37081 Göttingen
Rechtsanwältin
München
Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Miet- und Pachtrecht / Maklerrecht / Nachbarschaftsrecht / Verkehrszivilrecht
31
Partner seit2010
Brienner Str. 25 / 80333 München
Rechtsanwalt
Dortmund
Sozialrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Verwaltungsrecht
951
Partner seit2011
Wambeler Str. 33 / 44145 Dortmund
Weitere Anwälte zum Thema