Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Außerordentliche Kündigung durch Vermieter
vom 11.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, da ich einen Mietvertrag über zwei Jahre geschlossen habe, kann ich diesen leider nicht vor Ablauf der Mietzeit kündigen. Dies wurde bereits auf dieser Plattform überprüft. Da ich gerne aus dem Mietvertrag möchte, habe ich nun eine Idee entwickelt, wie ich trotzdem aus dem Mietvertrag kommen kann: Zuerst bringe ich ein anderes Namensschild an Klingel und Br ...
Kündigung eines befr. Mietvertrages
vom 13.12.2004 18 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Im Juni d.J. habe ich in Südwestdeutschland einen unbefristeten Mietvertrag (standardisiert Formular-Vertrag) abgeschlossen für eine 1-Zimmerwohnung in einem Mehrfamilienhaus. Die Wohnung ist absolut hellhörig und die Wände viel zu dünn. Dieser Vertrag hat eine Mindestmietlaufzeit von 1 Jahr. Laut Vertrag sind wörtlich "alle gesetzlichen ...
Als Mieter außerordentlich kündigen
vom 22.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir sind Anfang Dezember in eine Neubauwohnung gezogen und diese konnten wir vor Einzug nicht besichtigen, da diese eine Neubauprojekt war. Nun zahlen wir 2445€ für Düsseldorf-Rath was einen m2 Preis von 16,19€ macht. Dieser ist für diese Lage mehr als nur hoch. Die Wohnung ist zwar mit ca.120 m2 (inkl. großes Terasse) groß, trotz alle dem stellt diese durch die Lage und die Preisklasse eine Wohnu ...
Ausserordentlicher Kündigungsgrund Büro
vom 18.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, ich sitze als selbstständiger in einem büro mit 5 jahres vertrag (ende 2/2008). ich möchte so schnell wie möglich hier raus. welche ausserordentliche kündigungsgründe gibt es den vertrag vorzeitig zu beenden? miete sind 500€ im monat für 2x35qm + 100€ nebenkosten. jedes jahr zahlen wir in diesem gewerbebau über 1.200€ nebenkosten nach (hauptsächlich heizung, obwohl wir im dachgeschoss ...
Kann der Vermieter Mietzinsansprüche nach einer außerordentlichen Kündigung geltend machen?
vom 24.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter hat vor Beginn des Mietvertrages am 01.11.2008 die Schlüssel am 30.10.2008 zurückgegeben. Wollte die Wohnung nicht mehr. Hat zu keinem Zeitpunkt in der Wohnung gewohnt. Im Mietvertrag war ein beidseitiger Ausschluss zum 31.10.009 vereinbart Der Mietvertrag wurde am 06.04.2009 außerordentlich gekündigt. Kann der Vermieter ab April Mietzunsansprüche geltend machen ? ...
Mietminderung , außerordentliche Kündigung, Vermieterpfandrecht
vom 15.2.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Sachverhalt: Gewerbemietvertrag ( ich besitze mit drei anderen Gesellschaftern eine GbR als Nebentätigkeit im KfZ-Bereich), Mietobjekt - Halle mit Büro/Verkaufsraum und Dusche/WC Es wurde vom Vermieter bisher noch keine funktionstüchtige Heizungsanlage eingebaut, so dass in allen Räumlichkeiten eine Temperatur von 8'C ist (Stand 15.02.2012). Ein Geschäftsbetrieb ist demnach nicht mög ...
Sofortige außerordentlich Kündigung Gewerbemietvertrag
vom 2.7.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich habe Februar 2023 eine Gewerberaum zu Ausübung von Massage angemietet. In diesem Jahr , ab Mai stiegen die Temperaturen ( bis zub30 grad) in der Räumlichkeit so hoch das ein arbeiten nur unter erschwerten bedingingung zu bewältigen war. Eine Be- und Entlüftung war nicht möglich da das Fenster zu klein war. Im spätjahr 2023 teilte ich dem Vermieter mit das ich keinen weiter Sommer darin ar ...
WEG-Verwaltervertrag außerordentlich kündigen / Abberufung
vom 26.3.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Experten ! Ich bin seit 5 Jahren WEG-Verwalter in einer kleinen Eigentümergemeinschaft. Bei der letzten Versammlung wurde ich für weitere 5 Jahre als Verwalter gewählt. Aufgrund erheblicher Mißstände zwischen mir als Verwalter und einzelnen Miteigentümern ist das Vertrauen meinerseits zur Eigentümergemeinschaft erheblich gestört und zum Teil sehr angespannt; meine Arbeit als Verwalt ...
Fristlose außerordentliche Kündigung mit Datumsfehler im Terminvorschlag
vom 12.12.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Frage: Es wurde im folgenden Auszug aus einem Kündigungsschreiben beim Terminvorschlag zur Übergabe das falscher Jahr 2023 geschrieben. Macht dies Ihrer Einschätzung nach ein Problem beim Erwirken einer Räumungsklage beim Amtsgericht? Sollte unter Aufhebung dieses Kündigungsschreibens eine neue Kündigung versendet werden? Oder ist wenigstens die hilfsweise ordentliche Kündigung wirksam und kann di ...
Außerordentliche und/oder fristlose Kündigung durch den Mieter
vom 4.1.2014 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Familie und ich sind kürzlich aus dem Ausland zurück nach Berlin gezogen. Wir haben zwei kleine Kinder; unser Sohn ist knapp drei Jahre alt, unsere Tochter 8 Monate. Nach der Geburt meiner Tochter hatte ich eine starke Gebärmutter- und Beckenbodensenkung. Da unsere Wohnungssuche sehr kurzfristig und vom Ausland aus erfolgen musste, haben wir bei der erste ...
Außerordentliche Kündigung Begründung
vom 7.12.2019 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Habe eine Ausserordentliche Kündigung geschrieben Hier meine Begründung Begründung: Trotz mehrfacher Aufforderung an Herrn xxxx für Ruhe zur zweckmäßiger Bestimmung meiner Wohnung zu sorgen, ist er dazu nicht in der Lage. Ein Aushang seinerseits im Haus das zuwerfen von Türen zu unterlassen, hat nichts gebracht. Der verursachte Lärmspiegel seitens der Mietparteien xxxx und xxxxx ...
Ausserordentliche Kündigung eines Mietvertrages bei Verlust des Arbeitsplatzes
vom 25.1.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bewohne seit nicht ganz einem Jahr eine Wohnung mit einem Mietvertrag, in welchem die Parteien 2 Jahre gegenseitig auf eine ordentliche Kündigung verzichten. Nun wurde mir mein gutbezahlter Job aus heiterem Himmel gekündigt und ich werde ab 1.7.2016 Arbeitslosengeld beziehen. Die Warmmiete einschließlich Stellplatz beträgt ca. 1700.-€. Der Höchstsatz des Arbeitslosengeldes beträgt für mich 170 ...
Außerordentliche Kündigung wegen Unzuverlässigkeit
vom 6.10.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, mein Partner und ich haben im September einen Untermietvertrag, befristet vom 07.10.2023 bis 01.08.2024, unterschrieben. Ich habe ebenfalls direkt die erste Hälfte der Kaution, 750€, überwiesen. Mein Partner hat am 26.10. die zweite Hälfte, also ebenfalls 750€, überwiesen. Mündlich hatte uns der Vermieter mehrfach zugesichert, dass wir die Wohnung bereits am 05.10. beziehen könnten, weshal ...
Verwalter abberufen auf außerordentlicher ET Versammlung
vom 12.9.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Chef unserer Hausverwaltung verkauft für den Bauherren unseres ET Wohnungs Komplexes laufend neu erbaute Wohnungen. Die ET Gemeinschaft muss sich wegen Mängeln mit dem Bauherren über die Hausverwaltung auseinandersetzen. Wir sehen darin einen Interessenskonflikt, der sich so äußert, daß gemeldete Mängel schleppend oder gar nicht bearbeitet werden. Er bestreitet diesen Konflikt nicht. Er verkün ...
Kündigung eines gewerblichen Mietvertrag durch außerordentlichem Grund
vom 24.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich betreibe seit dem 01.08.2006 einen Hundesalon. Das Geschäft läuft nicht besonders und außerdem bin ich aus familiären Gründen mehr oder weniger gezwungen wieder in meine Heimatstadt die 230 km von hier liegt zurück zu kehren. Folgendes ist mein Problem. Im Mietvertrag steht folgende Klausel: Beide Parteien verzichten bis zum 31.07.2009 auf das Recht zur ordentlichen Kündigung. ...
Mietminderung und außerordentliche Kündigung Wasserschaden
vom 15.6.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Wir bewohnen eine Mietwohnung, die bis vor unserem Einzug im Februar 2020 Kern saniert wurde. Im März 2021 wurde aufgrund eines Wasserschadens unser Badezimmer ausgebaut, damit eine Trocknung stattfinden kann.Ohne Badezimmer wurde die Wohnung für uns unbewohnbar und wir mussten in ein Hotel ausweichen. Nach 10-14 Tagen sollten wir wieder in unsere Wohnung zurück ziehen können. Nun sind 3 ...
Untermietvertrag außerordentliche Kündigung
vom 23.6.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zum 01.02.2017 ein möbliertes Zimmer meiner 2 ZKB Wohnung, an eine Bekannte, unbefristet untervermietet. Es besteht ein schriftlicher Untermietvertrag, in dem die mtl. Miete in Höhe von 250€ inkl. Nebenkosten geregelt, jedoch keine weiteren Vereinbarungen, Kündigungsfrist etc. getroffen wurden. Leider gibt es nur eine schriftliche Ausfertigung des Ve ...
Recht zur außerordentlichen Kündigung??
vom 12.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, in meinem Mietvertrag steht, das die Miete bis zum 3 Werktag des Monats auf dem Konto des Vermieters sein muss. Jedoch zahle ich die Miete immer am 15. eines Monats, da ich auch zu diesem Zeitpunkt erst mein Gehalt bekomme. Meine Frage lautet nun: Besteht hier ein außerordentliches Kündigungsrecht seitens des Vermieters? Wenn ja oder nein, nenn ...
BGB § 543 Außerordentliche fristlose Kündigung aus wichtigem Grund
vom 12.11.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Rechtsanwalt(in), Ich habe einen befristeten Mietvertrag für 1 Jahr geschlossen und das Objekt vor kurzem bezogen. Bei Einzug stellte ich einige Mängel fest, die ich bei der vorherigen Besichtigung so habe nicht habe entdecken können. Dazu gehören u.a. mangelnde Trittschalldämmung, schiefe Böden (Möbel müssen teilweise massiv unterfüttert werden) und Zugluft im Entree. Kann ich d ...
WEG Feststellungsklage gegen den Verwalter
vom 10.2.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Miteigentümer einer WEG, die nächste ordentliche Eigentümerversammlung findet am 23. April 2016 statt. Zusammen mit mehreren Miteigentümern haben wir in gleichlautenden Schreiben die Einberufung einer a.o. Eigentümerversammlung gefordert, das gesetzliche Quorum wurde überschritten, wir haben eine gleichlautende Tagesordnung in allen Schreiben angegeben, wir haben eine gleichlautende Begrün ...
Mietrecht / Diskrimminierung / Schimmelbefall - Vorzeitige Kündigung
vom 15.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kündigung: Januar 25 Frist: regulär 3 Monate Dem Vermieter wurde im Oktober mitgeteilt, dass Schimmel an einer Kältebrücke entsteht. Ihm wurde zur Beseitigung keine Frist gesetzt. Laut der Einschätzung des Vermieters handelt es sich dabei um Hausstaub. Ein wortloser Link zu richtigem Lüften kam kurze zeit später wortlos per SMS. Das Mietverhältnis wurde im Januar 25 zum 30.04.25 gekündigt ...
Mietwohnung gekündigt - Verwalter verlangt Beauftragung für Nachmietersuche
vom 13.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meine Mietwohnung in Hilden zum nächstmöglichen Zeitpunkt gekündigt. Der Verwalter teilt mir nun mit, dass die Mindestmietdauer von 4 Jahren im Mietvertrag eine Kündigungsfrist bis zum 31.10.2026 zur Folge habe. Zudem verlangt er, dass ich eine Immobilienfirma mit der Suche eines Nachmieters beauftrage, falls ich früher aus dem Mietvertrag entlassen werde ...
Außerordentliche Kündigung trotz Kündigungsverzichts
vom 3.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne seit dem 15.01.2024 in meiner Wohnung. Wir haben damals ein Kündigungsverzicht bis zum 15.01.2026 unterschrieben. Jetzt ist meine Frau mit unserem zweiten Kind schwanger. Unser erstes Kind kam auch erst nach dem Einzug in die aktuelle Wohnung. Da wir im dritten Stock wohnen, ist es für meine Frau sehr schwierig mit unserem ersten Kind und der Schwange ...
fristlose Kündigung im Studentenwerk
vom 28.2.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Mieter in einem Studentenwohnheim. Aufgrund unterlassenen Mietzahlungen von 2 Monaten habe ich eine fristlose Kündigung zum 28.02 erhalten. Diese wurde mir am 20.02 zugestellt. Ich erhielt eine erste Zahlungserinnerung am 17.02. Eine Abmahnung mit Androhung fristloser Kündigung wurde am 10.02 gesendet: "Sollte es während Ihrer verbleibenden Mietzeit zur erneuten Verletzung der Allgemeinen ...
Anfrage zur rechtlichen Unterstützung bezüglich vorzeitiger Mietkündigung und Umzug
vom 26.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Anwalt, ich wende mich an Sie, weil ich in einer äußerst belastenden Wohnsituation in Döbeln bin. Ich beziehe volle Erwerbsminderungsrente und Hilfe zum Lebensunterhalt und habe mich aufgrund mehrerer schwerwiegender Probleme dazu entschlossen, nach Dresden umzuziehen. Ich war im Juli 2024 nach Döbeln gezogen um in günstigen Wohnraum zu erhalten. In meiner aktuellen Wohnsituat ...
Kündigung eines Untermietvertrages für Gewerberäume
vom 26.2.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir haben ein Zi. unseres Büros an einen Untermieter vermietet- unbefristet und nach den gesetzlichen Kündigunsfristen. Jetzt benötigen wir aber diesen Raum für unseren neuen Mitarbeiter- können wir auch ein besonderes Interesse/ Eigennutzung dadurch anführen, oder müssen wir uns auch an die gesetzliche Kündigungs-Frist von 6 Monaten halten? vielen Dank und ...
Als Mieter außerordentlich kündigen
vom 22.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir sind Anfang Dezember in eine Neubauwohnung gezogen und diese konnten wir vor Einzug nicht besichtigen, da diese eine Neubauprojekt war. Nun zahlen wir 2445€ für Düsseldorf-Rath was einen m2 Preis von 16,19€ macht. Dieser ist für diese Lage mehr als nur hoch. Die Wohnung ist zwar mit ca.120 m2 (inkl. großes Terasse) groß, trotz alle dem stellt diese durch die Lage und die Preisklasse eine Wohnu ...
Mietschaden seit über 1 Jahr.
vom 18.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt einen Wasserschaden im Bad seit 1.5 Jahren. Ich meldete diesen aber sagte dazu : Ja der ist seit einigen Wochen da (cirka 4 Wochen ganz grob). Damals hatte ich noch keine Haftpflichtversicherung diese machte ich dann sofort , klar ist die ist wichtig aber bringt bei dem zurückliegenden schaden nichts. Bis heute ist nichts gemacht worden. Wir sprachen aber mindestens 3 x wenn au ...
Bruchteilsgemeinschaft BGB va. WEG
vom 17.2.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Frage bezieht sich auf die Anwendung § 741 ff BGB (Bruchteilsgemeinschaft) i.V.m dem Wohnungseigentumsgesetz - WEG bei Gemeinschaftseigentum. Folgender Sachverhalt: Wir sind Besitzer eines Einfamilienhauses in einer größeren Anlage mit insgesamt 50 Häusern. In der Anlage befinden sich 10 Privatwege, die die Häuser mit den umliegenden Straßen und untereinander verbinden. Diese W ...
Außerordentliche Kündigung/ Schädlingsbefall
vom 7.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Ich schildere folgenden Fall: Seit Nov.24 Miete ich mit meinem Kind, 5 J., eine Wohnung an. Schon bei der Übergabe der Schlüssel machte der Vormieter mich sowie den Vermieter auf einen Mäusebefall aufmerksam und zeigte uns sogar gefangene Mäuse in aufgestellten Fallen. Spätestens seit Nov.24 weiß also der Vermieter, dass es hier Schädlinge gibt. Es wurde bei der Übergabe gemeinsam dan ...
Beendigung Sondereigentumsverwaltung
vom 28.1.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
.Ich besitze eine Eigentumswohnung, mit der Verwaltung habe ich einen gesonderten Vertrag zur Verwaltung des Sondereigentums abgeschlossen. Laufzeit bis 31.12.2024 mit automatischer Verlängerung um 1 Jahr und möglicher Kündigung 3 Monate zum Jahresende. Nun hat die Verwaltung von sich aus den Verwaltervertrag zum 31.12.2024 gekündigt, die Information über diese Kündigung erfolgte anlässlich der E ...
Umwandlung Einzelunternehmen in GmbH | Gewerbemietvertrag
vom 24.1.2025 für 60 €
Guten Tag, wir haben im Gewerbemietvertrag einen Passus zur Gebrauchsüberlassung stehen: "Der Mieter ist ohne Einwilligung des Vermieters weder zu einer Untervermietung noch zu einer sonstigen Gebrauchsüberlassung an Dritte berechtigt. Die Einwilligung soll schriftlich erfolgen. Bei Firmen gilt ein Wechsel des Inhabers oder eine Änderung der Reschtsform als Gebrauchsüberlassung. Die Einwilligun ...
Mieterin verstorben. Rechtssicheres Vorgehen für schnelle Weitervermietung unklar.
vom 17.1.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieterin meiner Wohnung in Passau ist leider am 03.01. verstorben. Ihr Sohn, der im selben Haus wohnt, hat die Wohnungsschlüssel an sich genommen, nachdem er seine Mutter, die er auch längere Zeit gepflegt hat, gefunden hat. Der Sohn teilte mir neben der Todesnachricht mit, dass er das Erbe ausschlagen wird, da seine Mutter verschuldet war (die Miete kam aber immer pünktlich). Angeblich hatte ...
Gewerbemietrecht Baumaßnahmen
vom 15.1.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir sind Mieter einer Gewerbeimmobilie. Ursprünglich waren im Haus 2 Gewerbeeinheiten und 2 Wohneinheiten. Im Moment sind wir die einzigen Mieter. Das Haus wurde nun verkauft und der neue Inhaber plant umfangreiche Bau- und Sanierungsarbeiten. Unser Mietvertrag ist noch für weitere 2 Jahre befristet. Die Arbeiten am Haus werden das Arbeiten für uns praktisch unmöglich machen (Lärm, Schmutz, Erschü ...
Eine Sonderumlage für die Instandsetzung. Wer, was soll bezahlen?
vom 2.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im 2012 erwarben wir (meine Frau und ich) eine Eigentumswohnung mit Keller (Sondereigentum) in einem 5-Parteien-Haus. Im Keller befand sich ein stillgelegter 1200 Liter Stahl-Öl-Kessel. Da der Keller sehr groß ist, ließen wir den Kessel die ganze 12 Jahre im Ruhe stehen. Im Oktober 2024 kam zum Rückstau im Erdgeschoss und Überflutung unseren Keller mit Schmut ...
Gewerbeimmobilie + Mietwohnung soll abgerissen werden
vom 26.12.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, Das Gebäude in dem unser Ladenlokal und eine Wohnung von meinem Mitarbeiter ist soll abgerissen werden. Der Vermieter hat das nebenstehende Grundstück gekauft und möchte nun neu bauen. Unser Ladenlokal wurde 2020 neu renoviert, über 200 qm2. Boden, Decke, Toiletten usw. Das Geschäft läuft gut und Mietrückstände gab es nie. 2026 ist der Abriss geplant. Eine Kündigung haben ...
Mietverhältnis vorübergehender Gebrauch
vom 16.12.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ist bei einem Mietvertrag, der zum vorübergehenden Gebrauch befristet abgeschlossen wurde, keine ordentliche Kündigung durch den Mieter möglich? Wie gestaltet sich das Kündigungsrecht für den Vermieter bei Mietverhältnissen zum vorübergehenden Gebrauch? Kann des Weiteren die Miethöhe aufgrund der ausgeschlossenen Mieterrechte beliebig erhöht werden? Der Vertrag enthält weder Informa ...
Fristlose außerordentliche Kündigung mit Datumsfehler im Terminvorschlag
vom 12.12.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Frage: Es wurde im folgenden Auszug aus einem Kündigungsschreiben beim Terminvorschlag zur Übergabe das falscher Jahr 2023 geschrieben. Macht dies Ihrer Einschätzung nach ein Problem beim Erwirken einer Räumungsklage beim Amtsgericht? Sollte unter Aufhebung dieses Kündigungsschreibens eine neue Kündigung versendet werden? Oder ist wenigstens die hilfsweise ordentliche Kündigung wirksam und kann di ...
WEG-Recht: Eigentümer bei Nutzungsuntersagung zur Hausgeldzahlung verpflichtet?
vom 9.12.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Herbst 2012 kaufte ich eine Eigentumswohnung (Mansard) in Dresden zum Vermögensaufbau. Die Sache lief ganz gut, bis ein Miteigentümer nach Auszug der letzten Mieter im Juli 2023 ein Gutachten verlangte und forderte, dass ich bis zur Behebung gewisser Mängel nicht vermieten dürfe. Es kam dadurch eine Ferkelei nach der anderen ans Licht. Nach über anderthalb J ...
Untätige Hausverwaltung Honorar zurückzufordern
vom 8.12.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir haben 3 Wohnungen in einer kleinen WEG mit 8 Einheiten. Bis Februar 2023 habe ich ehrenamtlich die Verwaltung gemacht. Dann war es mir aber zuviel und es gab auch immer kleine Unstimmigkeiten mit Mitbesitzern, so dass ich die Hausverwaltung gerne externalisiert habe. Dies wurde in einer Eigentümerversammlung im Februar 2023 mehrheitlich beschlossen. Die letzte NK-Abrechnung war zum 31.12.2022. ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Jübek
Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
142
Partner seit2021
Rechtsanwalt Stefan Kolditz / Große Straße 14 / 24855 Jübek
Rechtsanwalt
Konstanz
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht / Erbrecht / Vertragsrecht
910
Partner seit2006
Hussenstraße 19 / 78462 Konstanz
Rechtsanwalt
Nidda
Familienrecht / Erbrecht / Reiserecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
743
Partner seit2017
Rechtsanwaltskanzlei Krueckemeyer / Saalestraße 20 / 63667 Nidda
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Vertragsrecht / Internationales Recht / Kaufrecht / Wirtschaftsrecht / Urheberrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Baurecht
1109
Partner seit2010
Throner Str. 3 / 60385 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Oldenburg
Internet und Computerrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht / Urheberrecht / Arbeitsrecht / Wettbewerbsrecht / Medienrecht / Miet- und Pachtrecht
2753
Partner seit2010
Brandsweg 20 / 26131 Oldenburg
Rechtsanwalt
Jena
Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Internet und Computerrecht / Arbeitsrecht
1245
Partner seit2009
Rechtsanwaltskanzlei Schwerin&Weise-Ettingshausen / Golmsdorfer Str. 11 / 07749 Jena
Weitere Anwälte zum Thema