Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Hausverwaltung baut im Zuge einer Modernisierung in der Küche Brandschutzfenster ein
vom 26.1.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Leserin, Lieber Leser Ich miete seit 2010 eine Wohnung in München, die ich auch bewohne. Baulich ist Wohnzimmer und Küche durch eine Türöffnung getrennt, jedoch befindet sich in der Öffnung keine Tür. Es ist also einfach ein türgroßer Durchgang dazwischen. Trennbar z.B. durch einen Vorhang. Im Wohnzimmer gibt es ein Wohnzimmerfenster, in der Küche gab es bisher eine Tür die auf den B ...
Mietminderung wg. ständigem Ausfall des Fahrstuhls in Bürogebäude
vom 29.6.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 2 Jahren funktionieren in dem Bürogebäude, in dem wir als Mieter im 7. Stock sitzen, die beiden Fahrstühle nicht einwandfrei. Letzte Woche blieben 4 Personen für 30 Minuten in einem Fahrstuhl stecken. Die Aufzugsfirma hielt sich für den Fall nicht zuständig. Der Vermieter und Hausmeister waren nicht erreichbar. Wir mussten die Feuerwehr rufen. Generell fährt der Fahrstuhl sehr häufig nich ...
fristlose Kündigung Mietwohnung?
vom 8.8.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgender Fall: Ich wohne in einem sehr großen Mietshaus, in dem auch am Rand des Hauses eine Bar ist. Diese Bar hat im Erdgeschoss einen Empfangsraum und im obersten Stockwerg (16-17 OG) ist die eigentliche Bar. Um die Kunden vom Erdgeschoss zum obersten Stockwerk zu bringen hat die Bar einen eigenen Fahrstuhl der aber seit ca. 2 Monat defekt ist. Nun läuft der ganze Publikumsverkehr dur ...
Betriebskostenabrechnung nach Miteigentumsanteilen?
vom 30.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2009 haben Caritas und Gemeinde zusammen von der Sparkasse ein Grundstück erworben und darauf ein Gebäude errichtet. Die Caritas hat nach der Teilungserklärung von 2009 618/1000 Miteigentumsanteile, die Gemeinde für 5 Wohnungen im OG zusammen 382/1000 MEA. Die Gemeinde verkauft nun diese 5 Wohnungen. Eine Wohnung mit 79/1000 möchte ich nächste Woche notari ...
Tiefgarage Stellplatz Eigentum - Betriebskosten gerechtfertigt?
vom 28.7.2022 für 40 €
Hallo zusammen, wir besitzen in einem Wohnhaus lediglich einen Tiefgaragenstellplatz (keine Wohnung) und haben mit unserem Schlüssel auch lediglich über das Rolltor und die darin eingelassene Tür mit dem Kfz oder zu Fuß Zugang zur Tiefgarage. Aus der Tiefgarage heraus haben wir keinen Zugang zum Haus, zu Müllräumen, Grünflächen etc.. Hierfür benötigt man einen gesonderten Schlüssel. In der Ti ...
Außerordentliche und/oder fristlose Kündigung durch den Mieter
vom 4.1.2014 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Familie und ich sind kürzlich aus dem Ausland zurück nach Berlin gezogen. Wir haben zwei kleine Kinder; unser Sohn ist knapp drei Jahre alt, unsere Tochter 8 Monate. Nach der Geburt meiner Tochter hatte ich eine starke Gebärmutter- und Beckenbodensenkung. Da unsere Wohnungssuche sehr kurzfristig und vom Ausland aus erfolgen musste, haben wir bei der erste ...
Minderung für ewig?
vom 10.12.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mindere seit Anfang des Monats die Miete wegen unzumutbaren Lärm der Aufzuganlage. Nun hat mir der Verwalter angekündigt, daß diese Störung nur durch aufwendigste Reparaturen bzw. neuem Aufzug zu beseitigen wäre. Das käme nicht Frage. ("Ich kann ja ausziehen, wenn es mir nicht gefällt") Dazu meinte er auch noch, mir würde jetzt gekündigt werden, weil ich ja die Miete gemindert hätte ...
Mietvertrag mit Kündigungsverzicht
vom 14.2.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe vor 1 1/2 Jahren einen Mietvertrag unterschrieben über eine Wohnung im zweiten Stock. In dem Vertrag steht die handschriftliche Vereinbarung, dass der Vertrag erstmals nach 4 Jahren gekündigt werden kann. Aufgrund meiner Knieprobleme bin ich schon seit einiger Zeit kaum noch in der Lage, die Treppen zu gehen, einen Aufzug gibt es nicht. Meinen Einkauf bringt mir meine Tochter na ...
Liftkostenbeteiligung
vom 2.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, in einem WEG-Prozess wurde von mir beanstandet, dass es in der Teilungserklärung im 14. Nachtrag, Seite 4 heißt: "Diese Einheiten müssen sich nicht an den Liftkosten beteiligen". Die Hausverwaltung hat trotzdem die Kosten in Rechnung gestellt. Ich habe geklagt. In dem Urteil hat der Richter jedoch geschrieben, dass ich mich nicht an den "Kosten für die Aufzugs-Ins ...
Hohe Nebenkostenabrechnung
vom 10.12.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, vor ein paar Tagen habe ich meine Nebenkostenabrechnung für 2020 erhalten in Höhe von 5.319,21 € (monatlich 443,00 €!) für eine 90 qm Wohnung mit 2 Personen. Vorauszahlung bislang 295 € im Monat, Nachzahlungsanforderung nun 1780,00 € Hiervon entfallen alleine 1.265,95 € (mehr als 100 € / Monat) auf einen veralteten ca. 0,5 qm großen Aufzug, der oft nicht funktioniert. Auch die Heizko ...
nur mein Schalter Sondereigentum im Fahrstuhl?
vom 23.7.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne in einer Eigentumswohnung in der DG- Wohnung und wir haben im Haus einen Fahrstuhl mit Schlüssel zu meiner Wohnung. Nun war das Schloss kaputt und die Eigentümergemeinschaft weigert sich, die Rechnung zu bezahlen, weil : Zitat Hausverwaltung: "nach Rücksprache mit dem Beirat ist dieser der Auffassung, dass es sich hierbei nicht um Gemeinschaftseigentum handelt. In der Teilungser ...
Hohe Gebäudeversicherung in Nebenkosten
vom 4.2.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Vermieter listet jedes Jahr in den Nebenkosten die Gebäudeversicherung für etwas über 800 Euro auf. Ist das richtig das wir die komplett bezahlen müssen ? Und wenn ja muss die Versicherung sooo teuer sein ? Wir wohnen in einer Doppelhaushälfte die 125 qm2 hat.

-- Einsatz geändert am 04.02.2012 19:07:04 ...
Nebenkostenabrechnung: Fragen werden vom Vermieter nicht beantwortet
vom 6.10.2021 für 50 €
Guten Abend, wir haben die Nachzahlungen der Nebenkostenabrechnungen aus den Jahren 2018 bis 2020 nicht bezahlt. Grund hierfür ist, dass der Vermieter unsere Fragen zu den Nebenkostenabrechnungen ignoriert. Beispiele für Fragen sind: - die Reinigungskosten sind binnen drei Jahren um 50 Prozent gestiegen bei gleichbleibender zu reinigender Fläche, - Vollwartungsverträge für den Aufzug werden ...
Bitte prüfen ob eine Mietminderung möglich ist
vom 26.3.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo zusammen, danke der Fehlentscheidung unseres Vermieters habe ich einen Nachbarn, wo das hier der aktuelle Stand in unserem Haus ist... Ich bitte freundlichst um Prüfung ob und inwiefern eine Mietminderung anhand der folgenden Punkte möglich ist. - Gefrorene Autofenster werden mit netten Worten beschriftet. (Sau, alte Drecksau, etc.) - Autos werden getreten. - Ein Auto wurde zerkratz ...
Wie lange hat der Vermieter Zeit nach Eigenbedarf die Wohnung selbst zu beziehen?
vom 28.10.2020 für 75 €
Vermieter macht die für die Wohnung Eigenbedarf geltend und kündigt. Widerspruch der Kündigung, da Vermieter viele Immobilien besitzt. Wollte seine Mutter > 80 Jahre in die Wohnung einziehen lassen im 3. Stock ohne Aufzug. Gericht entscheidet knapp für den Vermieter mit der Mahnung bereits im Urteil den Gebrauch der Wohnung auch vorzunehmen, da ansonsten Betrug anzunehmen wäre. Auszug aus der W ...
Mietpreisüberhöhung (§ 5 Abs. 2 Wirtschaftsstrafgesetz)
vom 17.7.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in unserem Haus sollen Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt werden (Anbau von Balkonen und Aufzügen). Infolgedessen soll die Nettokaltmiete von 11,00 EUR/qm auf 13,48 EUR/qm erhöht werden. Die ortsübliche Vergleichsmiete liegt bei 9,72 EUR/qm. Die Frage ist daher, ob hier der Tatbestand der Mietpreisüberhöhung erfüllt ist (§ 5 Abs. 2 Wirtschaftsstrafgesetz). ...
Anfechtung Beschlussfassung eines WEG.
vom 11.7.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserer Wohnanlage brauchen wir drei neue Aufzüge, Kostenpunkt 165.000 €. Bei der WEG Versammlung vom 26.06.2019 lagen drei Angebote vor, die preislich sehr ähnlich waren. Jedoch hat der Verwalter nur den Vertreter einer Aufzugsfirma seiner Wahl zur Erläuterung des Angebots eingeladen. Die Vorteile dieser Anlage der Firma RB (die auch vorher für den Verwalter tätig war) wurden herausgepu ...
Betriebskosten - Verpflichtung des Mieters zur Zahlung von Verwaltungskosten etc.?
vom 4.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich vermiete eine Wohnung per Gewerbemietvertrag. Der Mieter wird dabei auch verpflichtet, Instandhaltungskosten des Aufzugs, Verwaltungskosten und Hausmeisterkosten zu tragen (normalerweise bei Mietverträgen über privaten Wohnraum nicht zulässig). Die Umlegung dieser und anderer Betriebskosten auf den Mieter erfolgt per Nennung (Aufzählung) im Gewerbemietvertrag. Des weiteren lege ich im M ...
Stellplatz ständig zugeparkt
vom 17.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau und ich haben wegen Nachwuchs eine entsprechende Whg. gesucht. (Aufzug, einfacher Zugang mit Kinderwagen, Carport direkt vor dem Eingang). Nun wird ständig der Carport von anderen Anwohnern/Besuchern zugeparkt und es kommt öfter vor, dass wir uns einen entfernten Parkplatz suchen müssen. Dann sind wir mit Kind und Kegel unterwegs von und zur Whg. Das Schleppen von Kinderwagen, Babysc ...
Betriebskosten Nießbrauch
vom 20.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich besitze eine Eigentumswohnung in München. In Abt. II des Grundbuches ist ein Nießbrauchrecht eingetragen für eine Frau Müller. Frau Müller hat die ETW vermietet. Die kompletten nebenkosten der ETW trage ich monatlich. Frau Müller zahlt nur einen Anteil, der sich nach der Betriebskosten Abrechnung von 2005 richtete (60 € pro Monat). Die umlagefähigen Kosten hab ...
Hund innerhalb eines Monats aus der Wohnung entfernen
vom 1.7.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Vermieterin hat uns mit folgendem Einschreiben vom 01.06.2016 konfrontiert: Mir liegt eine Beschwerde vor das sie einen großen Hund halten. Dieser Hund tobt frei in der Anlage und im Haus herum und verschmutzt sowohl das Treppenhaus und als auch Aufzug. Laut Mietvertrag vom 07.06.2007. Benötigen Sie meine vorher gehende Einwilligung. Sie verhalten sich s ...
Beteiligung an Heizkosten ohne Anschluß an die zentrale Heizungsanlage
vom 31.5.2016 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einer 6 Parteien WEG sind ursprünglich alle Parteien an die zentrale Gasheizung angeschlossen gewesen. Ein Eigentümer innerhalb des Hauses trennte sich von der zentralen Anlage ab und errichte in seinem Sondereigentum eine Gastherme mit eigenem Gasanschluß. Die rechtliche Beurteilung diese Abtrennung ist schon geklärt, daher nicht notwendig dies zu behandeln. Die Heizkostenabrechnung geht ...
Lebenslanges Wohnrecht- was muß sie zahlen
vom 18.11.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Lebensgefährtin meines unseres verstorbenen Vaters genießt ein lebenslanges Wohnrecht in einer seiner zwei Wohnungen. Meine Schwester und ich müssen dahrer folgendes in Erfahrung bringen: 1. Was für Kosten muß diese an uns abführen? Sind dies die umlagefähigen Kosten wie z.B. Reinigung oder auch die nicht umlagefähigen? Die Grundsteuer? Rücklagen? 2.Fast alle Möbel gehörten unserem Vater ...
Instandsetzungpflicht für Sondereigentum?
vom 15.9.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Anfang 2011 sind wir in eine Wohnanlage gezogen, deren EG damals schon als außerordentlich renovierungsbedürftige, ca. 400 qm große Gewerbeeinheit ausgewiesen war. Deckenplatten sind ausgerissen, die ca. 40 m lange Schaufensterfront zur Straße hin ist z.T. mit Brettern vernagelt, Kabel und Leitungen hängen lose herum, große Schaufensterscheiben weisen gefährliche Risse auf. Von außen ...
Änderung Umlage Kosten des Aufzugs
vom 26.7.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 2001 bin ich Eigentümber einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus mit Aufzug. Bisher wurden stets die Kosten nach Quadratmeter umgelegt. Für die aktuelle Abrechnung 2014 wurde erstmals ein Schlüssel verwandt, der nach Lage der Wohnung abstuft. Auf meine Nachfrage informierte mich die Hausverwaltung, dass dies auf Anforderung eines Eigentümers aus dem Erdgeschoss geschah, der auf einen entsprec ...
Mietpreisüberhöhung (§ 5 Abs. 2 Wirtschaftsstrafgesetz)
vom 17.7.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in unserem Haus sollen Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt werden (Anbau von Balkonen und Aufzügen). Infolgedessen soll die Nettokaltmiete von 11,00 EUR/qm auf 13,48 EUR/qm erhöht werden. Die ortsübliche Vergleichsmiete liegt bei 9,72 EUR/qm. Die Frage ist daher, ob hier der Tatbestand der Mietpreisüberhöhung erfüllt ist (§ 5 Abs. 2 Wirtschaftsstrafgesetz). ...
Außenfahrstuhl in Wohnanlage nachträglich, Teilnahme muss oder kann?
vom 15.7.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die folgende Beschreibung der Situation habe ich in Teilen aus meiner Frage "Bedingungen stellen für Zustimmung eines Außenfahrstuhls in Eigentumsanlage" vom 10.10.12 kopiert. Die anschließende Frage ist jedoch eine andere. Gegeben: Eine ausgedehnte Wohnanlage mit knapp 400 Einheiten, bestehend aus zahlreichen mehrgeschossigen Wohnungen in Hanglage und quadratisch um einen ausgedehnten Innenho ...
Mietminderung wg. ständigem Ausfall des Fahrstuhls in Bürogebäude
vom 29.6.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 2 Jahren funktionieren in dem Bürogebäude, in dem wir als Mieter im 7. Stock sitzen, die beiden Fahrstühle nicht einwandfrei. Letzte Woche blieben 4 Personen für 30 Minuten in einem Fahrstuhl stecken. Die Aufzugsfirma hielt sich für den Fall nicht zuständig. Der Vermieter und Hausmeister waren nicht erreichbar. Wir mussten die Feuerwehr rufen. Generell fährt der Fahrstuhl sehr häufig nich ...
Betriebskostenabrechnung; hier: Grundkosten für Wassererwärmung ohne Wasseranschluss
vom 22.5.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige eine rechtliche Auskunft über das Thema „Abrechnung Heiz-Warmwasserkosten" einer Betriebskostenabrechnung. Ich bin Eigentümerin eines im Keller befindlichen Hobbyraums in einer Wohnanlage mit drei Hobbyräumen und ca. 40 separaten Wohnungen. Alle drei Hobbyräume sind an sich separat und haben keine Verbindung zu einer Wohnung. Alle drei Hobbyräume könne ...
Fensterreparaturen und Fenstererneuerung
vom 4.12.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne in einer Eigentumswohnung in einer größeren Wohnanlage. In der Teilungserklärung steht folgendes: § 7 Instandhaltung des gemeinschaftlichen Eigentums (1)...... (2)...... (3) Jeder Wohnungseigentümer trägt die Unterhaltungs-und Instandsetzungskosten der sich im Bereich seines Sondereigentums befindlichen Fenster, Fensterläden und Abschlusstüren. Meine Fragen: 1. Bedeutet ...
***Mietvertrag - Haus mit Garten*** Prüfung aus Sicht eines Mieters
vom 16.11.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Größenangabe ist wegen möglicher Fehler beim Aufmaß nur im Hinblick auf die Verteilung der Betriebskosten als Maßstab verbindlich, ansonsten unverbindlich und wird nicht zugesichert. Die Größenangabe dient auch nicht der Festlegung des Mietobjekts, der flächen- und raummäßige Umfang ergibt sich vielmehr nur aus den Angaben zum Mietobjekt.   X Das Mietobjekt wird dem Mieter beim Einzug ...
Nachträglicher Einbau eines Aufzuges in WEG / Kostenbeteiligung
vom 22.9.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind Eigentümer eines Ladens mit separatem Eingang in einem älteren Wohn- und Geschäftshaus, in dem der nachträgliche Einbau eines Aufzuges beschlossen werden soll. Von diesem Aufzug haben wir , bzw.unsere Mieter keinerlei Nutzen. Es sollen nun 2 verschiedene Beschlüsse gefasst werden. :a) die Anschaffung des Aufzuges soll beschlossen werden ohne Kostenbeteiligung der Gewerbeeinheiten. b) d ...
Fassadendämmung, Mieterhöhung für nicht betroffene Dachgeschosswohnung ?
vom 20.5.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Hausverwaltung hat mir als Mieter in einem Mehrfamilienhaus die Modernisierungsmaßnahme "Dämmung der Fassade (Straßenseite)" angekündigt, wodurch eine Energieeinsparung von ca. 6% erwartet werden. Neun Monate nach Fertigstellung soll dann meine Monatsmiete entsprechend erhöht werden. Da ich im Dachgeschoss wohne, ist meine Wohnung von der Fassadendämmung überhaupt nicht betroffe ...
anzeige erstellt wegen hausfriedensbruch sachbeschädigung
vom 15.4.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag!Ich bin 40 Jahre alt kümmere mich um meine schwer herzkranke Mutter .Meine Mutter ist 75 Jahre alt schwerst depressiv und schwer herzkrank. Ich fahre jeden Tag von Wiesbaden nach Mannheim um mich um meine Mutter zu kümmern.So auch am besagten Tag den Montag 07.04.2014.Ich kam gegen 20.15 vom Einkaufen zurück.Meine Mutter wohnt in Mannheim Herzogenried. Auf dem gleichen Stock Tür an Tü ...
Schlüsselrückgabe
vom 10.4.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine 83-jährige demente Mutter steht unter gerichtlicher Betreuung, wohnt aber noch zusammen mit ihrem 96-jährigen Ehemann (meinem Stiefvater) in der eigenen Eigentumswohnung (hälftiges Miteigentum für jeden Ehepartner). Die Gerichtsbetreuerin hat festgelegt, dass ich einmal pro Woche meine Mutter abholen darf. Der Ehemann, mit dem ich seit Jahren verkracht bin, versucht dies ständig zu verhinder ...
Wohnungskauf Neubau - Hausordnung entspricht nicht der bei Kauf
vom 5.4.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Wohnung in einem Neubau gekauft, der noch errichtet werden sollte. Vor dem Kauf habe ich neben dem Wirtschaftsplan die Hausordnung angefordert. Die Hausverwaltung war vom Bauträger bereits festgelegt und schickte beides. Die Hausordnung war üblich und unauffällig, ja geradezu liberal. Der Verwalter hatte lediglich mitgeteilt, dass die Regelungen zur Garagennutzung fehlen. Nu ...
Wohnungseigentumsgesetz;
vom 18.2.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nachstehende Frage zum Thema Abrechnung von Aufzugskosten in einer Wohnanlage: Die Wohnanlage besteht aus zwei getrennten Gebäudeteilen. 1 Objekt mit 6 WE 2 Objekt mit 11 WE ( in diesem Objekt ist ein Aufzug vorhanden) Kostenverteilung ( Umlageschlüssel) nach Teilungserklärung folgender Text: Für die Wohnungen 1-11 ( 2 Objekt)gilt: Die Unterhaltungskost ...
Außerordentliche und/oder fristlose Kündigung durch den Mieter
vom 4.1.2014 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Familie und ich sind kürzlich aus dem Ausland zurück nach Berlin gezogen. Wir haben zwei kleine Kinder; unser Sohn ist knapp drei Jahre alt, unsere Tochter 8 Monate. Nach der Geburt meiner Tochter hatte ich eine starke Gebärmutter- und Beckenbodensenkung. Da unsere Wohnungssuche sehr kurzfristig und vom Ausland aus erfolgen musste, haben wir bei der erste ...
Unwahre Behauptungen Vermieter - Kinderwagen im Treppenhaus
vom 9.12.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zu folgenden Sachverhalten brauche ich eine rechtliche Einschätzung: Frage 1: Vor einigen Tagen hat uns ein Brief der Hausverwaltung (im Namen des Vermieters) mit folgendem Inhalt erreicht: "Wir haben bei einer Begehung des Objektes festgestellt, dass die Wände des Treppenhauses durch Ihren Kinderwagen stark verschmutzt wurden. Wir weisen Sie deshalb dara ...
Überprüfung des Kaufvertragsentwurfs für Wohnungseigentum.
vom 19.9.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, als Kaufinteressent einer Eigentumswohnung bitte ich um die Überprüfung des Kaufvertragsentwurfs. - Weist der Vertrag gravierende Mängel auf, insb. zu Lasten der Käufer? - Was gibt es es sonst von Käuferseite aus zu bedenken? - Gibt es im Vertrag rechtliche Lücken oder unübliche Klauseln? (der Aufzug trifft uns nicht so - werden 1 ETW haben) Und 3 gena ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Machern
Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Versicherungsrecht / Sozialrecht
43
Partner seit2015
Kanzlei Raeves / Dorfstr.12 / 04827 Machern
Rechtsanwalt
Merzig
Strafrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
84
Partner seit2023
Rechtsanwaltskanzlei Enzweiler / Wilhelmstraße 3 / 66663 Merzig
Rechtsanwalt
Konstanz
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht / Erbrecht / Vertragsrecht
912
Partner seit2006
Hussenstraße 19 / 78462 Konstanz
Rechtsanwalt
Stuttgart
Zivilrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Ausländerrecht
3189
Partner seit2009
HSV Rechtsanwälte GbR / Marktstraße 17/19 / 70372 Stuttgart
Rechtsanwalt
Rudolstadt
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
13
Partner seit2010
Marktstr. 45 / 07407 Rudolstadt
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Zivilrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Vertragsrecht
105
Partner seit2018
Kanzlei Leon Beresan / Postfach 170109 / 40082 Düsseldorf
Weitere Anwälte zum Thema