Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Bauzeitbeginn vertraglich und reell
vom 18.1.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. Wir haben einen Bauleistungsvertrag mit Town&Country. Die Baubeginnsanzeige bei der BG und auch schriftlich an uns von T&C kommuniziert war der 16.05.22. (inkl. Spatenstich) Jetzt gibt es im Vertrag einen Absatz der besagt, dass als Voraussetzung des vertraglichen Baubeginns die Vorlage einer Bürgschaft der letzten Rate vorliegen muss (hier wird auf einen separaten Paragraph verwiesen). ...
Verzug durch Bauträger BGB Bauvertrag
vom 3.3.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Dezember 2018 haben wir einen Vertrag zur Errichtung eines EFH mit einem Bauträger geschlossen. In dem Vertrag ist eine Frist zum Beginn der Baumaßnahmen von 8 Wochen nach Eingang der Baugenehmigung vermerkt. Weiterhin ist eine Bauzeit von 7 Monaten angegeben. In der Ausführung hat der Bauträger ab Baubeginn 1.6.2020 bis 22.12.2020 seine Frist für die Bauzeit eingehalten. Allerdings nic ...
Verzögerter Einzugstermin durch zu späten Baubeginn
vom 2.10.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, unser Bauträger hat uns folgendes mitgeteilt: "Lt. dem geschlossenen Notarvertrag ist der späteste Übergabetermin der 01.10.2012 zuzüglich witterungsbedingter Ausfalltage, Ausfalltage durch die gem. geol. Gutachten erforderlichen unvorhersehbaren zusätzlichen Erdarbeiten (Gesamt 62 Tage) sowie zusätzlich benötigter Ausfalltage für statische Änderungen." Übergabe soll also jetzt am 15. ...
Verzögerung Fertigstellung wg. angeblicher Mehrleistungen
vom 26.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei unserem Bauvorhaben handelt es sich um einen Einfamilienhaus in einem alten Bauernhof, der unter Denkmalschutz steht. Ursprünglicher Fertigstellungstermin laut Vertrag war der 30.06.2007. Jetzt haben wir als Fertigstellungstermin vom Architekten, der auch Bauträger ist, den 30.08.2007 genannt bekommen. Die Verzögerung begründet er einerseits mit Problemen bei der Vergabe von Genehmigungen für ...
Neue DHH vom Bauträger: Verzögerung wegen Schlechtwetter und Planansichten
vom 9.9.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben von einem Bauträger eine neu zu errichtende Doppelhaushälfte gekauft. Unser Haus ist Teil eines Bauvorhabens mit insgesamt 34 Doppelhaushälften. Die Häuser liegen entlang einer abschüssigen Straße. In den Ansichten/ Zeichnungen in den Plänen, die dem Kaufvertrag als Anlage beigefügt sind, ist unsere Garage auf gleicher Höhe/ Niveau wie das Erdgeschoss und damit die Haustür angegeben. ...
Mutwillige Verzögerung der Fertigstellung eines Bauvorhabens durch den Bauträger
vom 25.1.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben von einem Bauträger eine Wohnung gekauft, die in Bauaabschnitten bezahlt wird. §4 "Baupflicht, Baubeschreibung" Nr. 3 unseres Bauträgerkaufvertrags besagt Folgendes: "Das Bauvorhaben wird zügig durchgeführt. Die Bezugsfertigkeit des Sondereigentums muss bis zum 01.07.2014 erfolgen. Die vollständige Fertigstellung aller geschuldeten Bauleistungen einschließlich der Außenanlagen auf dem V ...
Verzögerung beim Bau/Gültigkeit einer Behinderungsanzeige/eventuell Schadensersatz
vom 26.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Frage bezüglich eines eventuellen Schadensersatzes bei der verspäteten Fertigstellung eines Neubauprojektes. Ich habe im Oktober 2010 eine (noch zu bauende) Eigentumswohnung von einem Bauträger erworben. Laut Kaufvertrag stellt sich der Fertigstellungstermin so dar: „Der Verkäufer [die vom Bauträger zu diesem Zweck gegründete Projektgesellschaf ...
Mietausfallschaden durch Verzögerung des garantierten Fertigstellungstermins
vom 3.8.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mit meiner Partnerin eine Eigentumswohnung in einem Projekt mit mehreren Häusern gekauft, die wir vermieten wollen. Im Notarvertrag ist ein fester Übergabetermin vereinbart. Für den den Fall der späteren Übergabe ist ein Mietausfall Schadenersatz von 10 € pro qm Wohnfläche pro Monat vereinbart. Jetzt sind mehrere Monate vergangen und die Wohnung steht kurz vor der Fertigstellung und Über ...
Verzögerung Fertigstellungstermin DHH, weiteres Vorgehen
vom 5.10.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, unsere Frage bezieht sich auf die Konstellation und bereits beantwortete Frage von http://www.frag-einen-anwalt.de/Verzoegerung-Fertigstellungstermin-DHH-__f146483.html Es wurde uns folgendes Angebot als Schadenersatz gemacht. Das Doppelhaus soll gem. Kaufvertrag am 15.12.2011 übergeben werden. Ab diesem Zeitpunkt befinden besteht Verzug. Die geplante Fertigstellung is ...
Baurecht - Verzögerungen durch die Baufirma
vom 13.12.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir haben im Sommer 2010 einen Bauvertrag unterschrieben mit einem Fertighaus-Unternehmen. Hauptkriterium war für uns die schnelle Fertigstellung des Rohbaus. Uns wurde mehrmals in Gesprächen VOR Unterzeichnung des Vertrages vom Verkäufer zugesichert, dass der Rohbau inkl. Dach noch dieses Jahr gestellt werden kann. Die Genehmigung von Landratsamt kam am 12.10.2010 an. Somit hätte a ...
Verzögerung beim Hausbau.
vom 13.4.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten erst mal unsere Situation kurz vorstellen: Wir haben Anfang Mai 2011 ein Bauvertrag zur Erstellung eines Reihenhauses mit einem Bauträger abgeschlossen. Im Vertrag steht: "Der Auftragnehmer wird nach besten Kräften dafür Sorge tragen, dass das Bauvorhaben des Bauherrn von 6 Monaten ab Eingang der Baugenehmigung bei ihm fertig gestellt wird; in diese ...
Außerordentliche Kündigung Werkvertrag
vom 3.4.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau RA, sehr geehrter Herr RA, im Zuge des Innenausbaues meines neu errichteten EFH, beauftrage ich unter Beihilfe meines Architekten, ein Sanitär- u.- Heizunsinstallationsunternehmen das entsprechende Gewerk auszuführen. Gem. einem VOB-Vertrag wurden Ausführungstermine, etc. vereinbart, die jedoch trotz zweimaliger Mahnungen überschritten wurden, so dass Folgegewerke wie Putz- und ...
Auslegung der Vertragsstrafe bei Verzögerung der Fertigstellung
vom 13.12.2010 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zwei Fragen beschäftigen mich: 1. Wie ist die Festlegung der vereinbarten Vertragsstrafe im Rahmen unseres Hausbaus aufzufassen und anzuwenden? 2. Bin ich gezwungen, einen bestimmten Abschlag meiner Schlussrechnung trotz sehr erheblicher Mängel zu zahlen? Im Rahmen des Baus unserer DHH haben wir im Sommer 2007 einen Werkvertrag nach VOB mit dem Bauträger ab ...
Ansprüche bei Verzögerungen beim Wohnungsbau sowie bei Mängeln
vom 9.11.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte! A. Die Vorgeschichte: Wir haben am 29.12.2006 eine Eigentumswohnung in einem Neubau zur Vermietung erworben. Spätester Fertigstellungstermin laut Kaufvertrag für die Wohnung war der 30.10.2007, für die Außenanlage der 30.03.2008. Der Kaufpreis betrug 220.000€, somit gehobene Preisklasse. Durch Probleme mit der Rohbaufirma kam es zu Verzögerungen, der Termin musst ...
Bauträgervertrag, Verzögerung Abnahme Übergabe
vom 28.10.2019 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben einen Bauträgervertrag abgeschlossen, die Fertigstellung hat sich um ca. 4 Monate verschoben. Die Abnahme steht jetzt an, die Verbraucherzentrale hat uns geraten, den Verzug im Abnahmeprotokoll aufzunehmen. - Gibt es eine vorgegebene Formulierung? Für die darauffolgende Übergabe wurden wir aufgefordert, die Raten 6. 8,4% nach Bezugsfertigkeit und Zug um Zug gegen Besitzübergabe 7. ...
Verzögerung der Fertigstellung einer Sanierung
vom 21.10.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Mai 2022 einen Unternehmer mündlich mit der Sanierung meines Hauses beauftragt. Die ersten Aufgaben wurden dann auch schon ausgeführt. Im Juli erfolgte dann die finale Beauftragung (schriftliche Bestätigung des Angebotes am 08.07.22) und eine Anzahlung von 15.000 EUR. (Gesamtvolumen ca. 40.000,- EUR) Es sollen die Wände von Tapeten befreit werden, S ...
Verzögerung Baugenehmigung/ Einzugstermin
vom 23.11.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im März dieses Jahres nahmen wir das Angebot einer Immobilien-Projektentwicklungsfirma an, auf einem von ihr vermittelten Grundstück ein von einem Partnerunternehmen zu errichtendes EFH (Holzrahmenbauweise, Bauzeit ca. 3 Monate) zu erwerben. Im Angebot und in den weiteren Gesprächen wurde der Einzug im Jahr 2005 garantiert. Das Grundstück, welches noch zu vermess ...
Vertragsstrafe im Bauleistungsvertrag
vom 2.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachstand: Unser Bauleistungsvertrag (Typenhaus, schluesselfertig) vom April 2005 enthaelt folgende Aussagen zu den Ausfuehrungsfristen: 1. Baubeginn erfolgt innerhalb von sechs Wochen nach Eingang der Baugenehmigung. 2. Als Bauende werden vier Monate nach Baubeginn festgelegt. 3. Verzoegerungen, die die Baufirma nicht zu vertreten hat (hoehere Gewalt, Streik, unguenstige Witterung), verlaen ...
Schadenersatz gegen Architekt
vom 4.5.2023 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Halo liebe Anwälte, ich habe einen Architekten beauftragt, eine Baugenehmigung für 22 Wohnungen einzuholen. Der Bauantrag wurde am 12.01.21 eingereicht, die Baugenehmigung erst am 23.06.22 erteilt. Hintergrund war die mehrfache Anforderung fehlender Unterlagen durch die BOB sowie durch Unstimmigkeiten bei Maßangaben bei den Abstandsflächen, den Grundrissen und Ansichten. Die BOB hat am 15.07.21, ...
Wer muss den Baustrom zahlen?
vom 3.1.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Werkvertrag mit Festpreis über die Errichtung eine MFH. In dem Vertrag selber steht nichts über den Baustrom, in der Leistungsbesschreibung steht:"Baustellenversorgung: Die Versorgung der Baustelle mit Baustrom und Bauwasser obliegt dem Bauherren. Selbstverständlich stehen wir unterstützend zur Verfügung und informieren Sie über die üblichen Vorgehensweisen. Für die Versorgung de ...
12312
Umbau/Instandsetzung Bahnstrommast
vom 18.2.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf meinem Ackerland steht seit 1970 ein Bahnstrommast plus Leitungen. Im Grundbuch ist seinerzeit eine entsprechende Dienstbarkeit folgenden Inhalts eingetragen worden: a.... b. "dem Recht, die Flurstücke zur Überwachung der Leitung zu begehen und für Unterhaltungs- und Auswechslungsarbeiten zu benutzen." c..... Die Bahn hat mir jetzt eine Betret- und Befahrerlaubnis zugestellt, mit der Bitte, um ...
Baugenehmigung abgelehnt (bei Schwarzbau auf dem Grundstück)
vom 17.1.2025 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ziel: Das Dachgeschoß von meinem Haus soll zur Wohnung ausgebaut werden, wobei das komplette Dach erneuert wird. Vor 15 Jahren habe ich ein Haus gekauft, wobei es einen Anbau gibt, der nicht genehmigt ist. Im Anbau stehen aktuell nur Fahrräder. In der Bauberatung der Stadt Köln hat man mir vor 15 Jahren kurz vor dem Kauf mitgeteilt, dass die Stadt von dem Schwarzbau seit mindestens 30 (also jet ...
Rücktritt vom Aufbau für 2 Tinyhäuser weil Arbeiten seit 3 Monaten ruhen
vom 2.12.2024 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auftragsumfang: Aufbau von 1 Schuppen und 2 Tinyhäusern für 34.495 € (Bausätze). Anzahlung 27.383 € geleistete Arbeit 13 Tage seit 3 Monaten keine Bautätigkeit. Termin immer wieder verschoben. Schuppen aufgebaut. Tinyhaus 1 Wände falsch aufgebau müssen abgebaut werden. Bestätigung vom Haushersteller liegt vor. Tinyhaus 2 aufbau nicht gestartet. Bilder von der Baustelle liegen vor. An ...
nachträgliche Legalisierung von Aufenthaltsräumen im Maisonette-Spitzboden, GK4
vom 16.11.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wer hat Erfahrung mit Baugenehmigungsverfahren in NRW? Konkret geht es um die nachträgliche Legalisierung von Aufenthaltsräumen im Spitzboden innerhalb einer bestehenden Maisonette-Wohnung im Dachgeschoss eines Mietobjekts mit 5 Einheiten. Das Objekt steht seit 1982. Es gibt/gab keinen B-Plan, ist Innenbereich, die umgebende Bebauung ist historisch kleinteiliger und vermutl. mit e ...
Baurechtliche und haftungsrechtliche Fragen zur Nutzung einer Küche
vom 30.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich plane, ein Objekt für gastronomische Zwecke, als Mieter zu nutzen. Dieses Objekt war zuvor eine Lagerhalle und wurde in eine Küche umgebaut. Die Umbauten wurden jedoch ohne Bauamtgenehmigung durchgeführt, und die entsprechenden Genehmigungen können mir nicht vorgelegt werden. Vom Gesundheitsamt wurde die Küche jedoch genehmigt. Meine Fragen sind nun: 1. ...
Bauverzögerung, Ignoranz der Kundenwünsche, Versagen der Gewährleistung,
vom 8.5.2024 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen eines Bauvorhabens eines Zweifamilienhauses mit einem Generalunternehmer wurde der Elektro Fachbetrieb E. mit der Installation der Hauselektrik beauftragt. Zu der im Verbraucherbauvertrag beschriebenen Elektroinstallation gab es mit E. direkt vereinbarte Aufbemusterungen wie zusätzliche Netzwerkdosen, Steckdosen, Umlegen von Schaltern, zusätzliche Leerdo ...
Werkvertrag , Bauverzögerung durch Auftraggeber , Vorarbeiten nicht erstellt
vom 24.4.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren , wir haben mit einem Kunden Arbeit vereinbart , schleifen , Tapezieren und Streichen von Wand und Deckenflächen , der Untergrund sollte bauseits Q2 vorbereitet sein , zwei Monate vorher meldete ich schon bedenken an das ich befürchte das die Vorarbeiten nicht fertig werden und ich dann Schadenersatz stellen würde , deshalb sollte der Auftraggeber sich darum kümmern ...
Bauzeitverlängerung nach Ablauf der Bauzeit
vom 22.2.2024 für 65 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe eine Frage bezüglich der Rechtmäßigkeit zu folgenden Fall: Wir haben mit einem Bauunternehmen einen Vertrag geschlossen für den Bau eines bezugsfertigen Einfamilienhauses. Die Bauzeit beginnt vom Vertrag her 6 Wochen nach vorliegen aller notwendigen Dokumente (Baugenehmigung etc.) dieser Zeitpunkt war am 30.11.22. Der sich hierdurch ergebende Fertigste ...
Baurecht schaffen
vom 17.10.2023 für 87 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir besitzen ein Grundstück in Mecklenburg Vorpommern.Dieses liegt im Innenbereich,jedoch außerhalb des B Planes.Wir lassen derzeit durch einen Architekten eine Bauvoranfrage stellen .Nun sagte uns der Architekt,das wir später,sobald Baurecht geschaffen wurde,wir die Lage des Hauses bei der Beantragung der Baugenehmigung noch ändern könnten also z.b. den Eingang von der Seit nach vorne zur Straße ...
Baumangel mit Weigerung zur Behebung und Verdacht auf Falschaussage
vom 14.9.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben einen Bauvertrag zur Erstellung eines Reihenendhaus mit einem Bauträger abgeschlossen. Bei der Vorbegehung im Juni 23 wurden Bedenken durch unseren Gutachter beim Thema Deckenfugen angemeldet. Laut Aussage Bauleiter wäre die aufgetragene Spachtelmasse zum schließen der Deckenfuge auch ohne Grundierung geeignet und er bestätigte im Beisein des Gutachter/mir mündlich, das keine Grundierun ...
Genehmigungsfreie Stützmauer LBO BW. Zählt Fundament im Boden zur Gesamthöhe?
vom 1.9.2023 für 100 €
Hallo, ich habe mich vor dem Bau einer Gartenmauer in Künzelsau am Steilhang informiert. Laut LBO BW §50 Abs.7 c ist eine Stützmauer bis 2 Meter verfahrensfrei. Die Mauer steht mit dem linken Dreieck (Hang ca. 18-20 %) an der Grenze, Talseitig ca. 13 Meter lang und 2 Meter hoch mit ca. 2 Meter Abstand zur Talseitigen Grenze. Das rechte Dreieck hat einen Abstand von ca. 1,3 Meter zur rechten Gr ...
Verjährung der Vorauszahlung an einen Handwerker
vom 24.7.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Frage : Im Dezember 2017 habe ich eine Vorauszahlung in Höhe von €10 000 an eine örtliche Malermeisterfirma geleistet. Diese sollte in einem Haus Malerarbeiten zur Neuvermietung vornehmen. Diese große Anzahlung erfolgte kurz vor Jahreswechsel 2017, um sie noch entsprechend in der Buchhaltung berücksichtigen zu können, 2017 wurden lediglich kl ...
Rechnung Handwerker höher als Angebot
vom 2.7.2023 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben folgendes Problem: Im März letzten Jahres, haben wir ein Angebot für die Bestellung und Montage einer Luftwärmepumpe eines Handwerkes erhalten und akzeptiert. In diesem Angebot gab es zwei Pauschalposten, die mit „genaues Aufmaß nach Fertigstellung" gekennzeichnet wurde. Durch Verzögerung der Lieferung sowie Terminüberschneidungen, konnten zwischenzeitlich immer nur ...
Neubau Eigentumswohnung - Änderung Fenster während der Bauphase möglich?
vom 4.5.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben im vergangenen Jahr eine Eigentumswohnung in einem Dreifamilienhaus von einem Bauträger erworben. Das Objekt befindet sich in Baden-Württemberg. Schon im ersten Gespräch (vor Baustart; Baugenehmigung bereits erteilt) wurde mit dem Bauträger besprochen, dass wir die Brüstungshöhe eines geplanten Fensters in einem Schlafzimmer von 0,45 m auf 1,45 m erhöhen möchten, da das Bett ...
Schadenersatz gegen Architekt
vom 4.5.2023 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Halo liebe Anwälte, ich habe einen Architekten beauftragt, eine Baugenehmigung für 22 Wohnungen einzuholen. Der Bauantrag wurde am 12.01.21 eingereicht, die Baugenehmigung erst am 23.06.22 erteilt. Hintergrund war die mehrfache Anforderung fehlender Unterlagen durch die BOB sowie durch Unstimmigkeiten bei Maßangaben bei den Abstandsflächen, den Grundrissen und Ansichten. Die BOB hat am 15.07.21, ...
Schadenersatz bei Bauverzögerung - Kein Weiterbau bei gerichtlicher Klärung?
vom 1.3.2023 für 95 €
Wir haben im April 2021 eine ETW über einen Bauträger erworben, die zum 31.12.22 bezugsfertig sein sollte. Da sie es bis heute nicht ist, haben wir den Bauträger abgemahnt und ihm laufende Kosten (Kaltmiete, Kreditgebühren) in Rechnung gestellt. Er verweist auf höhere Gewalt (Corona, Ukraine) und sieht keine Schuld. Wir denken, dass bei Vertragsabschluss im April 2021 Corona keine höhere Gewal ...
KfW Darlehen für energieeffizientes Bauen, "Bestätigung nach Durchführung"
vom 29.1.2023 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ich habe im Juni 2019 eine Baufinanzierung bei einer Bank abgeschlossen, die aus mehreren Bausteinen besteht. Unter anderem ein KfW Darlehn "Energieeffizient Sanieren (152)" in Höhe von ca. 35 TEUR. Bei dem Bau handelte es sich um die Sanierung einer bestehenden Immobilie und zwar eine Doppelhaushäfte. Die Sanierung wurde mit einer Architektiv gepl ...
Bauzeitbeginn vertraglich und reell
vom 18.1.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. Wir haben einen Bauleistungsvertrag mit Town&Country. Die Baubeginnsanzeige bei der BG und auch schriftlich an uns von T&C kommuniziert war der 16.05.22. (inkl. Spatenstich) Jetzt gibt es im Vertrag einen Absatz der besagt, dass als Voraussetzung des vertraglichen Baubeginns die Vorlage einer Bürgschaft der letzten Rate vorliegen muss (hier wird auf einen separaten Paragraph verwiesen). ...
Verzögerung der Fertigstellung einer Sanierung
vom 21.10.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Mai 2022 einen Unternehmer mündlich mit der Sanierung meines Hauses beauftragt. Die ersten Aufgaben wurden dann auch schon ausgeführt. Im Juli erfolgte dann die finale Beauftragung (schriftliche Bestätigung des Angebotes am 08.07.22) und eine Anzahlung von 15.000 EUR. (Gesamtvolumen ca. 40.000,- EUR) Es sollen die Wände von Tapeten befreit werden, S ...
Generalunternehmer/ Baubeginn
vom 20.10.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich habe im Jahr 2020 einen Generalunternehmervertrag unterschrieben um ein Mehrfamilienhaus zu errichten. Der Generalunternehmer hat sehr lange mit der Planung gebraucht und nach langer Wartezeit lag uns zu Beginn des Jahres die Baugenehmigung vor. Aufgrund der gestiegenen Zinsen und Wegfall der KfW-Förderungen ist es uns allerdings nicht mehr möglich zu bauen. In dem ge ...
12312

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Stuttgart
Zivilrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Ausländerrecht
3171
Partner seit2009
HSV Rechtsanwälte GbR / Marktstraße 17/19 / 70372 Stuttgart
Rechtsanwalt
Erkelenz
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Sozialrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Vertragsrecht / Steuerrecht
1390
Partner seit2012
Kanzlei und Security-Consulting Burgmer / Vorstadt 42 / 41812 Erkelenz
Rechtsanwalt
Schweinfurt
Fachanwalt für Verwaltungsrecht / Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte) / Beamtenrecht / Baurecht / Strafrecht
6
Partner seit2011
Sattlerstraße 9 / 97421 Schweinfurt
Rechtsanwalt
Dormagen
Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Wirtschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
17
Partner seit2010
Märchenallee 13 / 41541 Dormagen
Rechtsanwalt
Münster
Baurecht / Immobilienrecht / Werkvertragsrecht / Wohnungseigentumsrecht / Maklerrecht
253
Partner seit2017
Rechtsanwalt (DE) Dr. Andreas Neumann / An der Alten Ziegelei 5 / 48157 Münster
Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Weitere Anwälte zum Thema