Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Wanddurchbruch im Schlafzimmer wegen Brandschutzauflagen (2. Fluchtweg)
vom 30.1.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne seit 30 Jahren im 1. Stock einer hofseitigen Altbauwohnung, ein langer Schlauch von Durchgangszimmern, in deren letzte, fensterlose Wand (meines Schlaf-und Arbeitsraums) ein Fenster geschlagen werden soll zu einer vor einiger Zeit nachträglich außen angebrachten Wendeltreppe als 2. Fluchtweg bei Feuer. An dieser Wand steht ein Einbauschrank, darüber, fest in der Wand verankert, mein Hoch ...
Offenes Carport 7x4 4m Höhe zur Garage umbauen.
vom 15.5.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Dezember 2016 die Genehmigung bekommen für den Bau eines Carport ( 7x4m und 4m Höhe ). Ich möchte dies jetzt zu einer Garage umbauen da der Witterungsschutz nicht ausreichend ist. Mit einem Rolltor (3x3m) vorn und hinten. Und zusätzlich eine Hebebühne einbauen ( Reifenwechsel und kleine Arbeiten im privaten Bereich an Fahrzeugen ). Es ist ein reines Wohngebiet. Meine Fragen. 1) Ist ...
Abstandsflächen auf eigenem Grundstück einhalten?
vom 23.2.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um die Bebaubarkeit eines ca. 900 qm großen Grundstücks in einem Stadtrandbezirk von München, auf dem bereits ein Mehrfamilienhaus (ca. 100 qm Grundfläche) steht. Ein zweites Haus hätte dort Platz, die Bebauung wäre jedoch ungünstig eingeschränkt, wenn die Abstandsfläche von 6 m nach Art 6 BayBO einzuhalten wäre. Fragen: a) Kann angebaut werden? b) Können die Abstandsflächen für ein se ...
Inhalt der Grunddienstbarkeit
vom 14.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, ich habe in 2001 ein Reihenendhaus incl. Grundstück erworben mit einer Grunddienstbarkeit, die eine 3 m breite Zufahrt für die nach- folgenden 3 Eigentümer der Reihenhäuser beinhaltet. Die Grund-dienstbarkeit war mir zwar bekannt, aber nicht deren genauer Inhalt. Der Bauunternehmer hat damals diese Zufahrt auf ca. 2,60 m errichtet und auf meinen Wuns ...
Frage zu Grenzabstand des Nachbarn beim aufstocken
vom 6.6.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben vor 15 Jahren bei meinen Eltern auf ihren Bungalow 1,5 Stockwerke (wegen den Dachschrägen) aufgestockt. Wir haben über 3 Meter Grenzabstand zum Nachbarn gehabt und haben nicht seine Einverständinis dazu gebraucht. (Hätte er uns auch nicht gegeben-das Verhältnis ist sehr kühl) Nun passiert folgendes. Der Sohn dieses Nachbarns wohnt jetzt alleine in dem Haus (auch Bungalow). Mein Nachba ...
Kosten für Umbau der Stromzufuhr von Dachständer auf unterirdisch
vom 21.6.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, bei meinem Elternhaus ergibt sich folgendes Problem: Die Stromzufuhr erfolgt über einen Dachständer. Das Bürgermeisteramt hat jetzt beim Energieversorger veranlasst, daß in der Straße alle Dachständer abgebaut und die Stromkabel unterirdisch verlegt werden. Diese Maßnahme hat rein optische Gründe. Dadurch, daß die Hauptleitung dann nicht mehr im Dachgeschoß, sondern im Keller in's Hau ...
Umbau Nachbarhaus
vom 16.9.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, in einem bestehenden Wohngebiet in NRW (Neubau erfolgte 2009-2013) baut ein Nachbar sein Haus um. Aus der zweigeschossigen Stadtvilla mit Walmdach, entsteht ein 2+ geschossiges Haus mit einem ca. 22° Satteldach. Der Umbau erfolgte im Rahmen der damals geltenden Bauvorschriften für das Baugebiet. Durch den Umbau verändert sich der Schattenwurf des Hauses für unser gegenüberliegendes G ...
Umbau Dachrückbau
vom 21.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Folgende Situation: Zwei Hauser direkt Mauer an Mauer gebaut. Das eine ist ein Bungalow 1-Geschossig mit Flachdach, das Andere ist zweigeschossig ausgebaut mit Satteldach. Die Grundstücksgrenze führt zwischen den Häusern entlang. Wir haben den Bungalow vor drei Jahren gekauft und planen jetzt den Ausbau. Hierbei soll dann eine Etage mit Satteldach auf den Bungalow gebaut werden. Zum ...
Dusche Umbauen
vom 4.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe bei mir am 1.08.2008 mein Dusch/Bad Raum umbauen lassen. Diese Arbeit sind noch nicht beendet wurden von den Auftragsnehmer. Am 1.08.2008 wurde der Raum zur Hälfte mit neuen Wandfliesen auf alten Fliesen gefliest. Die andere Hälfte (noch nicht fertig gestellt) wurde am 2.08.2008 voll endet. Ich war bei den arbeiten stäts dabei, und konnte den arbeiten zu sehen. Um den Umbau ...
Umbau Scheune
vom 11.5.2020 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation Wir wollten unsere see Scheune umbauen, nach dem ersten gespräch mit dem Architeckten bekamen wir eine Grobe Kostenschätzung. Diese liegt schriftlich vor 280000 euro daraufhin beauftragten wir ihn mit der Planung. Die kosten des entgültigen Entwurfs laut schätzung 350000 euro. Da mussten wir erst mal schlucken, worauf der Architekt uns sagte das sei sehr hoch angesegzt und würd ...
Mein Nachbar will seine Hälfte des Doppelhauses umbauen, was ist zu beachten?
vom 26.1.2020 für 66 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Ich habe ein 140 Jahre altes Doppelhaus in NRW. Meine Nachbarn, wollen nun ihre Hälfte des Vorderhauses umbauen, aufstocken. Ich will aber meine Hälfte nicht umbauen, da der Platz bei mir absolut ausreicht. Muss ich dem Umbau zustimmen? Muss ich einen Bauantrag stellen Was ist wenn es durch den Umbau am Dach zu Undichtigkeit kommt? Muss ich dann die Folgekosten tragen? Wo finde ich dazu rec ...
Umbau Gaststätte mit Wohnhaus im Aussenbereich zu Wohnungen
vom 24.6.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wegen Aufgabe des gastronomischen Betriebes im Aussenbereich (NRW) möchten wir das gesamte Gebäude einschliesslich Wohnung und Fremdenzimmer zu Mietwohnungen umbauen. Soweit ich weiss dürfen wir neben unserer Familie noch 3 zusätzliche Wohneinheiten einrichten. 2 zusätzliche Einheiten bestehen bereits. Nehmen wir also an, durch den Umbau käme eine weitere Wohne ...
Baurecht - Umbau eines nicht genehmigten/angemeldeten Bauwerks
vom 19.6.2018 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Grundstück gekauft auf dem sich mitunter ein Gartenhaus befindet. Dessen Bau wurde durch den vorherigen Eigentümer weder angemeldet noch genehmigt. Ich würde gerne das bestehende Bauwerk anderweitig nutzen und deswegen umbauen/renovieren. Ich möchte nicht durch meinen Umbau in Konflikt mit der Stadt oder dem Bauamt geraten und mich absichern. Daher ...
Architekten-Honorar Umbau Haus
vom 8.4.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Prüfung folgendem Sachverhalt. Es geht um den Umbau von unserem Einfamilienhaus. Besichtigung des Architekten am 12.10.2017. Lt. damaliger Aussage vom Architekten, erfolgt die Abrechnung nach einer Pauschale und nicht nach Stunden, da es sonst die Kosten sprengen würde. Einen Pauschalbetrag vom Architekten haben ich jedoch nie erhalten. Auch wurd ...
Stellplatzverordnung bei Umbau/Vergrößerung-Ausnahmen möglich?
vom 17.5.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bei unserem Umbau (Oberbayern) "fehlt" uns ein Stellplatz, nun stellen wir uns die Frage, ob es mögliche Ausnahmen gibt, z.B. wenn man eine Wohnung als Büro vermietet oder an alte oder behinderte Menschen. Vielen Dank im Voraus Martina Friedrich ...
Umbau einer nicht denkmalgeschützten Halle in Denkmalzone
vom 7.1.2023 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Frau und ich wollen eine alte Halle (Bj. ca. 1950) umbauen. Das frühere landwirtschaftlich genutzte Gebäude wurde bereits in den 90er Jahren etwa zur Hälfte zu einem Wohnhaus umgebaut (und natürlich baurechtlich bewilligt). Das Gebäude ist selbst nicht denkmalgeschützt, steht aber in einer sogenannten Denkmalzone, dessen primärer Kern ein altes, einsturzgefährdetes Schloss ist. D ...
Umbau im außenbereich in Bayern
vom 24.12.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, mein Schwiegervater und dessen Bruder haben vor Jahren von ihrem Vater ein Landwirtschaftliches Gebäude mit einer Wohneinheit geerbt. Die bestehende Wohneinheit wurde damals renoviert. Der ehemalige landwirtschaftliche Teil wurde auch in eine Wohneinheit umgewandelt. Somit gibt es zwei getrennte (unterschiedlicher Eingang und keine Verbindung) Wohnobjekte. Nun ist dieses Gebäude ...
Fenster für 2. Rettungsweg zu klein. Kann man Kosten für Umbau geltend machen?
vom 15.9.2012 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben einen Neubau und das Bauamt hat in dieser Woche wegen eines geplanten vorzeitigen Umzugs eine vorbereitende Besichtigung für die Endabnahme gemacht. Dies ist geschehen, um die vordringlichen Arbeiten bis zum Umzug zu bestimmen. Dabei ist dem Beamten bei der Besichtigung des Obergeschosses gleich aufgefallen, dass kein zulässiger 2. Rettungsweg vorhanden ist. Die beiden für einen Rettungs ...
Illegal erfolgter Umbau eines Gebäudes
vom 17.6.2015 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anordnung zur Einreichung eine Bauantrages und eines Standsicherheitsnachweises, erforderlichenfalls eines Wärmeschutznachweises illegal erfolgter Umbau eines Gebäudes Mein Vater wohnt in meinem Haus und hat für seine Wohnung ein lebenslanges Wohnrecht, das notariell beglaubigt ist. Vergangenes Jahr hat er einen Bauantrag zur Nutzungsänderung von Räumen, die er vermieten wollte bei der Stadt e ...
12314
Baugenehmigung Nutzungsänderung und Brandschutz
vom 25.6.2025 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Einfamilienhaus (in Hessen) wurde ca 1990 gebaut. Es hat 2 Stockwerke. Vorgesehen waren beide Stockwerke als Wohnraum und wurden entsprechend ausgebaut. In der Baugenehmigung wurde allerdings das EG als Wohnraum und das 1. OG nur als Nutzraum genehmigt. Wir möchten jetzt eine nachträgliche Baugenehmigung für das 1. OG als Wohnraum beantragen. Eine Architektin hat sich das Haus angesehen und ...
Baurecht, Stellplatzablöse München
vom 3.6.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei meiner kürzlich in München erworbenen Doppelhaushälfte BJ 1993 war in der Baugenehmigung ein Stellplatz in einer Duplexgarage vorgesehen. Diese Garage hat der damalige Bauherr jedoch nie errichtet. Ein alternativer Stellplatz auf dem Grundstück wurde von der Bauaufsicht 1994 wegen verkehrsferner Lage abgelehnt, dann ist weiter nichts passiert. Es gab also niemals einen Stellplatz für dieses Ge ...
Umbau/Instandsetzung Bahnstrommast
vom 18.2.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf meinem Ackerland steht seit 1970 ein Bahnstrommast plus Leitungen. Im Grundbuch ist seinerzeit eine entsprechende Dienstbarkeit folgenden Inhalts eingetragen worden: a.... b. "dem Recht, die Flurstücke zur Überwachung der Leitung zu begehen und für Unterhaltungs- und Auswechslungsarbeiten zu benutzen." c..... Die Bahn hat mir jetzt eine Betret- und Befahrerlaubnis zugestellt, mit der Bitte, um ...
§35 BbauG Außenbereich
vom 5.12.2024 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus gehörte bis ca. 1962 einem Bauern. Der Großteil der Felder wurde abgetrennt und anderweitig verkauft. Zu erst wurde das Haus als Wochenendhaus genutzt. 1975 wurde der Umbau zu Wohnhaus mit ELW genehmigt. Nach Fertigstellung brannte das Haus nieder. Der Wiederaufbau wurde ebenfalls genehmigt und das Haus 1977 wieder bezogen. Inzwischen sind die Bauherren gestorben und das Haus im Besitz ...
Vergrößerung Dachfenster - Baugenehmigung erforderlich?
vom 10.10.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich plane in meinem Reihenmittelhaus in Nordrhein-Westfalen ein Dachflächenfenster zu erneuern und es dabei deutlich zu vergrößern (von 66cm auf 188cm Breite). Muss ich hierzu eine Baugenehmigung beantragen oder nicht? * Für den Einbau muss ein Dachsparren gekürzt und ein Wechsel eingebaut werden * Der Brandschutzabstand von 1,25m zum Nachbarn wird nach wie vor eingehalten. ...
Reparatur einer elektrischen Fußbodenheizung im Garantiefall
vom 30.9.2024 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben Anfang 2023 unser Bad seniorengerecht umbauen lassen, dabei kam eine elektrische Fußbodenheizung zum Einsatz. Dafür wurde ein Elektriker beauftragt, der auch die Rechnung gestellt hat incl. Einbau. Geliefert hat der Elektriker, eingebaut hat der Fliesenleger, bezahlt haben wir dafür den Elektriker. Ob es Absprachen zwischen den beiden gab, entzieht sich meiner Kenntnis. An ...
Teilweise Durchführung einer genehmigten Sanierung
vom 23.8.2024 für 30 €
Es geht um ein Mehrfamilienhaus in Berlin das innerhalb eines Milieuschutzgebietes liegt. Vom Eigentümer wurde der Umbau und die umfassende Sanierung von drei leerstehenden Wohneinheiten geplant, was vom zuständigen Bezirksamt erhaltungsrechtlich genehmigt wurde. Eine Baugenehmigung ist für die geplanten Maßnahmen nicht erforderlich. Die drei Wohneinheiten liegen übereinander mit identischem ...
Umbau von Schuppen zu Gewächshaus im Außenbereich als Hobbylandwirt?
vom 9.7.2024 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, in meinem Garten in MV im Außenbereich steht ein 8x4m großer Schuppen, der mit einem Sattel-Asbestdach gedeckt ist. Ich beabsichtige, das Dach entsorgen zu lassen und auf das Fundament ein Gewächshaus gleicher Größe zu errichten. Das Dach wäre auch ein Satteldach, aber ginge nicht bis zum Boden wie das Asbestdach. Ich weiß schon, dass hierfür eine Baugenehmigung erforderlich ist, d ...
Bau&Mietrechtliche Beurteilung ausgebauter Dachboden ohne Genehmigung
vom 15.6.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich plane den Erwerb einer Eigentumswohnung (Grundfläche 54m2 gezählt ohne ausgebauten Dachboden) als Kapitalanlage im 5. OG eines 1995 erbauten 5-stöckigen Mehrfamilienhauses (Gebäudeklasse 5) in Bayern. Der über der Wohnung liegende Dachboden (Sondereigentum) ist in den Bauplänen als reiner Lagerraum ausgewiesen und war ursprünglich über eine Einschubtreppe aus der Wohnung heraus erreichbar. Ein ...
Hausausrichtung
vom 26.5.2024 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben auf einem Grundstück welches von allen Seiten frei ist, von einem Bauplaner, kein Architekt, ein Haus planen lassen. Das Haus mit ländlichem Still, das heißt auf einer Seite unten mit Garage und oben Lagerraum. Es wurde viel am Grundriss gefeilt, doch auf die Ausrichtung wurde nicht geachtet. Die Ostseite ist nun vollkommen von einer geschlossenen Wand verdeckt. Somit kommt bis mittag ...
Entschädigung für eine Baulast auf einem Schrebergarten
vom 18.5.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben nach mühsamen 3 Jahren eine Genehmigung für den Umbau der Garage in einem Schlafzimmer und Überbau einer Einliegerwohnung auf der Garage bekommen. Dafür war eine Abstandsflächenbaulast auf dem benachbarten Schrebergarten (Besitzer ist die Stadt, BW) und eine Baulast für Feuerwehrzufahrt von insgesamt 31 m2 notwendig. Liegenschaftsamt hat erst nach 3 Jahren die Baulast zugestimmt. Die Kon ...
Hauskauf im Außenbereich von NRW - Schwarzbau und Baulast
vom 28.8.2023 für 120 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Guten Tag, wir überlegen ein Einfamilienhaus in NRW am Niederrhein zu kaufen. Das Haus befindet sich im Außenbereich der Ortschaft. Es wurde 1996/97 mit Genehmigung um eine zweite Wohneinheit ausgebaut. Damit erstreckt sich das Gebäude nun über zwei Flurstücke. Allerdings sind dort auch ungenehmigte Ausbauten vorgenommen worden. Das Dachgeschoss der Erweiterung wurde ungenehmigt ausgebaut, inkl ...
Muss mein Nachbar seine Balkone umbauen?
vom 7.4.2023 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Nachbar macht mit mir immer wieder Ärger. Jetzt überlege ich in die Gegenoffensive zu gehen. Seine Balkone beginnen ca 50cm von der gemeinsamen Grundstücksgrenze. So wie ich es verstehe, müsste nach der Bayerischen Bauordnung deutlich mehr Abstand eingehalten werden. Die Balkone wurden vom Nachbarn 2008 angebracht. Ich habe mein Haus 2011 gekauft. Sein Haus ist 6 Stockwerke hoch (EG + 4OG ...
Schuppen Abriss und Neubau, Schiebetor Neubau
vom 31.1.2023 für 67 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Frau Anwältin, hallo Herr Anwalt, ich erwarb letztes Jahr ein Grundstück im Außenbereich (Einzellage an einer kleinen öffentlichen Straße, unmittelbar drumherum nur Felder und Wald), das mit Haus und Schuppen bebaut und eingefriedet ist. Die Einfahrt bildet ein altes hölzernes Flügeltor, das langsam den Geist aufgibt. Den Schuppen sieht niemand. Der Schuppen hat 4x6m Grundfläche und ist ...
Umbau einer nicht denkmalgeschützten Halle in Denkmalzone
vom 7.1.2023 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Frau und ich wollen eine alte Halle (Bj. ca. 1950) umbauen. Das frühere landwirtschaftlich genutzte Gebäude wurde bereits in den 90er Jahren etwa zur Hälfte zu einem Wohnhaus umgebaut (und natürlich baurechtlich bewilligt). Das Gebäude ist selbst nicht denkmalgeschützt, steht aber in einer sogenannten Denkmalzone, dessen primärer Kern ein altes, einsturzgefährdetes Schloss ist. D ...
Bereits im Jahr 2020 erteilte Baugenehmigung für Kaminofen mit Schornstein
vom 30.6.2022 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren, bereits im April 2020 habe ich eine Baugenehmigung für den Umbau eines Hauses mit Kaminofen und Schornstein erhalten. Aufgrund von Corona und den allgemeinen Schwierigkeiten in den letzten 2 Jahren bei der Materialbeschaffung insgesamt konnte das Haus erst dieses Jahr 2022 fertig erstellt werden. Nun sollte der Einbau des Kaminofens mit Edelstahlaussenschornstein erf ...
Baurecht, Pflichten als Bauleiter, Anzeigepflicht
vom 21.4.2022 für 50 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Schönen guten Abend, Ich bin freiberuflicher Bauleiter und arbeite zurzeit für einen GU Bauunternehmen. Aufgabe ist der Umbau einer Gewerbefläche (Bürokomplex). Es wird eine Mietfläche geteilt und dort werden in Zukunft 2 unterschiedliche Firmen arbeiten. Laut Bauvorschrift sind zwischen den unterschiedlichen Mietflächen eine Brandschutztrennung herzustellen. Heute sollte eine Bandschutztür zwi ...
Aufschüttung und Abgrabungen im Innenbereich genehmigungsfrei?
vom 6.2.2022 für 75 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Guten Tag Wir planen unser am Hang befindliches Haus in Hessen umzubauen. Dabei wollten wir eine Abgrabung links vom Haus und eine Aufschüttung rechts vom Haus tätigen. Die Abgrabung hat eine Höhe von unter 2 Meter und eine Fläche von unter 30m2. Die Aufschüttung hat ebenfalls eine Höhe von unter 2 Metern und eine Fläche von unter 30qm. Somit sind beide aus meiner Sicht genehmigungsfrei ge ...
Bescheid Baugenehm. im vereinf. Verfahr- bzgl. Nutzungsänderung von Gastro in Wohnen
vom 15.11.2021 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsgelehrte, ich habe einen notariellen Kaufvertrag über ein Grundstück abgeschlossen. Da es sich bei dem Objekt um eine ehemalige Gaststätte handelt, welche lange Zeit insolvenzbedingt leer stand, mittlerweile aber komplett, d.h. auf sämtlichen Stockwerken (EG, 1. OG, DG) zur wohnwirtschaftlichen Nutzung umgebaut und zwischenzeitlich auch vermietet wurde, hatte ich erfahrungsge ...
GRZ Überschreitung bei Umbau eines Bestandes gem. neu eingeführten B-Plans
vom 1.11.2021 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben in 2014 ein Bungalow gebaut. Dabei wurde Bungalow plus Außenanlagen genehmigt. Es galt kein B-Plan bzw. gab keinen. Bis 2018 haben wir die Außenanlagen immer wieder erweitert (durch zulässige Garage anstatt Zufahrten oder erweiterter Pflasterfläche als damals genehmigt). Damit haben wir mittlerweile eine GRZ von ca. 0,53 erreicht. Nun planen wir un ...
12314

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Vertragsrecht / Internationales Recht / Kaufrecht / Wirtschaftsrecht / Urheberrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Baurecht
1109
Partner seit2010
Throner Str. 3 / 60385 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Erkelenz
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Sozialrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Vertragsrecht / Steuerrecht
1395
Partner seit2012
Kanzlei und Security-Consulting Burgmer / Vorstadt 42 / 41812 Erkelenz
Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht / Baurecht, priv. / Vertragsrecht / Kaufrecht / Verwaltungsrecht
56
Partner seit2011
Marienburger Str. 22 / 50968 Köln
Rechtsanwalt
Schweinfurt
Fachanwalt für Verwaltungsrecht / Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte) / Beamtenrecht / Baurecht / Strafrecht
6
Partner seit2011
Sattlerstraße 9 / 97421 Schweinfurt
Rechtsanwältin
Reichenbach
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Kaufrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Datenschutzrecht
56
Partner seit2024
Mauch / Hauptstraße 6 / 78564 Reichenbach
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Baurecht / Immobilienrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht
9
Partner seit2019
anwaltslösung.de / Sonnenberger Straße 82 / 65193 Wiesbaden
Weitere Anwälte zum Thema