Das Haus besteht seit 20 Jahren und ist so genehmigt und abgenommen worden.
Das Objekt befindet sich in Bayern. Es gibt kein Problem mit den Abstands ...
Sehr geehrte Juristin, sehr geehrter Jurist,
wir besitzen ein Reihenendhaus in Baden-Württemberg und würden gerne eine Terrassenüberdachung bauen l ...
Wie ist eine Terasse im Nachbarrecht definiert ?
Sind bereits verlegte Steinplatten eine Terasse oder muss diese dann auch nachweislich benützt wer ...
Wir besitzen seit mehreren Jahren in Berlin ein mit einem Einfamilienhaus bebautes Grundstück. Das Haus wurde in den 60er Jahren des vorigen Jahrhund ...
Sehr geehrte Damen und Herren!
Unsere Nachbarn (Schleswig-Holstein, kein Neubaugebiet) beendeten just den Ausbau ihrer Terrasse und jetzt durften w ...
Guten Tag,
ich möchte gerne wissen ob es in Ordnung war, dass unser Nachbar ohne uns zu fragen direkt an unserer Grundstücksgrenze eine gemauerte T ...
Hallo,
unser Haus steht in RLP, unsere Terrasse und Balkon weisen nach Süden.Wir und zwei weitere Nachbarn haben die Terrasse auf natürlich gewachsen ...
Hallo,
Stuttgart, Ba-Wü
mein Nachbar hat ohne Baugenehmigung angefangen, eine Einfriedung quer und mitten durch sein Gartengrundstück, ein Gartenhau ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir bauen gerade in Hamburg eine Doppelhaushälfte. Das Grundstück ist nach WEG geteilt. Unsere Hälfte ist auf der Se ...
Ich bin Eigentuemer einer Wohnung im EG in einem 4 Parteien Mehrfamilienhaus. Links am Gebaeude im EG befindet sich mein Schlafzimmer und Büro, darübe ...
Wir haben in einer neu errichteten Wohnanlage ( über 100 Einheiten) eine Eigentumswohnung erworben ( Kaufdatum 2011 / Fertigstellung 2013)
Die Wohnun ...
Wir hatten uns letztes Jahr eine neue Terrasse anlegen lassen. An einer Stelle nläuft das Wasser nach Regen nicht ab und bildet eine grosse Pfütze. De ...
Wir wollen von einem Bauträger ein Haus in der Nähe von München (Aschheim) erwerben. Unser zukünftiges Haus ist ein Doppelhaus und hat genau daneben e ...
Ich bin Architekt. Ein Bekannter hat eine Eigentumswohnung mit großer Terrasse im obersten Geschoss (2/3-Geschoss) gekauft. Vor einem Jahr hat er bei ...
Wir haben bei uns in Michendorf / Brandenburg laut Bebauungsplan eine GRZ von 0,15 plus 50% Überrschreitung für Nebenanlagen, also insgesamt 0,225 der ...
Ein zweistöckiges Wohnhaus ( 1930) wird von 2 getrennt im Grundbuch eingetragenen Besitzern teils selbst bewohnt ( 1.Stock) teils vermietet ( Paterre ...