Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Terrasse auf Garagendach
vom 9.3.2022 für 69 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Hallo, In unserem Neubau (BaWü) haben wir auf der Garage eine genehmigte Terrasse mit 2,5m Abstand zum Nachbarn. Im Bauantrag war der Rest der Garage mit Kiesel geplant. Da sich die Fläche aufgrund der Ausrichtung optimal für Bepflanzungen eignet, würden wir das nun gerne so machen. Dürfen wir den Belag einfach ändern? Wenn wir Pflanzen oder Kräuter setzen, müssen diese auch erreichbar sein un ...
Baurecht, GRZ Berechnung Bay BauNVO 1968
vom 25.6.2020 für 70 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Das Haus besteht seit 20 Jahren und ist so genehmigt und abgenommen worden. Das Objekt befindet sich in Bayern. Es gibt kein Problem mit den Abstandsflächen. Für das Grundstück gibt es ein Bebauungsplan mit festgesetzter GRZ. Ein Teil unseres Daches ist im Ursprungszustand traufseitig um einige m verlängert, um somit einen Teil der Terrasse zu überdachen. (Freisitz) Das Dach liegt auf einem ...
Baustopp wegen Überschreitung der Baugrenze, Baugenehmigung nach 57 HBO
vom 15.12.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir bauen ein Einfamilienhaus im Geltungsbereich eines Bebauungsplanes. Am 02.05.2013 erhielten wir einen Baustopp aufgrund der Anzeige unseres Nachbarn. Laut der Verfügung überschreiten wir die südliche Baugrenze mit unserer Terrasse. Laut der Verfügung ist der rückwärtige Teil der Hauptbaukörpers im Kellergeschoss erweitert. Der Baukörper stelle einen umschlossenen Raum dar und sei durch seitlic ...
Terrassenüberdachung Reihenendhaus, Baden-Württemberg
vom 21.6.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Juristin, sehr geehrter Jurist, wir besitzen ein Reihenendhaus in Baden-Württemberg und würden gerne eine Terrassenüberdachung bauen lassen. Die Terrasse ist auf der einen Seite ca. 3m von der Grundstücksgrenze entfernt. Auf der anderen Seite grenzt sie direkt an die Terrasse des Nachbarn im Reihenmittelhaus. Unsere Fragen beziehen sich ausschließlich auf das direkt angrenzende Rei ...
Aufschüttung und Abgrabungen im Innenbereich genehmigungsfrei?
vom 6.2.2022 für 75 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Guten Tag Wir planen unser am Hang befindliches Haus in Hessen umzubauen. Dabei wollten wir eine Abgrabung links vom Haus und eine Aufschüttung rechts vom Haus tätigen. Die Abgrabung hat eine Höhe von unter 2 Meter und eine Fläche von unter 30m2. Die Aufschüttung hat ebenfalls eine Höhe von unter 2 Metern und eine Fläche von unter 30qm. Somit sind beide aus meiner Sicht genehmigungsfrei ge ...
Terassen
vom 28.7.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie ist eine Terasse im Nachbarrecht definiert ? Sind bereits verlegte Steinplatten eine Terasse oder muss diese dann auch nachweislich benützt werden ? ...
Erhöhte Terrasse innerhalb der Abstandsfläche
vom 29.3.2012 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um folgende Angelegenheit: Auf unserem Nachbargrundstück in einer Gemeinde in Schleswig-Holstein entsteht ein Einfamilienhaus. Nun beginnt der Bauherr mit dem Bau seiner Terrasse, diese liegt mit Ihrer Oberkante 0,5m über Bodenniveau, ist 11m breit und ca. 10m lang. Eine der 10m langen Seiten (als Betonmauer ausgeführt) steht in einem Abstand von 2m ...
Terrassen bei Niveauunterschied
vom 14.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir besitzen seit mehreren Jahren in Berlin ein mit einem Einfamilienhaus bebautes Grundstück. Das Haus wurde in den 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts erbaut, und zwar so, dass eine Giebelwand direkt an das bereits auf dem Nachbargrundstück befindliche Einfamilienhaus aus den 30er Jahren anstößt – auf den ersten Blick sehen die Häuser wie zwei Doppelhaushälften aus, sie sind jedoch rechtlich v ...
Terrasse innerhalb der Abstandsfläche
vom 20.7.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Auf unserem Nachbargrundstück in einer Gemeinde in Schleswig-Holstein entsteht ein Einfamilienhaus. Der Abstand des Neubaus zu unserer Grundstücksgrenze beträgt ca. 3 m. Der Bauherr beginnt jetzt mit dem Bau seiner Terrasse, diese liegt mit Ihrer Oberkante midestens 0,6m über unserem Bodenniveau. Die Terrasse wird an zwei Seiten um das Haus geführt.Sie soll a ...
Grenzabstand Terrasse zum Nachbargrundstück
vom 2.2.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren! Unsere Nachbarn (Schleswig-Holstein, kein Neubaugebiet) beendeten just den Ausbau ihrer Terrasse und jetzt durften wir erkennen, dass der erweiterte und aufgebaute Teil (Betonsteine, mit Beton gegossenes Fundament) über die Länge einiger Meter nur knapp über 80 cm Abstand zu unseren Zaun hat und die Höhe des Aufbaus von der dortigen Bodenebende geschätzt einen Met ...
Überbau - Gebäude und erhöhte Terrasse
vom 27.5.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben die Chance ein Grundstück mit Gebäude zu kaufen. Die Verkäuferin besitzt ein weiteres Gebäude direkt nebenan, indem Sie selbst lebt. Als die Verkäuferin nebenan neu gebaut hat, hat Sie bei dem Bau des Nachbargebäudes auf unser künftiges Grundstück überbaut. Bei dem Überbau handelt es sich zum einen um einen geschlossenen Raum (Zweit-Wohnzimmer). Wei ...
Baugenehmigung Carport und Terrasse
vom 17.6.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir bauen gerade in Hamburg eine Doppelhaushälfte. Das Grundstück ist nach WEG geteilt. Unsere Hälfte ist auf der Seite der Straße, die unseres Nachbarn geht nach hinten raus. Da wir planen, ein Carport aufzustellen, haben wir uns per E-Mail an das Bauamt gewandt. In diesem Zusammenhang wurde uns vom zuständigen Sachbearbeiter mitgeteilt, dass es einen Hinweis in ...
Terrasse muss rückgebaut werden, wegen angrenzendem Neubaugebiet
vom 8.11.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 40 Jahren wurde auf dem Keller eines früheren Hauses eine Terrasse angelegt. Der Keller steht auf der Grundstücksgrenze und wurde nachträglich genehmigt. Der Keller wurde u.a. zu Wohnzwecken genutzt, war aber nur als Büro genehmigt und hat diverse Fenster. Das davor liegende Grundstück soll nun bebaut werden und die Stadt verlangt nun den Rückbau der Terrasse und den Abriss von Wintergart ...
Baurecht Abdichtung Terrasse
vom 25.11.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Eigentuemer einer Wohnung im EG in einem 4 Parteien Mehrfamilienhaus. Links am Gebaeude im EG befindet sich mein Schlafzimmer und Büro, darüber befindet sich die Terrasse des Eigentümers des ersten Stockwerkes. Die Abdichtung der Terrasse ist kaputt und ich habe schon Wasserschäden in meinen Räumlichkeiten. Nun die Frage: wer ist für die Abdichtung der Terrasse verantwortlich? Zu welcher E ...
Treppe vom Balkon in den Garten/auf die Terrasse
vom 7.11.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen seit 45 Jahren in unserem Reiheneckhaus. Das Haus direkt neben uns ist nun verkauft worden, und ich bekam vor einiger Zeit zufällig mit, dass die neuen Eigentümer direkt an die Grenze zu unserem Haus eine Treppe vom Balkon in den Garten bauen wollen, mit einem mindestens 1 m breiten Podest, bevor dann die Treppe hinunter beginnt. Das würde bedeuten, das ...
Terrasse, Baumängel
vom 11.5.2021 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
h habe letztes Jahr einen Neubau meiner Terrasse und Hofeinfahrt in Auftrag gegeben. Ich habe dann den Fehler gemacht, den Preis dafür zu bezahlen, noch bevor die Terrasse und die Hofeinfahrt fertiggestellt waren (eine Zahlung auf das schriftliche Angebot, eine Abschlagszahlung ohne weitere Aufführung der Leistungen). Schon während der Herstellung der Terrasse und der Hofeinfahrt habe ich nachgefr ...
Terrasse ist größer als in der Teilungserklärung deklariert
vom 28.4.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben in einer neu errichteten Wohnanlage ( über 100 Einheiten) eine Eigentumswohnung erworben ( Kaufdatum 2011 / Fertigstellung 2013) Die Wohnung befindet sich im EG und verfügt über eine Terrasse von ca. 19 qm ( nach Teilungserklärung). In Wirklichkeit dürfte die Terrasse ca. 1-2 qm2 größer sein. Vermutlich hat man während der Bauarbeiten auf das Schneiden der Terrassenlatten verzichtet un ...
LBauO-RLP: Abstandsfläche aufgeschüttete Terrasse
vom 29.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, unser Haus steht in RLP, unsere Terrasse und Balkon weisen nach Süden.Wir und zwei weitere Nachbarn haben die Terrasse auf natürlich gewachsenem Boden (= NGB) - wie im B-Plan vorgegeben - errichtet. Der 3 Jahre später bauende Nachbar im Süden ragt mit seinem EG-Terrassenausgang 190 cm über NBG heraus und ist ca. 5,50 m von der Grenze entfernt. Nun hat er das ganze Grundstück zuerst 80 cm ...
12313
GaLaBauer berechnet überhöhte Kosten gegenüber Kostenschätzung
vom 28.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zur Zeit arbeitet ein GaLaBauer bei uns am Haus und kümmert sich um die Einfriedung, Terrassen und die Zufahrt. Vor Beginn der Arbeiten wurde seitens des GaLaBauers das Auftragsvolumen auf 60 - 70.000 Euro geschätzt. Diese Schätzung wurde bei einem vor Ort Termin abgegeben, bei dem alle Teile besprochen wurden. Weiterhin habe ich Pläne übergeben, aus dem die zu bear ...
DDR Gartenlaube auf Kleingartenanlage
vom 4.6.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben vor 5 Jahren einen Garten gepachtet. Darauf steht eine Gartenlaube mit überdachter Terrasse. Die Größe ist aber jetzt nach dem Bundeskleingartengesetz nicht mehr erlaubt. Größer als 24 qm. Ich habe keine Bauunterlagen. Wie kann ich nachweisen, dass die Laube schon vor 1990 stand und somit unter Bestandsschutz fällt?Fotos gibt es nicht. Kann ich das durch Zeugen bestätigen lassen, ...
Angebotene Leistung kann nicht realisiert werden.
vom 19.11.2024 für 67 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Kundin hat sich von uns ein Angebot unterbreiten lassen für den Bau einer Terrasse aus Keramikplatten. Darauf sollte ein von ihr gekaufter Wintergarten aufgebaut werden. Ich habe die Montage mit angeboten und sie hat den Wintergarten bestellt. Im Verlauf der Bauarbeiten hat sich herausgestellt dass der Wintergarten nicht errichtet werden kann, da nicht genug Platz ist um die Dachelemente von ...
Sichtschutz ohne Zustimmung des Nachbarn und Bauaufsicht
vom 13.10.2024 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Nachbar hat vor einigen Jahren einen Holzzaun an seiner Grundstücksgrenze errichtet. Die Höhe beträgt 1,0 m, die Länge ca. 10 m. Der Zaun ist unansehnlich und wird nicht gepflegt. Auf unserer Seite befindet sich eine Ligusterhecke, die entfernt werden soll. Wir beabsichtigen nun im Bereich unserer Terrasse eine schmale Gabione als Sichtschutz in einer Länge ca. 7 m unmittelbar entlang des Na ...
Rückbau Gartenhaus Kleingarten
vom 15.8.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Kleingarten, den ich 2010 vom Kreisverband für Kleingärtner gepachtet habe. Die Stadt Kiel hatte die Gartenanlage an den Kreisverband 1996 unter verpachtet. Als ich den Garten pachtete, gab es eine Begehung mit dem Kreisverband der Kleingärtner zwecks Übergabe des Gartens an mich. Ich bekam ein paar Auflagen wie Strauchwerk entfernen und den Garten klein gärtnerisch herzurichten. E ...
Baurecht Gleichheitssatz
vom 24.6.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Grundstück hat an der Rückseite einen Hang, schräg abfallend von 0 bis ca. -5 Höhenmeter. Die rückwärtige Grenze ist 30 Meter lang. Es soll eine Hangterrasse über die Böschung/ (den Hang) hinaus bis zur Grundstücksgrenze gebaut werden - als Fortführung der geraden Grundstücksfläche. Dies erfordert eine Übernahme der Abstandsflächenbaulast, das angrenzende Grundstück ist städtisch - eine W ...
Einfriedung des Grundstücks trotz Verbots von Einfriedungen laut Bebauungsplan
vom 4.6.2024 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben kürzlich ein Reihenhaus in BW errichtet. Laut Bebauungsplan sind Einfriedungen in dem Bereich, in dem unser Haus steht verboten. Hier der genaue Wortlaut aus dem Bebauungsplan aus dem Jahr 1984. „Einfriedungen In WB 1 sind keine Einfriedungen zur Hauptstrasse bzw. XXXXStraße hin sowie keine parallelen Abgrenzungen der Hofräume zulässig." Wir hatten bereits während der Bauphase ...
Zaun und Pergola - Abweichungen vom Bebauungsplan möglich?
vom 26.5.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben in NRW eine Haus gebaut. Wir wollen jetzt unseren Garten gestalten, haben hier aber nun zwei Probleme: 1. Wir würden gerne eine ca. 15m2 große Pergola direkt am Haus über der Terrasse errichten. Die Nachbarn sind einverstanden. Unser Problem ist aber, dass wir laut Stadt nicht die gesamte Terrasse überdachen dürfen, da die Baugrenze ca. 1m vorher endet. Die Terrasse ist aber genehmigt ...
Fundament falsch gesetzt - wer trägt die Kosten?
vom 1.5.2024 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Bei uns war ein Tiefbauunternehmen um Streifenfundamente für eine Garage zu setzen (Subunternehmer des Garagenbauers). Wir sollten dem Tiefbauer mitteilen, auf welcher Höhe die Garage gebaut werden soll. Das hat mein Mann auch getan - mündlich als die beiden Mitarbeiter bei uns ankamen. Dann haben sie das Fundament aber einen Meter zu weit Richtung Garten gesetzt. L ...
Folgeschäden / Mängel am Bauwerk, die von anderer Firma verursacht wurden
vom 9.4.2024 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Ein Auftraggeber vergibt an einer Poolbaufirma einen Auftrag zur Errichtung eines Einlasspools/ Fertigpools in die Erde ( ca. ,140 Meter Tief ). Nach Erledigung der Arbeiten wird der Pool von der Poolfirma ringsherum mit Erde wieder aufgefüllt. Ca. 1 Monat danach, beauftragt uns ( Garten & Landschaftsbau Firma ) der Auftraggeber, um den Pool Wege und eine Terrasse zu errichten. ...
Treppe vom Balkon in den Garten/auf die Terrasse
vom 7.11.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen seit 45 Jahren in unserem Reiheneckhaus. Das Haus direkt neben uns ist nun verkauft worden, und ich bekam vor einiger Zeit zufällig mit, dass die neuen Eigentümer direkt an die Grenze zu unserem Haus eine Treppe vom Balkon in den Garten bauen wollen, mit einem mindestens 1 m breiten Podest, bevor dann die Treppe hinunter beginnt. Das würde bedeuten, das ...
Genehmigungsfreie Stützmauer LBO BW. Zählt Fundament im Boden zur Gesamthöhe?
vom 1.9.2023 für 100 €
Hallo, ich habe mich vor dem Bau einer Gartenmauer in Künzelsau am Steilhang informiert. Laut LBO BW §50 Abs.7 c ist eine Stützmauer bis 2 Meter verfahrensfrei. Die Mauer steht mit dem linken Dreieck (Hang ca. 18-20 %) an der Grenze, Talseitig ca. 13 Meter lang und 2 Meter hoch mit ca. 2 Meter Abstand zur Talseitigen Grenze. Das rechte Dreieck hat einen Abstand von ca. 1,3 Meter zur rechten Gr ...
Aufschüttung im Rahmen eines verfahrensfreien Vorhaben
vom 15.6.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um 2 Fragen zur LBO SH: 1. Ist eine Aufschüttung (über 30m³) im Zusammenhang mit einem verfahrensfreien Vorhaben verfahrensfrei? Es sollte sich sich dabei dann ja um eine unselbständige Aufschüttung handeln. Beispiel: eine 35m³ Auschüttung für eine 30m² Terrasse. 2. Wenn im Zusammenhang mit 1. noch eine weitere selbständige Aufschüttung geplant ist, ...
Schadenersatz beim falsch gesetztem Pool sowie falsch gesetzter Granittreppenanlage
vom 11.5.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir lassen aktuell unseren Garten von einem Gartenbauer anlegen. Unser Garten sieht auch einen Pool und eine acht-stufige 4m breite Treppe an der Terasse vor. Unser Gartenbauer ist von uns mehrfach darauf hingewiesen worden, dass wir wollen, dass eine Seite des Pools in der Flucht zur obersten Stufe der Treppenanlage im 90 Grad Winkel verläuft, damit dort eine ...
Freiberufliche/Gewerbliche Tätigkeit im allgemeinen Wohngebiet
vom 9.5.2023 für 66 €
Guten Tag, wir bauen gerade in einem Neubaugebiet ein Haus mit zweiter Wohneinheit, welche ich für meine Selbstständigkeit nutzen wollte. Nun steht in einem der Dokumente der Stadt, dass alle, in den allgemeinen Wohngebieten ausnahmsweise zulässigen Nutzungen gemäß § 4 Abs. 3 BauNVO ausgeschlossen sind, damit sichergestellt wird, dass die Bebauung vorwiegend dem Wohnen dient. Desweiteren steht ...
Entschädigung bei Abwasserleitungsrecht
vom 23.3.2023 für 50 €
Hallo, folgende Situation: Grundstück in Bayern wurde geteilt und verkauft. Wir haben eines mit 1500m2 gekauft. Durch das Grundstück hindurch wurde vor einigen Jahrzehnten der städtische Abwasserkanal verlegt. Länge 35m, Breite incl. Schutzstreifen 3m. Es gibt keine Eintragungen dazu im Grundbuch. Der Lageplan des Kanals von der Stadt ist falsch, die genaue Lage nach Rückfrage unbekannt. ...
Baurecht Überdachung
vom 8.3.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir möchten die Terrasse von unserem Reihenmittelhaus überdachen. Das örtliche Baurecht (Bayern, Stadt Nürnberg) legt den üblichen Rahmen dafür fest (bis 3m Tiefe kein Bauantrag, 3m Abstand zum Nachbarn). Folglich benötigen wir eigentlich nur die schriftliche Zustimmung der Nachbarn. Eine Seite wird zustimmen, aber die andere definitiv nicht. Die örtliche Situation ist aber eigentlich s ...
Überdachung Eingangstür
vom 2.3.2023 für 67 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte das aktuelle Vordach (2m breit, 50cm tief) meines Reihenmittelhauses (7m breit) in Leverkusen vergrößern. Der Plan sieht ein Dach vor, welches 3,50m breit und max. 1,50m tief wird. Das Dach soll vorne von 2 Pfosten gestützt werden und es grenzt an der einen Seite direkt an das eine Nachbargrundstück. Die vordere Grundstücksgrenze ist ca. 7m entfernt. Der Bebauungsplan usw. sieht keine ...
Ein anderes Gewerk erstellen statt der Neuverfliesung einer mangelhalften Sache
vom 22.2.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, unsere Fliesen weisen Hohlstellen auf, die nicht mehr im Nachhinein zu beheben sind. Der Fliesenleger hat soweit den Mangel anerkannt und würde auf ca 100 qm alles rausnehmen und eine Neuverfliesung vornehmen. Das bedeutet auch, Wohnzimmer, Esszimmer, Kamin ... alles muss raus, und vermutlich müssten wir für die Zeit auch ausziehen... riesiger Aufwand. Nun hat der Fliesenleger vorgesc ...
Terrasse muss rückgebaut werden, wegen angrenzendem Neubaugebiet
vom 8.11.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 40 Jahren wurde auf dem Keller eines früheren Hauses eine Terrasse angelegt. Der Keller steht auf der Grundstücksgrenze und wurde nachträglich genehmigt. Der Keller wurde u.a. zu Wohnzwecken genutzt, war aber nur als Büro genehmigt und hat diverse Fenster. Das davor liegende Grundstück soll nun bebaut werden und die Stadt verlangt nun den Rückbau der Terrasse und den Abriss von Wintergart ...
12313

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Erkelenz
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Sozialrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Vertragsrecht / Steuerrecht
1395
Partner seit2012
Kanzlei und Security-Consulting Burgmer / Vorstadt 42 / 41812 Erkelenz
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Vertragsrecht / Internationales Recht / Kaufrecht / Wirtschaftsrecht / Urheberrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Baurecht
1109
Partner seit2010
Throner Str. 3 / 60385 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
St Ingbert
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht / Versicherungsrecht / Kaufrecht
30
Partner seit2016
RAe Kerstgens Schmadel Breidenbach Schohl / Kaiserstr. 18 / 66386 St Ingbert
Rechtsanwalt
Holm
Vertragsrecht / Erbrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Immobiliensteuern / Baurecht / Gesellschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
1189
Partner seit2005
Hauptstraße 16 a / 25488 Holm
Rechtsanwalt
Münster
Baurecht / Immobilienrecht / Werkvertragsrecht / Wohnungseigentumsrecht / Maklerrecht
253
Partner seit2017
Rechtsanwalt (DE) Dr. Andreas Neumann / An der Alten Ziegelei 5 / 48157 Münster
Weitere Anwälte zum Thema