Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Nochmalige Rechnung nach Schlussrechnung
vom 25.7.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo zusammen, wir haben letztes Jahr ein altes Haus zum Festpreis komplett renovieren lassen. Nach Beendigung der Arbeiten im November gab es ein Schlussrechnung, in der alle bisher geleisteten Arbeiten aufgelistet, alle alle bisherigen Abschlagszahlungen berücksichtigt, sowie von uns in Auftrag gegebene Zusatzarbeiten aufgeführt und verrechnet waren. Nun präsentiert uns der Bauunternehmer – ...
VOB - Schlussrechnung rechtmäßig?
vom 16.11.2013 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben uns ein Angebot für die Trockenlegung und den Ausbau unseres Kellers machen lassen. Das Angebot wurde in mehrere Positionen unterteilt. Dabei gab es eine Position für die Abdichtung außen und eine für innen. Bei der Abdichtung außen wurde vergessen das Ausgraben anzubieten, obwohl dies eine Voraussetzung für die anderen Positionen war. Dadurch dass die Position innen Ausgraben aber in ...
Schlusszahlung und Einzug
vom 27.5.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausgangssituation: Wir haben einen GU Vertrag für die Errichtung eines EFH. Innerhalb der AGBs ist geregelt, dass der GU bis zur Schusszahlung unmittelbaren alleinigen Besitz an der Immobilie hat und Ansprüche gelten machen kann, sofern wir als Grundstückseigentümer und Bauherren uns vorher Besitz (z.B. durch Einzug) verschaffen. Ferner enthalten die AGBs den Satz, dass der Bauherr mit Übergab ...
Schlusszahlungseinrede nach §16 Abs.3 Nr.2 VOB/B nach Einspruchsprüfung
vom 8.4.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben mit einem Unternehmer einen Vertrag zur Erstellung des Rohbaus unseres Einfamilienhauses abgeschlossen. Vertragsgrundlage ist die VOB/B. Längere Zeit nach Abschluss der Bauarbeiten hat der Unternehmer eine z.T. unvollständige und nur schwer nachzuvollziehende Schlussrechnung gestellt. Unser Bauleiter hat diese geprüft, berechtigte Positionen freigegeben, aus unserer Sicht u ...
Nicht fristgerechte Fertigstellung der Außenanlagen bei Eigentumswohnungen
vom 15.12.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein altes Fabrikgebäude zu Eigentumswohnungen umgebaut. Von diesen 7 Wohnungen habe ich gerade erst die 5. verkauft, deshalb hat sich die Fertigstellung der Garagen und Außenanlagen auch verzögert. Die ersten Eigentümer sind bereits Anfang 2009 eingezogen. Im Kaufvetrag dieser Wohnungen steht als Fertigstellungstermin 31.12.2009 jedoch ohne "Strafe" was ges ...
MÄNGEL NACH ÜBERGABE DER MIETWOHNUNG
vom 16.1.2025 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bauherr H. baut in O. auf seinem Grundstück ein kleines MFH mit 4 Mietwohnungen. Als Qualitätsstandard wird ein anderes neu erbautes MFH definiert. Bei regelmäßigen Baubesprechungen und Baubegehungen ist der Bauherr immer begeistert. Die Vermietung der Wohnungen und Auswahl der Mieter übernimmt der Bauherr H. selbst. Neben minimalen Mängeln z.B. am Rauputz und Nachreinigungen beziehen die Mie ...
Schlussrechnung Gartenbau (VOB oder BGB?)
vom 10.1.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben nach einem schriftlichen Angebot ein Gartenbauunternehmen mündlich beauftragt (VOB sind dort nicht genannt, nur AGB die wir nicht erhalten haben. Bei einem Gespräch habe ich bereits gesagt, dass die einige der Positionen überteuert sind und so nicht akzeptiert werden, daher habe ich das Angebot nicht gegengezeichnet. Weitere Verhandlungen über die strittigen Positionen wurde ...
Schlußzahlung laut VOB/B, Ausschlußwirkung §16 Abs.3,P.6
vom 30.10.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin als Subunternehmen Trockenbau für einen Generalunternehmen tätig. Diesem ist beim letzten Bauvorhaben aufgefallen das er laut seinem eigenen Vertragstext im Gegensatz zur Aufmaßabrechnung laut VOB schon alle Öffnungen ab 1qm von Wandflächen abziehen kann. So auch geschehen im aktuellen Fall. Wie verhält es sich aber in teilweise weit zurück liegenden Fällen für die der G ...
Nicht nachvollziehbare Schlussrechnung nach 2,5 Jahren
vom 31.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, hier der Sachverhalt: Nach mehr als zweieinhalb Jahren nach Fertigstellung aller Leistungen an unserem Eigenheim haben wir die Schlussrechnung unseres Gewerknehmers für Heizungs- und Sanitärarbeiten erhalten. Diese beinhaltet eine Restforderung, die, falls sie von uns beglichen würde, das ursprüngliche Angebot um ca. 25% (!!) überschreitet (die Angebotssume haben ...
Modernisierung Privathaus - Verzug/Kündigung eines Gewerkes
vom 13.9.2017 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für den Umbau/Modernisierung unseres Hauses wurden verschiedene Gewerke beauftragt. Anfang Oktober 2016 wurde das Gewerk Metallbau beauftragt (die VOB ist Vertragsbestandteil des Vertrages). Immer wieder kam es bei diesem Gewerk zu Terminverzögerung von bis zu 8 Wochen, so dass andere Gewerke auch nicht weiter kamen und der gesamte Bauablauf gestört wurde. Trotz mehrmaligen Abmahnungen und Androhu ...
Rechnug
vom 17.8.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Was bedeutet in der VOB §16 Abs.3 Ziffer 1:Der Anspruch auf Schlusszahlung wird alsbald nach Prüfung und Feststellung fällig, spätestens innerhalb von 30 Tagen nach Zugang der Schlussrechnung. Bedeutet das, dass die Rechnung nach erfolgter positiver Prüfung sofort fällig ist? Und was wird unter sofort verstanden?

Einsatz editiert am 17.08.2016 20:24:12 ...
Schadensersatzanspruch durch ungerechtfertigte Rechnungskürzung
vom 6.7.2007 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der öffentliche Auftraggeber (AN) hat die Schlußrechnung eines Bauvorhabens (auf Grundlage der VOB beauftragt) geprüft und um ca. 100.000.-Euro Brutto gekürzt. Die Abrechnung war gem. der VOB aufgestellt und ordentlich zu prüfen. Ein vom AG und AN (Auftragnehmer) zu gleichen Teilen beauftragter Sachverständiger hat 5 Monate nach der Übersendung der geprüften Rechnung und Ablauf der 2-monatigen Za ...
BGB § 631, 632
vom 11.1.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag. Wir haben 12. 2010 einen Hausbauvertrag, nach BGB §631, mit einem positionierten LV abgeschlossen. Der §5 Bauzeitvereinbarung, beinhaltet im Falle eines Überschreitens des Fertigstellungstermines, einen Schadensersatz je Verzugswoche. Bisher ist ein Schadensersatzanspruch von 2.280,00€ entstanden. 1.Frage: Kann dieser Betrag an den AZ einbehalten werden? Es besteht die Gefahr, dass d ...
Einzug vor Abnahme, bisher besteht nur Reservierungsvereinbarung, kein Kaufvertrag
vom 5.7.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir haben eine Eigentumswohnung erworben, hierfür wurde eine Reservierungsvereinbarung (Auflassungsvormerkung im GB wurde eingetragen) und eine Anzahlung geleistet. Gem. dieser Reservierungsvereinbarung erklären wir die Absicht die Wohnung zu kaufen und bei Abnahme soll die Reservierungsvereinbarung in einen Kaufvertrag umgeändert werden. Gem. aktuellem Stand wird die Wohnung wo ...
Verjährung einer Schlussrechnung
vom 29.10.2009 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich würde mich sehr freuen, wenn Sie uns in folgender Angelegenheit mit Ihrem Fachwissen unterstützen könnten: Wir erhielten am 25.10.2009 eine Schlußrechnung über Estricharbeiten für unseren im Juli 2006 erstellten Bau. Die SChlußrechnung befindet sich in Prüfung, ich habe vom Architekten noch keine Aussage zu Prüfbarkeit und fachlicher Basis der Schlußrechnung. Ich habe fol ...
Verjährung Anspruch Schlussrechnung
vom 21.8.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im August 2014 die Schlussrechnung für Fassadenarbeiten an einem Neubau erhalten. Die Fassadenarbeiten wurden im August 2010 abgeschlossen und abgenommen. Es wurden wärend der Bauphase zwei Teilzahlungen geleistet und dabei wie vertraglich vereinbart ein Gewährleistungsvorbehalt von 5% einbehalten. Für die Arbeiten liegt ein VOB-Vertrag vor. Kommt ...
Lieferungsfrist aus Ausland und Reklamation.
vom 6.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben die Fenster für unser Haus bestellt, auf dem Auftragsbestätigung stand: Lieferzeit ca. 4 Wochen. Die Fenster würden aus Ausland geliefert (Firmensitz ist in Deutschland) und wir müßten über 6 Wochen warten und nach Ankunft haben wir festgestellt, dass ein Teil nicht mitgeliefert ist- soll in zwei Wochen kommen. Die Fenster sind schon durch die Firma montiert. Leider, wir h ...
Kosten für Gewährleistungsbürgschaft
vom 19.11.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich habe folgendes Problem: Ich habe im Frühjahr 2007 ein EFH gebaut. Der Bauleistungsvertrag wurde mit einem Generalunternehmen abgeschlossen. Die vereinbarten Leistungen sind vom GU zum Festpreis zu erbringen. Zum Vertrag gehören auch die von uns unterschriebene Bauleistungsbeschreibung, VOB/B. In der Baubeschreibung heißt es nun unter "2. Sorglospaket: Sie ...
ETW vom Bauträger in Massivbau: Fertiggarage ohne Preisminderung?
vom 2.8.2016 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich um den Kauf einer ETW in einem Neubau von 7 Wohneineheiten. Gekauft wurde 1 Wohnung + 1 Garage. Die Baubeschreibung als Bestandteil vom Kaufvertrag sagt aus: "Das Gebäude wird in massiver Ausführung nach den Plänen des Architekten und dem vom Bauamt genehmigten Baugesuch erstellt, vorbehaltlich konstruktiver Änderungen oder Auflagen. Desweiteren sind qualitativ gleichwertige o ...
Baurecht: Schlussrechnung gestellt, Mängel noch offen, Geld einbehalten
vom 3.3.2025 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben im Juli 2022 unsere Schlussrechnung vom Generalunternehmer erhalten. Aufgrund diverser Mängel, Nichtleistungen usw. gab es einen Einbehalt von 60 T€, seit Januar 2024 ist die Summe des Einbehalts auf etwas unter 30 T€ gesunken. Unsere Frage ist nun bis wann die Summe weiter vom Generalunternehmer eingefordert werden kann? Nicht alle Mängel lassen sich ohne weiteres durch andere ...
12
Baurecht: Schlussrechnung gestellt, Mängel noch offen, Geld einbehalten
vom 3.3.2025 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben im Juli 2022 unsere Schlussrechnung vom Generalunternehmer erhalten. Aufgrund diverser Mängel, Nichtleistungen usw. gab es einen Einbehalt von 60 T€, seit Januar 2024 ist die Summe des Einbehalts auf etwas unter 30 T€ gesunken. Unsere Frage ist nun bis wann die Summe weiter vom Generalunternehmer eingefordert werden kann? Nicht alle Mängel lassen sich ohne weiteres durch andere ...
MÄNGEL NACH ÜBERGABE DER MIETWOHNUNG
vom 16.1.2025 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bauherr H. baut in O. auf seinem Grundstück ein kleines MFH mit 4 Mietwohnungen. Als Qualitätsstandard wird ein anderes neu erbautes MFH definiert. Bei regelmäßigen Baubesprechungen und Baubegehungen ist der Bauherr immer begeistert. Die Vermietung der Wohnungen und Auswahl der Mieter übernimmt der Bauherr H. selbst. Neben minimalen Mängeln z.B. am Rauputz und Nachreinigungen beziehen die Mie ...
FLCHDACH LECKORTUNG: WER BEZAHLT ??
vom 11.6.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Flachdach eines MFH in Od. kam es in letzter Zeit bei dem Starkregen zu einem Wassereintritt. Monate zuvor mußte ebenfalls Wassereintritt festgestellt werden. Die ausführende Firma D. hat am Fensterbankanschluß nachgearbeitet. Beim letzten Wassereintritt wurde in dessen Nähe erneut erhöhte Feuchtigkeit gemessen. Bei einer zweiten Stelle im G-WC wurde ebenfalls erhöhte Feuchtigkeit gemess ...
Schlusszahlungseinrede nach §16 Abs.3 Nr.2 VOB/B nach Einspruchsprüfung
vom 8.4.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben mit einem Unternehmer einen Vertrag zur Erstellung des Rohbaus unseres Einfamilienhauses abgeschlossen. Vertragsgrundlage ist die VOB/B. Längere Zeit nach Abschluss der Bauarbeiten hat der Unternehmer eine z.T. unvollständige und nur schwer nachzuvollziehende Schlussrechnung gestellt. Unser Bauleiter hat diese geprüft, berechtigte Positionen freigegeben, aus unserer Sicht u ...
§ 17 VOB/B Sperrkonto, Sicherheitseinbehalt bei Insolvenz der Baufirma
vom 21.4.2023 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben einen Bauvertrag nach VOB/B geschlossen. Darin ist vereinbart, dass "2 % nach mangelfreier Abnahme" zu zahlen sind. Bei Abnahme und Übergabe des Bauwerkes waren wesentliche Teile erbracht, jedoch Mängel vorhanden und wir haben 2 % der Schlussrechnung nicht bezahlt. Wir konnten jedoch einziehen und wohnen im Haus. Die Baufirma hat dann begonnen, d ...
Baubürgschaft für Zahlungssicherheit
vom 15.11.2022 für 40 €
Wir (Privatleute) haben einen Bauvertrag mit der Fa. XY (Auftragnehmer) abgeschlossen. Im Moment haben wir 90% der Bausumme laut Zahlungsplan (BGB 650m, 632a) bereits gezahlt. Offen ist nur nur noch die 10% Schlusszahlung nach Abnahme. Der Bauvertrag sieht folgenden Passus vor. „Sicherheit zugunsten des Bauunternehmers: Um auch dem Bedürfnis des hier in Vorleistung gehenden Auftragnehmers ...
Hat Einrede der Verjährung Aussicht auf Erfolg?
vom 7.9.2019 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im „Bauvertrag Fenster" v. 07/2015 vereinbart wurde u.a.: „Die Gewährleistung richtet sich nach der VOB/B. Die Gewährleistungsfrist beträgt jedoch 5 Jahre. Sie beginnt mit der Abnahme der Gesamtbauleistung" sowie: „Es findet eine förmliche Abnahme statt. Die Abnahme erfolgt durch die Bauoberleitung auf Verlangen". Vom AN gestrichen wurde der Passus: „Von der Schlusszahlung werden als Sicherheit fü ...
Modernisierung Privathaus - Verzug/Kündigung eines Gewerkes
vom 13.9.2017 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für den Umbau/Modernisierung unseres Hauses wurden verschiedene Gewerke beauftragt. Anfang Oktober 2016 wurde das Gewerk Metallbau beauftragt (die VOB ist Vertragsbestandteil des Vertrages). Immer wieder kam es bei diesem Gewerk zu Terminverzögerung von bis zu 8 Wochen, so dass andere Gewerke auch nicht weiter kamen und der gesamte Bauablauf gestört wurde. Trotz mehrmaligen Abmahnungen und Androhu ...
Gültigkeit von VOB/B bei mündlicher Beauftragung, Folge für Verjährung
vom 8.1.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mehrere Jahre nach einem Umbau unseres Hauses in 2013 haben wir im Dezember 2016 nun jeweils eine Schlussrechnung für die Gewerke Bäder und Fliesen erhalten. Es handelt sich hier um Rechnungen zweier rechtlich eigenständiger Betriebe, die aber zur selben Muttergesellschaft gehören. Die zugrunde liegende Vorgeschichten der beiden Rechnungen sind unten (hoffentlich vollständig) aufgef ...
Rechnug
vom 17.8.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Was bedeutet in der VOB §16 Abs.3 Ziffer 1:Der Anspruch auf Schlusszahlung wird alsbald nach Prüfung und Feststellung fällig, spätestens innerhalb von 30 Tagen nach Zugang der Schlussrechnung. Bedeutet das, dass die Rechnung nach erfolgter positiver Prüfung sofort fällig ist? Und was wird unter sofort verstanden?

Einsatz editiert am 17.08.2016 20:24:12 ...
ETW vom Bauträger in Massivbau: Fertiggarage ohne Preisminderung?
vom 2.8.2016 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich um den Kauf einer ETW in einem Neubau von 7 Wohneineheiten. Gekauft wurde 1 Wohnung + 1 Garage. Die Baubeschreibung als Bestandteil vom Kaufvertrag sagt aus: "Das Gebäude wird in massiver Ausführung nach den Plänen des Architekten und dem vom Bauamt genehmigten Baugesuch erstellt, vorbehaltlich konstruktiver Änderungen oder Auflagen. Desweiteren sind qualitativ gleichwertige o ...
Fertigstellungstermin bei Neubau /Schadenersatz
vom 24.1.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es wurde ein Werkvertrag nach BGB mit der Baufirma abgeschlossen. Dabei sollte ein Reihenhaus in 10 Mo. nach Fertigstellung der Kellerdecke fertig sein. Eine Vertragsstrafe wurde nicht vereinbart. Mit der Bau wurde im 01/2015 begonnen. Die Kellerdecke wurde im April 2015 fertig. Später haben wir Fliesen- und Bodenbelegarbeiten, Innentüren und Sanitär in Eigenl ...
Fundament bei Sanierungsarbeiten beschaedigt. Gebaeude einsturzgefaerdet.
vom 21.4.2015 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Moin, Bei Gebaeudesanierungsmassnahmen ist durch den Unternehmer das Fundament dermassen beschaedigt worden, dass das Geaede einsturzgefaehrdet ist. Es ist nicht mehr begehbar.Und nicht mehr bewohnbar. Der Bauunternehmer hat den Schaden seiner Haftpflichversicherung gemeldet. Und auch dort mitgeteilt das es sich um einen Totalschaden handelt. Die Bauaufsichrbehoerde ist unterrichtet und wuerde ...
Schlußzahlung laut VOB/B, Ausschlußwirkung §16 Abs.3,P.6
vom 30.10.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin als Subunternehmen Trockenbau für einen Generalunternehmen tätig. Diesem ist beim letzten Bauvorhaben aufgefallen das er laut seinem eigenen Vertragstext im Gegensatz zur Aufmaßabrechnung laut VOB schon alle Öffnungen ab 1qm von Wandflächen abziehen kann. So auch geschehen im aktuellen Fall. Wie verhält es sich aber in teilweise weit zurück liegenden Fällen für die der G ...
Verjährung Anspruch Schlussrechnung
vom 21.8.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im August 2014 die Schlussrechnung für Fassadenarbeiten an einem Neubau erhalten. Die Fassadenarbeiten wurden im August 2010 abgeschlossen und abgenommen. Es wurden wärend der Bauphase zwei Teilzahlungen geleistet und dabei wie vertraglich vereinbart ein Gewährleistungsvorbehalt von 5% einbehalten. Für die Arbeiten liegt ein VOB-Vertrag vor. Kommt ...
Nochmalige Rechnung nach Schlussrechnung
vom 25.7.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo zusammen, wir haben letztes Jahr ein altes Haus zum Festpreis komplett renovieren lassen. Nach Beendigung der Arbeiten im November gab es ein Schlussrechnung, in der alle bisher geleisteten Arbeiten aufgelistet, alle alle bisherigen Abschlagszahlungen berücksichtigt, sowie von uns in Auftrag gegebene Zusatzarbeiten aufgeführt und verrechnet waren. Nun präsentiert uns der Bauunternehmer – ...
Neue Fußbodenheizung nicht fachgerecht hydraulisch abgeglichen - was tun?
vom 25.2.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr verehrte Frau Anwalt, sehr geehrter Herr Anwalt, im Jahr 2013 habe ich in Schleswig-Holstein durch einen Bauunternehmer eine neue Doppelhaushälfte (KfW-70) bauen lassen. Die von ihm beauftragte Heizungsfirma hat in diesem Zusammenhang eine Luft-Wärmepumpe-Heizungsanlage mit Fußbodenheizung installiert. Eine Einweisung in die Anlage erfolgte aufgrund von Terminschwierigkeiten erst im Septe ...
VOB - Schlussrechnung rechtmäßig?
vom 16.11.2013 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben uns ein Angebot für die Trockenlegung und den Ausbau unseres Kellers machen lassen. Das Angebot wurde in mehrere Positionen unterteilt. Dabei gab es eine Position für die Abdichtung außen und eine für innen. Bei der Abdichtung außen wurde vergessen das Ausgraben anzubieten, obwohl dies eine Voraussetzung für die anderen Positionen war. Dadurch dass die Position innen Ausgraben aber in ...
Abschlussrechnung Architekt
vom 16.8.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, anschliessend möchte ich Ihnen gerne meinen Fall schildern. Anfang 2008 haben wir angefangen unser Eigenheim (EFH) zu bauen und mit dem vollständigen Leistungsumfang (Grundlagenermittlung/Vorplanung/Entwurf/Bauantragsplanung/Angebotseinholung sowie Bauleitung) ein Architekturbüro beauftragt. Da ein Großteil des Bauvorhabens aus Eigenleistung bestand, wurd ...
Schlusszahlung und Einzug
vom 27.5.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausgangssituation: Wir haben einen GU Vertrag für die Errichtung eines EFH. Innerhalb der AGBs ist geregelt, dass der GU bis zur Schusszahlung unmittelbaren alleinigen Besitz an der Immobilie hat und Ansprüche gelten machen kann, sofern wir als Grundstückseigentümer und Bauherren uns vorher Besitz (z.B. durch Einzug) verschaffen. Ferner enthalten die AGBs den Satz, dass der Bauherr mit Übergab ...
12

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Wiesbaden
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Baurecht / Sozialversicherungsrecht / Grundstücksrecht
154
Partner seit2011
ADOLFSALLEE 55 / 65185 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Dormagen
Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Wirtschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
17
Partner seit2010
Märchenallee 13 / 41541 Dormagen
Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht / Baurecht, priv. / Vertragsrecht / Kaufrecht / Verwaltungsrecht
56
Partner seit2011
Marienburger Str. 22 / 50968 Köln
Rechtsanwalt
Erkelenz
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Sozialrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Vertragsrecht / Steuerrecht
1390
Partner seit2012
Kanzlei und Security-Consulting Burgmer / Vorstadt 42 / 41812 Erkelenz
Rechtsanwalt
Bonn
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Erbrecht / Baurecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Verwaltungsrecht / Internationales Recht / Nachbarschaftsrecht
2022
Partner seit2015
Hallestr. 101 / 53125 Bonn
Rechtsanwalt
Holm
Vertragsrecht / Erbrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Immobiliensteuern / Baurecht / Gesellschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
1189
Partner seit2005
Hauptstraße 16 a / 25488 Holm
Weitere Anwälte zum Thema